Freelancerprofil: Z25908

SAP Berater MM, SD, SCM, MRS, PLM, Logistik, Testmanager ISTQB, Vistex

IT-Erfahrung seit:
2001
Position:
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
SAP Basis Berater
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

04/2011 - Testmanager AUDI AG
Projekt: Volkswagen AG / Audi AG (SAP AG / MSG) NSV COPS Vorserienentwicklung Testmanager ALM 11 SAP Entwicklung Agile-Software-Entwicklung (Scrum Methodik) , Planung & Steuerung des Auftragsabwicklungsprozesses für Prototypen & Vorserienfahrzeuge sowie Komponenten. COPS (Central Order Processing System for Preseries) Verantwortlich für das Testmanagement: (Anforderung, Konzepte, Vorbereitung und Durchführung, Analyse der Ergebnisse) • Entwicklung auf SAP NWBC • Verantwortlich für alle Personalressourcen innerhalb des Testzyklus (KU) • Abstimmung von Terminen und Prioritäten mit den Projektleitern beim Kunden • Erstellung einer Releaseplanung, detaillierte Planung der Arbeitspakete und der eingesetzten Ressourcen • Steuerung von Testteams bis zu einer Größe von 15 Testern (Ingolstadt, Hannover und Wolfsburg) • Koordination & Erstellung von Testanforderungen in HPQC • Koordination & Erstellung von Testfällen und Testplanung in HPQC • Defectmanagement und Reporting • Anforderungsmanagement in HPQC • Risk Assessment & Business Criticality in HPQC für jede Anforderung erstellt • Tracking und Controlling der Testdurchführung und Planung in HPQC • Durchführung von Freigabe- bzw. Abnahmetests und deren Dokumentationen • Reporting des Testfortschritts und der Ergebnisse im Sprint-Backlog • Erstellung einer Testkonzeptes • Konzeption und Anforderungen an die Testumgebung • Definition von Berechtigungsrollen und Objekten (Q- Umgebung) • Mitverantwortlich für die Transporte auf die Test- bzw. Qualitätsumgebung • Customizing und Anpassungen in HPQC • Migration von HPQC Version 9.2 auf Version 11.0 (WIN7) im Unternehmen • Schnittestelle ALM 11- SAP Solutionmanager

07/2010 - 03/2011 Testmanager DGHYP BANK
Hypothekenbank AG Hamburg (DGHYP) T-SYSTEMS Teilprojektleiter für das gesamte Testmanagement SAP, RZM (Rechenzentrum Migration), und DTL (Desktop Lotus Notes Migration) Migration einer Bank. Verantwortlich für den gesamten Teilprojektbereich Testmanagement: (Anforderung, Konzepte, Vorbereitung und Durchführung, Analyse der Ergebnisse) • Management von Tests in den unterschiedlichen Testphasen • Verantwortlich für alle Personalressourcen innerhalb des Testzyklus • Einstellung von MA und deren Führung im Teilprojekt Testmanagement • Aufnahme von Businessanforderungen und deren funktionelle Spezifikationen • Abweichungsmanagement, Defectmanagement, Defecttracking • Nachhalten der Change Requests, Risks und Issues • Erstellung von Aufwandsschätzungen für die Anforderungen • Planung und Einhaltung der Meilensteine • Erstellung des projektspezifischen Testkonzeptes und Abstimmung mit der Projektleitung, Service Management und den Fachseiten. • Non-functional Testing Phasen wie: • Usability testing, Performance testing und Security testing

03/2007 - 05/2010 Testmanager NokiaSiemensNetwork
Nokia Siemens Networks NSN Telekommunikationsbranche SAP Testmanager RPDM • Koordination von 25 bis 50 Testern • Planung und Koordination aller Testaktivitäten • Erstellung von Testszenarien und deren Durchführung HPQC • Integrationstest und Qualitätssicherung (Q20 System) • Resourcenplanung der Tester und Keyuser • Business Preparation Phase • Verfizierung der Gaps und Requirements DEMA Tool • Betreuung der Key User • Migrationmanagement • Cutover Management • Umsetzung und Validierung von Change Requests • Erstellung, Überwachung und Reporting des Projektplans Aufnahme und Analyse von Kundenanforderungen (T-Mobile, Vodafone, Hansenet, BND, E-Plus und Alice) und deren Umsetzung in betriebswirtschaftliche Lösungen (ERP). Anpassung der logistischen Abläufe im ERP an die NSN Prozesse (Legacy Siemens ERP an NSN ERP P20). After Golive 3rd level support.

 
Branche

  Automobilindustrie
Banken & Finanzen
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Linux
MAC-OS
Programmiersprachen
Flash/ActionScript
HTML / XML
Java

Datenbanken
IMS/DB - DL/1
Oracle

Datenkomm. / Netzwerk
Netzwerk
TCP/IP

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP AM (Service and Asset Management)
SAP BI - Business Information Warehouse
SAP CS (Customer Service)
SAP FI (Financial Accounting)
SAP HCM / HR (Human Resources)
SAP NetWeaver Portal
SAP PLM - Product Livecycle Management
SAP SCM (Supply Chain Management)
SAP SD (Vertrieb)

Software / Tools
Adobe Photoshop
ARIS
ClearQuest Rational
Lotus Notes IBM (Notes/Domino/...)
Mercury LoadRunner
Mercury WinRunner/QualityCenter
MS Excel
MS Office

Standards / Prozesse
Problem Management
SCRUM
 
Ausbildung & Zertifikate

03/2010 - 03/2010 Zertifizierter ISTQB Testmanager
Zertifizierter ISTQB Testmanager

04/2008 - 04/2008 Zertifizierter SAP CS Consultant
Zertifizierter SAP CS Consultant

07/2007 - 07/2007 Zertifizierter SAP MRS Consultant


03/2005 - 12/2005 Zertifizierter SAP SCM Consultant
Zertifizierter SAP SCM Consultant

 
Sprachen

deutsch
englisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.