Freelancerprofil: -0628836

Entwickler Java JEE C# .NET REST ASP.net MVC JAX-RS Ant Maven, Architektur, Softwareingenieur, Technologieberatung

IT-Erfahrung seit:
1996
Position:
IT Beratung / Consulting
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

09/2012 - Selbständige Tätigkeit als Geschäftsführer, Software-Architekt und -Entwickler
Selbständige Tätigkeit als Geschäftsführer, Software-Architekt und -Entwickler im Auftrag der Gesellschaft in Kundenprojekten vor Ort, zuletzt im Bereich Multimedia. Schwerpunkte: Java / JEE, C# / .NET, Open Source-Umgebungen sowie Continuous Integration & Deployment. * Entwicklung von REST-/HATEOAS-basierten Middleware-Systemen eines Video-on-Demand-Anbieters für die Suche, den Erwerb, die Bereitstellung und die Nutzung von Multimedia-Inhalten, sowie der zugehörige Aufbau und Weiterentwicklung einer Continuous Integration- und Continuous Deployment-Umgebung. Umgebung / Technologien: Microsoft Visual Studio 2010, C#, .NET 4, MSBuild, Apache Ant, ASP.NET MVC 3, IIS 7, NInject, NUnit, JUnit, NuGet, Subversion, TeamCity, REST / HATEOAS, XML Schema, XML, JSON

08/2010 - 09/2011 Tätigkeit als Gruppenleiter einer Forschungsgruppe am Fachgebiet Telekooperation sowie Koordinator einer Betriebseinheit am Fachbereich Informatik
Tätigkeit als Gruppenleiter einer Forschungsgruppe zum Thema Wissensarbeit und E-Learning am Fachgebiet Telekooperation (Prof. Dr. Mühlhäuser) und als Koordinator einer IT-Betriebseinheit am Fachbereich Informatik. Personalverantwortung über 2 wissenschaftliche, einen freien sowie 3 administrativ-technische Mitarbeiter. Schwerpunkte: Projektmittel-Akquise, Projektkoordination und Software-Entwicklung sowie Lehrtätigkeit und Betreuung Studierender in Seminaren und bei Abschlussarbeiten.

10/2009 - 09/2011 Beantragung, Koordination und technische Entwicklung des Aufzeichnungssystems
Beantragung, Koordination und technische Entwicklung des Projektes Annabel („Automatisierte, niederschwellige Aufzeichnung und Bereitstellung von Lehrveranstaltungen“) am Fachgebiet Telekooperation (Prof. Dr. Mühlhäuser). Projektverantwortung über einen Projektmitarbeiter und eine studentischen Hilfskraft. Umsetzung / Technologien: HTML, CSS, REST / HATEOAS, JavaScript, jQuery, ActionScript, Flex SDK, Java, JNI, C++, V4L, FFmpeg (libavcodec), Spring, Quartz Scheduler, Jersey, Hibernate, PostgreSQL, Apache Tomcat, Apache ActiveMQ (Java-Server und native CPP-Library), Red5 Flash Streaming Server, CAS Single-Sign-On, Ubuntu Server, VirtualBox, Subversion

04/2009 - 09/2011 Co-Beantragung, technische Koordination und Entwicklung des OpenLearnWare-Webportals der TU Darmstadt
Co-Beantragung, technische Koordination und Entwicklung des OpenLearnWare-Webportals der TU Darmstadt (Webportal und Konvertierungssystem auf JBI/ESB-Basis für Open Educational Resources) am e-learning center. Projektverantwortung über 5 studentische Hilfskräfte. Umgebung / Technologien: HTML, CSS, JavaScript, jQuery, Java, FFmpeg (commandline), Spring, Hibernate, PostgreSQL, Apache Tomcat, Apache ActiveMQ, Apache ServiceMix, Direct Web Remoting, CAS Single-Sign-On, Jenkins, Artifactory, Apache Ant, Apache Ivy, Ubuntu Server, VMWare vSphere, Subversion

07/2004 - 07/2010 Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Telekooperation (Prof. Dr. Mühlhäuser)
Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Telekooperation Schwerpunkte: Projektkoordination & Software-Entwicklung im Bereich Java, Multimedia sowie Lehrtätigkeit und Betreuung Studierender in Seminaren und bei Abschlussarbeiten. * Generierung von Vorlesungs-Aufzeichnungen im MP4-Format samt Video, Audio und Folien vollständig auf Basis von Java. * Erweiterung und Anbindung der bestehenden Javacard-Anwendung MUSCLE auf einer SmartCard als Zertifikats-Speicher und Krypto-Provider in Java für eine Dongle-Sicherung von Software. * Entwicklung eines Moduls für den automatisierten, kryptographisch gesicherten Upload von Anwendungen auf JavaCard-basierte Smartcards (JCOP, GlobalPlatform) samt Integration in Ant.

07/2004 - 07/2010 Tätigkeit als technischer Mitarbeiter am e-learning center im Hochschulrechenzentrum
Tätigkeit als technischer Mitarbeiter am e-learning center im Hochschulrechenzentrum. Schwerpunkte: Software-Entwicklung, Vorlesungsaufzeichnung und Videokonferenzen.

07/2002 - 07/2004 Selbständige Tätigkeit als Geschäftsführer, Berater und Software-Entwickler
Selbständige Tätigkeit als Geschäftsführer, Berater und Software-Entwickler, zuletzt bei einem Kunden in der pharmazeutischen Industrie. Schwerpunkte: Java, XML-basiertes Content Publishing auf Basis von Apache Cocoon, Documentum

07/1996 - 07/2004 Selbständige Tätigkeit als Berater und Software-Entwickler
Selbständige Tätigkeit als Berater und Software-Entwickler, zuletzt in der Nutzfahrzeug-Industrie. Schwerpunkte: Java, Prozessautomation auf Basis von Jini, JNI, Canbus

 
Branche

  Dienstleistungsbranche
Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Informationstechnologie & -dienste
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
C (++ (trained), 0-2 yrs.)
C# (+++ (good), 2-4 yrs.)
Java (+++ (good), 2-4 yrs.)
Java J2SE/Swing (++ (trained), 0-2 yrs.)
Java JEE (++ (trained), 0-2 yrs.)

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools

Standards / Prozesse
 
Ausbildung & Zertifikate

09/2014 - 09/2014 Zertifizierung Software Architecture (CPSA-FL)
Erfolgreiche Teilnahme an der Zertifikatsprüfung zum "Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level"

07/2004 - 07/2010 Promotionsstudium zum Dr.-Ing. an der TU Darmstadt
Titel der Dissertationsschrift: „A Formal, Declarative Approach to Data Format Description“; Referenten: Prof. Dr. Mühlhäuser (TU Darmstadt), Prof. Dr. Rauber (TU Wien) Promotion mit Note „sehr gut“

10/1998 - 03/2003 Studium zum Dipl.-Inf. (FH) an der FH Darmstadt
Schwerpunkte Systementwicklung und Graphische Datenverarbeitung Titel der Diplomarbeit: “Real-Time Generation of Planetary Landscapes” Diplom mit Note “sehr gut” (1,3)

09/1995 - 07/1998 Besuch der gymnasialen Oberstufe in Frankfurt
Leistungskurse Informatik und Mathematik Abitur mit Note 1,9

09/1989 - 07/1995 Besuch der gymnasialen Mittelstufe in Frankfurt


09/1985 - 07/1989 Besuch der Grundschule in Frankfurt


 
Sprachen

deutsch
englisch (+++)
französisch (+)
schwedisch (+)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.