Freelancerprofil: -0228831
Projektmanagement, Projektleiter, ITIL, Change, Incident, Problem
- Position:
- Projektleitung / Organisation / Koordination
Projekte im Werdegang |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/2013 - 12/2013 | Teilprojektleitung „Übergabe der Projektleistungen an den Betrieb" Projektbeschreibung: Bei dem Kunden wurde die bestehende Enduser-IT Umgebung (Windows XP, Notes Domino) durch eine moderne zentralisierte Lösung ersetzten. Hierbei kamen neben einer Cloudinfrastruktur auch Techniken wie BYOD (Bring-Your-Own-Device), Microsoft Sharepoint, Lync und Exchange sowie Windows 8 zum Einsatz. Aufgaben: - Erstellen und Abstimmen der benötigten Projektpläne - Ermittlung und Anpassung der benötigten Prozesse für die Betriebsübergabe (Change, Incident, Problem, …) - Koordination der Erstellung der technischen Dokumentation sowie der für die Betriebsübergabe benötigten Dokumente (SOW, Leistungsscheine, …) - Übergabe der jeweiligen Gewerke (Exchange, Sharepoint, Datenbanken, CVS, …) an den Betrieb |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06/2013 - 07/2013 | Projektleitung für den „Um- und Ausbau des Storage“ Projektbeschreibung: Die eingesetzte Storagelösung (EVA) war veraltet und nicht ausreichend dimensioniert. Eine Erweiterung war nicht möglich, da die Kapazitätsgrenzen erreicht waren. Desweiteren wurde seitens HP entschieden, die eigene Storagelösung (3 Par) einzusetzen. Aufgabe: - Koordination der Erstellung der entsprechenden Konzepte - Koordination der Ermittlung und Bestellung der benötigten Hardware |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2012 - 01/2013 | Projektmanager „Wan-Redesign“ Projektbeschreibung: Der Kunde hat seine WAN-Struktur von Hierarchisch auf Stern-Struktur umgestellt. Hierbei musste sowohl ein Testumfeld aufgebaut als auch eine Anpassung der Netinstallstruktur (von dezentral auf zentral) durchgeführt werden. Aufgaben: - Ermitteln aller notwendigen Schritte und betroffenen Anwendungen - Koordination der benötigten Anpassungen - Durchführen von entsprechenden Qualitätskontrollen - Regelmäßiges Reporting an das Programmmanagment |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2011 - 12/2012 | Projektmanager „Singelport Rollout“ Projektbeschreibung: Zur Einsparung von LAN-Netzwerkports (Kostenreduktion), wurden die Clients des Kunden über in den IP-Telefonen befindlichen Hups an das lokale Netzwerk angebunden. Hierbei mussten diverse Änderungen an den Clients vorgenommen werden sowie der zeitliche Ablauf der Umstellung koordiniert werden Aufgaben: - Koordination der Umstellung der Client Netzwerkspeed an allen Kundenclients - Planen der technischen Abläufe - Steuerung der internen und externen Dienstleister - Koordination des Rollouts - Anpassung der Bestellumgebungen für unterschiedliche Netzwerkgeschwindigkeiten - Regelmäßiges Reporting an das Programmmanagment |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2011 - 03/2012 | Projektmanagement für Kundenfilialzusammenlegung Projektbeschreibung: Im Rahmen der Zusammenlegung von Kundenfilialen (Bank) wegen einer Fusion sollten Filialen abgebaut werden. Durch die Fusion waren in ca. 800 Städten doppelte Filialen vorhanden. Die Filialen wurden auf ca. 400 reduziert. Aufgabe war die Ausstattung der übernommenen Filialen mit entsprechender Standardhardware, sowie der Umzug vor Ort befindlicher Server, Clients und Drucker (> 12000 Clients, >5000 Drucker) ohne den jeweiligen Filialbetrieb übermäßig zu stören. Aufgaben: - Erstellen der Lasten und Pflichtenhefte - Koordination aller Dienstleister internen Vorbereitungen - Koordination des Rollouts und Umzuges incl. aller hierzu notwendigen Maßnahmen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05/2010 - 12/2010 | Projektleitung im Rahmen der Kundenfusion Projektbeschreibung: Durch eine Fusion wurden in der Zentrale (Frankfurt) viele nicht mehr benötigte Gebäude abgemietet. Hierbei musste die Hardware der Mitarbeiter umgezogen, bzw. ausgetauscht werden. Weiterhin mussten die restlichen Mitarbeiter mit Standardhardware (>5000 Clients) ausgerüstet werden. Aufgaben: - Ansprechpartner für den Kunden - Koordination der externen Dienstleister - Aufstellen von Qualitätssicherungsmaßnahmen - Interne Koordination von First und Secound-Level-Support |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12/2008 - 01/2010 | Projektmanagement „Rollout Filiallösung“ Projektbeschreibung: Nach Übergabe des IT-Betriebes des Kunden an den Dienstleister musste die alte Hardware (Fremdhersteller) gegen Standardhardware des Dienstleisters (>8000 Clients) ausgetauscht werden. Hierbei wurde gleichzeitig auf ThinClient umgestellt. Dieses bedeutete neben der teilweisen Zentralisierung der Daten auch den Abbau von möglichst vielen lokalen Servern. Ebenfalls war der Ausbau der benötigten Citrix basierter Terminalserverumgebung nötig. Die Aufgabe umfasste alle Kundenfilialen (ca. 800). Aufgaben: - Erstellen und Abstimmen der benötigten Projektpläne - Vorbereitung und Koordination des Rollouts - Resourcenmanagement - Abstimmung der Filialen und Absprache mit dem Kunden - Vorbereitung und Koordination des Rollouts - Tägliches Troubelshooting mit den ausgerollten Filialen - Dienstleisterinterne Kommunikation und Abstimmung mit dem SecoundLevel-Support - Beseitigung von aufgetretenen Problemen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08/2000 - 12/2007 | Gruppenleiter Windowssysteme Verantwortungsbereich: - 5 Jahre Gruppenleiter für den Betrieb des Microsoft Windowsbasierten PC-Serverumfeldes im Investment- bereich einer Bank.. - 1 Jahr Gruppenleiter Serverteam „A“ mit der Verantwortung für das Microsoft Windowsserverumfeld (ohne Investmentbereich) einer Bank - 1,5 Jahre Teamleiter PC-Server mit der Verantwortung für das gesamte Windowsumfeld über mehrere Standorte Liniennaufgaben: - Personalverantwortung, Qualifikation und Leitung von Projektleitern und Systemingenieuren - Verantwortlich für den Betrieb des Microsoft Windowsbasierten PC-Server-Systemumfeldes in unterschiedlichen Funktionen - Bereitstellung, Betrieb und Weiterentwicklung der Client/Server-Systeme für SW-Applikationen der Windows und Citrix gestützten Terminalserverumgebung - Unterstützung und Qualitätssicherung von Projekten und Anwendungsbetreuern bei der Planung und Durchführung von Releasewechseln und der Einführung neuer Anwendungen - Mitverantwortlich für den ordnungsgemäßen Rechenzentrumsbetrieb. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Branche |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Banken & Finanzen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kenntnisse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbildung & Zertifikate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03/2014 - | ITIL Experte |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04/2013 - | Projektmanagement Professional (PMP) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/2008 - | MSTS WindowsServer 2008 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10/1985 - 10/1993 | Studium Elektrotechnik (UNI) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
deutsch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
englisch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
für Freelancer
für Kunden
Kontakt
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
