Freelancerprofil: Z19981

IT Help Desk, Client/Server Support

IT-Erfahrung seit:
2014
Position:
IT Administration / Support
IT Helpdesk/ Technischer Support
Netzwerkadministration und Sicherheit
Projekte im Werdegang

09/2014 - Foundation Certificate in IT Service Management (ITIL)
öffentlicher Dienst, IT Dienstleister, Handel

11/2005 - Lastlevel support Hapag-Lloyd Container line in den Bereichen: Client/Serversupport in einer Windows 2000 Umgebung
Administration von XP Clients, Windows 2000 Servern, Citrix Servern

09/2004 - 07/2005 Esprit Ratingen
Helpdesk (UHD)/First level support Telefonischer Support bei Anwender Fragen in den Bereichen: MS Office Lotus Notes, AS400, Mobi Media, Druckern und kundenspezifische Anwendungen Mobi in einer Windows 2000 Umgebung IBM Laptops, IBM Workstations, MAC-OS 10.3, W-lan Verbindung, RAS-Einwahl Kategorisierung, Qualifizierung, Lösung und Weiterleitung an den Second level (Remedy) Remotezugriff (Unicenter Remotecontrol, DFÜ-Manager) und Fehlerbehebung Sprache: Deutsch, Englisch Druckern, DFÜ-Manager

06/2004 - 07/2004 evangelischen Kirchengemeinde Reinfeld und Öjendorf (HH)
Installation von Windows 2000 auf Arbeitsplatzrechnern Installation Windows 2000 mit Sicherheits- patches Installation Office, Virensoftware, Druckertreiber, Internetzugang, Outlook-Postfächer weiterer Software Schulung der Mitarbeiterinnen auf das neue Betriebssystem vor Ort Telefonische Unterstützung bei auftretenden Fragen Projekt als Freiberufler und Angestellte der Firma weisser+böhle (Ludwigsburg) Freiberufler und Angestellte

10/2002 - 04/2004 Projektassistenz/Beraterin beim SAP Großprojekt für einen Autraggeber aus dem
öffentlichen Dienst Erstellung des zentralen Projektplans mit MS Project 98/2000/2002 (Standard) Erarbeitung von Vorgaben für Pläne der Teilprojekte Übernahme/Konsolidierung der Teilprojektpläne Auswertung der MS Project-Pläne und Berichterstellung Vorbereitung/Erarbeitung von Projektcontrolling-Maßnahmen Projekte als Angestellte für die Firma KSP EDV-Dienstleistungen (Hamburg) Projektassistenz/Beraterin

07/2002 - 09/2002 XP-Rollout bei der Firma Astrium in Bremen
Software-Paketierung mit dem WISE Studio

04/2002 - 06/2002 Aufbau und Umstellung der Netzwerke (Win2000) Klein- und
Mittelstandskunden Umstellung von Novell auf Windows 2000 Server Aufbau Netzwerk (Verkabelung, Serverkonfiguration, Clientinstallation)

01/2002 - 03/2002 Telekommunikations-Schulungen für die Firma Langnese-Iglo


10/2001 - 12/2001 3rd Level Support für Hewlett Packard in Böblingen für die SW Livelink


01/2001 - 09/2001 Support der Hapag Lloyd Lokationen weltweit. Die bestehende Umgebung setzt auf W2k und WinNT auf
Server- und clientseitige Remote-Softwareinstallation Administration Terminalserver (Citrix) Softwaretest 3rd level support in deutsch und englisch Useradministration Administration Terminalserver

08/2000 - 12/2000 Geschäftstellenleitung KSP ( EDV-Dienstleister )
Systemadministration der firmeneigenen Umgebung (W2k, Citrix ) Eigenverantwortliche Koordination der technischen Mitarbeiter Kundenbetreuung in house Gruppen- und Einzelschulungen für MS Outlook, MS Word, MS Excel, MS Powerpoint, MS Project EDV-Dienstleister

02/2000 - 07/2000 Tätigkeiten als Angestellte der Firma Leser GmbH
Anwendersupport und -schulung per Telefon und vor Ort (Office-Produkte und) Eigenentwicklungen Neuinstallation von Hard- und Software Netzwerkadministration Useradministration in NT 4.0 Server, Exchange, und Linux Datensicherung

01/1998 - 01/2000 Tätigkeiten als Angestellte bei der IBB-Nord (heute IBM)
Telefonischer Benutzer service (UHD) Telefonischer Support der Anwender bei Hard- und Softwareproblemen Lösen von Anmeldeproblemen Berechtigungsvergabe Verwendung administrativer Tools Problem- bzw. Lösungsdokumentation (Peregrine, Tivoli) Analyse auftretender Probleme und gegebenenfalls Weiterleitung an den second level User-Administration in Novell, NT, Exchange und Racf Angestellte

10/1997 - 12/1997 Projekte für die Firma Tchibo Röstkaffee GmbH
Exchange-Schulungen (Grundlagen und Fortgeschrittene) für die Tchibo Röstkaffee GmbH Zentrale in Hamburg

07/1997 - 10/1997 Nachbetreuung der Schulungsteilnehmer am Arbeitsplatz
Rollout Kassen- und Bürosysteme in den Filialen der Tchibo Röstkaffee GmbH Installation von Kassen- und Bürosystemen bundesweit Beratung und Motivation der Mitarbeiter

 
Branche

  Gesundheitswesen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Linux
Novell
Programmiersprachen

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
Netzwerk
Novell
TCP/IP

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Citrix
MS Excel
MS Office
Tivoli IBM

Standards / Prozesse
ITIL
Problem Management
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.