Freelancerprofil: Z22956

SCRUM Master (CSM), Projektleiter, Agile Coach, Changemanager

IT-Erfahrung seit:
2004
Position:
Coaching / Schulung / Training
Projektleitung / Organisation / Koordination
Wissenschaft
Management Summary:

Professional Scrum Consultant / Certified Scrum Master (CSM)/ Agile Evangelist

Havard Business Change Manager Certification
Studium der Medienwirtschaft (BWL & Medien): Diplom Kaufmann
7 Jahre Projekt- und Berufserfahrung im IT- und Finanzsektor
2 Jahre Studium- und Forschungsaufenthalt über Neue Medien in Madrid
Stipendiat der Europäischen Union, der Microsoft Deutschland GmbH und Dresdner Bank AG Kernkompetenzen im Bereich Scrum Implementierung & Change Management
Projekte im Werdegang

05/2011 - 12/2011 Professional Scrum Consultant
- Projektleiter Projekt WorkforceManagement (Business Intelligence: SQL Server 2008) - Restrukturierung des Projektes (agile) - Einführung von SCRUM und Coaching der Projektmitglieder und Stakeholder auf Managementebene

10/2010 - 12/2010 Professional Scrum Consultant
- Einführung von SCRUM im Projekt BMW.next mit Boris Gloger - Aufbau und Führung zweier Entwicklungsteams Content & Communications - Management Coaching & Change Management - Skalierung & Koordination neuer Teams

04/2010 - 09/2010 Scrum Master
- Aufbau und Führung des Mobile Entwicklungsteams - Projekt: iPhone App Top 1 App in Deutschland - Projekt: iPad App (Launch vor Facebook) - Projekt: Neues Mobilportal (Launch für alle drei Plattformen) - Teambuilding, Steigerung der Teamproduktivität - Kommunikation mit Stakeholdern - Koordination und Synchronisation mit anderen Teams

 
Branche

  Automobilindustrie
High-Tech- und Elektronikindustrie
Medienbranche
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
MAC-OS (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Microsoft Windows 10 (+++ (good), 2-4 yrs.)
Programmiersprachen

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Adobe Photoshop (+++ (good), 2-4 yrs.)
Atlassian Toolchain (+ (basic knowledge) 0-1 yrs)
JIRA Administrations Kenntnisse (+++ (good), 2-4 yrs.)
MS Office (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS Office SharePoint (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS Project (+++ (good), 2-4 yrs.)
Typo3 (+++ (good), 2-4 yrs.)

Standards / Prozesse
Agile Softwareentwicklung (++++ (excellent), >4 yrs.)
Changemanagement (+++ (good), 2-4 yrs.)
Konfliktmanagement (+++ (good), 2-4 yrs.)
PMI (Projektmanagement) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SCRUM (++++ (excellent), >4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

06/2011 - Certified Change Manager (Havard Business)


06/2010 - Certified Scrum Master (CSM)


 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (+++)
spanisch (+++)


Sonstiges

  Teambuliding (+++) Personalführung (+++) Mitarbeitermotivation (+++) Verantwortungsbewusstsein (++++)

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.