Freelancerprofil: -1735374
Projektleiter, Berater, SAP IS-U, FI-CA, IDEX, Atlassian Confluence, JIRA
- IT-Erfahrung seit:
 - 2019
 
- Position:
 - IT Administration / Support
IT Analyst / Architekt
IT Beratung / Consulting
IT Helpdesk/ Technischer Support
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
 
| Projekte im Werdegang | 
      |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 03/2019 - |            Organisations- und Prozessberatung für die "MaKo 2020
           | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 03/2018 - 02/2019 |            Teilprojektleitung und Testmanager für die Einführung des intelligenten
Messwesens bei einem Verteilnetzbetreiber und grundzuständigen
Messstellenbetreiber
Testmanager für die Einführung
           | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 03/2018 - 02/2019 |  Energie- & Versorgungswirtschaft, Scrum, SAP IS-U - Utilities, Releasemanagement, SAP IS-U - Utilities, Scrum, Scrum Versorgungsindustrie, Einführung des intelligenten Messwesens bei einem Verteilnetzbetreiber (VNB) und grundzuständigen Messstellenbetreiber (gMSB) Rollen Systeme: SAP IS ServiceNow Leitung der Teilprojekte * Release Management für das Upgrade SAP IS-U inklusive IDEX und SAP MOS Billing SP 2 * SAP IM4G * Kaufmännisches Berichtswesen - insbesondere Auswertungen für das intelligente Messwesen * Erstellung und Etablierung einer Struktur für die Teilprojekte: Projektstruktur-, Zeit-, Budget- und Ressourcenplan * Definition der Ziele und Aufgaben in den Teilprojekten * Planung, Steuerung und Kontrolle der Teilprojekte und Teilprojektmitglieder * Zusammenarbeit in einer Matrixorganisation * Suche, Auswahl und Steuerung von externen IT-Dienstleistern im Auftrag des Kunden * Verantwortung für den Entwurf eines neuen Roadbooks für das Release Management des Abrechnungssystems SAP IS-U * Organisation und Moderation von Workshops für die Erhebung und Spezifikation von Anforderungen/ User Stories und Change Requests * Überleitung der Projektarbeit vom Wasserfall- zum Scrum-Vorgehensmodell * Unterstützung der Product Owner und Development Teams bei den Scrum Events * Verantwortung für die Teststrategie und Testpläne der Integrationstests * Betreuung der Testteams (vor Ort und virtuell) * Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für den Lenkungsausschuss und Projektleiter Teilprojektleiter/Scrum Master,Testmanager,SAP Solution Manager  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 03/2018 - |  Energie- & Versorgungswirtschaft Kommunale Dienstleistung und Versorgungsindustrie, Organisations- und Prozessberatung für die Reorganisation der Abteilung Rollen Systeme: SAP IS-U, B2B by Practice Reorganisation der Abteilung "Marktkommunikation" im Zuge der Anpassung der Vorgaben zur elektronischen Marktkommunikation an die Erfordernisse des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende (MaKo 2020) * Organisation und Moderation von Workshops für die Erhebung und Analyse der aktuellen Aufbauund Ablauforganisation * Identifizierung der Möglichkeiten für die Optimierung * des Monitorings der EDIFACT-Nachrichten * der Bearbeitung der EDIFACT-Nachrichten * der Klärfallbearbeitung mit SAP BPEM * Entwurf eines neuen Organisations- und Prozessmodells für die Reorganisation unter Berücksichtigung der Einführung von MaKo 2020 * Implementierung des neuen Organisations- und Prozessmodells und Beobachtung des Fortschritts nach der Reorganisation Organisationsberater,Prozessmanager,Signavio Process Manager  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 10/2016 - 10/2017 |  Haustechnik/ Gebäudetechnik Teilprojektleitung für die Einführung eines Prozessmanagements bei einem Hersteller von energiebasierten Produkten und Anbieter für technische Leistungen aus dem Facility-Management  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 10/2016 - 10/2017 |  Energie- & Versorgungswirtschaft, Haustechnik/ Gebäudetechnik, Haustechnik/ Gebäudetechnik, ARIS, MS-Project, SAP IS-U - Utilities Versorgungsindustrie/ Facility Management, München/ Münster Einführung eines Prozessmanagements bei einem Hersteller von energiebasierten Produkten und Anbieter für technische Leistungen aus dem Facility-Management Rollen Systeme: ARIS Architect, Microsoft Project, SAP IS-U, Projektron BCS Beratung der Fach- und IT-Abteilung in der Etablierung eines Prozessmanagements * Ausrichtung des Prozessmanagements auf die Strategie des börsennotierten Mutterunternehmens * Entwicklung einer Prozesslandkarte für sämtliche Geschäftsprozesse * Moderation von Workshops für Prozesserhebung, Prozessmodellierung und Prozessoptimierungen * Modellierung der Geschäftsprozesse aus End-to-End-Sicht (vom Kunden zum Kunden): * Managementsicht: Visualisierung der Kernprozesse und unterstützende Prozesse * Prozesssicht: Visualisierung der Arbeitsprozesse im Kreditorenmanagement mittels ereignisgesteuerter Prozessketten (eEPK) * Integrationssicht: Verbindung der Kernprozesse mit den Arbeitsprozessen in den Fachbereichen mittels Swimlanes * Entwicklung von Kennzahlen (KPI und PPI) für die Prozesse im Kreditorenmanagement * Festlegung von Key Controls im Kreditorenmanagement für das interne Kontrollsystem * Definition von Messpunkten und Meilensteinen für die Messung der Prozessgüte und Prozessverbesserung im Kreditorenmanagement Teilprojektleiter,Prozessmanager  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 10/2016 - 03/2018 |  SAP IS-U - Utilities Teilprojektleitung für die Integration der Smart Meter IT-Backend Lösung in SAP IS  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 10/2016 - 03/2018 |  IT/ Telekommunikation, Energie- & Versorgungswirtschaft, SAP IS-U - Utilities, MS-Project, SAP IS-U - Utilities Telekommunikation/ Versorgungsindustrie, Salzburg und Wien (A) Integration der Smart Meter IT-Backend Lösung in SAP IS Systeme: Atlassian Confluence, Atlassian JIRA, Microsoft Project, SAP IS-U, Atos TEMPPO Übernahme des laufenden Teilprojekts "SAP" als neuer Teilprojektleiter * Restrukturierung des laufenden Teilprojekts: Neuer Teilprojektstruktur-, Zeit-, Budget- und Ressourcenplan * Definition neuer Ziele und Arbeitspakete * Planung, Steuerung und Kontrolle des Teilprojekts und der Mitglieder * Führung von internem und externem Personal Leitung und Moderation von Workshops für das Requirements Engineering, die Change Requests und Gap Analysen * Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsführung, den Lenkungsausschuss und Projektleiter * Vertretung des Teilprojekts gegenüber Stakeholdern mit heterogenen Interessen * Ausgleich der Spannungsfelder zwischen den Stakeholdern * Verantwortung des Streams für das Testen der Integration der Smart Meter Backend Lösung in SAP * Revision und Anpassung der End-to-End-Prozessketten für das Teilprojekt zwecks Einbindung in die Prozesslandkarte des Smart-Meter-Projekts * Erstellung einer Geschäftsprozess-Matrix für Testszenarien im Rahmen der Funktions- und Integrationstests Teilprojektleiter  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 08/2016 - 10/2016 |  EDI - Electronic Data Interchange Projektleitung und Testmanagement für die Einführung des SAP German Common Layers und der Marktkommunikation (EDI)  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 08/2016 - 10/2016 |  EDI - Electronic Data Interchange, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent Einführung des SAP German Common Layers und Anpassung der Datenformate Rollen Systeme: Atlassian JIRA Software, Projektron BCS SAP IS-U, SAP FI-CA, SAP IDEX GCL, B2B by Practice Ressourcenplanung: Zeit und Budget * Moderation der Projektleitersitzungen * Reporting für den Kundenprojektleiter * Ermittlung und Definition von Change Requests für den Lieferantenwechsel und die Netznutzungsabwicklung * Koordination der Systemtests mit den Fachabteilungen * Koordination der Fehleranalysen und Fehlerbehebungen mit den Entwicklern * Betreuung des Kunden nach Umsetzung der Change Requests in der Stabilisierungsphase Projektleiter,Testmanager  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 06/2016 - 09/2016 |            Projektleitung für das Anforderungs-/Prozessmanagement und für die
Beratung führender Schweizer Energieversorger
           | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 06/2016 - 09/2016 |  SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent Versorgungsindustrie, Aargau/ Baden/ Zürich (CH) Anforderungs- und Prozessmanagement sowie Beratung führender Schweizer Rollen Systeme: Projektron BCS, Atlassian JIRA Software, SAP IS-U/FI-CA, SAP Solution Manager Aufgaben: * Verantwortung für die Ressourcenplanung: Zeit und Budget * Mitarbeiterführung - disziplinarisch und fachlich * Anforderungs- und Prozessmanagement für die kaufmännischen Geschäftsprozesse führender Schweizer Energieversoger * Beratung der Abteilungsleiter und Fachabteilungen im Vertragskontokorrent * Geschäftsfeldentwicklung für energiewirtschaftliche Geschäftsprozesse Schweizer Energieversorger Energieversorger,Projektleiter,Anforderungs- und Prozessmanager  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 11/2015 - |            Personalführung
           | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 11/2015 - |  Energie- & Versorgungswirtschaft, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent, EDI - Electronic Data Interchange, Energie- & Versorgungswirtschaft Systeme: Projektron BCS Personaleinstellung * Erstellung von individuellen Einarbeitungsplänen * Personaleinarbeitung: * Projektmanagement * Marktrollen in der Energiewirtschaft * Prozesse in der Energiewirtschaft * SAP IS-U/FI-CA * Marktkommunikation (EDI) in der Versorgungsindustrie * Personaleinsatzplanung * Personalentwicklung * Kooperation mit Hochschulen Seniorberater  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 10/2014 - 05/2016 |            Fachgruppenleitung und Anforderungs- und Prozessmanagement für einen führenden Energieversorger in Deutschland und in den Niederlanden
           | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 10/2014 - 05/2016 |  ARIS, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent, Anforderungsmanagement, Energie- & Versorgungswirtschaft, Finanzwesen, Changemanagement, Energie- & Versorgungswirtschaft, Finanzwesen, En Versorgungsindustrie, Dortmund/ Essen/ 's-Hertogenbosch (NL) Fachgruppenleitung und Anforderungs- und Prozessmanagement für einen führenden Energieversorger in Deutschland und in den Niederlanden Rollen Systeme: ARIS Architect, Brainstore (Individualsoftware für das Anforderungs-/ Prozessmanagement), Projektron BCS, SAP IS-U, SAP FI-CA, SIGMA (Individualsoftware für das Anforderungsmanagement) Leitung der konzernübergreifenden Fachgruppe "Debitorenmanagement" im Ressort Anforderungs- und Prozessmanagement für die Geschäftsprozesse des Verteilnetzbetreibers * Change Management für die Aufbau- und Ablauforganisation der Ressorts "Energiewirtschaft/Finanzen" und "Technik" des Verteilnetzbetreibers * Moderation von konzernübergreifenden Workshops für Prozessoptimierungen in den Ressorts Erhebung der Geschäftsprozesse aus End-to-End-Sicht (vom Kunden zum Kunden) im Meter-to- Cash-Prozess (M2C) des Verteilnetzbetreibers * Modellierung der Geschäftsprozesse aus End-to-End-Sicht im M2C: * Managementsicht: Kernprozesse und unterstützende Prozesse * Prozesssicht: Visualisierung der Arbeitsabläufe in den Fachbereichen mittels ereignisgesteuerter Prozessketten (eEPK) * Integrationssicht: Verbindung der Kernprozesse mit den Arbeitsabläufen in den Fachbereichen mittels Swimlanes * Reporting der Geschäftsprozessanalysen für das Management * Festlegung von Kennzahlen für die Geschäftsprozesse (KPI und PPI) * Festlegung von Key Controls für das Risikomanagement und interne Kontrollsystem * Definition von Messpunkten und Meilensteinen für die Messung der Prozessgüte * Erhebung, Analyse und Optimierung der Geschäftsprozesse in der Aufbau- und Ablauforganisation in den Ressorts "Energiewirtschaft/Finanzen" und "Technik Fachgruppenleiter,Anforderungs- und Prozessmanager  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 08/2014 - 10/2014 |  EDI - Electronic Data Interchange Testmanagement für die Marktkommunikation (EDI)  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 08/2014 - 10/2014 |  EDI - Electronic Data Interchange, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent Testmanagement für die Marktkommunikation: Anpassung der Datenformate (EDIFACT- Subset: EDI@Energy) Rollen Systeme: Projektron BCS, Atlassian JIRA Software, SAP IS-U, SAP FI-CA, B2B by Practice Ressourcenplanung: Zeit und Budget * Moderation von Projektleitersitzungen * Reporting für den Kundenprojektleiter * Ermittlung und Definition von Change Requests für den Lieferantenwechsel und die Netznutzungsbearbeitung * Koordination der Systemtests mit den Fachabteilungen * Koordination der Fehleranalysen und Fehlerbehebungen mit den Entwicklern * Betreuung des Kunden nach Umsetzung der Change Requests in der Stabilisierungsphase Projektleiter,Testmanager  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 06/2014 - 07/2014 |  IT-Beratung/ IT-Support, Energie- & Versorgungswirtschaft Markt- und Wettbewerbsanalyse für Unternehmens- und IT-Beratungen in der Versorgungsindustrie  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 06/2014 - 07/2014 |  IT-Beratung/ IT-Support, Energie- & Versorgungswirtschaft, Energie- & Versorgungswirtschaft Markt- und Wettbewerbsanalyse für Unternehmens- und IT-Beratungen Systeme: GENIOS, IEEE Xplore Digital Library, LexisNexis, SuperOffice, TED (Tenders Electronic Daily, Supplement zum Amtsblatt der EU für das öffentliche Auftragswesen) Marktanalyse: * Evaluierung von Billing-Systemen, individuellen Lösungen und Add-Ons für Energieversorger * Vergleich und Bewertung der einzelnen Funktionalitäten der Billing-Systeme * SWOT-Analyse der Billing-Systeme * Wettbewerbsanalyse: * Brancheninterne Strukturanalyse für Unternehmensberatungen in der Energiewirtschaft * Konkurrentenanalyse * Ableitung von Wettbewerbsstrategien Business Developer  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 04/2014 - 05/2014 |            Projektleitung und Anforderungs-/Prozessmanagement für die Einführung des umsatzsteuerrechtlichen Reverse-Charge-Verfahrens
           | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 04/2014 - 05/2014 |  Energie- & Versorgungswirtschaft, Haustechnik/ Gebäudetechnik, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent, Haustechnik/ Gebäudetechnik, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI - Finanzwesen, SAP-FI-C Versorgungsindustrie/ Facility Management, München/ Münster Einführung des umsatzsteuerrechtlichen Reverse-Charge-Verfahrens in SAP IS-U/FI-CA bei einem Hersteller von energiebasierten Produkten und Anbieter für technische Rollen Systeme: Projektron BCS, SAP IS-U, SAP FI, SAP FI-CA, SAP IDEX-GE/-GG Ressourcenplanung: Zeit und Budget * Fachliche Aufbereitung und Prüfung der Anforderung für die Umsetzung des Reverse-Charge- Verfahrens (Soll-Situation) * Erhebung des Geschäftsprozesses für die Rechnungseingangsverarbeitung (Ist-Situation) * Prüfung der Machbarkeit für die Implementierung des Reverse-Charge-Verfahrens in der bestehenden Rechnungseingangsverarbeitung (Proof Of Concept) * Moderation von Workshops mit der Fach- und IT-Abteilung zwecks Erörterung der Ist- und Soll- Situation für die Rechnungseingangsverarbeitung und das Reverse-Charge-Verfahren (fachlich und technisch) * Erstellung eines Fachkonzepts inklusive Programmieranforderung für die Umsetzung des Reverse- Charge-Verfahrens gemäß § 13b UStG Abs. 2 Nr. 5b UStG * Erstellung von Testfällen und Begleitung der Systemtests * Implementierung des Reverse-Charge-Verfahrens Projektleiter,Anforderungs- und Prozessmanager  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 01/2014 - 03/2014 |  Energie- & Versorgungswirtschaft, Haustechnik/ Gebäudetechnik, EDI - Electronic Data Interchange, Haustechnik/ Gebäudetechnik, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent, Wirtschaftsprüfun Versorgungsindustrie/ Facility Management, München/ Münster SAP EHP-6-Upgrade und Anpassung des Datenformats REMADV für die Marktkommunikation, Version 2.5a (EDIFACT-Subset: EDI@Energy), bei einem Hersteller von energiebasierten Produkten und Anbieter für technische Leistungen aus dem Facility- Management Rollen Systeme: Projektron BCS, SAP IS-U, SAP FI-CA, SAP IDEX-GE/-GG/-GM Ressourcenplanung: Zeit und Budget * Ermittlung des Testaufwands und Erstellung der Testplanung für das Vertragskontokorrent und die Netznutzungsabwicklung (APERAK 2.1, CONTRL 1.3d, INVOIC 2.5a, MSCONS 2.2b, REMADV) 2.5a * Koordination der Integrations- und Systemtests für das Vertragskontokorrent und die Netznutzungsabwicklung * Ermittlung und Definition von Change Requests für die Rechnungseingangsprüfung * Erstellung von Blueprints für die Rechnungseingangsprüfung * Betreuung des Kunden nach Umsetzung der Change Requests in der Stabilisierungsphase Teilprojektleiter,Testmanager  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 01/2014 - |            Business Development in der Unternehmensberatung
* 01/2014 - 03/2014
* Teilprojektleitung und Testmanagement für das SAP EHP-6-Upgrade und die Marktkommunikation (EDI)
           | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 01/2014 - |  Energie- & Versorgungswirtschaft Systeme: GENIOS, IEEE Xplore Digital Library, LexisNexis, SuperOffice, TED (Tenders Electronic Daily, Supplement zum Amtsblatt der EU für das öffentliche Auftragswesen) Beratung der Geschäftsführung in Angebotspräsentationen * Unterstützung der Geschäftsführung bei der Bewertung und Beurteilung der Anforderungen in den Ausschreibungen * Identifikation und Evaluation neuer Themen und Geschäftsfelder * Expansion des Beratungsportfolios - insbesondere im Forderungsmanagement * Akquisition bei Bestands- und Neukunden * Erstellung von Angeboten * Erstellung von Businessplänen * Erstellung von Markt- und Wettbewerbsanalysen für Unternehmensberatungen in der Energiewirtschaft Business Developer  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 11/2013 - 12/2013 |            Testmanagement für die Umstellung des Zahlungsverkehrs auf SEPA im
Forderungsmanagement eines Energieversorgers
           | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 11/2013 - 12/2013 |  SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent Testmanagement für die Umstellung des Zahlungsverkehrs auf SEPA Systeme: Projektron BCS, SAP Solution Manager, SAP IS-U, SAP FI-CA, SAP IDEX-GE/-GG/-GM Ressourcenplanung: Zeit und Budget * Ermittlung des Testaufwands und Erstellung der Testplanung für die SEPA-Mandatsverwaltung * Koordination der Systemtests * Reporting der Testergebnisse und Eskalation an die Projektleitung Testmanager  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 08/2013 - 10/2013 |  Middleware/Transaktion, EDI - Electronic Data Interchange Teilprojektleitung und Testmanagement für die Einführung einer neuen Middleware und für die Marktkommunikation (EDI)  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 08/2013 - 10/2013 |  Energie- & Versorgungswirtschaft, Haustechnik/ Gebäudetechnik, Middleware/Transaktion, EDI - Electronic Data Interchange, Haustechnik/ Gebäudetechnik, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontoko Versorgungsindustrie/ Facility Management, München/ Münster Einführung einer neuen Middleware und Anpassung des Datenformats INVOIC für die Marktkommunikation, Version 2.5a (EDIFACT-Subset: EDI@Energy), bei einem Hersteller von energiebasierten Produkten und Anbieter für technische Leistungen aus dem Facility- Management Rollen Systeme: Projektron BCS, SAP IS-U, SAP FI-CA, SAP IDEX-GE/-GG/-GM, B2B by Practice Einführung der neuen Middleware "B2B by Practice" für die Marktkommunikation: * Begleitung und Beratung des Kunden und des Softwareanbieters bei der Implementierung der Middleware (B2B by Practice) in Fragen der kaufmännischen Geschäftsprozesse: * Netznutzungsbearbeitung (INVOIC) * Zahlungsregulierung (REMADV) * Schulung der Key User in das Monitoring und in die Fehleranalyse für die Marktkommunikation * insbesondere im Rechnungseingang, in der Reklamation von Rechnungen und im Zahlungsausgang * Anpassung des Datenformats INVOIC, Version 2.5a (EDIFACT-Subset: EDI@Energy) Anlage und Bearbeitung der Serviceanbietervereinbarungen für Verteilnetzbetreiber und Energielieferanten * Systemtests für den unternehmensübergreifenden Datenaustausch für die Netznutzungsabwicklung * (APERAK 2.1, CONTRL 1.3d, INVOIC 2.5a, MSCONS 2.2a, REMADV 2.5) * Dokumentation des Customizings und der Systemtests Teilprojektleiter,Testmanager  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 04/2013 - 07/2013 |            Beratung des Forderungsmanagements bei der Optimierung der kaufmännischen Geschäftsprozesse eines Energieversorgers
           | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 04/2013 - 07/2013 |  SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent Systeme: SAP IS-U, SAP FI-CA Erhebung der Geschäftsprozesse im Vertragskontokorrent - insbesondere im Mahnwesen und in der Zahlungsregulierung * Auswertung der Mahnverfahren nach Kundengruppen * Auswertung der Zahlungseingänge und Verteilungsbeträge nach Kundengruppen * Verbesserung des Inkassos * mittels Erweiterung der Offen-Posten-Auswertung * mittels flexiblen Bearbeitung der Mahnposten Berater  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 01/2013 - 03/2013 |  EDI - Electronic Data Interchange Testkoordination für die Marktkommunikation (EDI)  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 01/2013 - 03/2013 |  EDI - Electronic Data Interchange, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent, Wirtschaftsprüfung Marktkommunikation: Anpassung des Datenformats REMADV, Version 2.5 (EDIFACT- Subset: EDI@Energy) Systeme: SAP IS-U, SAP FI-CA, SAP IDEX-GE/-GG/-GM, B2B by Practice Erstellung eines Blueprints für die Ein- Ausgangsverarbeitung einer REMADV: Alle im Rahmen der Rechnungsprüfung erkannten Ablehnungsgründe (Reklamationsgründe) sind durch Wiederholung der Segmentgruppe in der REMADV aufzuführen und zu verarbeiten * Abstimmung mit Entwicklern und Erstellung von Programmiervorgaben * Koordination und Durchführung der Systemtests im Vertragskontokorrent und unternehmensübergreifenden Datenaustausch (APERAK 2.1, CONTRL 1.3d, INVOIC 2.4, MSCONS) 2.2, REMADV 2.5 Testkoordinator  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 08/2012 - 03/2013 |            Teilprojektleitung und Testkoordination für die Migration eines IT-Systems
           | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 08/2012 - 03/2013 |  Energie- & Versorgungswirtschaft, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent Versorgungsindustrie Ludwigshafen Migration eines IT-Systems mit den Marktrollen Verteilnetz-, Messstellenbetreiber und Messdienstleister in ein Master-Template im Rahmen eines IT-Dienstleisterwechsels Rollen Systeme: SAP IS-U, SAP FI-CA, SAP IDEX-GE/-GG Ressourcenplanung: Zeit und Budget für das Teilprojekt SAP IS-U/FI-CA * Erstellung eines Konzepts für den Ist- und Soll-Zustand im Teilprojekt SAP IS-U/FI-CA * Erstellung einer Systembeschreibung für das Teilprojekt SAP IS-U/FI-CA * Erstellung von Migrationslisten für die Migrationsobjekte des FI-CA * Abstimmung der offenen Posten mit dem Leiter des Rechnungswesens und den Wirtschaftsprüfern * Abstimmung der Migrationsobjekte im Vertragskontokorrent mit dem neuen IT-Dienstleister, den Key Usern und Entwicklern * Einrichtung neuer Buchungskreise und Kontenfindung * Migration der offenen Posten im Vertragskontokorrent * Einrichtung neuer Mahnverfahren * Koordination und Durchführung der Systemtests im Vertragskontokorrent mit den Key Usern * Betreuung der Fachabteilung "Kaufmännische Dienstleistungen" in der Stabilisierungsphase Teilprojektleiter,Testkoordinator  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 10/2011 - 12/2012 |  SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent Beratung und Testmanagement für die Migration eines Non-SAP-Systems in SAP IS-U/FI-CA im Rahmen einer Fusion zweier Energieversorger  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 10/2011 - 12/2012 |  Energie- & Versorgungswirtschaft, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent, SAP-CS - Kundenservice, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent, SAP-CS - Kundenservice, SAP - Versorgungsindustrie Migration eines Non-SAP-Systems in SAP IS-U/FI-CA im Rahmen einer Fusion zweier Rollen Systeme: Schleupen.CS, SAP IS-U, SAP FI-CA, SAP IDEX-GE/-GG Konzepterstellung für die Datenübernahme des Vertragskontokorrents aus Schleupen.CS in SAP IS- U/FI-CA * Erstellung von Migrationslisten für die Migrationsobjekte in SAP IS-U/FI-CA * Abstimmung der offenen Posten (vor und nach der Migration) * Einrichtung neuer Buchungskreise * Einstellung neuer Mahnverfahren * Testdesign für das Vertragskontokorrent * Planung, Steuerung und Kontrolle der Integrations- und Systemtests im Vertragskontokorrent * Betreuung der Fachabteilung "Forderungsmanagement" in der Stabilisierungsphase Energieversorger,Berater,Testmanager  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 05/2011 - 06/2011 |  IT-Beratung/ IT-Support, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent Testdesign und Testsystemadministration für eine SAP Support-Package- Erhöhung für SAP IS-U/FI-CA  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 05/2011 - 06/2011 |  Energie- & Versorgungswirtschaft, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent Versorgungsindustrie Support-Package-Erhöhung für SAP IS-U/FI-CA (EHP 4, SP 08) Rollen: Integrationstester, Systemtester Systeme: SAP IS-U, SAP FI-CA, SAP Solution Manager Testdesign der kaufmännischen Geschäftsprozesse im Vertragskontokorrent und der Marktkommunikation (APERAK 2.0e, CONTRL 1.3d, INVOIC 2.4, MSCONS 2.1a, REMADV 2.3a) * Testfallkatalog im SAP Solution Manager konfigurieren * Planung, Steuerung, Durchführung und Kontrolle der Integrations- und Systemtests im Vertragskontokorrent * Dokumentation der Integrations- und Systemtests Testdesigner,Testsystemadministrator  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 05/2011 - |            Teilprojektleitung und Prozessverantwortung für die Implementierung der
Wechselprozesse im Messwesen (WiM)
Teilprojektleitung
           | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 05/2011 - |            Energieversorgers in der Einrichtung eines neuen Energielieferanten
Beratung der Leiter des Vertriebs und Rechnungswesens
           | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 05/2011 - |  Energie- & Versorgungswirtschaft, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent, Energie- & Versorgungswirtschaft Versorgungsindustrie Einrichtung eines neuen Energielieferanten für Premiumprodukte in SAP IS-U/FI-CA Systeme: SAP IS-U, SAP FI-CA Beratung der Leiter des Vertriebs und Rechnungswesens in Fragen der Geschäftsprozesse und Marktkommunikation eines Energielieferanten * Anforderungsanalyse für die Einrichtung eines neuen Energielieferanten * Erstellung eines Konzepts für die Einrichtung eines neuen Energielieferanten * Customizing des Vertragskontokorrents für einen neuen Energielieferanten * Einrichtung des unternehmensübergreifenden Datenaustausches für die Branchenkomponente Versorgungsindustrie * Erstellung eines Implementierungsleitfadens für das Customizing des neuen Energielieferanten Berater  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 04/2011 - |            Beratung des Mahnwesens in der informatorischen Entflechtung des Netzund Vertriebssystems
           | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 04/2011 - |            Beratung in der Bereinigung von Mehrzähleranlagen zwecks Realisierung der Marktkommunikation für die informatorische Entflechtung
           | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 04/2011 - |  Energie- & Versorgungswirtschaft, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent Versorgungsindustrie Neue Mahnverfahren im Rahmen der informatorischen Entflechtung des Netz Systeme: SAP IS-U, SAP FI-CA Beratung des Mahnwesens in der informatorischen Entflechtung des Netz- und Vertriebssystems * Konzeption für neue Mahnverfahren im Zuge der informatorischen Entflechtung und Migration in SAP IS-U/FI-CA * Einrichtung der neuen Mahnverfahren im Zuge der informatorischen Entflechtung und Migration in SAP IS-U/FI-CA * Systemtests für neue Mahnverfahren Berater  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 04/2011 - |  Energie- & Versorgungswirtschaft, SAP IS-U - Utilities Versorgungsindustrie Bereinigung der Mehrzähleranlagen zwecks Realisierung der Marktkommunikation für die informatorische Entflechtung eines Energieversogers Systeme: SAP IS-U, SAP IDEX-GE/-GG Trennung der Anlagen mit mehreren Zählwerken und identischen OBIS-Kennziffer (Mehrzähleranlagen) zur Realisierung der Datenaustauschprozesse für die informatorische Entflechtung Berater  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 03/2011 - |  EDI - Electronic Data Interchange Systemtests für die Marktkommunikation (EDI)  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 02/2011 - 03/2011 |  EDI - Electronic Data Interchange, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent Rollen: Integrationstester, Systemtester Systeme: SAP IS-U, SAP FI-CA, SAP IDEX-GE/-GG, B2B by Practice Einrichtung der Datenaustauschprozesse für INVOIC 2.4 * Anlage und Bearbeitung der Serviceanbietervereinbarungen für Verteilnetzbetreiber und Energielieferanten * Integrations- und Systemtests für den unternehmensübergreifenden Datenaustausch für die Netznutzungsabwicklung (APERAK 2.0e, CONTRL 1.3c, INVOIC 2.4, MSCONS 2.1a, REMADV 2.3) * Dokumentation des Customizings, der Integrations- und Systemtests Berater  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 01/2011 - 02/2011 |  SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent Systemtests für die Patch-Level-Erhöhung in SAP IS-U/FI-CA  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 01/2011 - |  Energie- & Versorgungswirtschaft, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent, Energie- & Versorgungswirtschaft Versorgungsindustrie Patch-Level-Erhöhung in SAP IS-U/FI-CA für einen Energieversorger Rollen: Integrationstester, Systemtester Systeme: SAP IS-U, SAP FI-CA, SAP IDEX-GE/-GG Integrations- und Systemtests für die Geschäftsprozesse im Vertragskontokorrent der Versorgungsindustrie * Tests für den unternehmensübergreifenden Datenaustausch und der Netznutzungsabwicklung (APERAK 2.0d, CONTRL 1.3c, INVOIC 2.3, MSCONS 2.1a, REMADV 2.3) * Dokumentation der Integrations- und Systemtests Energieversorger,Berater  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 11/2010 - 12/2010 |  SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent Analyse der Auswirkungen der Advanced Metering Infrastructure (AMI) in SAP IS-U/FI-CA  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 11/2010 - 12/2010 |  Energie- & Versorgungswirtschaft, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent, Energie- & Versorgungswirtschaft Integrations- und Systemtests für die Geschäftsprozesse im Vertragskontokorrent der Versorgungsindustrie Versorgungsindustrie in der Sparte Gas Rollen Integrationstester, Systemtester Systeme: SAP IS-U, SAP FI-CA, SAP IDEX-GG Integrations- und Systemtests für die Geschäftsprozesse im Vertragskontokorrent der Versorgungsindustrie * Analyse und Korrektur der Stammdaten im Vertragskontokorrent * Einrichtung und Tests des unternehmensübergreifenden Datenaustausches für die Netznutzungsabwicklung (APERAK 2.0d, CONTRL 1.3c, INVOIC 2.3, MSCONS 2.1a, REMADV 2.3) * Dokumentation der Analysen, Korrekturen, Integrations- und Systemtests Berater  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 11/2010 - 12/2010 |  Energie- & Versorgungswirtschaft, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent Systeme: SAP IS-U, SAP FI-CA, SAP IDEX-GE/-GG Analyse der Auswirkungen der AMI auf die Geschäftsprozesse im Vertragskontokorrent inklusive der Marktkommunikation (APERAK 2.0d, CONTRL 1.3c, INVOIC 2.3, MSCONS 2.1a, REMADV 2.3) Berater  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 11/2010 - 01/2011 |  Energie- & Versorgungswirtschaft Systemtests für die Geschäftsprozesse der Versorgungsindustrie  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 09/2010 - 10/2010 |  Energie- & Versorgungswirtschaft, SAP IS-U - Utilities, SAP-FI-CA - Vertragskontokorrent, Energie- & Versorgungswirtschaft, Energie- & Versorgungswirtschaft Unternehmensberatung/ Versorgungsindustrie Customizing des neuen Schulungssystems "Musterstadtwerk": Einrichten eines Verteilnetzbetreibers und Energielieferanten (Zwei-Mandanten-Modell) Rollen: Integrationstester, Systemtester Systeme: SAP IS-U, SAP FI-CA, SAP IDEX-GE/-GG/-GM Analyse des Lastenhefts * Erstellung eines Pflichtenhefts und Implementierungsleitfadens: * Vertragskontokorrent * Unternehmensübergreifender Datenaustausch für die Branchenkomponente Versorgungsindustrie * Wechselprozesse im Messwesen (WiM) - insbesondere die Abrechnung von Dienstleistungen * Customizing: * Einstellungen im Vertragskontokorrent * Einrichtung der Wechselprozesse im Messwesen (WiM) - insbesondere die Abrechnung von Dienstleistungen * Einrichtung des unternehmensübergreifenden Datenaustausches für die Branchenkomponente Versorgungsindustrie * Integrations- und Systemtests im Musterstadtwerk: * Tests der Geschäftsprozesse im Vertragskontokorrent * Tests der Geschäftsprozesse für die Netznutzungsabwicklung * Tests der Wechselprozesse im Messwesen (WiM) - insbesondere die Abrechnung von Dienstleistungen Berater  | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 09/2010 - 10/2011 |            Customizing eines neuen Schulungssystems (Zwei-Mandanten-Modell)
           | 
      ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Branche | 
      |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Banken & Finanzen Gesundheitswesen Öl- und Gasindustrie Telekommunikation Wohnungswirtschaft  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Kenntnisse | 
      |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
  | 
      |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Ausbildung & Zertifikate | 
      |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| k.A | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Sprachen | 
      |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| deutsch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| englisch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| griechisch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Sonstiges | 
      |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
für Freelancer
für Kunden
Kontakt
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
