Freelancerprofil: Z15621

SAP Berater, SD, MM, Trainer

IT-Erfahrung seit:
2004
Position:
Coaching / Schulung / Training
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Projekte im Werdegang

11/2004 - derzeitige Tätigkeit Freier Berater mit Tätigkeitsbereichen SAP ? Training und Schulung Freier Berater

08/2003 - 02/2004 Selbständige Tätigkeit als Onlineredakteur

07/1996 - 07/2003 IT/ Telekommunikation
Organisation/Telekommunikation Projektierung, Überwachung und Pflege von TK-Anlagen, Mobilfunkdiensten in der Hauptverwaltung und den Werken in Deutschland Führung von Arbeits- und Projektgruppen vor, während und nach der Projektierungsphase Planung und Durchführung von internen Schulungsmaßnahmen Verhandeln von Tarifen und Konditionen mit Lieferanten. Dadurch erfolgreiche Einhaltung des Budgets internen

06/1995 - 06/1996 Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung, SAP-FI - Finanzwesen, SAP-MM - Materialwirtschaft
Rechnungswesen Hauptbuchhaltung Kreditorenbuchhaltung in SAP-FI und SAP-MM Stammdatenpflege der Personenund Sachkonten

08/1990 - 02/1993 Automechanik, Mechaniker
Tätigkeit als Kfz-Mechaniker während der Schulausbildung Kfz-Service Klaus-Dieter Menzel, Eppstein-Bremthal Kfz-Mechaniker

- EDI - Electronic Data Interchange
strukturierten Verkabelung (Kat 5) Ziel: Nutzung eines Kabelnetzes für TK und IT Vernetzung der Mobilfunkkommunikation mit der TK-Anlage - Einführung von TK-Gebührenabrechnungssystem SAP ? Wiesbaden mit EDI-Schnittstelle zu SAP ? Mitarbeit beim Releasewechsel des Rechnungswesensystems

 
Branche

 
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
HTML / XML
PHP

Datenbanken
MySQL

Datenkomm. / Netzwerk
EDI (Electronic Data Interchange)

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP FI (Financial Accounting)
SAP MM (Materialwirtschaft)
SAP SCM (Supply Chain Management)

Software / Tools
Adobe Photoshop
Lotus Notes IBM (Notes/Domino/...)
MS Office

Standards / Prozesse
Problem Management
 
Ausbildung & Zertifikate

11/2004 - SAP-Zertifizierung (SD)

03/2004 - 11/2004 RWTÜV Akademie & DMS
SCM SD und MM RWTÜV Akademie & DMS Training GmbH, Idstein (SD) Klassifizierung, Chargenverwaltung Prozesse des Vertriebs, Verkauf, Versand Transport, Fakturierung Stammdatenverwaltung (MM) Prozesse der Beschaffung Bestandsführung, Inventur, Einkauf Materialverwaltung, Stammdatenverwaltung

09/1997 - 09/1999 IHK
Berufsbegleitende Abendschule Deutsche Angestellten Akademie, Wiesbaden Planen und Erstellen von Informations- und Datenkommunikationssystemen Organisatorische Einpassung der zu entwickelnden Systeme und Projektleitung zur Einführung/Migration entsprechender Anwendungssysteme

09/1993 - 06/1995 Dyckerhoff Zement GmbH


08/1990 - 06/1993 Schulze-Delitzsch-Schule
Fachhochschulreife Wirtschaft und Verwaltung

08/1987 - 07/1990 Opel Weiss
Hofheim/Taunus

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
Niederländisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.