Freelancerprofil: -0527663

Projektleiter, V-Modell XT/SCRUM, BPM, CPRE, Jira, Confluence, MS Sharepoint, Bauprozesssteuerung, Prozessmanagement, Anforderungsmanagement, BPM - Business Process Management, MindManager, MS Office, MS-Project, MS-Visio, IT/ Telekommunikation, BSS, OSS

Position:
IT Analyst / Architekt
IT Beratung / Consulting
IT Helpdesk/ Technischer Support
Netzwerkadministration und Sicherheit
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

04/2013 - 07/2013 Mitarbeiter; Firma: SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
Erstellung Lastenhefte, Ausschreibung Methoden/Tools: BPM(N), BizAgi Process Modeler MS-Office PRO, MS-Project PRO, MS-Visio PRO Telekommunikation, ISP, Breitbandnetzbetreiber Schwenk Mobile Schwenk des Mobilfunkangebotes incl. der aktiven Mobilfunkkunden vom insolventen virtuellen Mobilfunk- Netzbetreiber vistream auf das BREKO Telefonika/o2 Mobilfunkmodell Zeitraum

08/2012 - 03/2013 Projektleiter; Firma: wilhelm.tel GmbH
Gesamtprojektleiter Gesamtprojektleitung, Prozessmanagement, Anforderungsmanagement, Produktgestaltung, Ausschreibungen, Vertragsverhandlungen, Steuerung externer Dienstleister, Planung und Durchführung Migration incl. MNP Methoden/Tools: BPM(N), BizAgi Process Modeler, Mindjet Mind Manager, MS-Office PRO, MS-Project PRO, MS-Visio PRO, SCRUM Telekommunikation, ISP, Breitbandnetzbetreiber Hansenet Einführung eines Wholesale-Angebotes auf Open Access Basis für externe Partner Zeitraum

10/2010 - 03/2011 Mitarbeiter; Firma: wilhelm.tel GmbH
Prozess- und Anforderungsmanagement im Bereich Billing & CRM und Techniker-Disposition, Steuerung externer Dienstleister. Methoden/Tools: BPM(N), BizAgi Process Modeler MS-Office PRO, MS-Project PRO, MS-Visio PRO, SCRUM Telekommunikation, ISP, Breitbandnetzbetreiber TeleBilling Add-Ons Erweiterung des Billing Systems um CRM-Komponenten & Provisioning-Komponenten (Telefonie, Internet & Pay-TV) Prozessautomatisierung in den Prozess-Bereichen Bestellung, Änderung, Kündigung und Storno (Bonitätsprüfung) Mahnlauf, Kundenanschreiben, Vertragsverwaltung etc. Zeitraum

06/2009 - 07/2013 Mitarbeiter; Firma: Stadtwerke Norderstedt
Prozessdesign, Anforderungsmanagement, Produktgestaltung, Steuerung externer Dienstleister Methoden/Tools: BPM(N), BizAgi Process Modeler, Mindjet Mind Manager, MS-Office PRO, MS-Project PRO, MS-Visio PRO, SCRUM Telekommunikation, ISP, Breitbandnetzbetreiber, Energieversorger Einführung Mobilfunk Einführung eines Mobilfunkangebotes als Ergänzung des vorhandenen Breitbanddienste-Portfolios Zeitraum

01/2009 - 10/2010 Projektleiter; Firma: wilhelm.tel GmbH
Gesamtprojektleiter Gesamtprojektleitung, Prozessdesign, Definition KPI s, Produktgestaltung, Ausschreibungen, Vertragsverhandlungen, Steuerung externer Dienstleister Methoden/Tools: BPM(N), BizAgi Process Modeler, Mindjet Mind Manager, MS-Office PRO, MS-Project PRO, MS-Visio PRO, SCRUM Telekommunikation, ISP, Breitbandnetzbetreiber Produktserver Entwicklung eines Prototyps einer zentralen Produkt- und Tarifkonfigurationskomponente, die basierend auf einer Service orientierten Architektur Dienste für die Anzeige, Pflege und Anlage von Produkt- und Tarifinformationen zur Verfügung stellt und einen zentralen Dienst zur Verteilung der Informationen an Client- Systeme bereitstellt Erstellung von Lasten- und Pflichtenheft für die finale Lösung, basierend auf den Erkenntnissen des Prototyps

02/2008 - 12/2008 Projektleiter; Firma: 1&1 Internet AG
Projektleitung, Prozessdesign, Anforderungsmanagement Methoden/Tools: BPM, UML MS-Office PRO, MS-Project PRO, MS-Visio PRO, Sparx Systems Enterprise Telekommunikation, ISP NEMO (NetMobile) Einführung eines Mobilfunkangebotes auf Basis eines Mobile Virtual Network (MVNO) Modells unter Nutzung eines Mobile Virtual Network Enablers (MVNE) Zeitraum

08/2006 - 01/2008 Projektleiter; Firma: NetCologne GmbH
Gesamtprojektleiter Projektleitung, Prozessdesign, Definition KPI s, Produktgestaltung, Ausschreibungen, Vertragsverhandlungen, Steuerung externer Dienstleister Methoden/Tools: CMMI, BPM(N), Mindjet Mind Manager, MS-Office PRO, MS-Project PRO, MS-Visio PRO, Projectile IT und Telekommunikation, ISP AOL Mobile Einführung eines Mobilfunkangebotes auf Basis eines Branded Reseller Modelles

03/2006 - 08/2006 Projektleiter; Firma: AOL Germany
Teilprojektleitung, Prozessdesign, Definition KPI s, Produktgestaltung, Vertragsverhandlungen, Steuerung Externer Dienstleister Methoden/Tools: BPM, EPK, ARIS Business Architect, Mindjet Mind Manager, MS-Office PRO, MS-Project PRO, MS-Visio PRO, Plan View, SCRUM Telekommunikation, ISP AOL Phone (Prozessoptimierung) Prozessoptimierung in den Bereichen Order Management, Fulfillment Management, Fault Management und Service- Provisioning, für das Produkt ALO Phone

05/2005 - 02/2006 Projektleiter; Firma: AOL Germany
Teilprojektleitung, Prozessanalyse, Prozessentwicklung, Definition von KIP s Methoden/Tools: BPM, EPK, ARIS Business Architect, Mindjet Mind Manager, MS-Office PRO, MS-Project PRO, MS-Visio PRO, Plan View Telekommunikation, ISP Sprint (Service Provider Integration) Einführung eines Service Provider (SP) Geschäftsmodells, SP- Integration der IT- Systeme und des Mobilfunknetzes

06/2004 - 06/2005 Mitarbeiter; Firma: o2 Germany
Lead Analyst, Service Request Manager (Teilprojektleiter) Business Analyse, High Level Architektur, Prozessdesign, Teilprojektleitung Methoden/Tools: Rational Unified Process (RUP), Requisite Pro , Rational Rose (UML), Mindjet Mind Manager, MS-Office PRO, MS- Project PRO, MS-Visio PRO, P3E, Lotus Notes Telekommunikation Service- Provisioning Projektleitung und Business Analyse im Rahmen einer Ausschreibung einer Service Order Management Lösung für das zentrale Provisioning von Netzbetreiberdiensten (Mobilfunk, DSL und TAL)

09/2003 - 03/2004 Projektleiter; Firma: debitel AG
Projektleitung, Business Analyse, Ausschreibung der Anforderungen, Anbieterauswahl, Vorbereitung 'make or buy' Entscheidung Methoden/Tools: Mindjet Mind Manager, MS-Office PRO, MS-Project PRO, MS-Visio PRO, Lotus Notes Telekommunikation Mobile Number Portability (MNP)- Nationaler Test Verantwortung und Durchführung des nationalen Abnahmetests im Rahmen der Einführung der Rufnummernmitnahme im Mobilfunkbereich

04/2003 - 07/2013 Mitarbeiter; Firma: On-Target-Consulting


09/2002 - 11/2002 Projektleiter; Firma: MobilCom Communicationstechnik GmbH, MobilCom Multimedia GmbH, Cellway Kommunikationsdienste GmbH, TelePassport AG
Projektleitung, Qualitätsmanagement Methoden/Tools MS-Office PRO, MS-Project PRO, Visio PRO Telekommunikation MobilCom Communicationstechnik GmbH, MobilCom Multimedia GmbH, Cellway Kommunikationsdienste GmbH, TelePassport AG Organisationsentwicklung 'MobilCom Multimedia IT Aufbau einer IT-Organisation und deren Prozesse (Anforderungsmanagement, Projektmanagement) Entwicklungsprozess, Qualitätsmanagement und Service Management

04/2002 - 09/2002 Projektleiter; Firma: MobilCom Multimedia GmbH
Leiter Prozess- und Projektmanagement Prozessentwicklung, Projektleitung, Qualitätsmanagement Methoden/Tools: Mindjet Mind Manager, MS-Office PRO, MS-Project PRO, Visio PRO Telekommunikation Netzstart (GSM, MVNO und UMTS) Gesamtprojektleitung Mobile Virtual Network Operator (MVNO) IT, im Rahmen der Implementierung einer BSS und OSS Systemarchitektur für Mobilfunknetzbetreiber basierend auf einem MVNO Geschäftsmodell als Vorstufe zum UMTS Netzbetreibermodell (Service Order Management, Provisioning Mediation, Billing Mediation, Rating, Billing) Number Management, Technical Ressource Management). Qualitätsmanagement für das Gesamtprojekt (Friendly User Test

01/2002 - 01/2003 Projektleiter; Firma: MobilCom Multimedia GmbH
Leiter Prozess- und Projektmanagement

04/2001 - 02/2002 Projektleiter; Firma: MobilCom Multimedia GmbH, MobilCom Communicationstechnik GmbH, Cellway Kommunikationsdienste GmbH
Projektleitung, High Level Architektur, Prozessentwicklung, Business Analyse, Qualitätsmanagement Methoden/Tools: Mindjet Mind Manager, MS-Office PRO, MS-Project PRO, Visio PRO Telekommunikation Voting Machine Aufbau eines Telefon-Voting-Systems für TV-Gewinnspiele

02/2001 - 03/2001 Projektleiter; Firma: MobilCom 01019 GmbH, MobilCom Cityline GmbH, MobilCom Communicationstechnik GmbH
Business Analyse, Prozessentwicklung, Projektleitung, Steuerung externe Dienstleister Methoden/Tools: Mindjet Mind Manager, MS-Office PRO, MS-Project PRO, Visio PRO Telekommunikation Restrukturierung Mobilfunk Rufnummernräume Konzeption und Durchführung der aus der Neuordnung der nationalen Mobilfunkrufnummernräume durch die RegTP (heute BNA) resultierenden Systemanpassungen (Service Order Management, Provisioning Mediation, Billing Mediation, Rating, Billing, Number Management, Technical Ressource Management

11/2000 - 02/2001 Projektleiter; Firma: MobilCom Communicationstechnik GmbH, Cellway Kommunikationsdienste GmbH, TelePassport AG
Business Analyse, Projektleitung, Entwicklung Datenmigration Methoden/Tools MS-Office PRO, MS-Project PRO, Visio PRO, SQL, SED, AWK Telekommunikation Alternatives Inkasso Technologiewechsel und Migration im Rahmen eines Skalierungsprojektes um das von der DTAG angekündigte Alternative Inkasso im Bereich Festsetzt Preselection zu unterstützen (Migration des Rating und Billing Systems von) Informix auf Oracle, Hardwareskalierung (SUN/EMC)

05/2000 - 10/2000 Projektleiter; Firma: MobilCom 01019 GmbH, MobilCom Cityline GmbH, MobilCom Communicationstechnik GmbH
Projektleitung, Steuerung externer Dienstleister, Datenmigration Methoden/Tools MS-Office PRO, MS-Project PRO, Visio PRO, SQL, SED, AWK Telekommunikation Festnetz Mediation Projektleitung im Rahmen der Automatisierung der Provisioning Mediation Prozesse im Bereich Festnetz Call by Call und Carrier Preselection

03/2000 - 05/2000 Projektleiter; Firma: MobilCom 01019 GmbH, MobilCom Cityline GmbH, MobilCom Communicationstechnik GmbH
Business Analyse, Prozessentwicklung, Projektleitung, Architektur, Entwicklung, Steuerung externer Dienstleister Methoden/Tools: Mindjet Mind Manager, MS-Office PRO, MS-Project PRO, Visio PRO, SQL, SED, AWK Telekommunikation Cellway Migration Entwicklung und Koordination der Datenmigration, im Rahmen der Migration des Cellway Customer Care und Billing Systems DISE, auf das MobilCom Billing und Customer Care System im Bereich Mobilfunk

01/2000 - 01/2002 Projektleiter; Firma: MobilCom Communicationstechnik GmbH


08/1999 - 02/2000 Projektleiter; Firma: MobilCom Communicationstechnik GmbH, Cellway Kommunikationsdienste GmbH
Business Analyse, Teilprojektleitung, Datenmigration, Entwicklung, Steuerung externer Dienstleister Methoden/Tools: Mindjet Mind Manager, MS-Office PRO, MS-Project PRO, Visio PRO, SQL, SED, AWK Telekommunikation Automatisierung Fraud Prevention Automatisierung des Fraud Prevention Prozesses, automatische Erkennung und Sperrung von Mobilfunk Risikokunden

07/1999 - 08/1999 Projektleiter; Firma: MobilCom 01019 GmbH, MobilCom Communicationstechnik GmbH, Cellway Kommunikationsdienste GmbH
Business Analyse, Prozessentwicklung, Projektleitung, Architektur, Entwicklung Methoden/Tools: Mindjet Mind Manager, MS-Office PRO, MS-Project PRO, Visio PRO, SQL, SED, AWK Telekommunikation Migration Preselection Projektleitung im Rahmen der Migration des Cellway Customer Care und Billing Systems DISE auf das MobilCom Billing und Customer Care System im Bereich Carrier Preselection

03/1999 - 07/1999 Projektleiter; Firma: MobilCom 01019 GmbH, MobilCom Cityline GmbH, MobilCom Communicationstechnik GmbH, Kommunikationsdienste GmbH
Business Analyse, Projektleitung, Entwicklung, Datenmigration Methoden/Tools MS-Office PRO, MS-Project PRO, Visio PRO, SQL, SED, AWK Telekommunikation Einführung Festnetz- Billing und Customer Care Projekt zur Erweiterung und Anpassung der vorhandenen MobilCom Billing und Customer Care Systeme um Festnetz Spezifika

01/1999 - 01/2000 Projektleiter; Firma: /Entwickler/Projektleiter IT MobilCom Communicationstechnik
Architekt/Entwickler/Projektleiter IT MobilCom Communicationstechnik GmbH

01/1998 - 01/1999 Teamleiter; Firma: MobilCom Communicationstechnik GmbH
Leiter User-Helpdesk/Support

01/1997 - 01/1998 Mitarbeiter; Firma: MobilCom Communicationstechnik GmbH
Operations- und Support

01/1994 - 01/1997 Mitarbeiter; Firma: DV-Organisation, Diakonissenanstalt Flensburg & IHK Flensburg
Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann

 
Branche

  Gesundheitswesen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Microsoft Dynamics 365 Business Central (vormals NAV)
Programmiersprachen
.net
C#
Delphi
Hibernate
Java
MySQL (Programmierung)
PHP
Powerbuilder
SQL

Datenbanken
Access
Informix
Lotus Notes
MS SQL Server
MySQL
Oracle
SQL Datenbanken
Sybase

Datenkomm. / Netzwerk
COM/OLE/ActiveX
IBM WebSphere Application Server (WAS)
Netzwerk
Storage Systeme
UMTS
WAN/LAN

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP AM (Service and Asset Management)
SAP BPM (Business Process Management)
SAP CRM (Customer Relationship Management)
SAP FI (Financial Accounting)
SAP SD (Vertrieb)
SAP WF (Workflow)

Software / Tools
ARIS
Lotus Notes
Lotus Notes IBM (Notes/Domino/...)
MS Office
Rational Rose (IBM)
Visual Studio

Standards / Prozesse
Basel II / Risk Management
CMMI
EAI - Enterprise Application Integration
ITIL
Problem Management
Rechnungswesen
RUP - Rational Unified Process
SCRUM
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.