Freelancerprofil: Z19542

Projektleitung, Datenmodellierung, OO-Methoden und –Programmierung

IT-Erfahrung seit:
2000
Position:
IT Administration / Support
IT Analyst / Architekt
IT Datenbankentwicklung
Netzwerkadministration und Sicherheit
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

01/2000 - Konzeption und Programmierung Systemtesttools für NCOS
(ATM Switch) Telekommunikation

10/1997 - 09/1998 Windows NT Realisiert unter: Betriebssysteme
Entwicklungsumgebung Visula C 4.0, WinRunner, Insure, Purify Datenbanken Versant

04/1993 - 02/1994 WS30, Solaris, RMOS, Lineanalzer, Realisiert unter: Betriebssysteme
Entwicklungsumgebung C, Assembler, Sigraph

03/1991 - 03/1993 WS30, Solaris Realisiert unter: Betriebssysteme Entwicklungsumgebung C
Clearcase, Innovator

08/1989 - 03/1990 ORG PV Realisiert unter: Betriebssysteme
Entwicklungsumgebung Pascal, Assembler, Mask 300, Cobol

10/1988 - 07/1989 ORG PV Realisiert unter: Betriebssysteme
Entwicklungsumgebung Assembler, Mask 300, Cobol Projektleitung / Organisations-/Systemprogrammierung bei der Kopplung von verschiedenen Fertigungsgeräten

04/1982 - 09/1985 ORG PV, DVS, Realisiert unter: Betriebssysteme
Entwicklungsumgebung Assembler, Mask 300, Tests

01/1982 - SUN WS30 (HP) PC
IBM 370 / 43xx Siemens Sicomp M Siemens R10-R40, 66xx Diverse Systemboards (Intel, Motorola)

 
Branche

  Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
OS/390
Sun OS / Solaris
Unix
VxWorks
Programmiersprachen
Assembler
C
C++
Cobol
Java
Pascal
Perl
RPG

Datenbanken
Oracle

Datenkomm. / Netzwerk
ATM
Netzwerk
TSO
UMTS

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
ClearCase Rational
Mercury WinRunner/QualityCenter
MS Excel
Rational Rose (IBM)

Standards / Prozesse
Problem Management
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

06/1999 - 03/2005 Sun Workshop, JDK 1.2
Design und Entwicklung Server-Software im Bereich Netzwerkmanagement von Mobilfunknetzen (GSM und UMTS) Branche: Telekommunikation, Netzwerk-Management 69 MM - Fehleranalyse (auch vor Ort international) UNIX (Solaris), Windows XP/NT Realisiert unter: Betriebssysteme Entwicklungsumgebung Sun Workshop, CC, Java (JDK 1.2), Windows NT/XP Datenbanken Oracle Tools, Libraries Iona Orbix, Rationale Rose, Rogue Wave, Sniff+, UML, Purify, Quantify, FlexeLint, Perl, Clearcase,Doxygen

10/1998 - 05/1999 Windows NT, Siemens
Vxworks Sun Solaris Realisiert unter: Betriebssysteme Entwicklungsumgebung Vxworks, Tornado,C, Lineanalyzer, Incircuitemulatoren

04/1994 - 09/1997 OPAL, FITL
SCO Unix Realisiert unter: Betriebssysteme Entwicklungsumgebung C, Shellscripte, JAM, Linetracer, ICE, Insure, Purify

10/1985 - 09/1988 BDE Erfassungsgeräten, CIM, Siemens, ORG PV
BDE Erfassungsgeräten in einem CIM Project (Siemens München, Erlangen, Karlsruhe ,Mannheim , Berlin --- Universal Binghamton USA) Branche: Elektronikfertigung / Medizinische Gerätefertigung 36 MM - Kopplungstreiber für verschieden Bestückautomaten PDP11 Realisiert unter: Betriebssysteme Entwicklungsumgebung Assembler, Mask 300, Tests; Lineanalyzer, Sevag

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
französisch (+)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.