Freelancerprofil: 26374

Berater/Manager Online, Web, Mobile, E-Commerce, Hybris

IT-Erfahrung seit:
2000
Position:
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Software-Entwicklung / Programmierung
Management Summary:
Mein Ziel ist es, Unternehmen bei der Einführung oder Umsetzung von informationstechnischen Lösungen als freiberuflicher Berater zu betreuen und zu unterstützen. Neben der eigentlichen Beratung übernehme ich in den Projekten je nach Bedarf gerne die Rolle des Interimsmanagers, Projektleiters, Architekts oder die des leitenden Entwicklers. Mein Schwerpunkt liegt dabei vor allem in den webbasierten sowie hoch integrativen Lösungen wie sie z. B. im Bereich des E-Commerce zu finden sind.

Wie aus meinem CV und der Projekthistorie im Anhang entnommen werden kann, beschränke ich mich jedoch nicht nur auf die Onlinewelt, sondern sehe mich auch in der Lage, Unternehmen in anderen Projekten wie z. B. im Bereich des Enterprise Architecture Managements zu unterstützen. Dabei kann ich insgesamt auf eine Erfahrung von mehr als 15 Jahren zurückgreifen, in denen ich bis zuletzt teilweise direkt in der Entwicklung, als verantwortlicher Projektleiter oder in der Leitung von Teams mit Führungsverantwortung eingesetzt wurde. Hiervon profitieren natürlich auch meine Auftraggeber. Flexibel und professionell.
Projekte im Werdegang

01/2015 - Weiterenwicklung der Hybris E-Commerce Plattform auf Basis fachlicher Anforderungen.
In Abstimmung mit dem Fachbereich soll die kontinuierliche Weiterentwicklung der E-Commerce Plattform sichergestellt werden. Hierzu werden fachliche und technische Anforderungen definiert, bewertet und in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam umgesetzt. Stichwörter: E-Commerce, Koordination, Teamleitung, Scrum, Kanban, Hybris, Softwarearchitektur, Java, Spring, Git, HTML, CSS, JavaScript, Talend

01/2015 - 03/2015 Einführung von Service Management Strukturen und Prozesse für den ordnungsgemäßen Betrieb einer E-Commerce Plattform.
Hierbei geht es um die Umsetzung der neu definierten Service Management Strukturen und Prozesse für den professionellen Betrieb der internationalen E-Commerce Plattform. Dies beinhaltet die Etablierung von Service Management mit Unterstützung eines Dienstleisters und der Wechsel des Hostinganbieters. Stichwörter: E-Commerce, Projektmanagement, Konzeption, Dienstleistersteuerung, Prozessorganisation, IT- und System-Architektur, Systemintegration, Hybris

09/2014 - 02/2015 Umstellung der Datenhaltung einer Portallösung eines internationalen Verbands für Motorenhersteller.
Die auf Java, JSF und Spring basierten Portallösung soll nach dem Wechsel von Alfresco zur Dokumentenablage jetzt vollständig auf Mongodb umgestellt werden. Ziel ist es flexiblere Datenstrukturen in Dokumentform zu erhalten. Hierfür werden die für den Datenzugriff zuständigen Services umgeschrieben und sämtliche Daten von MySQL nach Mongodb migiriert. Mit der Umstellung wurden gleichzeitig verschiedene Bibliotheken (u.a. Spring) aktualisiert. Die Umstellung befindet sich aktuell in der abschliessenden Testphase. Stichwörter: Java, JSF2, Spring, Spring Data, Mongodb, JUnit, Git, Tomcat, Windows Server 2008

 
Branche

  Automobilindustrie
Handel - Retail
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
MAC-OS (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Microsoft Server Systemadministration (+++ (good), 2-4 yrs.)
Microsoft Systemadministration (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Unix (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Programmiersprachen
C# (++ (trained), 0-2 yrs.)
C++ (++ (trained), 0-2 yrs.)
Java (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JavaScript (++++ (excellent), > 4 yrs.)
PHP (+++ (good), 2-4 yrs.)
Ruby on Rails (++ (trained), 0-2 yrs.)
Scriptsprachen - sonstige (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenbanken
MS SQL Server (++ (trained), 1-2 yrs.)
MySQL (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Oracle (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk
HTTP (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Internet, Intranet (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Message Queuing (++++ (excellent), > 4 yrs.)
TCP/IP (+++ (good), 2-4 yrs.)

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Joomla (++ (trained), 0-2 yrs.)
Maven (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS Excel (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS PowerPoint (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS Word (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
CMMI (Capability Maturity Model Integration) (++ (trained), 0-2 yrs.)
EAI - Enterprise Application Integration (++++ (excellent), >4 yrs.)
ETL - Extract/Transform/Load (+++ (good), 2-4 yrs.)
OOA (Objektorientierte Analyse) (++++ (excellent), >4 yrs.)
OOD (Objektorientiertes Design) (++++ (excellent), >4 yrs.)
OOP (Objektorientiertes Programmieren) (++++ (excellent), >4 yrs.)
OOSE (Objektorientierte Softwareentwicklung) (++++ (excellent), >4 yrs.)
Problem Management (+++ (good), 2-4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

01/2010 - Externer Doktorand
Externer Doktorand im Bereich Multimedia und Internet mit dem Promotionsschwerpunkt “Information Retrieval”, “Information Search” und “Empfehlungssysteme” an der FernUniversität in Hagen.

01/2006 - 01/2009 Master of Science
Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik an der Universita ̈t Duisburg und Essen mit dem Abschluss Master of Science (M.SC.).

01/1999 - 01/2004 Diplom-Ingenieur
Studium im Bereich Technische Informatik an der Hochschule Niederrhein mit dem Abschluss Diplom-Ingenieur (FH).

 
Sprachen

englisch (+++)
Niederländisch (+++)


Sonstiges

  Methoden und Vorgehensweisen: Agil, Scrum, Kanban, Prince2, DSDM, Rapid Prototyping, Extreme Programming, ADM, ITIL, TOGAF Programmiersprachen: HTML, JavaScript, CSS, Java, PHP, C++, C#, Objective-C Frameworks, Werkzeuge und Technologien: Adobe Flex, Apache Com- mons, Ajax, Android, AngularJS, Ant, Apache Tika, backbone.js, BPEL, BPMN, Bootstrap, Bower, Canoo RIA, Design Patterns, Eclipse, ehCache, EJB, Express, Flightplan, Git, Grunt, Hadoop, Hibernate, IntelliJ IDEA, JavaFX, Java EE, Java SE, JPA, jQuery, jQuery Mobile, JSF, JSP, JSON, JU- nit, KnockoutJS, LESS, Mahout, Maven, MeanIO, Modernizr, Netbeans, Node.JS, NPM, OData, PHPUnit, PHPStorm, Play, PrimeFaces, REST, Rich- Faces, SASS, Scala, Selenium, Sencha, Silverlight, SOA, SOAP, SOAPUI, Spring, Subversion, Symfony, UML, Vaadin, Visual Studio, WPF, Xamarin, XCode, XML, Yeoman, Zend, ... Produkte: Adobe Scene7, Adobe CQ5, Adobe Photoshop, Adobe TagMan- ager, Appdynamix, Alfresco, ALM, Apache Webserver, Cassandra, Couch- base, Debian, Drupal, ElasticSearch, Gentoo, Google Analytics, Hybris, Enterprise Architect, JBoss, Jenkins, Oracle, Oxid, Magento, Mongodb, MS-SQL, MS SharePoint, MS Office, MS Project, MySQL, Nginx, Shop- ware, SAP AFS, SAP CRM, SAP ERP, SAP Retail, SAP XI/PI, Sun Solaris, Talend, Tomcat, Ubuntu, Varnish, Visual Website Optimizer, Wiley Intro- scope, WordPress, xt:Commerce, ...

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.