Freelancerprofil: -0231053

2nd Level Support, Helpdesk, UHD

Position:
IT Helpdesk/ Technischer Support
Projekte im Werdegang

08/2015 - 12/2015 Windows 7, SCCM
MCSE 2003 2nd Level Support, Evonik Umgebung: Windows 7, 8.1, teilweise Win 10, Hardware: WS,TC & NB LENOVO Sharp & HP Tools: ADS, Bordmittel, SCCM, ARBIS Drucker

07/2015 - 07/2015 MS Office, SAP-Module, Windows
2nd Level Support, Lekkerland (Urlaubsvertretung) Umgebung: Win 7, MS Office 2013, SAP, IE, Hardware: HP NB, HP Desktop Lösungen von Soft- & Hardwareproblemen im 2nd Level Bereich Tools: ADS, Assys (Ticketverwaltung), MSRA OFFERRA, Windows Bordmittel HP Drucker

04/2014 - 06/2015 MS Office, Citrix
2nd Level Support, Ev. Axenfeldgesellgeschaft Umgebung: Win 7, Win8, MS Office 2010 & 2013; Citrix, div. Hard & Software 2nd Level Support, Hard- & Softwareinstallation, Konfiguration von Hard- & Software

01/2011 - 12/2013 Cisco, Firewall, Outlook, MS Office
Hilton WorlwideService 1 st & 2 nd Level Support,Teamleiter UHD (10 MA) Überwachung des Netzwerkes (HW Cisco), Firewall Umgebung: Win XP, Win 7, MS Outlook 2010, MS Office 2010, MS IE 7, Adobe Reader X, ONQ, div. Software Installation & Konfiguration von Netzwerkdruckern, Installation & Konfiguration von IP-Telefonen, tägliche Datensicherung Installation von Software mittels GHOST Troubleshooting, Führung des UHD Teams, Erster Ansprechpartner der User bei Eskalation von Tickets, Führen der Statistik (Tag, Wochen) Monat), Konfiguration von Apple IMac, IPad und IPhone (geringer Umfang) Teamleiter

08/2007 - 10/2010 IT/ Telekommunikation, Windows 7, MS Office, Vault, Outlook
2nd Level Support (Telekommunikation) Umgebung: Win XP, Windows7, MS Office, ARS Remedy, NetApp (Netapp restore, Snaplock enterprise, snap mirror, snap vault);LANDesk Management Suite Softwareverteilung via LandeskManagement, Bearbeitung und Lösung von Störungstickets, Datensicherung und -wiederherstellung (Netapp Snap restore), Archivierung Bearbeitung der Tickets (Remedy)gem. den SLA's Dokumentation der entsprechenden Lösungen in Remedy und der globalen Wissensdatenbank, sofern diese Lösung noch nicht in der DB vorhanden war Unterstützung der User bei Fragestellungen zu den einzelnen Applikationen z. B. Handhabung von MS Outlook Weiterleitung von nicht lösbaren Tickets an den 3rd Level Support

 
Branche

 
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Microsoft Windows 7 (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Programmiersprachen

Datenbanken
Access

Datenkomm. / Netzwerk
Cisco
Firewall

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Citrix
Crystal Reports
Lotus Notes IBM (Notes/Domino/...)
MS AD / ADDS (Active Directory)
MS Office

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
ITIL (+++ (good), 2-4 yrs.)
Supportprozesse (++++ (excellent), >4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.