Freelancerprofil: -0224584

Entwickler, im Bereich Oracle Datenbank, PL/SQL, Data Warehouse (DWH), Business Intelligence (BI) Datenmodellierung und Reporting

IT-Erfahrung seit:
1993
Position:
IT Datenbankentwicklung
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

03/2015 - 04/2015 Oracle, PL/SQL, SQL, Bilanzstrukturmanagement, Scrum
Oracle Entwicklung Bosch, Plochingen PL/SQL Entwicklung - Implementierung von PL/SQL Parallel Processing. Branche: Automobil - Entwicklung eines PL/SQL Packages zur Bearbeitung von Xml Daten in Oracle. - Software: Oracle 11g, SQL Developer, HP-ALM, Jira, Scrum Pl/sql Entwicklung

05/2014 - 12/2014 BI / DWH (Data Warehouse), Oracle, MS Office, PowerPoint, SQL
Portfolio und Architektur Kabel Deutschland GmbH, München Data Warehouse Analyst Branche: Technologie - Erstellung eines Feinkonzeptes für KPI (Kennzahlen) für das Oracle Data Warehouse: - Interview, System- und Schnittst.analyse, Definition der Datenobjekte im DWH (Stage,Core,Datamart) - Entwicklung von SQLs zur Erzeugung von Testdaten für die KPIs. - Projektunterstützung: bei der Einführung einer Software für Kundenidentifikation (CDH von Uniserv). - Datenbank: Oracle, MS-Word, MS-PowerPoint, Oracle, SQL, SQL Developer Data Warehouse Analyst

07/2012 - 01/2013 Leasing, PL/SQL, Oracle, SQL, MS Sharepoint Portal Server
Datenbank Entwicklung MAN Finance International, München Entwicklung Branche: Leasing - PL/SQL Programmierung: Database Monitoring Tool für Datenbanken. - Analyse, Konzeption und Implementierung eines Db-Berechtigungskonzepts (Rollen, Rechte). -?Erstellung eines Leitfadens für Oracle Db-Schema Migrationen -?Optimierung von Oracle SQL Abfragen einer Datenbankanwendung - Software: Oracle 11g, PL/SQL, PLSQL-Developer, Lotus Notes, MS-Sharepoint Entwicklung

07/2012 - 07/2012 MS SQL Server, BI / DWH (Data Warehouse)
Seminar "MS-SQL Server 2012 Analysis Services, OLAP, Data Warehousing, Integration Services" von Fa. Comelio

03/2012 - Erwerb des Zertifikat: "Certified Professional for Requirements Engineering" des IREB Instituts

08/2011 - 09/2011 Kochen, PL/SQL, Oracle
Datenbank Entwicklung Koch, Neff & Volckmar, Stuttgart Entwicklung Branche: Verlag - Erstellung eines Datenmodells zur Verwaltung der Medien und Bestellungen sowie des Berechtigungskonzepts für Kunden. - PL/SQL Package Programmierung. Erweiterung und Test bestehender Packages. - Entwicklung einer Web Anwendung in APEX 4 zur Verwaltung der Berechtigungen. - Software: PL/SQL, PLSQL-Developer, Oracle Application Express 4 Entwicklung

10/2010 - 03/2011 BI / DWH (Data Warehouse), IT/ Telekommunikation, Windows, Rational ClearCase, MS Office, PowerPoint
DWH Konzeption Telekom Deutschland, Bonn IT-Analyse, Konzeption Branche: Telekomunikation - Erstellung eines Feinkonzepts: Modellierung und Synchronisation von Prozessen sowie der Programmfunktionalität für ein Tägliches Personen- und Haushalts-Matching. - Dokumentation von Testszenarien auf Basis des Feinkonzepts. - Pflege und Verwaltung von Datenschutz- und Datensicherheitsdokumenten für den Software- Freigabeprozess. - Software: Windows, Clearcase, MS-Word, MS-Powerpoint IT-Analyse, Konzeption

11/2009 - 09/2010 PL/SQL, ETL - Extract/Transform/Load, Oracle, Unix Allgemein, Tcl / Tcl/Tk
OWB und PL/SQL-Entwicklung Kassenärztliche Vereinig. Bayern, München Med. Verwaltung a) - ETL: Entwicklung, Test und Deployment von Mappings im Oracle Warehouse Builder 10g? zur Migration des Datenbestandes des Abrechnungssystems KVAI OMB- und Unix Skript (Tcl) Programmierung b) - PL/SQL Programmierung. Konzeption, Programmierung und Test eines Datenabgleich und statusgesteuertes Update-Verfahrens in einem PL/SQL Package PLSQL-Developer

05/2007 - 10/2009 MS Office, BI / DWH (Data Warehouse), Hotel-/ Gastgewerbe allgemein, Oracle, ETL - Extract/Transform/Load, PL/SQL, Workflow, SQL, MS-Visio
???? - Dokumentation des Packages in MS-Word Data Warehouse Consultant Tourismus Konzeption und Implementierung eines Data Warehouse mit Oracle Warehouse Builder 10g a??- Anforderungsermittlung, Datenanalyse und Konzeption des relationalen Modells als Star-Schemata. ?????- Analyse und Erstellung der Dimensionen und Faktentabellen. ?????- Erstellung der Prozesssteuerung und ETL Prozesse mit Mappings und PL/SQL Code.? - Erstellung der Prozessflüsse mit Oracle Workflow. ?????- Implementierung des DWH in Produktion in Miami, USA. b) - Entwicklung eines Adress- und Buchungsdaten Matching Programmes (autom. und manuell). - Realisierung in PL/SQL Packages. ?????-?Performance Tuning und Test der PL/SQL Packages und der automatischen Ausführung (Oracle Scheduling). ?????- Dokumentation des PL/SQL Codes und als Benutzerhandbuch in MS-Word. ?????- Software: Oracle Warehouse Builder 10gR2, Toad, SQL-Developer, MS-Visio Senior DWH Consultant Entwickler in Migrations-Projekt

02/2007 - 04/2007 SAP-Module
SAP Korrespondenz Innobis, Hamburg Entwicklung Branche: Software - Prüfen und Erstellen von Briefen und Formularen der Commerzbank AG - Erstellen und Korrigieren von Textbausteinen in SAP mit SAP-Skript Entwicklung

10/2006 - 12/2006 BI / DWH (Data Warehouse), ETL - Extract/Transform/Load, XML, Oracle
Beratung - Erstellung von Repository, Mappings und Prozessflüssen, Experten, Data Profiling Installation und Erstellung eines Data Warehouse (Repository, ETL und Mappings, Dimensionen, Cube u. Prozessflüsse). - Erstellung von ETL Prozessen in Ascential DataStage. - Datenimport aus Text- und XML Dateien (Impdp, Sql-Loader) Erstellung von ETL Prozessen in Oracle Warehouse Builder 9g/10g DWH Consultant, Erstellung

05/2006 - 06/2006 Informatik, BI / DWH (Data Warehouse), Oracle, SQL
Projekt Reporting SV-Informatik, Wiesbaden Software - Erstellung von EUL und DWH-Reports mit Oracle Discoverer Plus im Versicherungsbereich. Rolle: Entwickler Reporting - Software: Oracle Discoverer, SQL-Navigator Entwickler Reporting

02/2006 - 08/2006 PL/SQL, Datev, Maschinenbau, HTML/XHTML, PHP
Admin. und Entwicklung Dabelstein GmbH, Hamburg Hard- und Softwareinstallationen - Installationen: Datev, Lexware, Quickbook, S-Firm. Branche: Maschinenbau - Web-Entwicklung der Firmenseiten (Html, Css, Php, JScript): www.bruno-dabelstein.de und www.smr-boizenburg.de Hard- und Softwareinstallationen

11/2005 - 01/2006 Delphi
Entwickler Schallöhr Verlag, b. München Entwickler Delphi Branche: Verlag - Entwicklung einer Anwendung für Vorsorge- und Vermögensanalyse (deutsche Versicherung) in Delphi und TurboDb Entwickler Delphi

03/2002 - 07/2005 Delphi, MySql, XML, Oracle, ODBC, HTML/XHTML, ASP, MS-Access
Anwendungs- und Web-Entwicklung Stadtverwaltung, Bozen Softwareentwickler und Berater. Anwendungen in Delphi: Branche: Öffentliche Verwaltung -?Anforderungsermittlung: Interview der Anwender, Analyse, Design u. Implementierung. - Erstellung einer Formularverwaltung und Verwaltung von Ranglisten für die Vergabe von Altenheimplätzen. - Erstellung einer Verwaltung von Rangordnungen für die Vergabe von Kinderhortplätzen. Tools: Delphi 7, MySql, QuickReport, zweisprachig mit Xml. - Reporting (Personallisten) für Personalamt auf Oracle-Odbc. - Entwicklung von Intranet-Anwendungen (Html, Microsoft IIS, ASP) MS-Access: - Erstellung eines Pflichtenheftsformulars für die Anforderungsanalyse neuer Anwendungen Softwareentwickler und Berater

04/2000 - SQL, PL/SQL
Vortrag und Assistenz in einem Oracle8i Seminar. Branche: Weiterbildung SQL-Plus/Worksheet, PL/SQL Programmierung und Packages Referent, Vortrag und Assistenz, Developer/2000

04/1995 - 06/2000 Finanzwesen, MS-Access, Visual Basic, Oracle, C++, PL/SQL, Crystal Reports
Analyse, Konzeption, Entwicklung, Reporting Branche: Finanzdienstleistung Aufbau eines Fonds-Reportings für das Unternehmen Selbständige Erstellung, Befüllung der Datenbanken, Software- und Reporting Entwicklung sowie Anwenderunterstützung Erstellte und verwaltete Fondsdatenbanken (1-2 Gbyte) mit einer Datenschnittstelle in MS-Access und Visual Basic Entwickelte mehrsprachige Berichtsanwendungen und Kontrollberichte auf Oracle, C++ und Crystal Report (WinNT) Programmierung von Oracle Views and Finanzformeln in PL/SQL-Packages (Performance Berichte, Fondsberichte) Umstellung MS-Access DB auf Oracle 8 War verantwortlich für Euro und Jahr 2000 Umstellungen von Access Datenbanken Anwendungen und Berichte Dokumentierte Arbeitsabläufe, Software und Fehlerbehebungen für EDV und Anwender Hard- und Software Installationen Software: MS-Access, Oracle, Visual Basic, PL/SQL, C++, Crystal Reports und weitere Tätigkeiten Softwareentwickler

 
Branche

  Gesundheitswesen
Logistikdienstleister
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Öffentliche Verwaltung
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
Bash-Skripting (++ (trained), 0-2 yrs.)
PL/SQL (++++ (excellent), > 4 yrs.)
XML (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenbanken
Oracle (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SQL Datenbanken (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Oracle Tools

Standards / Prozesse
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++)
italienisch (++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.