Freelancerprofil: -0629322

Entwickler C++ C# VB.net ASP.NET CSS XHTML XSLT HTML PHP XML UML JavaScript

IT-Erfahrung seit:
2015
Position:
IT Datenbankadministration
IT Datenbankentwicklung
IT Helpdesk/ Technischer Support
Projektleitung / Organisation / Koordination
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

01/2015 - 04/2015 2015 bis 30.04.2015 (4 Monate)
Ort: Tätigkeit: Projekt 1: C# (Visual Studio 2012) Ein Add-In um Verlinkungen zu Email-Vorlagen in die Schnell-Start-Leiste von MS Outlook einzufügen. Mit dem erstellten Add-In kann zentral für alle Computer, die das Add-In installiert haben, die Schnell-Start- Leiste einheitlich gestaltet werden. Über eine Konfigurationsdatei werden der Pfad zur Email- Vorlage und zum Icon-Bild eingegeben C# (Visual Studio 2012) Eine Web-Anwendung mit MS SQL Datenbank- Anbindung zur Personalplanung. Mit der Anwendung können Stamm-Daten eingegeben werden (Personen, Projekte Abteilungen) und Zeitpläne erstellt werden. Zur besseren Kontrolle der Eingabe kann die Auslastung der Personen und Projekte auch graphisch dargestellt werden Entwickler

01/2015 - 02/2016 2015 bis 30.04.2015 (4 Monate) Ort: Tätigkeit: Projekt 1: C# (Visual Studio 2012) Ein Add-In um Verlinkungen zu Email-Vorlagen in die Schnell-Start-Leiste von MS Outlook einzufügen. Mit dem erstellten Add-In kann zentral für alle Computer, die das Add-In installiert haben, die Schnell-Start- Leiste einheitlich gestaltet werden. Über eine Konfigurationsdatei werden der Pfad zur Email- Vorlage und zum Icon-Bild eingegeben C# (Visual Studio 2012) Eine Web-Anwendung mit MS SQL Datenbank- Anbindung zur Personalplanung. Mit der Anwendung können Stamm-Daten eingegeben werden (Personen, Projekte Abteilungen) und Zeitpläne erstellt werden. Zur besseren Kontrolle der Eingabe kann die Auslastung der Personen und Projekte auch graphisch dargestellt werden

01/2015 - 08/2020 2015 bis 30.04.2015 (4 Monate) Ort: Tätigkeit: Projekt 1: C# (Visual Studio 2012) Ein Add-In um Verlinkungen zu Email-Vorlagen in die Schnell-Start-Leiste von MS Outlook einzufügen. Mit dem erstellten Add-In kann zentral für alle Computer, die das Add-In installiert haben, die Schnell-Start- Leiste einheitlich gestaltet werden. Über eine Konfigurationsdatei werden der Pfad zur Email- Vorlage und zum Icon-Bild eingegeben C# (Visual Studio 2012) Eine Web-Anwendung mit MS SQL Datenbank- Anbindung zur Personalplanung. Mit der Anwendung können Stamm-Daten eingegeben werden (Personen, Projekte Abteilungen) und Zeitpläne erstellt werden. Zur besseren Kontrolle der Eingabe kann die Auslastung der Personen und Projekte auch graphisch dargestellt werden

01/2014 - 12/2014 bis Datenbankprojekt "Landesamt für Finanzen
(1 Jahr) Kunde: Landesamt für Finanzen Korrektur von Datenbeständen - Dublettenbereinigung und Aufbereiten der Dubletten für Löschvorgang. Beschreibung der einzelnen Tätigkeitsbereiche: Korrektur von Datenbeständen: - Aktualisierung - Internetrecherche - Behebung von Eingabefehlern mit Software BSAnwalt, um Historie-Einträge der Daten zu erhalten (Nachverfolgbarkeit) - Erstellen von Konventionen und Anpassen der Daten an diese. -->Ziel ist, Dubletten mit Hilfe von SQL zu erkennen. - Durchführung und Dokumentation der Testfälle (Full Regression Test) neuer Textbausteine der Software BSAnwalt. DV-Umfeld: BSAnwalt/DVFisk, SQL Server 2008 R2, MS Word, Internet Explorer Dublettenbereinigung: - Prüfung und Feststellung von Namensdubletten mittels SQL-Abfragen auf MS-SQL-Server aus dem Fachverfahren (ca. 350.000 Namens-Datensätze). - Dubletten manuell (Copy-Paste) in Excel übertragen --> Ziel ist dabei, dass jedem eindeutigen Namen letztendlich nur eine Laufnummer zugeordnet wird. DV-Umfeld: MS SQL Server, MS Excel 2010, SQL- Abfragen Aufbereiten der Dubletten für Löschvorgang: - Aufbereitung von Excel-Daten mittels VBA und Erstellung von Textdateien. Aufgrund dieser Textdateien werden die Mandate der zu löschenden Namenseinträge den entsprechenden zukünftig verbleibenden Namenseiträgen zugewiesen. --> Ziel war die automatische Löschung der Namenseinträge ohne Mandate. DV-Umfeld: MS Excel 2010, VBA

09/2012 - 12/2013 (16 Monate) Kunde: TEF dokumentation
Warenwirtschaftssysteme für Wohnmobilhersteller Entwicklung der Software für Garantieabwicklung und TEF-interne Anwendungstools Technologien C#, MSSQL, Linq Entwickler

08/2012 - Aushilfstätigkeit / Produktion


02/2012 - 07/2012 1st level Support


01/2009 - 11/2011 bis Aufbau und Leitung eines Internet-Cafés in Nkhata-Bay
(fast 3 Ort: Malawi Jahre) Tätigkeit: Ubuntu-Version 9.10 (später Version 10.04) parallel Technologien Windows 7, Ubuntu Drucker

01/2009 - Selbständiger Fachinformatiker

01/2008 - 01/2012 (1 Monat) Kunde: OMIRA


01/2007 - 01/2012 (6 Monate) Kunde: BMG MIS
Störmeldungen der AEG-MIS Kunden (meist Anbieter des Schienenpersonenverkehrs) entgegen nehmen und per Fernwartung etwaige Fehlfunktion der Server, Clients oder Anzeigern beheben. Auf Servern und Clients war die AEG MIS-eigene Anwendersoftware unter MS Windows Betriebssystemen installiert. Auf den Anzeigern ist ein Debian-Betriebssystem installiert, das über Konsole gewartet wird

01/2005 - 04/2008 Jahre) Ort: Augsburg
Aufbau eines elektronischen, mehrsprachichen Roboterersatzteilkatalogs und Dokumentation für die KUKA Roboter GmbH und KUKA Schweissanlagen GmbH tätig, zum Teil auch vor Ort. - Erwerben von Grundkenntnissen zu Roboterfunktionen und -bauteilen - Altdatenübernahme aus einer textbasierten Datenverwaltung - Erstellen eines neuen Datenmodells - Erstellen von mehreren Mapping-Tools, z. B. Umwandlung von text-basierten in datenbankkonforme Daten, Abgleich der Anzüge zwischen Explosionszeichnungen und Stücklisten, Emailversand neuer Begriffe an Übersetzer, Import neuer Überstezungen Technologien VBA, Excel (Allgemein), Access (Allgemein), SQL (Allgemein), Docware PartsPublisher, QuickSilver (Interleaf) CorelDRAW Fachinformatiker, Roboter, Übersetzer, Adobe Illustrator

11/2003 - 11/2004 (1 Jahr) Kunde: CRG Information Services
Aufbau eines Internetauftrittes mit Hilfe eines Content Management Systems - Programmierung von VBA-Funktionen Aufbau eines elektronischen Roboterersatzteilkataloges Technologien Excel (Allgemein), Docware PartsPublisher Fachinformatiker

06/2002 - 06/2003 (1 Jahr) Kunde: Prowide Internet Systemhaus GmbH
Controlling-Module für eine MS Access-Datenbank eines regionalen Entsorgungsunternehmen - Auswertungsskripte zur Analyse kommunaler Gewerbeflächen-Daten im Internet Technologien VBA, Excel (Allgemein), MySQL, PHP4 Fachinformatiker

06/1999 - 08/2003 (ca. 4 Jahre) Kunde: KUKA Schweißanlagen GmbH
Erstellung von Programmen mit VBA -Erstellung und Weiterentwicklung von VBA- Applikationen mit Access-Datenbank Technologien VBA, Access (Allgemein) VBA Programmierer

03/1999 - 02/2004 (ca. 4 Jahre) Kunde: WALTER BAU AG
Sicherstellung des jeweiligen aktuellen DV- Virenschutzes - Erstellung wichtiger Vorlagen - Programierung makrogeschützte Tabellen - Erstellung von Intranet-Seiten Technologien VBA, Excel (Allgemein), McAfee, NetObjects Fusion Fachinformatiker

1999 - 10/2014

1999 - 12/2014 (1 Jahr)

 
Branche

  Gesundheitswesen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
AIX
Apache Tomcat
Apache Webserver
HP-UX
Linux
Microsoft Dynamics 365 Business Central (vormals NAV)
Microsoft Server Systemadministration
Microsoft SharePoint Server
Microsoft Systemadministration
Novell
OS/400
Sun OS / Solaris
Unix
Programmiersprachen
.net
ABAP
Ajax
ASP.NET
Assembler
C#
C++
Cobol
CSS
Delphi
Eclipse
Flash/ActionScript
Fortran
Hibernate
HTML / XML
Java
JavaScript
JBoss
jQuery
JSF
JSP (JavaServer Pages)
Lisp
MySQL (Programmierung)
Pascal
Perl
PHP
PL/SQL
Python
Smalltalk
SQL
VB (Visual Basic)
VB Script
VB.net
VBA Programmierung
XML
XSL

Datenbanken
Access
MS SQL Server
MySQL
Oracle
SQL Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
Cisco
IBM WebSphere Application Server (WAS)
Novell
Oracle Weblogic Server
TCP/IP

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP CRM (Customer Relationship Management)
SAP NetWeaver Portal
SAP SRM (Supplier Relationship Management)

Software / Tools
Adobe Photoshop
Citrix
ClearCase Rational
ClearQuest Rational
Crystal Reports
CVS (Concurrent Version System)
Jboss
MS AD / ADDS (Active Directory)
MS Excel
MS Office
Siebel Systems
Subversion
Visual Studio
VMWare

Standards / Prozesse
Problem Management
Rechnungswesen
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch
englisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.