Freelancerprofil: Z19851

Entwickler Java, OOA, OOD, OOP, UML, XML, JEE Patterns, GUI, Spring

Position:
IT Analyst / Architekt
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

11/2001 - 03/2004 Projekt Erstellung eines einheitliches Steuerverwaltungssystems
Projekt Erstellung eines einheitliches Steuerverwaltungssystems für Finanzämter (Fiscus) Branche Finanzverwaltung des Bundes und der Länder Projektvolumen Ca. 30-60 Personen je Projekt (GrESt, BuStra, Erhebung) Beschreibung Entwicklung der eigenen Klassenbibliotheken unter J2EE- Architektur. Anwendungsentwicklung für den Bereich Bußgeld, Strafsachen und Steuerfahndung, und für die Erhebung der Grunderwerbssteuer. Verantwortlich für die Anbindung der entwickelten Neuverfahren (GrESt, BuStra, Erhebung) an die bestehende Verfahren, u.a. an das Zentrale Staatsanwaltschaftliche Verfahrensregister (ZStV) Rollen Entwickler, Systemarchitekt Software MDA-basierte Entwicklung unter J2EE-Architektur (4-Tier), Webtechnologien (JSP, JavaScript, Servlets, EJB s, JMS) , hauseigene Klassenbibliotheken und Framework, Oracle 8i, Client Server Entwicklung, GUI-Entwicklung, Web Entwicklung unter Java, XML-Processing, MPFJ, Application Servern (JBoss, OCI4J, BeanTA, Orion), RationalRose, JUnit, Ant, J2EE Patterns

04/2001 - 10/2001 Projekt Erweiterung eines Billing- und Abrechnungssystems von
Projekt Erweiterung eines Billing- und Abrechnungssystems von T-Online (Portal Software Programmierung, Infranet- Programmierung) Branche Telekommunikation Projektvolumen Gesamtprojekt: ca. 50 Personen Teamgröße: 6 Personen Beschreibung Aufbau der Premium Services des CustomerSelfCare- Interfaces der T-Online Kunden. Webprogrammierung unter J2EE-Architektur (4-Tier) (EJB s, Servlets, JSP s, iPlanet, Infranet-Server von Portal, Oracle8i) Rollen Entwickler Software JAVA und C/C++-Programmierung unter Windows und Solaris, FrontEnd, C/S und Server-Programmierung. J2EE, Servlet und JSP, JBuilder, Oracle Werkzeuge, Exceed, ClearCase, iPlanet, Serverprogrammierung von Infranet (Portal Software)

04/2001 - 09/2003 (parallel zu Fiscus s.o.)
(parallel zu Fiscus s.o.) Projekt Personal Projekt Planer - Anwendung für die Projekt/Berater Verwaltung Branche IT-Berater Vermittlungsfirma Projektvolumen 4 Personen Beschreibung Entwicklung eines System für die Personalverwaltung und Projektabwicklung innerhalb einer IT-Beratungs- und Vermittlungsfirma. Verantwortlich für die Systemdesign und Entwicklung. Rollen Projektleiter, Entwickler, Systemarchitekt Software Visual Basic 6.0 mit SQLServer 2000 und Oracle 8/8i unter Windows 2000, Einbau von Internetschnittstelle mit ASP und MS IIS, und Apache/Tomcat, Servlets, JSP s und JavaScript. Client/Server Programmierung eines komplexen Systems sowohl im FrontEnd (Visual Basic 6.0) als auch im DataBase Bereich mit SQL Server 7 / 2000 (T-SQL), Oracle 9i ( PL/SQL ) . Einsatz von CrystalReports. Portierung der Entwicklungsumgebung von Windows NT auf Windows 2000. Portierung der Clientanwendung auf .NET-Architektur: VisualBasic.NET, ADO.NET, C#

08/2000 - 03/2001 Projekt Entwicklung T-Info Portal der Telekom
Projekt Entwicklung T-Info Portal der Telekom Branche Telekommunikation Projektvolumen Gesamtprojekt: ca. 40 Personen Teamgröße: 8 Personen Beschreibung Entwicklung des T-Info Portals der Telekom (www.tinfo.de). Realisierung des Portals unter J2EE-Architektur mit BEA WebLogic Applicationserver, Gauss-VIP Content Management Systems, Oracle8i. Entwicklung der externen Anbindungen und Hilfsapplikationen, Oracle8-Administration Rollen Entwickler Software Java, Oracle 8i(Stored Procedures), Entwicklung unter NT und Solaris, BEA WebLogic, J2EE, Servlets und JSP, HTML, FTP und RMI-Programmierung, Swing und AWT, Perl- Programierung ClearCase

10/1999 - 07/2000 Projekt Pflege eines Customer Care- und Abrechnungssystems
Projekt Pflege eines Customer Care- und Abrechnungssystems für Serviceprovider Branche Telekommunikation Projektvolumen Gesamtprojekt: ca. 20 Personen Teamgröße: 5 Personen Beschreibung Erweiterung und Weiterentwicklung beim Support des Abrechnungssystems BSCS des Serviceprovider Telepassport im BackOffice Bereich. C/C++ und Perl Programmierung unter Windows und Linux. Weiterpflege der Abgleichskomponente des BSCS-Systems Rollen Entwickler Software C/C++ Entwicklung unter NT und Linux, Perl-Programmierung, Oracle 8i (Stored procedures), Client Server Programmierung, Batchentwicklung unter Linux ClearCase, Rational Rose, Verschlusselungsverfahren

04/1998 - 08/1999 Projekt Security Administration Manager der Firma Schumann
Projekt Security Administration Manager Branche SW Haus Projektvolumen Gesamtprojekt: ca. 100 Personen Teamgröße: 4 Personen Beschreibung Security Administration Manager dient einer umfassenden unternehmensweiten Account und Access Management. Über hostbasierte Hauptapplikation verwaltet SAM die Accounts und Access Rechte der Mitarbeiter auf verschiedenen Zielplattformen: anderen MVS, Unix (Solaris, HP Unix, AIX), OS/2, Windows. Entwicklung der Client/Server-Anbindungen des SAM- Systems. C/C++ und Java Programmierung unter MVS OS/390, OS/2, Solaris, HP Unix, AIX, Windows Rollen Entwickler Software C,C++, Java (JCE, JNI, Swing, RMI, : ) , Client Server Entwicklung auf OS/390, UNIX(Solaris, HP, AIX),WINDOWS und OS/2, Back-End Entwicklung unter OS/390, Java, Swing, Security und Cryptography, CVS, JBuilder, MS Visual Studio, MFC, STL, CORBA

04/1997 - 03/1998 Projekt Entwicklung Customer Care und Abrechnungssystems
Projekt Entwicklung Customer Care und Abrechnungssystems von T-Mobile (Projekt IV 98) Branche Telekommunikation Projektvolumen Gesamtprojekt: ca. 200 Personen Teamgröße: 5 Personen Beschreibung Projekt IV 98 deckte die Entwicklung des kompletten Ratingsund Billingsystems der D1. Umfaßte als Backoffice Bearbeitung sowohl die Anbindung der FrontEnd Anwendungen wie z.B. CustomerCare und CallCenters Applikationen der D1. Mitarbeit im Sicherheitsgremium des Projektes IV 98, Entwicklung der Crypto-Library für TFC (Internes Client/Server Framework von Telekom - C++ unter Windows, Solaris und DEC Unix) Rollen Entwickler, Architekt Software C++, hauseigene Klassenbibliothek, Oracle 8i, Client Server Entwicklung, Back-End Entwicklung unter Unix (Sun Solaris, DEC) und NT, 3 Schichten Architektur ClearCase, Rational Rose, MS Visual Studio, Security und Cryptography (diverse Protokolle, z.B. Kerberos, RSA). MS VisualStudio, MFC, STL, ATL

 
Branche

 
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Apache Tomcat
Apache Webserver
HP-UX
Linux
Novell
OS/2
Programmiersprachen
.net
Ajax (+++ (good), 2-4 yrs.)
Backend (++++ (excellent), > 4 yrs.)
C
C#
C++
CSS (+++ (good), 2-4 yrs.)
Delphi
Eclipse (++++ (excellent), > 4 yrs.)
EJB (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Fortran
Hibernate (++++ (excellent), > 4 yrs.)
HTML / XML
Java (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Java JEE (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JavaEE (J2EE) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JavaScript
JBuilder
JDBC
JMS (+++ (good), 2-4 yrs.)
JSP (JavaServer Pages) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JUnit
OOA/OOD (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Pascal
Perl
PL/SQL
RMI
Spring (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Spring Framework
SQL (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Struts (+++ (good), 2-4 yrs.)
Swing
VB.net
XML

Datenbanken
Btrieve
DB2
JDBC
MS SQL Server
ODBC
Oracle (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SQL Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
Novell
ODBC
Oracle Weblogic Server
RMI
TCP/IP

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Atlassian Bitbucket (+++ (good), 2-4 yrs.)
Crystal Reports
Eclipse
GIT (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Jboss
Jenkins (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Maven (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Mockito (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS Office
Rational Rose (IBM)
Subversion
SVN (Apache Subversion) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Visual Studio

Standards / Prozesse
TDD (Test Driven Development) (++++ (excellent), >4 yrs.)
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (+++)
englisch (++)
russisch (++++)
ukrainisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.