Freelancerprofil: -0223616

Berater für Sharepoint Anwendungs-Architect, Entwickler .NET

IT-Erfahrung seit:
1998
Position:
IT Analyst / Architekt
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Software-Entwicklung / Programmierung
Management Summary:
Schwerpunkte:
• Anwendungsarchitektur SharePoint 2010 und 2013
• Technische Beratung in SharePoint Projekten
• Entwicklung von SharePoint Solutions
• Entwicklung .NET/C#
• Technische Dokumentation

Sekundärskills:
• Entwicklung C/C++, Java, PHP
Projekte im Werdegang

10/2014 - SharePoint Solution Architect
Begleitung der Neuentwicklung, Weiterentwicklung und Umstrukturierung verschiedener auf SharePoint 2013 basierenden Lösungen in einer High-Trust Umgebung, teilweise als Provider-Hosted Apps. Bewertung der Entwickelten Lösungen im Hinblick auf Code-Qualität und Einhaltung der Guidelines. Erstellung eines Konzeptes zur Restrukturierung des Business-Layers einer komplexen Anwendung. Erstellung von Entwicklungsrichtlinien und Release-Management über TFS. Erstellung von Solution-Dokumentation und Betriebshandbüchern in englischer Sprache.

07/2011 - Weltweiter Internetauftritt auf Basis von SharePoint 2010
Sharepoint-Anwendungsarchitekt: Konzeption einer multinationalen und multilingualen externen Website auf Basis von SharePoint 2010. Anwendungsarchitektur, technische Feinkonzepte für alle zu entwickelnden Komponenten wie Asset Management, Übersetzungsworkflows, Workflows für rechtliche Abnahme.

04/2011 - 07/2011 Wartung bzw. Neuentwicklung einer auf InfoPath basierten Anwendung
Softwareentwickler: Entwicklung einer Silverlight-Anwendung für die Infrastrukturbereitstellung (Bestellung von Servern). Als Basis dient ein aus über 20 Ansichten bestehendes InfoPath Formular mit C# Code. Die Anwendung bezieht ihre Stammdaten aus verschiedenen System und speichert die Daten in einer SharePoint 2010 Farm. Parallele Wartung und Erweiterung der Altanwendung.

10/2010 - 11/2010 Scriptgesteuerte Datenmigration von Ticketsystemen
Aufgaben: Erweiterung vorhandener Scripte um eine Migration von Altdaten der Ticketsysteme Jira 3.x und Trac auf Jira 4.2.1 durchzuführen. Splitting, Filterung und Migration von Subversion-Repositories Sprachen: Perl, Python, bash, jelly, XML Tools: Atlassian Jira, Trac, gedit, Subversion, ssh, grep usw. Plattform: Linux

09/2010 - 07/2011 Umsetzung diverser Banking Anwendungen von Lotus Notes zu Sharepoint 2010
Analyse vorhandener Lotus-Notes Anwendungen im banking-Bereich im Hinblick auf eine Konsolidierung und Neuentwicklung unter SharePoint. Anwendungen aus dem Bereich Kundenstatistik, Scoring anderer Banken, Reporting usw. Aufnahme der Geschäftsprozesse, Konzeption als SharePoint 2010 Anwendung, sowie Umsetzung als Anwendung mit eigenen Content Types, Formularen, Workflows usw. als SharePoint-Features.

05/2010 - 10/2010 WCMS-Erweiterung in SharePoint 2010
Aufgaben: Erstellung eines Pflichtenheftes über Erweiterungen der WCSM-Funktionen von SharePoint 2010. Gegenstand sind 15 Funktionen, die die Eignung von SP 2010 als Enterprise-CMS verbessern z.B. Bearbeitung von Bildern über die Sharepoint Ribbon-UI und automatische Überprüfung eingegebener Links im Content. Proof of Concept und Prototyping mit Visual Studion 2010 und C#, Umsetzung der Ergebnisse in ein technisches Feinkonzept mit Zeiteinschätzung. Entwicklung eines Teils der konzipierten Komponenten, z.B. durchsuchbarer AssetPicker f. RichTextEditor, WebPart zur Einbindung von YouTubeVideos, Automatische Linküberprüfung für PublishingPages etc. Sprachen: C# 4.0, XML Tools: Visual Studio 2010, Office 2010, Windows Server 2008 R2, Hyper-V, SharePoint 2010, Team Foundation Server

05/2010 - 06/2010 Bildbetrachter für technische Röntgenbilder
Aufgaben: Entwicklung eines WinForms-Bildbetrachtungsprogramms für digitale 16-Bit Graustufen- Röntgenbilder aus der Materialprüfung. Entwicklung einer Tiff-Library zum Laden von 16-Bit-Graustufen-Bildern (da dies von .NET 2.0 nicht unterstützt wird) sowie Klassen zur Helligkeits- und Kontrastmanipulation sowie Durchführung anderer Bildmanipulationen. Sprachen: C# 2.0 Tools: Visual Studio 2010, Tortoise SVN

03/2010 - 04/2010 Sharepoint 2010 Anwendung für das Projektcontrolling
Aufgaben: Entwicklung einer SharePoint 2010-Anwendung bestehend aus Listen, Site Columns, Content Types, Application Pages, einem Timer-Job und einem WebPart.. Deployment als Solution mit mehreren Features. Sprachen: C# 4.0, XML, ASP, HTML, JavaScript Tools: Visual Studio 2010, SharePoint 2010 Plattform: Windows Server 2008 R2

05/2009 - 12/2009 Sharepoint 2007 - Entwicklung
Aufgaben: Erweiterung einer bestehenden Sharepoint 2007 Umgebung um diverse Automatismen. Entwicklung von Workflows in Visual Studio. Entwicklung eines Site-Provisionings, Custom Actions, Features und Event-Handlern zur Synchronisierung von Daten zwischen zwei Farmen. Dynamischer Datentransfer aus Microsoft Dynamics CRM 4.0 über WebServices. Beratung bei der Planung und Realisierung von verteilten MOSS-Farmen. Performanceoptimierung einer bestehenden Farm. Beratung bei der Etablierung eines Softwareentwicklungsprozesses. , Sprachen: C# 3.0, XML, LINQ, CAML Tools: MOSS 2007, SQL-Server 2008, Visual Studio 2008 Plattform: .NET 3.5, Windows Server 2008, Windows Server 2008, MOSS 2007, Virtual PC, Virtual Box

 
Branche

  Banken & Finanzen
Dienstleistungsbranche
Gesundheitswesen
Handel - Retail
High-Tech- und Elektronikindustrie
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Medienbranche
Öffentliche Verwaltung
 
Kenntnisse

Hardware
Mikrocontroller (++ (trained), 0-2 yrs.)
Betriebssysteme
IIS (Internet Information Server) (+++ (good), 2-4 yrs.)
Linux (+++ (good), 2-4 yrs.)
Microsoft SharePoint Server (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Microsoft Systemadministration (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Oracle Application Server (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
Sharepoint 2013 (+++ (good), 2-4 yrs.)
Programmiersprachen
.net (++++ (excellent), > 4 yrs.)
ASP.NET (++++ (excellent), > 4 yrs.)
C (+++ (good), 2-4 yrs.)
C# (++++ (excellent), > 4 yrs.)
C# (++++ (excellent), > 4 yrs.)
CSS3 (++ (trained), 0-2 yrs.)
HTML / XML (++++ (excellent), > 4 yrs.)
HTML5 (+++ (good), 2-4 yrs.)
JavaScript (++ (trained), 0-2 yrs.)
jQuery (++ (trained), 0-2 yrs.)
PHP (+++ (good), 2-4 yrs.)
Silverlight (+++ (good), 2-4 yrs.)
SQL (+++ (good), 2-4 yrs.)
XML (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenbanken
Access (++ (trained), 1-2 yrs.)
MS SQL Server (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MySQL (+++ (good), 2-4 yrs.)
Oracle (+ (basic knowledge))

Datenkomm. / Netzwerk
DHCP (++ (trained), 0-2 yrs.)
DNS (+ (basic knowledge), 0 yrs.)

Design / Entwicklung
MVC (Modell-Präsentation-Steuerung) (++ (trained), 0-2 yrs.)
WCF (Windows Communication Foundation) (+++ (good), 2-4 yrs.)

SAP / ERP Module

Software / Tools
Hyper-V (+++ (good), 2-4 yrs.)
MS Office SharePoint (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Oracle VM VirtualBox (+++ (good), 2-4 yrs.)
Subversion (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Visual Studio (++++ (excellent), > 4 yrs.)
WCF (Windows Communication Framework) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
WPF (Windows Presentation Foundation) (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
OOA (Objektorientierte Analyse) (+++ (good), 2-4 yrs.)
OOD (Objektorientiertes Design) (++++ (excellent), >4 yrs.)
OOP (Objektorientiertes Programmieren) (++++ (excellent), >4 yrs.)
OOSE (Objektorientierte Softwareentwicklung) (++++ (excellent), >4 yrs.)
SCRUM (++++ (excellent), >4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.