Freelancerprofil: -0628952

Ingenieur, Elektrotechnik IEC VDE Hochspannung Projektabwicklung Risikoanalyse OOD OOA Anlagenbau C++ DIN EN, Qualitätsicherung und Risikoanalyse (Elektroanlagenbau), Anlageninbetriebnahme Entwickler OOA/OOD,

IT-Erfahrung seit:
2011
Position:
Coaching / Schulung / Training
Dienstleistungen (allg.)
Ingenieur
Management Summary:
Beratung Softwaretechnologie
Dozent Mechatronik
Industrieservice Halbleiterindustrie und Lasertechnik
Projekte im Werdegang

04/2014 - 05/2014 Industrieservice Hochleistungslaser (Klasse 4)
Montage der Optik Inbetriebnahme Laser Einstellen und Justage der Optik Überprüfen der Spezifikationen

03/2014 - 05/2014 Dozent Mechatronik
Dozententätigkeit in der Ausbildung zum Industriemeister Fächer: Systemintegration 2 und Kundenservice

08/2012 - 05/2013 Werkstudent
Visualisierung von OLAP Daten Zugriff auf den OLAP- Datensatz mit Views anpassen der Anfrage (SQL-Query) für verschiedene Filter Visualisierung mit dem ADF- Framework und Weblogic Server alternativ Untersuchung des programmatischen Zufgriff mit der OLAP API

 
Branche

  Automobilindustrie
E-Commerce / Internet
High-Tech- und Elektronikindustrie
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
MAC-OS (+++ (good), 2-4 yrs.)
Microsoft Systemadministration (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Sun OS / Solaris (++ (trained), 0-2 yrs.)
Programmiersprachen
C (+++ (good), 2-4 yrs.)
C# (++ (trained), 0-2 yrs.)
C++ (+++ (good), 2-4 yrs.)
Java (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenbanken
DB2 (+++ (good), 2-4 yrs.)
Oracle (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Oracle Tools (++ (trained), 0-2 yrs.)
Visual Studio (+++ (good), 2-4 yrs.)

Standards / Prozesse
CASE Tools (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
Design Patterns (+++ (good), 2-4 yrs.)
OOA (Objektorientierte Analyse) (++ (trained), 0-2 yrs.)
SOA - Service Oriented Architecture (++ (trained), 0-2 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

10/2009 - 05/2013 Diplom Softwaretechnologe
Studium Softwaretechnologie an der TU Dresden Abschluß als Diplom Softwaretechnologe Spezialisierung: Datenbanken, Softwaretechnologie (OOA, OOD, Prozesse in der Softwaretentwicklung, Softwarearchitektur), Mediengestaltung Diplomthema: "differentzierte Visualisiserung von 3D-Objekten" in einer SOA Architektur in C++

09/1988 - 11/1993 Diplom Ingenieur Elektrotechnik/Feinwerktechnik
Studium Elektrotechnik/Feinwerktechnik (Mikrosystemtechnik) an der TU Dresden Abschluss als Diplom Ingenieur Spezialisierung: Simulation und Optimierung in der Feinwerktechnik Diplomthema: "Optimierung partiell chaotischer Systeme der Feinwerktechnik"

09/1981 - 02/1984 Facharbeiter BMSR Technik (Mechatronik)
Ausbildung zum Facharbeiter für Betriebsmess-, Steuerungs- und Regelungstechnik (MSR) im Chemiefaserkombinat Rudolstadt-Schwarza Vertiefung im Bereich Leistungselektronik, Facharbeiterarbeit: Aufbau eines Versuchsstandes mit Leistungsstellern für Gleichstrommotoren

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (+++)
japanisch (+)


Sonstiges

  Mediengestaltung

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.