Freelancerprofil: -0230275

Tester, Testmanager

Position:
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

10/2014 - 04/2015 Scrum, SOAP, Apache Maven, Jakarta-JMeter, SQL, MySql, XPath, Perl, Groovy
online Handel Einsatz als QA-Engineer / Testmanager - Testkonzepte und Testfallkataloge aufzustellen und durchzuführen - Durchführung von Integrations-, Funktions-, Last- und Regressionstest - Neben der Testdurchführung wurden bei größeren Projekten Mitarbeiter angeleitet die anstehen Tests zu unterstützen - Koordination und Dispatcher von Defekts - Automatisierter Regressionstest von REST-Services via Jenkins - Agiles Testen in einer Form von Scrum Eingesetzte Tools für Test-Managemenr: - Atlassian Confluence - Atlassian Jira TestLink Eingesetzte Tools für Testdurchführung SOAP-UI Maven bzw. Jenkins Git / Gerrit JMeter SQL-Browser für MySQL XPath / JSON-Path Perl Groovy (SOAP-UI) Interne Projekte Einführung von Payback im online-Shop Lasttest der von Schnittstellen inkl. Analyse (Durchsatz, Wartezeit usw.) Einführung eines neuen REST-Service: Filialservice Einführung der Kreditkarten-Schnittstelle easyCash (Test Front- und Backend) Einführung von Paypal im Shop (Test Front- und Backend) QA-Engineer, Testmanager, Dispatcher, Trend Analyst

01/2011 - 06/2014 Scrum, Bilanzstrukturmanagement, SOAP, Perl, XML, Python, Multimedia, MS SQL Server, SEO/SEM - Search Engine Optimization & Marketing
online Handel Einsatz als Test-Manager - Test und Abnahme vom Otto-Interne Projekte - Konzept- und Testfallerstellung für funktionale, integrative und Regressions-Tests - Durchführung von Tests - Planung von Tests und Verteilung von Aufgaben an vorhandene Resourcen - Testdatenerstellung für anstehende Tests bzw. Lasttest - Testautomatisierung von iPad-App - Agiles Testing mit scrum Eingesetzte Tools für Test-Management: - Qualitiv Center bzw. ALM (Skill: Anwender) - Testfalldokumentation "Zeta" (Skill: Experte) - Atlassian Jira (Skill: Anwender) - Atlassion Confluence (Skill: Anwender) Eingesetzte Tools im Projekt: - SOAP-UI Experte) - Perl, u.a. für XML- und JSON-Analyse (Skill: Experte) - Python (Skill: Anwender) - Produkt Information Manager (PIM), (Skill: Anwender-Experte) - Squish von Froglogic (Skill: Anwender-Experte) - MMDB (Multimedia Datenbank) - Mercado, Stern-Anwendung - Nais, Papillon, Anwendung für Frendbedarf - MongoDB Anwender-Experte) - Jenkins CI, Starten von Deployment (Skill: Anwender) - MS SQL-Server (Microsoft SQL-Server Management Studio) Anwender-Experte) - verschiedenste Brower (Firefox, InternetExplorer, Chrome, IE-Tester usw.) Otto-Interne Projekte: - PIM OSS, redaktionelle Daten - Unternehmungsplanungs-Tool 2015 - "Suche" im Otto Online Shop, Regressiontests für das "Suchen" im Otto-Shop - SEO-Content, Suchmaschinen-Optimiertung im Otto-Shop - OASYS, Daten-Tracking des Kundenverhaltens im Otto-Shop - Produkt Information Manager (PIM), Einführung eines neuen System in der Otto Systemlandschaft für redaktionelle Produktdaten und dessen Pflege - PIN-Ablösung, Umstellung des Anmeldeverfahren im Online-Shop - Datenversorgung REST-API, Einführung einer neuen API zur Anbindung an Datenversorgung für mobile Otto-Shops - Facelift, Angleichung des alten Otto-Shop an neue Funktionen und Layout - Datenversorgung OPAL, Einführung neuer Datenbank (MongoDB) für Produktdaten und Produktverfügarkeiten. - PixelContainer, Tracking von Kundenverhalten mit Affiliate-Partner Einführung des Otto Online Shop auf iPad Safari iPad-App, eigenständige Hybride App auf iPad-Geräten Test-Manager, Produkt Information Manager, IE-Tester

09/2010 - 12/2010 .net, Onlinemarketing, Perl, Scrum, XML, MS SQL Server
online Marketing Test und Abnahme vom online Marketing-Portal Konzept- und Testfallerstellung für funktionale und integrative Tests Durchführung von Tests Testdatenerstellung für Lasttest mit Perl und Notepad++ Agiles Testing mit scrum Webservice zur Benutzung von Mentasys- und Mindup-Dienst Gesicherte XML-Datenübertragung mit XSD-Validierung und MD5-Hashbildung MS SQL-Server (Microsoft SQL-Server Management Studio)

03/2010 - 06/2010 .net, Oracle, BI / DWH (Data Warehouse), SAP-Module
Test und Abnahme vom Vertriebssystem EuroVSS Konzept- und Testfallerstellung für funktionale- und integrative Tests Durchführung von funktionale und integrative Tests Fehlerverfolgung über aufgetretene Defekte Installation und Konfiguration der Testumgebung Versionsverwaltung von .Net 2.0 DLLs Test mit Oracle Datenbank über das Tool Toad und sqlplus Schnittstellentest zu DWH und SAP über M5-Datei (DFÜ)

08/2009 - 12/2009 Netzwerk
Testmanager beim Aufbau einer Testumgebung mit SINA Netzwerk-Komponenten (Sichere) Inter-Netzwerk Architektur Planung und Durchführung funktionalen, integrativen Tests Zertifizierung "erweiterte Sicherheitsüberprüfung (Ü2)" nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetzt Testmanager

07/2006 - 07/2009 Middleware/Transaktion, JBoss, Apache Webserver, Apache-Axis, Perl, Rational Robot, SOA - Service Oriented Architecture
Applikationen Aroama und Enigma - Installation und Konfiguration von Applikationsoftware basiert auf JBoss 4.2.3 in Verbindung mit Apache Axis (axis2) - Skriptprogrammierung zur Vereinfachung bzw. Automatisierung von Testabläufen und Generierung von Testdaten (Perl, Shell) - Testautomatisierung durch RationalRobot - Erstellung von Testprüfpunkten für Software-Tests - Review von technischen Spezifikationen - Simulation von SOA-Übertragungsstrecken zur Entkoppelung vom SOA-Backplane - ebXML-Datei Schnittstellentests

06/2002 - 01/2006 Middleware/Transaktion, MS-Project, Perl, PHP, Unix Allgemein, Sun OS / Solaris, Linux, Windows, Oracle, MS SQL Server, MySql, XML, HTML/XHTML, JSP, TYPO3, Apache Webserver, Apache Tomcat
- Durchführung von funktionalen und integrativen Tests auf Geschäftsprozeß-Ebene, im Bereich von Customer Care-, Billing- und Middleware-Systemen (CASS, BSCS, Mediation Device) IN Vorbereitung, Dürchführung und Auswertung von Performancetests auf Geschäftsprozeß-Ebene (EDIFACT) Planung von Software Testing Projekten, Ressourcenplanung· (MS-Project) Planung, Koordinierung und Generierung von Testdaten Team-Koordination über drei Mitarbeiter; delegieren von Aufgaben· Review von technischen Spezifikationen Ausarbeitung von Konzepten für Testdaten in einer Multi-Testumgebung Sicherstellung von Testfortschritt Skriptprogrammierung zur Vereinfachung von Testabläufen und Generierung von Testdaten (Perl, Shell, PHP) Datenabgleich und Datenpflege von großen Datenmengen über eine komplexe Softwarearchitektur (Unix HP/Solaris, Linux, Windows, Oracle, Informix, MS-SQL, mySQL, XML) Erstellung von Webinterfaces zur Testunterstützung und Datenbankabfragen (HTML, PHP, JSP, Typo3, Apache, Tomcat) Erstellung von Testprüfpunkten für Software-Tests Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen

11/2001 - 05/2002 IBM WebSphere, Windows XP/2000/Vista, Apache Tomcat, MySql, Oracle, ODBC, Java, Java/J2EE, JSP, Servlets
Erstellung eines Online-Shop unter der WebSphere Studio Application Developer auf einem Windows2000 Advanced Server. Als Webserver wurde neben der internen Server der Jakarta Tomcat Servetengine benutzt. Datenbanken wie MySQL / InnoDB und Oracle 8i wurden mit JDBCund ODBC- Treibern angesprochen. Während der Konzeptphase wurde eine Java-Software Architektur mit folgenden Designpattern erarbeitet Factory Pattern Data-Access-Object Pattern Als Java-Umgebung wurde anfangs der JDK 1.3 und im späteren Verlauf der JDK 1.4 benutzt. J2EE Java Beans und JSP / Servlets wurden dadurch realisiert Software: WebSphere Studio Application Developer, Jakarta Tomcat Servetengine MySQL Oracle 8i JDK 1 Consultant, WebSphere Studio Application Developer, Modell-View-Controller Pattern, Application Developer

12/2000 - 06/2001 UMTS
Aufbau einer UMTS-Simulation für dienstgütegarantierende Funktionen zur Flußsteuerung und Resourcenvergabe. Untersucht wurde hierbei der Verkehr zwischen Mobilstationen mit einem Zugangsnetzwerk (UTRAN). Zur Flusskontrolle kam hier der Dual Leaky Bucket (DLB) und Earliest Deadline First (EDF) Algorythmus

03/2000 - 06/2000 Matlab/Simulink, Mathematik
Simulation von HF-Sendesystemen und Empfängern von Satelliten. Ziel in diesem Projekt war es ein Empfänger zu modellieren und zu simulieren, bei verschiedenen Signal- Rauschverhältnissen Desweiteren soll die Rücktacktgewinnung im Modell mit einfließen. Zum Einsatz kam hier das Simulationstool Topsim und Matlab bzw. Simulink. Mathematische Modelle wurden weiterhin mit Maple verifiziert Software: Topsim, Matlab, Simulink, Maple

03/1997 - 06/2000 ATM, C++, C, CVS
Simulation und Untersuchung im wireless ATM Umfeld. Im Mittelpunkt stand das Modellieren von Ad-Hoc Netze im Zusammenhang mit der Erstellung von Übertragungskanälen (real/ideal). Zum Einsatz kamen die Simulationstools wie BONeS und OpNet im Zusammenspiel mit proprietären C/C++ Klassen und Methoden. Als Grundlage wurde das OSI/ISO Refernzmodell eingehalten Software: C/C++, BONeS, OpNet, NQS-Network Queuing System, CVS

03/1994 - 03/1996 Maschinenbau, SPS-Entwicklung, Pascal
Migration von einer SPS-gesteuerten Meßeinrichtung zu einer Steuerung durch eine ISA-Zählerkarte. Als Hardware kam ein PC zum Einsatz, wo eine in Pacal gehaltene Programmierung die Meßeinrichtung regelte und Meßpunkte entnahm Software: Pascal

 
Branche

  Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Apache Tomcat
Apache Webserver
HP-UX
Linux
Sun OS / Solaris
Unix
VMS
Programmiersprachen
.net
C
C++
Groovy (++ (trained), 0-2 yrs.)
HTML / XML
Java (+++ (good), 2-4 yrs.)
JavaScript
JBoss
JSP (JavaServer Pages)
MySQL (Programmierung)
Pascal
Perl
PHP
PL/SQL
Python
SQL
XML

Datenbanken
MS SQL Server
MySQL
ODBC
Oracle
xBase / dBase

Datenkomm. / Netzwerk
ATM
IBM WebSphere Application Server (WAS)
Netzwerk
ODBC
SMTP
TCP/IP
Token Ring
UMTS

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
CVS (Concurrent Version System)
DOORS (+ (basic knowledge) 0-1 yrs)
Jboss
Mercury WinRunner/QualityCenter
QF-Test (+ (basic knowledge) 0-1 yrs)
Typo3

Standards / Prozesse
ISTQB (++++ (excellent), >4 yrs.)
Problem Management
Rechnungswesen
SCRUM
SOA - Service Oriented Architecture
SOAP (Simple Object Access Protocol)
Systemtest (++++ (excellent), >4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
spanisch (+)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.