Freelancerprofil: Z34837

Mainframe Developer, Cobol Programmierer, Scrum Master, Business Analyst

IT-Erfahrung seit:
1980
Position:
IT Beratung / Consulting
Projekte im Werdegang

11/2018 - 12/2018 Business Analyst, Agile
* Projekt PSD2 - Die Aufnahme der fachlichen und rechtlichen Anforderungen bezüglich PSD2-Zahlungen. Meine Aufgabe in diesem agilen Team waren die IST-Analyse der bestehenden Verarbeitungen in den Backend-Systemen und das Erstellen von User-Stories (Jira) für die Zahlung in Fremdwährung (AZV), per Terminüberweisung oder Dauerauftrag.

02/2016 - 11/2017 Mainframe Developer, Agile
* Projekt Partner - Erweiterung des Partnersystem um eine externe Referenz zur automatischen Bildung von Partnergeflechten.

02/2016 - 11/2017 Business Analyst & Mainframe Developer, Agile
* Projekt Service Online - Erweiterung der Antragbearbeitung in der Kfz-Anwendung (Host) für Neuanträge aus den Portalen (WEB). * Projekt Betriebstracking - Protokollschreibung zum jeweilgen Bearbeitungsstatus in der Antragsbearbeitung für das Kfz-Neugeschäft aus den Portalen. * Projekt Inform - Manuelle und maschinelle Stornierung von Verträgen.

03/2014 - 12/2015 Business Analyst & Mainframe Developer., Agile
* Projekt SEPA (Single Euro Payments Area) - Weiterentwicklung der Online-/Batch-Anwendungen innerhalb des ETS-Zahlungsverkehrs. Redesign und Modultest ZV-Rückrufe.

04/2012 - 12/2013 Business Analyst & Mainframe Developer
* Projekt Außendienstorganisation (AO) - Anpassung und Erneuerung der Online- und Batch-Anwendungen gemäß EU-Regulationen. * Projekt SEPA (Single Euro Payments Area) - Migration der Bankverbindungsdaten gemäß EU-VO Nr. 260/2012 nach der unternehmensweiten Einführung des neuen Formats. * Projekt DIHK (Meldung an das Vermittlerregister) - Ermittlung des Haftungsbeginns und Erstellen einer monatlichen Meldung gemäß der Eintragungspflicht nach § 34d Abs. 7 GewO. * Projekt Schnittstellen - Anpassungen, Test und Einführung von Schnittstellen zur Konzernmutter. * Projekt Online-Protokolle - Einführung und Visualisierung von Änderungsnachweisen.

 
Branche

  Banken & Finanzen
Versicherungen
 
Kenntnisse

Hardware
IBM Mainframe (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Betriebssysteme
AS/400 (++++ (excellent), > 4 yrs.)
z/OS (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Programmiersprachen
Cobol (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JCL (Job Control Language) (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenbanken
DB2 (++++ (excellent), > 4 yrs.)
IMS/DB - DL/1 (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk
CICS (++ (trained), 0-2 yrs.)

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools

Standards / Prozesse
Agile Softwareentwicklung (+++ (good), 2-4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

08/2018 - 08/2018 Certified Scrum Master
by ScrumAlliance

09/1992 - 08/1995 Berufsfachschule für Wirtschaft


09/1988 - 06/1990 Fachhochschulreife für Wirtschaft


09/1974 - 06/1976 Ausbildung zum Industriekaufmann


08/1972 - 07/1974 Fachoberschulreife für Wirtschaft


 
Sprachen

deutsch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.