Freelancerprofil: -0134217

Lean, Projekt, Programm, Qualitätsmanagement, Scrum, Six Sigma, IATF 16949

Position:
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Projekte im Werdegang

- Automobil/ Fahrzeugindustrie, PPS - Produktionssteuerung
Konzeption der Order-spezifischen Stücklistenauflösung im Automotive (OEM) Qualitätsmanagement Produktionssteuerungssystem zur Steigerung der Verfügbarkeit von FZG-spezifischen Materialnummern (Einkauf/Werk)

- Automobil/ Fahrzeugindustrie, PPS - Produktionssteuerung
Analyse der Verfügbarkeit und Qualität von Produktdaten (SNR) im Automotive (OEM) Qualitätsmanagement Produktionssteuerungssystem zur Versorgung des Lieferanten- Reklamationsprozesses. (Einkauf/Werk)

- Automobil/ Fahrzeugindustrie
Agile Entwicklung eines Produktionslenkungsplans zur Integration im Automotive (OEM) Produktionsplanung (Montage) Montageprozessplanungssystem

- Automobil/ Fahrzeugindustrie
Entwicklung eines Konzeptes zur Implementierung des Automotive (OEM) Produktionsplanung (Montage) Montageprozessplanungssystems im Joint Venture für den Markt

- Automobil/ Fahrzeugindustrie
Konzeption eines Produktionslenkungsplans in der Technologie Automotive (OEM) Produktionsplanung (Montage) Montage

- Automobil/ Fahrzeugindustrie
Entwicklung eines Algorithmus zur Verknüpfung von Produkt-, Automotive (OEM) Produktionsplanung (Montage) Prozess- und Qualitätsdaten in der Technologie Montage

- Automobil/ Fahrzeugindustrie
Konzeptionierung einer standardisierten Prozessbewertungsmethode Automotive (OEM) Produktionsplanung (Montage) in der Technologie Montage inkl. Prototypenentwicklung

- Automobil/ Fahrzeugindustrie, Produktionstechnik
Identifikation und Analyse von Synergiepotentialen zwischen den Automotive (OEM) Produktionsplanung (Technologie- Produktionstechnologien (Umformen, Karosserie, Oberfläche, Montage). übergreifend) STEPHAN KÖHNECKE - SCHLÜSSELPROJEKTE GESAMT (2/2) Bereich

- Automobil/ Fahrzeugindustrie
Konzeption und Umsetzungsbegleitung innerhalb der Q-Offensive der Automotive (OEM) Qualitätsmanagement (Entwicklung) Prozesskette Fahrdynamik inkl. der Konzeptionierung und Implementierung eines durchgängigen Lessons LearnedProzesses

- Automobil/ Fahrzeugindustrie
Konzeptionierung eines Algorithmus zur Bewertung der Wirksamkeit Automotive (OEM) Produktionsplanung (Montage) von Prüf- und Absicherungsplanung in der Technologie Montage

- Automobil/ Fahrzeugindustrie
Harmonisierung der Werksprozesse im Bereich Kauf-Teile zur Automotive (OEM) Qualitätsmanagement nachhaltigen Verbesserung der Anlieferqualität. (Einkauf/Werk)

- Automobil/ Fahrzeugindustrie
Ganzheitliche Optimierung der Qualitätsmanagementprozesse im Automotive (OEM) Qualitätsmanagement (Einkauf) Bereich Qualitätsmanagementteile im Einkaufsressort

- Montageprozessplanungssystem [ ] § OEM: Entwicklung eines Konzeptes zur Implementierung

- Montageprozessplanungssystems im Joint Venture für den Markt China [ ]

- § § OEM: OEM: Entwicklung Entwicklung eines eines Algorithmus Algorithmus zur zur Verknüpfung Verknüpfung von von Produkt-, Produkt-, Prozess- Prozessund und Qualitätsdaten in der Technologie Montage [ STEPHAN KÖHNECKE - SCHLÜSSELPROJEKTE GESAMT (1/2) Bereich

- Automobil/ Fahrzeugindustrie
Optimierung der Produktionsplanungs- und Steuerungsprozesse in Automotive (OEM) Produktionsplanung (Montage) der Technologie Montage

- Automobil/ Fahrzeugindustrie
Implementierung und Monitoring eines nachhaltigen Nutzen- Automotive (OEM) Qualitätsmanagement (Entwicklung) Controllings im Rahmen eines Qualitätsmanagementprogramms im Bereich der Fahrzeugentwicklung

- Elektronik/ Elektrotechnik
Vorbereitung und Planung, Durchführung sowie Nachbereitung Elektro/Elektrotechnik Qualitätsmanagement Überwachungsaudits nach ISO/TS 16949 und ISO 14001 durch den TÜV Süd. (2nd-Tier)

- Elektronik/ Elektrotechnik
Reorganisation des Reklamationsmanagements im Rahmen der Elektro/Elektrotechnik Qualitätsmanagement Anforderungen eines QMS nach ISO/TS 16949. (2nd-Tier)

- Entwicklungund Umsetzung eines Konzeptes zur Effizienzsteigerung Automotive (1st-Tier) Produktionsplanungund -steuerung innerhalb der Kapazitäts- und Reihenfolgeplanung in der Produktion. STEPHAN KÖHNECKE - KONTAKT Stephan Köhnecke +49 175 43 03 769 Von-Essen-Str. 92 stephan.koehnecke@qp-management.de www.qp-management.de Germany management

 
Branche

 
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools

Standards / Prozesse
Problem Management
Produktionssteuerung (PPS)
Prozessmanagement
Rechnungswesen
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch
englisch
französisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.