Freelancerprofil: Z18662

System Engineer / Netzwerkadministrator

IT-Erfahrung seit:
2006
Position:
IT Administration / Support
IT Helpdesk/ Technischer Support
Netzwerkadministration und Sicherheit
Systemengineer / Systemarchitekt
Projekte im Werdegang

01/2006 - 01/2011 Profil erstellt

01/2004 - 01/2005 Windows XP/2000/Vista, MS SQL Server
Köln ¿ 05.2005 Migration der Windows 2000 Clients auf Windows XP und Erneuerung der Hardware Koordination, Disposition und Durchführung des Rollouts von Client- Computern (HP Desktop 540) Konfiguration und Übergabe der Notebooks an die User Notebook Rollout (HP NC 6000, IBM Thinkpad) Projekt 14: IBM FAG, Schweinfurt / 06.2005 ¿ 2nd Level Support im Unternehmen Projektziel: Übernahme und Umstrukturierung des 2nd Level Support Projektassistenz, Koordination, Disposition und Durchführung von sporadischen Rollouts von Client- Computern und Druckern etc. (FSC Scenic, Dell Precision, IBM Notebooks, Lexmark u. HP) Drucker Administration der DHCP 2003 Server mit QIP Tool Softwareverteilung und Installation von OS und Anwendungen auf Client PC durch On Command CCM und Netinstall 2nd Level Support, Fehlerbehebung (Breakfix) an Desktops/Laptops, deren Zubehör und direkt angschlossenen Peripheriegeräten sowie lokalen und Netzwerkdruckern Unterstützende Tätigkeiten (Patchen, ¿Remote Hands¿ für z.B. Server, Router, Switches) Qualifizierte Fehler-Diagnose bei Hardware-, Software- und Netzwerkverbindungsproblemen Lösung der Probleme oder qualifizierte Weiterleitung Onsite User Service Aufgaben wenn keine Projekte verfügbar waren Unterstützung bei Projekten anderer Mitarbeiter Aufbau von Teststellungen um bestimmte Konfigurationen in Kundenumgebungen nach zu stellen Allgemeine Presales Unterstützung als Technologie Berater Schreiben von Dokumentationen Unterstützung der Mitarbeiter bei Problemen und Fragen mit MS SQL-Server Projektassistenz

01/2003 - 02/2003 Windows XP/2000/Vista, MS Active Directory, Windows, MS Active Directory, VPN, Linux
Konzepterstellung für die Erweiterung der vorhandenen Backup-Lösung incl. neuer Software Erstellung eines Plans zur Datensicherung Installation CA Enterprise Backup V. 10 Technische Beratung Einbau und Einrichtung einer neuen Tape-Library (StorageTek L80 Library) Konfiguration des Sicherungs-Servers und Einrichtung der Backuproutinen Projekt 11: Sympanet GmbH, Dermbach 07.2003 - 02.2004 / betriebsinternes Projekt Neuaufbau, Migration und Administration des Firmennetzwerkes unter Windows 2000 und Active Directory auf Server 2003 Entwicklung -und Implementierung eines Netzwerk Remote-Monitoringsystems / Sympanet GmbH, Dermbach Auf ¿und Einbau von IBM Servern in 19 Zoll Rack Implementierung einer Windows 2003 Domäne, Einrichtung Active Directory, Konfiguration Verbindung von zwei Standorten über VPN (Vtune) unter Linux Migration des Exchange-Servers Vers. 2000 auf 2003 und Administration Exchange Server Administration Exchange Server

01/2003 - 01/2004

01/2003 - Linux, VPN, Firewall, VPN, Windows, Windows XP/2000/Vista
(incl. Webinterface) Entwicklung eines Monitoring-Systems unter CA Unicenter NSM 3.0 für die Überwachung entfernter Netze Einrichtung Linux-Server für die Anbindung externer Netze über VPN Erstellung von Message Records und Message Actions im Event Management (eMail,SMS Benachrichtigung usw.) Entwicklung von Batch-Routinen zur Kategorieunterscheidung (Warning/Critical) Einpflegen von verschiedenen MIBS der Hardware-Hersteller der Kunden (Router, Kopierer, Switches) Enwicklung Routertechnologie - Client Site Fli4L Multi NAT (n to m Mapping -> Umsetzung eines Class C Netzes in ein Class B Netz zur Überwachung von Kunden auch mit gleichen Class C Netzen) Firewallfunktionalität (iptables) VPN Channel auf VTune Basis Projekt 12 Offenbach / 09.2004 ¿ 03.2005 Migration der Windows NT4 Clients auf Windows XP, 2nd Level Support im Unternehmen Einrichtung Linux-Server

06/2002 - 07/2002 Netzwerk
Weiterenwicklung des vorhandenen CA Unicenter Netzwerkmonitoring und Erweiterung des im Rahmen eines vorhergehenden Projekts installierte Help Desk Tool Beratung und Administration im Rahmen der Implementierung von Unicenter TNG AHD (Helpdesk) Integration mit CA Unicenter NSM 3.0 Anpassung der Installation an die Kundenbedürfnisse Administration von Unicenter NSM und Unterstützung und Ausbildung des Personals vor Ort Installation der Überwachungs -und Eskalationsroutinen Erstellung von Message Records und Message Actions im Event Management (eMail,SMS) Benachrichtigung mit BLAT usw. Allgemeine Projektarbeit und Konzeptionierung, Dokumentation

01/2002 - 06/2002 Unix Allgemein, MS SQL Server, Linux, Unix Allgemein, Sun OS / Solaris
Beratung und Administration im Rahmen der Implementierung von CA Unicenter NSM 3 Installation der Server-Agents (Unix,NT) in den angeschlossenen Außenstellen (ca. 600 Server) Administration von Unicenter NSM und Unterstützung und Ausbildung des Personals vor Ort Installation der Überwachungs -und Eskalationsroutinen Erstellung von Message Records und Message Actions im Event Management (eMail,SMS) Benachrichtigung mit BLAT usw. Erstellung und Verteilung eines Installations Image für die Distributed State Machines unter Suse Linux für jeden Standort der Behörde Verteilung der Agents auf Unix-Maschinen (Solaris, Sienix) und Konfiguration mit dem Global Configuration Tool (GCU) Second Level Support (User Helpdesk) Projekt 10 Administration MS SQL-Server

08/2001 - 09/2001 Bilanzstrukturmanagement, MS SQL Server
Beratung und Administration im Rahmen der Implementierung von Unicenter TNG AHD/AMO Projektleitung, Prozessbeschreibung und Koordination Realisierung eines User Help Desk für die Betreuung der internen Kunden und der ausgelagerten Standorte des Unternehmens Datenbank und GUI-design neue Programm-Funktionen Einrichtung Eskalationsroutinen Konfiguration Webinterface Installation von Unicenter Asset Management Option und Integration allgemeine Projekt-Dokumentation Installation und Administration MS SQL Server 7/2000

05/2001 - 08/2001 SNMP
Überwachung und Monitoring, Management der vorhanden Netzwerke. Allgemeine Projektarbeit und Mitwirkung bei der Implementierung des Netzwermanagement unter CA Unicenter TNG 2 Installation eines CA Unicenter Management Servers, aus Gründen der Lastenverteilung wurden zwei sogenannte Distributed State Machines installiert, die Meldungen dezidierter Netzwerksegmente und die SNMP-Traps der Server verarbeiten und an das Management-System weiterleiten Installation der Betriebssystem-Agenten auf den zu überwachenden Servern. Remote Konfiguration der Agents mit ldconfig. Erstellung von Message Records und Message Actions im Event Management (eMail,SMS) Benachrichtigung usw

01/2001 - 04/2001 Windows NT, Windows XP/2000/Vista, MS Exchange Server, Windows XP/2000/Vista, MS Active Directory, Linux, Firewall, Firewall, Firewall, VPN
Migration des firmeninternen Netzwerkes von Windows NT 4.0 auf Windows 2000 Einführung eines Mailsystems mit MS Exchange Server 2000 Erstellung eines Anforderungskataloges (Datensicherung, Webserver, Security usw.) Umstellung der vorhandenen Server und Client-Computern auf Windows 2000 Einrichtung Active Directory und DNS unter Linux mit Bind Nameserver Installation und Konfiguration, Einbindung Exchange Server Erstellung der Benutzerkonten und Postfächer Übernahme der vorhandenen Daten der Fileserver Installation eines Internet Gateway Servers incl. Konfiguration einer Checkpoint Firewall Erstellung des Regelwerkes für die Firewall Konfiguration der Firewall für den Remotezugriff auf das interne Netz durch Checkpoint VPN Client auf Notebooks Installation CA eTrust Antivirus Server und Verteilung der Clients

01/2001 - 01/2003 ITOC AG, Burgstetten

01/2001 - 01/2006 Profil zuletzt geändert Kommentar

11/2000 - 12/2000 Netzwerk, MS SQL Server
Realisierung eines User Help Desk für die Betreuung der Krankenkassen und Installation Netzwerkmonitoring Beratung und Administration im Rahmen der Implementierung von Unicenter TNG AHD (Helpdesk), Integration mit CA Unicenter Anpassung der Installation an die Kundenbedürfnisse Allgemeine Projektarbeit und Konzeptionierung, Dokumentation Datenbank und GUI-design neue Programm-Funktionen Einrichtung von Eskalationsroutinen Einrichtung Mailversand bei eingehenden Calls Integration der Netzwerkmonitorings in das Ticketsystem Konfiguration Webinterface allgemeine Projekt-Dokumentation Administration MS SQL Server 7/2000 Dienstleister

06/2000 - 10/2000 Netzwerk, MS SQL Server
Landesverwaltung Niedersachsen, Hannover Administration des Unicenter Service Desk und Anpassung der Installation an die Kundenbedürfnisse Integration in Unicenter NSM 3 Datenbank und GUI-design neue Programm-Funktionen Einrichtung von Eskalationsroutinen Einrichtung Mailversand bei eingehenden Calls Integration der Netzwerkmonitorings in das Ticketsystem Konfiguration Webinterface allgemeine Projekt-Dokumentation Administration MS SQL Server 7/2000 Administration MS SQL Server

05/2000 - MS Exchange Server, MS IIS, IBM Lotus (Notes/Domino/...), Linux, Unix Allgemein, Sun OS / Solaris, Netzwerk, Netzwerk, TCP/IP, VPN, SMTP, SNMP, Netzwerk, Token Ring, MS IIS, Apache Webserver, HTML/XHT
MS Exchange Server 2003 MS IIS (4.0/5.0) Lotus Notes 5.0/6.0 Client Grundkenntnisse Linux (Suse) Unix (Solaris 8) Grundkenntnisse CA Unicenter NSM 3.0 (Spezialkenntnisse) CA Arcserve Backup CA eTrust Antivirus ON Command CCM Softwareverteilung(Comprehensive Client Manager) Netzwerkkenntnisse: Netzwerkprotokolle: TCP/IP, DNS, DHCP, VPN, SMTP, SNMP Netzwerktopologien: Ethernet, Token Ring Grundkenntnisse Netzwerkhardware Internettechnologien: MS IIS, MS Proxy Server, Apache Grundkenntnisse HTML VBScript Grundkenntnisse PHP, MySQL Grundkenntnisse Visual Basic (VBA, VBScript) HTML SQL Grundkenntnisse Perl Methoden/Tools/Softskills Flexibel, Belastbar, Zuverlässig, Innovativ, Dynamisch, Verantwortungsbewusst Autodidaktisch Führungsqualitäten und Erfahrung im Projektumfeld Rhetorische Fähigkeiten um Workshops zu planen und durchzuführen Client Manager

01/2000 - 03/2000 Windows NT, Linux, Windows
Windows NT/2000 und Suse Linux beim Berufsbildungszentrum-Fulda Weiterbildung / Zertifizierung Microsoft MCP für Windows NT4 und XP Prof.

01/2000 - 03/2000 Windows NT, Linux
Windows NT/2000 und Suse Linux beim Berufsbildungszentrum-Fulda Weiterbildung / Zertifizierung Microsoft MCP

01/2000 - 01/2001 Windows NT, TCP/IP, Windows
Merkantis Business Solutions GmbH, Nürnberg/Lauterbach seit 2004 Freiberuflich tätig im EDV-Projektumfeld Zertifizierungen Microsoft Certified Professional für Windows NT 4.0 (Server, Workstation, TCP/IP) Implementing Windows NT4 Server Enterprise

01/2000 - MS Active Directory, Windows XP/2000/Vista, MS Active Directory, VPN, Linux, VPN
und Active Directory Implementierung einer Windows 2000 Domäne, Einrichtung Active Directory, Konfiguration Erstellung der Logon Scripte und Policies (System ¿und Sicherheitsrichtlinien) Verbindung dreier Standorte über VPN unter Linux Installation und Administration Exchange Server 2000 (incl. Webinterface) Erstellung der Postfächer und Benutzerkonten Einrichtung CA eTrust Firewall (Erstellung des Regelwerkes) Installation des Virenschutzes mit CA eTrust Antivirus Einrichtung des externen Zugriffs für Außendienst-Mitarbeiter über VPN Außendienst-Mitarbeiter über VPN

07/1980 - 06/1983 Kaufmännische Ausbildung / Fulda

07/1980 - 06/1983 Kaufmännische Ausbildung / Fulda

 
Branche

  Banken & Finanzen
Gesundheitswesen
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Apache Webserver
Linux
Novell
Sun OS / Solaris
Unix
Programmiersprachen
HTML / XML
Perl
PHP
SQL
VB (Visual Basic)
VB Script

Datenbanken
MS SQL Server
MySQL

Datenkomm. / Netzwerk
Firewall
NetBios
Netzwerk
Novell
SMTP
SNMP
TCP/IP
Token Ring
VPN

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Citrix
Lotus Notes IBM (Notes/Domino/...)
MS AD / ADDS (Active Directory)

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
Problem Management
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.