Freelancerprofil: -0226826

Softwareentwickler ASSEMBLER / COBOL / SIRON / EASY-TRIEVE

IT-Erfahrung seit:
1976
Position:
IT Datenbankentwicklung
IT Helpdesk/ Technischer Support
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Systemengineer / Systemarchitekt
Projekte im Werdegang

2011 - 2012 Betreuung als Functional Analyst der Banco Santander
Betreuung als Functional Analyst der Banco Santander Implementierung / Programmierung Anforderungsanalyse, Konzeption und Realisierungsplanung Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung Anwenderunterstützung (Support) und Applikations-Pflege Erstellung von technischen Dokumentationen Test der geänderten Komponenten (auch im Gesamtablauf) Einführung und Unterstützung bei der Inbetriebnahme Projektabstimmung, -Koordination und Teilprojektleitung DB2 und COBOL, SQL und EASYTRIEVE

2009 - 2011 Migration der GE-Money Bank nach Partenon der Banco Santander Group in Mönchengladbach und Hannover, sowie Migration der ehemaligen
Migration der GE-Money Bank nach Partenon der Banco Santander Group in Mönchengladbach und Hannover, sowie Migration der ehemaligen CC-Bank (jetzt Banco Santander) MBS nach Partenon Entwicklung der Übernahmeprogramme, Übernahmestrategien und deren Durchführung. Testdurchführung und Qualitätssicherung Programmierung von Migrations- und Reportingprogrammen im Falle MBS in EASYTRIEVE COBOL / SIRON / EASY-TRIEVE / DB2, SESAM-DB

1999 - 2009 Teilprojektleitung bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG in
Teilprojektleitung bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank eG in Düsseldorf in Form von Beratung, Analyse und Programmierung und Testarbeiten in den Bereichen Auslandsgeschäft Auslandszahlungsverkehr Fremdwährung SWIFT TARGET SEPA Kundendaten Kontokorrent automatisierter Zahlungsverkehr Ertragsdaten im Bereich Fremdwährung APOBANK-spezifische Kundendaten COBOL / ASSEMBLER / UTM / SESAM-DB / TABEX In diesem Zeitraum wurden mehrere Releasewechsel durchgeführt. Jahrtausendwechsel, EURO-Einführung, gesetzliche Anforderungen Einführung IBAN-Kontoumstellung für den In- und Auslandszahlungsverkehr, Einführung TARGET und Anbindung an SEPA Erstellung von Teststrategien, spezifischen Testfällen und Durchführung der Testarbeiten einschließlich der Testdokumentation und Abnahmeverfahren durch die Fachabteilungen, Revision sowohl intern als auch extern z. B. BaFin bezogen auf den Inlands- und Auslandszahlungsverkehr sowie Geldund Devisenhandel. Im gesamten Zeitraum ist die Produktionsbetreuung der Anwender mit eingeschlossen. Erstellen von Jahresbescheinigungen im Bereich KORDOBA-AG als Eigenlösung Erstellen einer Lösung zur Realisierung Personenembargo im Bereich Auslandsgeschäft in Kooperation mit der Oldenburgischen Landesbank AG Realisierung Personenembargo Migration KORDOBA-AG auf PRIME (Geld- und Devisenhandel) Migration KORDOBA-AG auf CBPAY (Auslands- und) Inlandszahlungsverkehr

1996 - 1997 Unterstützung beim Aufbau einer KORDOBA-Anwendung für die Dresdner
Unterstützung beim Aufbau einer KORDOBA-Anwendung für die Dresdner

1996 - Unterstützung des Bankhauses Lampe in Düsseldorf bei der Dokumentation und der Implementierung einer Disposition auf Kunden- und Konzernebene
Unterstützung des Bankhauses Lampe in Düsseldorf bei der Dokumentation und der Implementierung einer Disposition auf Kunden- und Konzernebene

1994 - 1996 Betreuung der KORDOBA-Anwender
Betreuung der KORDOBA-Anwender SPARDA-Bank Hamburg Sparda-Bank Münster EDEKA-Bank Hamburg Nordfinanz Bank in Bremen im Hause des Service_Rechenzentrums der SIEMENS AG in Hamburg

1993 - 1994 Mitarbeit bei der SIEMENS AG Kompetence-Center KORDOBA für den
Mitarbeit bei der SIEMENS AG Kompetence-Center KORDOBA für den Bereich Qualitätssicherung im Bereich KORDOBA-AG und FW Teilprojektleitung für den Aufbau einer Test- und Modellbank im Zusammenhang mit dem KORDOBA-Gesamtsystem Erstellung von Teststrategien, spezifischen Testfällen und Durchführung der Testarbeiten einschließlich der Testdokumentation und Abnahmeverfahren durch das gesamte Team

1992 - Betreuung der KORDOBA-Anwender
Betreuung der KORDOBA-Anwender SPARDA-Bank Hamburg Sparda-Bank Münster EDEKA-Bank Hamburg Nordfinanz Bank in Bremen im Hause des Service_Rechenzentrums der SIEMENS AG in Hamburg

1992 - 1993 Migration der Volksbank Hannover von KORDOBA nach BB3 im Service- Rechenzentrum der GRZ/GAD in Ahlten von SIEMENS BS2000 auf IBM
Migration der Volksbank Hannover von KORDOBA nach BB3 im Service- Rechenzentrum der GRZ/GAD in Ahlten von SIEMENS BS2000 auf IBM MVS

1989 - 1992 Betreuung der KORDOBA-Anwendung im Hause der Oldenburgischen
Betreuung der KORDOBA-Anwendung im Hause der Oldenburgischen Kontokorrent (Kontoführung und Inlandszahlungsverkehr) Festgeld Fremdwährung (Kontoführung mit Auslandszahlungsverkehr, Geld- und) Devisenhandel Unterstützung bei den Migrationsarbeiten der Münsterländischen Bank auf von NCR auf KORDOBA im Hause der Oldenburgischen Landesbank AG Unterstützung bei den Migrationsarbeiten des Bankhauses Fortmann und Söhne auf KORDOBA im Hause der Oldenburgischen Landesbank AG

1988 - 1989 Einsatzvorbereitung KORDOBA-Darlehen im Hause der KSK Plön nach
Einsatzvorbereitung KORDOBA-Darlehen im Hause der KSK Plön nach Aufgabe des Rechenzentrumsbetriebes im Hause der OfDv-Kiel. Hier wurde ein Behelfs-Rechenzentrum aufgebaut und die Kundenstammdaten der KSK Plön für KORDOBA übernommen. Im Anschluss daran wurde die Sparte KORDOBA-Darlehen aus einer Eigenanwendung Darlehen migriert. Die erfolgreiche Inbetriebnahme war Voraussetzung für den Aufbau eines eigenen Rechenzentrums und den Betrieb einer eigenen KORDOBA-Anwendung mit dem gesamten technischen Umfeld bis hin in die Filialen. Unterstützung bei der Ausbildung der KSK-Plön Mitarbeiter im Bereich Organisation- und IT-Entwicklung

1986 - 1987 Einführung KORDOBA-AG (Auslands- und Inlandszahlungsverkehr sowie)
Einführung KORDOBA-AG (Auslands- und Inlandszahlungsverkehr sowie) Geld- und Devisenhandel) bei der Oldenburgischen Landesbank AG Einführung KORDOBA-AG bei der EDEKA-Bank in Hamburg Unterstützung bei der Entwicklung KORDOBA-Sonderspar im Hause der OfDv in Kiel. Beratung des Bankhauses Albert de Bary in Amsterdam über die Einsatzmöglichkeiten KORDOBA-AG für den speziellen Bedarf des Bankhauses Implementierung und Betreuung bis zum Einsatz

1986 - 1990 Mitarbeiter der SIEMENS AG im Bereich Banken und Versicherungen
Mitarbeiter der SIEMENS AG im Bereich Banken und Versicherungen Unterstützung bei der Installation bis zur Inbetriebnahme von KORDOBA- Anwendungen und Produktionsbetreuung. Im Hause der SIEMENS AG erfolgten weitere Ausbildungen Projektleitung Projektmanagement Personalführung Qualitätsmanagement

1976 - 1985 angestellt im Hause der Hamburger Sparkasse
angestellt im Hause der Hamburger Sparkasse Weiterbildung zum Organisations- und Systemprogrammierer Betreuung der Onlineanwendung ONDA-SIDIS mit der dazugehörigen Stapelverarbeitung. Im Zeitraum 1981 - 1985 Migration von BS1000 auf BS2000 als Eigenanwendung der Hamburger Sparkasse. Programmierung und Inbetriebnahme von Kassen- und Beraterterminals Kontoauszugsdrucker sowie Geldausgabeautomaten im Betriebssystem der NIXDORF 8860 - Familie

1974 - 1975 Grundwehrdienst
Grundwehrdienst

1972 - 1974

1970 - 1972

 
Branche

  Banken & Finanzen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
BS2000
Microsoft Server Systemadministration
OS/390
z/OS
Programmiersprachen
Assembler
Cobol (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JCL (Job Control Language) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SQL

Datenbanken
DB2 (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Oracle (+ (basic knowledge))
SQL Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
MS Office
UC4/Automic (+++ (good), 2-4 yrs.)

Standards / Prozesse
Problem Management
 
Ausbildung & Zertifikate

07/1986 - 07/1987 diverse siehe Bemerkungen
Projektleitung / Personalführung / Qualitätsmanagement Weiterbildung im Hause der SIEMENS AG

09/1976 - 09/1977 System- und Organisationsprogrammierer
Ausbildung im Hause der Hamburger Sparkasse

01/1972 - Bankkaufmann


 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.