Freelancerprofil: -1734222

SAP Basis Administration, SAP ERP, ABAP, Windows, Oracle, MS SQL Server, Java

IT-Erfahrung seit:
2017
Position:
IT Administration / Support
IT Helpdesk/ Technischer Support
Projektleitung / Organisation / Koordination
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

11/2017 - Energie- & Versorgungswirtschaft, Mineralöl/ Gas, Windows, Oracle
Installation Netweaver 7.5 inklusive Mobile Engine AddOn ROLLE(N): Öl- und Gasindustrie Projektmitarbeiter Betriebssystem Windows: 2012 R2 Versorgungswirtschaft

07/2017 - Logistik, Windows, MS SQL Server
Installation eines Yard Logistics 2 ROLLE(N): Transport- und Logistikdienstleister Installation Extended Warehouse Management 9.3 * Installation Yard Logistics 2.0 * Installation Yard Management UI Komponente Betriebssystem Windows: 2012 R2 Projektmitarbeiter

04/2017 - Transportwesen, Logistik, Windows
Installation eines Transport Management Systems ROLLE(N): Transport- und Logistikdienstleister Transport Management 9.4 - Event Management 9.2 - SAP Netweaver 7 Betriebssystem Windows: 2012 R2 Projektmitarbeiter

03/2017 - Windows
Systemklon mit anschließender Umbenennung ROLLE(N) Systemkopie nacharbeiten Betriebssystem Windows: 2012 R2 IT und Software,Projektmitarbeiter

02/2017 - Windows
Upgrade Transport Management 9 ROLLE(N) Upgrade der SAP Komponenten Transport Management - Upgrade des SAP Netweaver Betriebssystem Windows: 2012 R2 IT und Software,Projektmitarbeiter

11/2016 - Logistik, Windows, Oracle
ROLLE(N): Transport- und Logistikdienstleister Betriebssystem Windows: 2012 R2 Projektmitarbeiter

07/2016 - MaxDB (SAP DB), Oracle, Linux, Windows, SAP-HANA, MS SQL Server, MaxDB (SAP DB), Oracle, SAP-ERP - Enterprise Resource Planning
Unterstützung SAP - Basis-Team ROLLE(N) Einspielen von HR-Patchen * Systemkopien (MaxDB/Oracle) * Systemkopien mit Libelle * Support Package Stack Einspielungen * SSO Einrichtung * Einspielen von PTNova Patchen * Monitoring von SAP Systemen * Druckeranbindung * BrGUI-Installation * Backupeinrichtungen * EarlyWatchAlert-Reports prüfen und Fehler beheben * MaxDB Upgrade 7.8 -> 7.9 * Erstellung von Service Level Reports Backup Simpana: 10 R2 Betriebssystem Linux: SLES 11, SLES 12 Windows: 2012 R2, 2008, 2003, 2008 R2, 2012, 2016 HANA: 1.0 MS SQL Server: 2012 MaxDB: 7.8, 7.9 Oracle: 12.x, 11.x Releaseunabhängig SAP: SSO, Systemkopie SAP ERP: 6.0 EHP 7, 6.0 EHP 3, 6.0 EHP 4, 6.0 EHP 5, 6.0 EHP 6, 6.0 EHP 8 Solution Manager IT und Software,Projektmitarbeiter

07/2016 - Logistik, Windows
Installation SAP Gateway inklusive Add-Ons ROLLE(N): Transport- und Logistikdienstleister Installation folgender Add-Ons * SAP FIORI FOR SAP S/4HANA 1511 * SAP FIORI FOR SAP SRM 1.0 * SAP FIORI FOR SAP ERP 1 Betriebssystem Windows: 2012 R2 Projektmitarbeiter

06/2016 - 06/2017 Linux, SAP-HANA
Installation eines S/4 HANA Demo Systems ROLLE(N) Betriebssystem Linux: SLES 11 HANA: 1.0 Klassifikatoren Cloud: Amazon Web Service IT und Software,Projektmitarbeiter

10/2012 - 09/2016 Windows
2016/09 Add-On Installation SAP Fiori GBX01HR 600 ROLLE(N) Kernelpatch Betriebssystem Windows: 2012 R2 IT und Software,Projektmitarbeiter

10/2012 - 07/2017 Logistik, Apache Tomcat, Java, Windows, MS SQL Server, Apache Tomcat
2017/07 Installation SAP Workforce Performance Builder ROLLE(N): Transport- und Logistikdienstleister Installation MS SQL 2012 - Einrichtung Tomcat und Java Betriebssystem Windows: 2012 R2 MS SQL Server: 2012 Webserver: Tomcat Projektmitarbeiter

01/2012 - 07/2017 SAP-NetWeaver, Windows
2017/07 Installation zweier AddOns inkl. Netweaver Patch ROLLE(N) Installation des Addons Fiori ERP Applications X1 auf zwei Systemen. * Installation des neusten Support Package Stacks für Netweaver 7 Betriebssystem Windows: 2012 R2 IT und Software,Projektmitarbeiter

 
Branche

  Gesundheitswesen
Logistikdienstleister
Öl- und Gasindustrie
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Apache Tomcat
Linux
Programmiersprachen
ABAP
Java

Datenbanken
MS SQL Server
Oracle

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP ERP (Allgemein)
SAP NetWeaver Portal

Software / Tools
CAD/CAM-Systeme

Standards / Prozesse
Problem Management
 
Ausbildung & Zertifikate

04/2016 - 06/2016 Installation NW 7.31
Trainee Ausbildung Indico-Solutions ROLLE(N): IT und Software Trainee Installation NW 7.31 AS ABAP auf DB2/Linux * Installation NW 7.31 AS Java auf Oracle/W2008 R3 * Installation NW 7.31 AS Java auf DB2/Linux * Datenbankpatch Oracle 11.2.0.3 -> 11.2.0.4 * Datenbankupgrade Oracle 11.2 -> 12 * Support Package-Einspielung auf NW 7.31 * Mandantenkopie * SAP-Schulung SAPTEC inhouse * SAP-Schulung TADM10 SAP NW AS Implemt. & Operat.I inhouse * SAP-Schulung TADM12 SAP NW AS Implemt. & Operat.II inhouse * SAP-Schulung TADM51 SAP NetWeaver AS DB Operation (Oracle) * SAP Schulung TADM56 SAP NetWeaver AS DB Operation (DB2 LUW) Betriebssystem Linux: SLES 11 Windows: 2008 R2 DB2: 10.1 MS SQL Server: 2008 Oracle: 11.x, 12.x NW ABAP: 7.0, 7.31 NW Java: 7.0, 7.31 Solution Manager

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.