Freelancerprofil: 25746

SAP BI / BW Senior Berater (SAP BI / BW; SAP BW/4HANA; HANA; SAP BI-IP; SAP BW-IP; SAP BO; SAP ABAP)

IT-Erfahrung seit:
2005
Position:
IT Beratung / Consulting
Management Summary:
Ich habe seit 2005 Erfahrung in folgenden SAP Modulen und deren Tools:

SAP BW / BI (SAP BI / BW 3.5; SAP BI / BW 7.0 bis SAP BI /  BW 7.3 SAP BI / BW on HANA, SAP BW/4HANA, SAP HANA)
SAP Integrierte Planung (SAP BI-IP; SAP BW-IP) 
SAP Business Planning (SAP BPS; SAP BCS) 
SAP Business Objects (SAP BO) 
SAP Business Explorer (SAP BEx)
SAP BW Accelerator (SAP BWA)
SAP ABAP und SAP ABAP OO
Quellsysteme: SAP FI/CO und SAP ECCS 


Erfahrungen im SAP BW/BI/IP:

Umstellung auf IFRS 17 und IFRS 9
Native SAP HANA Modellierung (z.B Calculation Views, Decision Tables, etc.)
Migration von SAP BW 7.5 on HANA auf SAP BW/4 HANA
Reengineering von Prozessen auf SAP BW/4 HANA
Automatisierung von Prozessen und erstellen von Applikationen im SAP BI / BW 
Datenmodellierung und Konzeptionierung (z.B. SAP BI / BW ETL-Prozesse, SAP BI / BW Prozessketten, SAP BI / BW ABAP Routinen, Extraktoren)
Reporting (z.B. Queries, SAP BEx Analyzer, SAP BO, SAP Business Object Mobile App)
Performance (z.B. Ladeperformance, Query Performance)
Projektmanagement (z.B. Teilprojektleiter, Projektleitung)
Implementierung (z.B. SAP Integrierte Planung; SAP BI-IP; SAP BW-IP)
Einführung (z.B. SAP BW Accelerator)
Releasewechsel (z.B. SAP BW 3.5 auf SAP BI 7.0; SAP BI 7.0 auf SAP BI 7.3; SAP BI 7.3 HANA auf SAP BI on HANA 7.4 und SAP BI 7.4 on HANA auf SAP BI 7.5 on HANA)
Analysen (z.B. System- und Datenanalysen)
Entwicklung (z.B. nicht standardisierte Tools im ETL und Reporting)
Prozessoptimierung (z.B. Verbesserung der Prozesse für die Systemüberwachung)
SAP ABAP und SAP ABAP OO (z.B. SAP ABAP Routinen, SAP ABAP Extraktoren, Planungsfunktionstypen und SAP ABAP User Exits)
VBA-Programmierung für das Reporting oder XML File Generierung 
SAP BW Accelerator (z.B. Einrichten, Customizing, Tuning)
Remodellierung alter Datenmodelle in neue Datenmodelle 
Erstellen von Konzepten und User Guidelines
Integrierte Planung SAP BI-IP SAP BW-IP (z.B. Aggregation Level, Filter, Planungsfunktionen, Planungssequenzen und Eingabe-Layouts
SAP BPS-SEM/BCS (z.B. Planning Areas, Planning Level und Funktionen mit Consolidation Monitor)
Projekte im Werdegang

01/2008 - SAP BI / BW Berater/Consultant (SAP BW/4HANA, SAP BO, SAP BW-IP, SAP BI-IP, SAP ABAP, SAP ABAP OO)
A: Unterstützung im Release Wechsel auf BI 7.0 und Re-Engineering B: Teilprojektleiter für die technische Umsetzung und Einführung des BW Accelerators im BW C: Projektleiter für den Umzug sämtlicher SAP Systeme des Bereiches ACAS-CS der Allianz in virtuelle Maschinen  D: Unterstützung in sämtlichen Angelegenheiten des SAP BW im laufenden Betriebs  E: Unterstützung bei der Einführung von Solvency II  F: Modellierung und Realisierung vom Central Cost Center (TOM CC) und des Reporting  G: Einführung eines neuen Statistik-Datenstroms Zu A:  Dokumentationen und Studien zu neuen oder vorhandenen Prozessen im Bereich des SAP BI/BW  Fehlerbereinigung in vorhandenen Auswertungen und Cubes  Verbesserung der Prozesse  Einführen von neuen Features  Alt- und Neudatenübernahme aus dem BW  Daten Auswertungen hinsichtlich des Upgrade auf BI 7.0 (Stamm- und Bewegungsdaten)  Umstellung der ETL-Prozesse von BW 3.5 auf BI 7.0 (Transformation, DTP, etc.)  Erstellen und Umstellen von ABAP Routinen in ABAP OO Routinen (Feld-, Start-, Endroutine)  Verbessern der vorhandenen Reports Zu B:  Erstellen einer Vorstudie zum BWA (z.B. Ermittlung der benötigen Kapazität des BWA)  Erstellen, Beladen der Indizes im BWA  Entwickeln eines Fallback Szenarios mit dem BWA (Spiegelung und Aggregate)  Einstellen von Automatisierungen für Alerts oder Neuaufbau der BWA Landschaft  BWA Tuning  Customizing im TREX Zu C:  Erstellen eines Projektplans  Kommunikation zwischen den beteiligten Personen  Zuteilung, Überwachung und Koordinierung der Aufgaben/Milestones  Einhalten der vorgegebenen Fristen Zu D  Modellierung: DataSources, InfoObjects, InfoProvider, InfoArea, etc  Staging: Transformation, Transformationsregeln, Routinen, DTP, etc  Performance; Aggregate, Indizes, Partitionierung, Analysen und Auswertungen des Staging und Reporting, sowie deren Verbesserung  Monitoring: Systemlast, Datentransfer, Basis, Datenbank, etc  Annahme von Tickets sowie deren Bearbeitung  Customizing  Reporting: Queries und Workbooks in 3.5 und 7.0  Betreuung von Usern  Beratung und Unterstützung der Internen Kollegen  Fehlerbehebung in den Datenmodellen, im Reporting und in Programmierungen  Weiterentwicklung der Anwendung und Individuelle Anpassungen  Durchsuchen von neuen Hinweisen und deren Einspielung  Einarbeitung neuer Interner Mitarbeiter  Verbesserung und Erstellung von Dokumentation  Unterstützung bei Änderungen und Erstellung von Rollen und Berechtigungen Zu E:  Konzeptionierung und Modellierung eines Prototypen  Technische Beratung  Unterstützung bei der Einführung und Tests  Betreuung der Testsysteme Zu F:  Entwickeln eines Konzeptes für die technische Umsetzung  Erstellen des gesamten Prozesses in das BI  Anfertigung der Files für die Stammdaten (Attribute, Hierarchien und Texte)  Fertigung der nötigen Reports  Betreuung des Fachbereichs für technische Fragen und Verbesserungen, sowie Erläuterung adäquater Möglichkeiten im Reporting Zu G:  Einstellungen im Konsolidierungsmonitor  Arbeiten mit BCS und BPS

04/2007 - 12/2007 SAP BI / BW Berater/Consultant (SAP BW/4HANA, SAP BO, SAP BW-IP, SAP BI-IP, SAP ABAP, SAP ABAP OO)
Releasewechsel, Performance und Re-Engineering  Extraktion (z.B. generische Extraktion; Flat Files)  Modelierung: DataSources, InfoObjekte, InfoProvider, etc  Staging: Transformation, InfoPackage, DTP, Prozessketten, etc  Durchführung und Aufbau von Testfällen während dem Release Wechsel auf BI 7.0 in folgenden Bereichen:  Customizing  Remodellierung und Repartitionierung  Performance: Aggregate, Indizes, Partitionierung, Analysen und Verbesserungen  Migration von BW 3.5 Daten  Modellierung der Daten auf BI 7.0  Aufbau eines Beispielszenarios für die Integrierte Planung  Dokumentation der Prozesse  Fehlerbereinigung in vorhandenen Auswertungen und Cubes (BW3.5 und BI 7.0)  Monitoring: Systemlast, ETL-Prozess, etc

11/2006 - 03/2007 SAP BI / BW Berater/Consultant (SAP BW/4HANA, SAP BO, SAP BW-IP, SAP BI-IP, SAP ABAP, SAP ABAP OO)
Umstellung des gesamten Reporting von US-GAAP auf IFRS  Zuständig für das gesamte Reporting in diesem Projekt  Konzeption und Realisierung verschiedener Berichte  Berichtserstellung über Bex Analyzer o Erstellen von Queries: Strukturen, Mappen, Variablen, berechnete Kennzahlen und eingeschränkte Kennzahlen o Erstellen von Templates und Arbeitsmappen o Einfügen von Hierarchien  Dokumentation der Arbeiten  Kundenindividuelle Erweiterungen im Bereich Bex-Analyzer mit VBA  Fehlerbereinigung in vorhandenen Auswertungen und ETL Prozesse

01/2006 - 10/2006 SAP BI / BW Berater/Consultant (SAP BW/4HANA, SAP BO, SAP BW-IP, SAP BI-IP, SAP ABAP, SAP ABAP OO)
Gesamtaufbau von verschiedenen Strömen aus dem Modul SAP FI/CO und dessen Reportings  Aufnahme der Anforderungen  Abstimmung mit den Endusern  Verwendung des Business Content  Konzeption und Realisierung verschiedener Datenströme aus FI/CO in Zusammenarbeit mit der Fachabteilung: o Einrichten der Extraktionen (Generisch und Standards) o Datenmodellierung: InfoObjects, InfoCubes, ODS-Objekte, MultiProvider o Staging: Fortschreibungsregeln, Übertragungsregeln, Prozessketten o Performance durch Aggregate etc  Berichtserstellung über Bex Analyzer o Erstellen von Queries: Strukturen, Mappen, Variablen, berechnete und eingeschränkte Kennzahlen, Bedinungen, etc o Workbooks  Dokumentation  Fehlerbereinigung in vorhandenen Auswertungen und InfoProvider  Aufbau von Testfällen

06/2005 - 12/2005 Diplomand
Branche: EH&S Tools: SAP BW 3.5; BEx Reporting Tätigkeiten: • Aufnahme der Anforderungen • Erstellen des Konzeptes • Einrichten der Extraktion über DB Connect zu MS SQL Server • Erstellen aller notwendigen Objekte wie InfoObjekte, InfoProvider, etc. • Aufbau des ETL-Prozesses für Stammdaten und Bewegungsdaten • Performance-Verbesserung durch Aggregate, Partitionierung und Indizes • Erstellen von Queries und Workbooks über BEx Analyzer und BEx Web Tests

 
Branche

  Automobilindustrie
Energiewirtschaft
High-Tech- und Elektronikindustrie
Versicherungen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
ABAP (++++ (excellent), > 4 yrs.)
ABAP Objects (OO) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
VBA Programmierung (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenbanken
SAP HANA (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP ABAP Workbench (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BCS (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP BW (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW / SEM (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW Berechtigung / Authorization (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW Business Planning and Simulation (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW Data Warehousing (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW Extraction (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW Modeling (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW on HANA (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW Queries (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW Reporting & Analysis (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW Reporting Management (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW Webreporting (WAD) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP BW/4HANA (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW-BPS (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW-IP (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP SEM-BCS (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP SEM-BPS (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Software / Tools
ABAP Workbench (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
ITIL (++ (trained), 0-2 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (+++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.