Freelancerprofil: -0230223

Entwicklung und Beratung Datenbanken Oracle, Oracle Forms, PL/SQL

Position:
IT Datenbankentwicklung
Projektleitung / Organisation / Koordination
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

12/2014 - Datenbankarchitekt, Datenbankentwicklung für IP-Telefonie ? Architektur: ?
? Oracle 10gR2, 11gR2 Datenbank ? Oracle Forms ? PL/SQL ? AWR Reports, Performance Optimierung ? Redesign, Modernisierung, Präsentation von Konzepten ? Entwicklungsunterstützung ? Etablierung von Standard Softwareentwicklungsprozessen

10/2014 - 12/2014 Troubleshooting, Performance Optimierung, einer JEE +
Architektur: ? Oracle 11gR2 Datenbank ? JPA2 Java Datenbankschicht ? JEE container ? ? AWR Report Auswertung ? Performance Troubleshooting ? Oracle Schulung, interaktiv gestaltete Präsentation ? Persistence Layer logging, troubleshooting ? Erarbeitung von Vorschlägen zur Performance Optimierung

09/2014 - 10/2014 Entwicklung, Testing, Optimierung einer XML-Schnittstelle
Entwicklung, Testing, Optimierung einer XML-Schnittstelle

03/2014 - 08/2014 Oracle 11gR2 Datenbank ? PL/SQL Logik ?
Programmierung in Oracle SQL, PL/SQL der Auswertung und Verarbeitung der XML Daten in der Datenbank ? XML, XQuery, XPath, XMLTable ? Werkzeuge ? SQL Developer, Pl/sql Developer

09/2013 - 03/2014 T-Systems
Reporting Anwendung für Controlling, ITSM ? Architektur: ? Oracle 11g Datenbank ? Java + Javascript Frontend ? ? Programmierung Oracle SQL, PL/SQL ? Requirementsengineering, Implementierung Controlling-Statistik ? Optimierung, tuning ? Konzeption, Dokumentation ? Werkzeuge: ? Git SQL Developer

03/2013 - 08/2013 SOA-Architektur ? Architektur: ? Heterogene IT-Landschaft, REST web-service API
Programmierung REST web services ? Design der SOA workflows ? BPMN Modellierung ? Implementation von SOA design patterns ? XML Abfragen, Transformationen ? Human tasks, Maskenprogrammierung ? Dialogika InfPort43 Service Programmierung ? Werkzeuge ? Inubit SOA Suite, SoapUI

11/2011 - Automobilbranche
SQL Security Review Finanzbranche Review/Erweiterung

10/2011 - 07/2012 Administration, Migration Oracle 10g zu 11g, Performance tuning
? Architektur: Oracle 10g, 11g, SAP on Oracle, Java Anwendungen ? ? Performance tuning, Beratung für Java- Programmierung ? Planung, Konzeption und Ausführung der Migration von 10g auf 11g ? Erstellung eines Datenbanksicherheitskonzeptes ? RMAN, brtools ? GridControl ? Data Guard

08/2011 - 11/2011 Berechnung von Risikomodellen ? Architektur
Oracle Datenbank, Java Anwendung, JDBC Programmierung ? ? Alternative Entwurfvorschläge ? Migration, Datenbankparameter unter 11g ? Performance tuning der laufenden Anwendung ? Review & Erweiterung des Datenbanksicherheitskonzepts für Oracle ? Review der Software Linux Server

01/2010 - 12/2011 IT.NRW
Zensus 2011 / Erhebungsmanagementsystem ? Architektur: ? Oracle 11gR2 EE RAC Datenbank ? Unix/Linux ? Jboss, Hibernate, Java EE ? ? Verhandlungen über Projektpläne mit dem Fachbereich ? PL/SQL Programmierung, Datenbankdesign, performance tuning ? Coaching der Java- und Datenbankentwickler ? JPA, Hibernate, EJB3, Performance der Persistenzschicht für bis zu 10.000 konkurrierende Zugriffe (JDBC, HQL, JPA, JSF) ? Beratung für agile Entwicklungs- und Managementpraktiken (scrum, lean) ? Konzeption und Realisierung einer Test-Datenbank mit regelmäßiger Datenaktualisierung ? Continuous Integration mit Oracle Datenbanken (sql*plus, ant, maven, Hudson/Jenkins) für die Unterstützung von ca. 20 Entwickler und 8 Anwendungen ? Partitioning-Konzept ? Oracle Security Konzept mit Context-Handling, Virtual Private Database, Auditing (Normal, Extended, Fine Grained), Transparent Data Encryption ? Werkzeuge: ? Clearcase, Eclipse Teilprojektleiter, Teamleiter, Java- und Datenbankentwickler, ca. 20 Entwickler und 8 Anwendungen, Oracle SQL Developer, Oracle Data Modeler

06/2006 - 06/2010 Automobilbranche
Headquarter Controlling-/Reporting ? Architektur: ? Oracle 10g, 11g ? Microsoft SQL Server, Microsoft SSAS ? VB.NET WEB-frontend ? ? Fachliche Konzeption der Dimensionen und der KPIs für die Controlling Abteilung ? Prognosenberechnungen ? MDX, T-SQL Programmierung ? Oracle Programmierung mit PL/SQL: packages, types, XML, Web-services, analytic SQL, bulk SQL ? Support und refactoring des Systems. ? Data Warehouse mit Aggregat-Verwaltung auf der Basis von ? Materialized views, bitmap indexes, dimensions, star schema ? Partitioning ? Migration Oracle 11g ? Werkzeuge: ? ? MS Visual Studio 2008 ? Visual SourceSafe, Team Foundation Server Oracle SQL Developer

 
Branche

  Automobilindustrie
Banken & Finanzen
Gesundheitswesen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Linux
Unix
Programmiersprachen
Eclipse
Hibernate
Java
JavaScript
JBoss
JDBC
Jdeveloper
JSF
PL/SQL
SQL
VB.net
XML

Datenbanken
JDBC
MS SQL Server
Oracle
Oracle Forms

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
ClearCase Rational
Jboss
Visual Studio

Standards / Prozesse
ITIL
Problem Management
SCRUM
SOA - Service Oriented Architecture
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
griechisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.