Freelancerprofil: Z20041

SAP ABAP OO Entwickler, BAPI, BADI, IDOC, SAPScript, SmartForms, Dialogprogrammierung, WebService, Datenübernahme, Schnittstellen, SAP SD, MM, WM, PP, WebDynpro, Unicode

IT-Erfahrung seit:
1987
Position:
Software-Entwicklung / Programmierung
Management Summary:
Zertifizierung: ABAP with SAP NetWeaver 7.02
Projekte im Werdegang

08/2013 - 08/2013 Neue Reports nach Vorgabe
• Erstellung eines Reports zum Vergleich von Stücklisten und aufgelösten Fertigungsaufträgen. Der Vergleich muss isn beiden Richtungen durchführbar sein. • Schulung Mitarbeiter zur Textänderung in Reports

04/2013 - Erweiterung und Änderung Reports
Branche: Silo – und Apparatetechnik • Änderung/Neuerstellung Update Report Tabelle COEP • Nachlaufkostenliste -> FI/CO • Erweiterung vorhandenen Reports • Automatische Update Stati von vollfakturierten Aufträgen, d.h. wenn FI Beleg (Rechnung) gebucht wurde, und deren abhängigen Objekten wie PSP Elemente, Fertigungsaufträge, Netzpläne ...

10/2004 - 02/2013 Harmonisierung Fa. EADS Astrium
• Programmierung MM, SD, PS, FI, CO, Cash Management, Dialogprogrammierung, • Reports / Auswertungen / Formulare, Batch-Inputs, IDOC-Interface, ALE, Releasewechsel • Softwaretool IMPACT • mySAP ERP 2005 (ECC6), BAPI, BADI, Erweiterungen (Enhancements)

08/2004 - 10/2004 Einpflegen User Requests
• Programmierung FI / CO • Reports / Auswertungen

07/2004 - 07/2004 Schnittstelle zu Mutter Konzern
• Programmierung SD und MM, Reports / Auswertungen • Schnittstellenerstellung für amerikanisches Warehousesystem

10/2003 - 01/2004 Mobile Datenerfassung LVS
• SAPConsole • Dialogprogrammierung für mobile Datenerfassungsgeräte im Bereich Lager (LVS) • Druckprogramm für Ladelisten (SMARTFORM)

10/2001 - 12/2002 Release Wechsel
• Umstellung auf SAP/R3-Release 4.6B • SAPscript-Formulare für SD, MM, PP, QM, Lager und zugehörige Reports, eigene Tabellen zu Steuerung

10/2000 - 01/2001 Programmieraufgaben
• verschiedene Abaps im Bereich Vertrieb und Fertigung

10/2000 - 10/2000 FI / CO Erweiterungen
Pro 7, München - Unterföhring Branche: Medientechnik • Umbuchung OP-Sachkonten zwischen verschiedenen Buchungskreisen

09/2000 - 01/2001 Release Wechsel / Umstellung PGM
• Umstellung eigener Abaps auf SAP/R3-Release 4.6B • Schnittstellen: UNIPPS-System -> HR -> FI/CO

07/2000 - 12/2000 Erweiterung Reporting
• Erstellung Vertriebsformulare mittels SAPscript, • Selektion zugehörige Daten, Reports / Auswertungen, Auftragsübersicht, Terminliste

07/2000 - 05/2004 Unterstützung Entwicklungsabteilung
• Programmierung FI, CO und MM, Dialogprogrammierung, Reports/Auswertungen, Batch-Inputs • Projektsystem Modul PS • BAB – Betriebsabrechnungsbogen • Softwaretool IMPACT • HR-Schnittstellenablösung „Temse“ mittels ALE / IDOC

05/2000 - 05/2000 Änderung/Erweiterung Reporting
• Programmierung/Änderung diverser Reports und • R/3-Transaktionen

05/2000 - 05/2000 Barcodeprogramme für spezielle Drucker
• Release-Wechsel des Tools comBar (R/3-Programme) der Firma SFO zur Etikettierung; • Einbindung der erzeugten Reports in R/3-Transaktionen

05/2000 - 05/2000 Programme zur Etikettierung
• Release-Wechsel des Tools comBar (R/3-Programme) der Firma SFO zur Etikettierung; • Einbindung der erzeugten Reports in R/3-Transaktionen

02/2000 - 02/2000 Anlagenverwaltung
• Installation des Tools comBar (R/3-Programme) der Firma SFO zur Etikettierung; • Inventuraufnahme von Anlagengütern mittels MDE (Mobiles Datenerfassungsgerät) und Batch-Input

06/1999 - 07/1999 Erweiterung Kreditorenbuchhaltung, Barcode Druck
• Installation des Tools comBar (R/3-Programme) der Firma SFO zur Etikettierung; • Einbindung der erzeugten Reports in R/3-Transaktionen • Archivierungsprogramme • Programme zur Kreditorenbuchhaltung

06/1999 - 06/1999 Neue Etikettierung
Branche: Verpackungsindustrie • Installation des Tools comBar (R/3-Programme) der Firma SFO zur Etikettierung; • Einbindung der erzeugten Reports in R/3-Transaktionen.

01/1999 - 01/1999 weitere Tätigkeiten siehe hochgeladenes Profil
Weitere kleinere Aufgaben entnehmen Sie bitte aus dem hoch geladenen CV.

 
Branche

  Automobilindustrie
Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau
Bergbau
Dienstleistungsbranche
Food
Handel - Retail
High-Tech- und Elektronikindustrie
Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Luft- und Raumfahrtindustrie
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Medienbranche
Telekommunikation
Verteidigung und Sicherheit
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
ABAP
Cobol
RPG
SQL

Datenbanken
Adabas
SQL Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
Netzwerk
TCP/IP

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP CO (Controlling)
SAP FI (Financial Accounting)
SAP HCM / HR (Human Resources)
SAP MM (Materialwirtschaft)
SAP MySAP ERP
SAP PP (Produktplanung/-steuerung)
SAP PS (Projektsystem)
SAP QM (Qualitätsmanagement)
SAP SD (Vertrieb)

Software / Tools
MS Excel

Standards / Prozesse
Kostenrechnung
Produktionssteuerung (PPS)
Projektkalkulation & -planung
Projektstrukturierung
Rechnungswesen
 
Ausbildung & Zertifikate

07/2000 - Consultant SAP, selbstständig, Development SAP
Tätigkeit: SAP Entwicklung und Beratung

10/1998 - 06/2000 Firma SFO/comgroup in Konstanz, Systemhaus der SAP
Tätigkeit: SAP Entwicklung und Beratung, Migration, Enahncements, Erweiterungen

02/1990 - 09/1998 Firma Berchtold in Tuttlingen
1990 Neuaufbau einer EDV, da bisher Zugehörigkeit zu Vertriebsgesellschaft; IBM AS400 1996 Ablösung der vorhandenen Software durch SAP Programmierung im Bereich Materialwirtschaft, PPS, Vertrieb, Lohn/Gehalt und Kostenrechnung Administration, Verantwortung für PC, Server und Netzwerk Programmiersprache: COBOL, RPG + CL, ABAP/4 Office-Produkte: Word, Excel etc.

06/1987 - 01/1990 Firma Gebrüder Martin in Tuttlingen
Programmierung im Bereich Materialwirtschaft, PPS, Vertrieb, Lohn/Gehalt und Kostenrechnung Programmiersprache: COBOL

10/1982 - 05/1987 Studium Wirtschaftsinformatik
An der Fachhochschule in Furtwangen (Schwarzwald).

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch


Sonstiges

  Bereiche im SAP: Schnittstellen, ABAP, Formulare, IDOC, BatchInput, BAPI, BADI, ALE Modulerfahrung: SD, MM, PS, PP, HR, CO, FI, CATS ABAP with SAP NetWeaver 7.02

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.