Freelancerprofil: Z25955

Entwickler C#.NET Entwickler, (WPF, Silverlight, Winforms, WCF, LINQ, EntityFramework)

IT-Erfahrung seit:
2003
Position:
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

02/2012 - Software Entwickler
Aufgaben Software Entwickler Technologien C#.NET 4, WPF 4, WCF, Webservices, LINQ, Java Tools Visual Studio 2010, NetBeans

06/2011 - 01/2012 Software Entwickler
Aufgaben in verschiedene Projekten arbeiten: UCS AdminClient - WPF Anwendung für Datenverwaltung, UMS AdminClient – WPF Anwendung für Verwaltung von Deployment Procesen. WinForms, WPF und WCF Entwickler entwicklung von WPF controls für Daten Visualisierung, WPF, XAML, UI Programmierung, refactoring, korriegierung cs, XAML, Styles Dateien, Erweiterung und Ausbau der GUI um neue WPF Features, Deployment von WPF clickonce Applikationen, Applikationen testen NUnit Tests schreiben Dokumentation schreiben Technologien C#.NET 4, 3.5, WPF 4, 3.5, XAML, WCF, Webservices, LINQ Tools Visual Studio 2010, 2008, Visual Studio Team Foundation Server 2010, MS SQL Server 2008, Resharper, Reflector

05/2011 - 04/2008 C#.NET Entwickler
Aufgaben WinForms, WPF und Silverlight, Sharepoint 2010/2007 Entwickler arbeiten in verschiedene Projekten intern und auch outsourced in Telekom (Koblenz) entwicklung von Silverlight controls für Data visualization, SharePoint Client Object Model, Workflows, WebParts, Visual Webparts, Sandbox Solutions, Publishing controls, Event handlers, Event Handlers, Timer Jobs, WebPart connections (Provider/Supplier), Search API, WPF, XAML, UI Programmierung, Konvertierung einer Winforms 32 Applikation nach WPF, refactoring XAML files, Styles, Erweiterung und Ausbau der GUI um neue WPF Features wie: animated buttons, shadows, some 3D effects Entwicklung WPF browser-hosted Applikationen und Silverlight Controls, welche die Daten aus dem SharePoint über das SharePoint Client Object Model holen Sharepoint Applikationen Tester Test Driven Development schreiben NUnit Tests und CoverageTests

04/2007 - 01/2008 J2EE Entwickler
Aufgaben J2EE Entwickler Technologien EJB3, Persistence API (Hibernate, Toplink), Webservices, BPEL, Oracle, MySql, JUnitTests, CoverageTests, Soap, Xml (Sax, Dom, Jax-B) Tools Eclipse, JDeveloper, Enterprise Architect, UML, JIRA, svn, cvs

07/2005 - 02/2007 C#.NET Entwickler
Aufgaben C#.NET Entwickler Technologien User Interfaces (Winforms, Infragistics, DundasCharts), ASP.NET, WebServices, SQL, Microsoft Reports, Olap reports, NUnit Tests, CoverageTests Tools VisualStudio 2005, MS SQL Server 2005, svn

05/2005 - 06/2005 Java Entwickler
Aufgaben Java Entwickler Technologien Tomcat, Jsp, Struts, Hibernate, Oracle Tools Eclipse, cvs, subversion

03/2003 - 04/2005 C++, Java, C#.NET Entwickler
Aufgaben C++, Java, C#.NET Entwickler Technologien Java(Swing, Webservices, Xml), .NET(Webservices, Xml), dwgDirect, MFC, MySql Tools VisualStudio 6.0, VisualStudio 2003, cvs

 
Branche

  Banken & Finanzen
Gesundheitswesen
Handel - Retail
Informationstechnologie & -dienste
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Apache Tomcat
Programmiersprachen
.net (++++ (excellent), > 4 yrs.)
ASP.NET
C# (++++ (excellent), > 4 yrs.)
C++
Eclipse
Hibernate
Java
JavaEE (J2EE)
Jdeveloper
MySQL (Programmierung)
Silverlight (+++ (good), 2-4 yrs.)
SQL
Swing
XML

Datenbanken
MS SQL Server
MySQL
Oracle
SQL Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
CVS (Concurrent Version System)
NetBeans
Subversion
Visual Studio
WPF (Windows Presentation Foundation)

Standards / Prozesse
SCRUM
SOAP (Simple Object Access Protocol)
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

04/2011 - 04/2011 70-573 TS: Microsoft SharePoint 2010, Application
70-573 TS: Microsoft SharePoint 2010, Application Development

03/2011 - 03/2011 70-506 TS: Microsoft Silverlight 4, Development
70-506 TS: Microsoft Silverlight 4, Development

03/2011 - 03/2011 70-513 TS: Windows Communication Foundation Develo
70-513 TS: Windows Communication Foundation Development with Microsoft .NET Framework 4

03/2011 - 03/2011 70-516 TS: Accessing Data with Microsoft .NET Fram
70-516 TS: Accessing Data with Microsoft .NET Framework 4

03/2011 - 03/2011 70-518 Pro: Designing and Developing Windows Appli
70-518 Pro: Designing and Developing Windows Applications Using Microsoft .NET Framework 4.0

03/2011 - 03/2011 70-511 TS: Windows Applications Development with M
70-511 TS: Windows Applications Development with Microsoft .NET Framework 4

10/1999 - 05/2004 „University of Science and Technology“ in Krakau,
„University of Science and Technology“ in Krakau, Fakultät für Informatik.

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
polnisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.