Freelancerprofil: -0126151

SAP ABAP PI, PO SAP PO (Process Orchestration) Entwickler, IS-U, XI, Netweaver

IT-Erfahrung seit:
1988
Position:
IT Beratung / Consulting
IT Datenbankadministration
IT Datenbankentwicklung
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

06/2013 - SAP Netweaver PI 7.1 – Monitoring, Schnittstellendesign
Einsatz der PI/XI für die Konzernübergreifende Kommunikation sowie mit Partnerunternehmen und Kunden. Unterstützung im Support - Kommunikation mit PI/XI (Portal, Webservice). Unterstützung bei der (Eigen-)Entwicklung im Bereich SD, MM und PP in ABAP (OO). Einbinden der combit List&Label Druckbibliothek in ABAP Report via ActiveX/OCX Anbindung. Entwicklung RFC-Server mit Visual Studio C# und SAP .Net connector

02/2013 - 03/2013 SAP R/3 Formularentwicklung im SD
SAP SD / Formulare mit Adobe Interactive Forms - Neuerstellung von Formularen für Quotation und Invoice. - Nachrichtentypen für Formulare in SD anlegen - Erstellen der zugehörigen Bausteine in ABAP-OO

10/2012 - 01/2013 SAP R/3 Branchenlösung IS-U,IDE,IDEX GM,IDEX GE
SAP GM / IDEX GE / common layer - Anpassung und Entwicklung der Programme zum Datenaustausch aus Sicht des Messstellenbetreibers. - Wechselprozesse im Messwesen - Geräteverwaltung in einem separaten System - Datenaustausch mit beteiligten Marktpartnern

08/2012 - 09/2012 SAP R/3 ERP 6.0 / CRM / PI/XI
- Einsatz der PI/XI für die Konzernübergreifende Kommunikation zum Abgleich von Kunden- / Vertriebspartnerdaten (CRM). - Unterstützung im Support für Konzernübergreifende Kommunikation mit PI/XI. - Beratung und Unterstützung zwischen den Teams der verschiedenen Module (z.B. CRM, PI/XI). - Erstellen von User Story und Handbuch

07/2012 - 07/2012 SAP R/3 Branchenlösung IS-U, Einführung und Test KOV4
- Aufbau und Abarbeiten der Testfälle zur Einführung KOV4 - Testen und Prüfen der verschiedenen Prozesse innerhalb der Marktkommunikation - Prüfen innerhalb der IS-U Datenaustauschprozesse, iDOCs, ALE

06/2012 - 06/2012 SAP R/3 Formularentwicklung im PP
SAP PP / Formulare anpassen mit Smart Forms  Anpassen von Vorgangsstückliste, Auftragspapiere

09/2011 - 05/2012 SAP R/3 Branchenlösung IS-U, IDE, ERP 6.0
Anpassen / Customizing der Stammdaten- und Bestandslisten-Prozesse (UTILMD) innerhalb der Marktkommunikation entsprechend der BDEW. Entwicklung und Customizing innerhalb der IS-U Datenaustauschprozesse. Unterstützung im Support für Marktkommunikation.

07/2009 - 08/2011 SAP R/3 Branchenlösung IS-U, IDE, PI, ERP 6.0
Trennung Lieferant und Netzbetreiber auf neuem System Customizing aller Prozesse der Marktkommunikation Implementierung und Erweiterung der einzelnen IDOCs UTILMD, MSCONS und INVOIC sowie hinzufügen neuer Schnittstellen IDOCs. Einstellen der bestehenden IDE Datex Prozesse und erstellen neuer „Basic Datex Prozesse“.

05/2009 - 06/2009 SAP R/3 Branchenlösung IS
Entwicklung einer Datenaustauschschnittstelle im Rahmen der Einführung „elektronisches Betreibungsbegehren – SEDEX“ in der Schweiz. Erstellen und Einlesen von XML Dateien in SAP mit ABAP und ABAP-OO.

 
Branche

  Automobilindustrie
Energiewirtschaft
Handel - Retail
Luft- und Raumfahrtindustrie
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Versicherungen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Linux
MAC-OS
Microsoft SharePoint Server (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
Unix
VMS
Programmiersprachen
ABAP (++++ (excellent), > 4 yrs.)
C
C++
Cobol
Delphi
Eclipse
Java (++ (trained), 0-2 yrs.)
JCL (Job Control Language)
Jdeveloper
MySQL (Programmierung)
Perl
PL/SQL
SAP Interactive Forms by Adobe (+++ (good), 2-4 yrs.)
SQL (++++ (excellent), > 4 yrs.)
XML (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenbanken
DB2
Gupta SQLBase (++++ (excellent), > 4 yrs.)
IMS/DB - DL/1
MS SQL Server
MySQL
ODBC
Oracle (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SQL Datenbanken (++++ (excellent), > 4 yrs.)
VSAM
xBase / dBase

Datenkomm. / Netzwerk
CICS
EDI (Electronic Data Interchange) (+++ (good), 2-4 yrs.)
Netzwerk
ODBC
TCP/IP

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BPM (Business Process Management)
SAP CO (Controlling)
SAP CRM (Customer Relationship Management)
SAP FI (Financial Accounting)
SAP IS-U (Utilities) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP MM (Materialwirtschaft)
SAP MySAP ERP
SAP NetWeaver Portal
SAP PI (NetWeaver Process Integration) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP PO (Process Orchestration) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP PP (Produktplanung/-steuerung)
SAP Retail (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
SAP SD (Vertrieb)
SAP WF (Workflow) (++ (trained), 0-2 yrs.)
SAP XI

Software / Tools

Standards / Prozesse
Rechnungswesen
SOA - Service Oriented Architecture
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

03/2014 - 03/2014 ADM100 – SAP NetWeaver ABAP Systemadministration


02/2006 - 06/2006 TBIT40-TBIT44 XI/PI Adapter/Mapping
TBIT40 XI Fundamentals TBIT41 Mapping Concepts TBIT42 Adapter Concepts TBIT43 Business Process Management Concepts TBIT44 Mapping, Business Process Management and Adapters

01/2005 - 01/2005 BIT100 SAP NetWeaver Process Integration


05/2000 - 06/2000 SAP R/3 Systemarchitektur, Dictionary, ABAP – Prog
SAP R/3 Systemarchitektur, Dictionary, ABAP – Programmierung (bei Integrata - Intensiv-Kurs)

01/1993 - 05/1993 MCP, Microsoft Certified Professional
MCP, Microsoft Certified Professional: Windows 3.x, NT Workstation, MS SQL Server

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (+++)
französisch (+)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.