Freelancerprofil: -0129375

SAP-Berater und ABAP-Anwendungsentwickler

IT-Erfahrung seit:
1998
Position:
IT Beratung / Consulting
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

10/2013 - 04/2014 Einführung der Prozesse für MaBiS 2.0 und Anpassung der Datenformate im deutschen Energiemarkt zum 01.04.2014
Rolle: Teilprojektleiter Datenaustausch Tätigkeiten: -Erstellung des IT-Konzepts -Implementierung der Prozesse zu MaBiS 2.0 und der zum 01.04.2014 gültigen Datenaustauschformate -Funktions-, Abnahmetests und Begleitung der Produktivsetzung

01/2013 - 01/2014 Reintegration energiewirtschaftlicher Anwendungen
Rolle: Projektmitarbeiter Tätigkeiten: Vorbreitung der Aufteilung der EON Netz GmbH auf die Regionalversorger -techn. Prüfung von Eigenenwicklungen und Erweiterungen im Rahmen der Buchungskreistrennung -Sicherstellung der Marktkomunikation -Erstellung des IT-Konzepts

10/2012 - 03/2013 Anpassung der Datenformate im deutschen Energiemarkt zum 01.04.2013
Rolle: Teilprojekleiter Datenaustausch Tätigkeiten: -Erstellung des IT-Konzepts -Implementierung der zum 01.04.2013 gültigen Datenaustauschformate -Funktions- und Abnahmetests

05/2012 - 01/2013 Einführung der Prozesse zum Herkunftsnachweisregister beim Umweltbundesamt und Anpassung der Datenformate im deutschen Energiemarkt zum 01.10.2012
Rolle: Teilprojektleiter Datenaustausch Aufgaben: -Erstellung des IT-Konzepts -Implementierung der Prozesse der zum 01.10.2012 gültigen Datenaustauschformate -Funktions-, Abnahmetests -Begleitung der Produktivsetzung

02/2012 - 04/2012 Anpassung der Datenformate im deutschen Energiemarkt zum 01.04.2012
Rolle: Teilprojektleiter Datenaustausch Aufgaben: -Erstellung des IT-Konzepts -Implementierung der Prozesse der zum 01.04.2012 gültigen Datenaustauschformate -Funktions-, Abnahmetests -Begleitung der Produktivsetzung

09/2011 - 10/2011 Anpassung der Datenformate im deutschen Energiemarkt zum 01.10.2011
Rolle: Teilprojektleiter Datenaustausch IS-U Aufgaben: -Erstellung des IT-Konzepts -Implementierung der Prozesse der zum 01.10.2011 gültigen Datenaustauschformate -Funktions-, Abnahmetests -Begleitung der Produktivsetzung

08/2011 - 08/2012 Aktualisierung der Abrechnung & Entpoolung
Rolle: Piojektmitarbeiter Aufgaben: -Erstellung des IT-Konzepts -Aktualisierung der Abrechnungsstammdaten -Umbau von Abrechnungskonstrukten -Funktions-, Abnahmetests -Begleitung der Produktivsetzung

08/2010 - 10/2011 Einführung der Marktregeln Bilanzkreisabrechnung Strom (MaBiS) und Anpassung der Datenformate im deutschen Energiemarkt
Rolle: Teilprojektleiter Datenaustausch Aufgaben: -IT-Konzept für Datenmodellierung, Versorgungsszenarien und Datenaustausch -Implementierung Datenaustausch -Funktions-, Abnahmetests -Begleitung der Produktivsetzung

05/2010 - 07/2011 Datenbereiningung im SAP IS-U nach Systemtrennung
Rolle: Projektmitarbeiter Aufgaben: -Analyse des Datenmodells -Erstellung des IT-Konzepts

08/2009 - 04/2010 Entflechtung Tennet TSO GmbH/E.ON Netz GmbH
Rolle: Projektmitarbeiter Aufgaben: -Erstellung des IT-Konzepts -Implementierung von Programmen zum Umbau der Stamm- und Bewegungsdaten -Funktions-, Abnahmetests -Begleitung der Produktivsetzung

04/2009 - 07/2009 Vorprojekt TSO Systemtrennung
Rolle: Projektmitarbeiter Aufgaben: Anforderungsanlalyse zur Aufspaltung der EON Netz im IS-U

05/2008 - 03/2009 BKAA für die Marktrollen Bilanzkoordinator und Verteilnetzbetreiber
Rolle: Projektmitarbeiter Aufgaben: -Datenmodellierung -Erstellung des IT-Konzepts -Anpassung der Prozesse für den Datenaustausch

06/2007 - 04/2008 2nd- und 3rd-Level-Support
Rolle: Supportmitarbeiter Aufgaben: 2nd und 3rd Level Support in den Bereichen SAP IS-U EDM IDE Ablesung/Terminsteuerung und Geräteverwaltung

03/2007 - 04/2007 R3-Schnittstelle zur Übermittlung gemessener Zeitreihen
Rolle: Projektmitarbieter Aufgaben: -Erstellung des IT-Konzepts -Implementierung -Funktions-, Abnahmetests -Begleitung der Produktivsetzung

01/2007 - 06/2007 Intergration der Sparte Gas im SAP IS-U
Rolle: Projektmitarbeiter Aufgaben: - Erweiterung der Schnittstellen IS-U - Fröschl MDE - Erweiterung der Ableseformulare - Implementierung einer neuen Schnittstelle IS-U - PSI gamess - Erweiterung diverser Auswertungen zur Ablesesteuerung und -überwachnug - Terminsteuerung für Gas

02/2004 - 06/2006 2nd- und 3rd-Level-Support
Rolle: Supportmitarbieter Aufgaben: 2nd und 3rd Level Support in den Bereichen SAP IS-U EDM IDE Ablesung/Terminsteuerung und Geräteverwaltung

01/2003 - 02/2004 Einführung SAP IS-Utilities
Rolle: Projektmitarbeiter Aufgaben: -Erstellung des IT-Konzepts EDM IDE -Implementierung -Funktions-, Abnahmetests -Begleitung der Produktivsetzung

06/2002 - 12/2002 Einführung SAP IS-Utilities
Rolle: Teilprojektleitung Terminsteuerung und Ablesung Aufgaben: -IT-Konzept -Anwenderschulung Bereich Terminsteuerung und Ablesung

04/2002 - 09/2002 Einführung SAP IS-Utilities
Rolle: Projektmitarbeiter Aufgaben: - Implementierung von Workflows zur Zählerstandserfassung und Gerätewechsel - Konfiguration des Customer Interaction Center - Implemetierung von User-Exits - Erstellung von ABAP-Reports

05/2001 - 06/2002 Einführung SAP IS-Utilities
Rolle: Teilprojektleiter Terminsteuerung und Ablesung Aufgaben: -Erstellung des IT-Konzepts -Implementierung -Funktions-, Abnahmetests -Anwenderschulung Bereich Terminsteuerung und Ablesung -Begleitung der Produktivsetzung

11/2000 - 04/2001 Einführung SAP IS-Utilities
Rolle: Projektmitarbeiter Aufgaben: -Implementierung -Funktions-, Abnahmetests -Anwenderschulung Bereich Terminsteuerung und Ablesung

10/2000 - 03/2001 Einführung SAP IS-Utilities
Rolle: Projektmitarbeiter Aufgaben: Fehlerbehebung und Anwenderunterstützung im Rahmen der Migration

06/1999 - 03/2000 Einführung eines Vertriebsinformationssystems im SAP R/3
Rolle: Projektmitarbeiter Aufgaben: -Erstellung von ABAP-Reports zur Ermittlung und Aufbereitung von Vertriebskennzahlen -Erstellung von MS Excel Makros und Tabellenvorlagen zur Aufbereitung von Vertriebskennzahlen

01/1999 - 06/1999 Einführung SAP R/3
Rolle: Projektmitarbeiter Aufgaben: Customizing und Programmierung im Modul SD

 
Branche

  Food
Konsumgüterindustrie
Versorgungswirtschaft
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
ABAP Objects (OO) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Web Dynpro ABAP (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
ALE (++++ (excellent), > 4 yrs.)
EDI (Electronic Data Interchange) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
EDIFACT (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP IS-U (Utilities) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP SD (Vertrieb) (+++ (good), 2-4 yrs.)

Software / Tools
MS Office (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
 
Ausbildung & Zertifikate

06/2015 - 06/2015 SAP WDEIDX IDEX-DE und IDEX-GENF, Common Layer


12/2011 - 12/2011 SAP IUT230 Abrechnung und Fakturierung


03/2002 - 03/2002 SAP IUT235 Real-Time-Pricing


03/2002 - 03/2002 SAP IUT225 Energiedaten-Management


10/1999 - 10/1999 SAP IUT210 Stammdaten und Grundfunktionen


10/1999 - 10/1999 SAP IUT220 Geräteverwaltung


10/1999 - 10/1999 SAP IUT240 Vertragskontokorrent


10/1999 - 10/1999 SAP IUT250 Kundenservice


03/1999 - 03/1999 SAP Certified Application Consultant - Sales and D


10/1993 - 04/1998 Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau/Energietechnik FH Kemp


 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (+++)
norwegisch (+++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.