Freelancerprofil: -0223363

SAP Berater SCM, APO, PP/DS gATP SNP/DP SPM/SPP PLM, cProject, PP PP-PI SD, MM, QM

Position:
IT Beratung / Consulting
IT Beratung / Consulting
IT Helpdesk/ Technischer Support
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

11/2015 - Industrie:
Industrie: Prozessindustrie - Chemie Business Process Reengineering und PP-PI - Implementierung (Europaweit), Bereich Polymerproduktion SAP PP und PP-PI Berater Software Module: SAP R/3 - PP-PI, SAP R/3 - PP Business Process Reengineering und PP-PI für Europaweite Einführung SAP R/3 für einen Geschäftsbereich eines multinationalen Chemiekonzerns (Herstellung Lackrohstoffe); Batch-Fertigung und Kontinuierliche Produktion Prozessanalyse, Redesign, Sollkonzeption, Realisierung, Herstellanweisung; Koordinator für einheitliche PP-Planungsprozesse in allen europäischen Standorten

10/2015 - consultants; Präsentation der strategischen und organisatorischen Änderungen vor dem Vorstand; Projekt
consultants; Präsentation der strategischen und organisatorischen Änderungen vor dem Vorstand; Projekt Controlling und Risiko Management Implementierung der kompletten SAP R/3 Logistik- und Finanzmodule (PP-PI, MM, WM, SD, FI, CO), weiterhin Einführung von Handling Unit Management (HUM) und Radio Frequency (RF) Funktionalität von SAP R/3; Anbindung eines externen LIMS Systems via Interface, Anbindung eines externen Prozessleitsystems _______________________________________________________________________________________

09/2015 - _______________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________

08/2015 - _______________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________

07/2015 - _______________________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________________

06/2015 - Migration und Anpassung der Stammdaten, Training
Migration und Anpassung der Stammdaten, Training Go Live; After Go Live Support _______________________________________________________________________________________

05/2015 - Industrie:
Industrie: Automotive - Ersatzteillogistik Weltweit erste Implementierung und Go Live von SAP SPM (SCM Service Parts Management) SCM Berater für SPM/SPP, ICH Software Module: SAP APO SPP, Internet Collaboration Hub (ICH), gATP; SCM Relase 5.0 Weltweit erste Implementierung und Go Live von SCM SPP; europäischer Rollout SAP ICH Supplier Collaboration mit über 2000 angeschlossenen Lieferanten; gemeinsames Projekt zwischen USA und Europa Prozessdefinition; Customizing (SCM und ICH) sowie Prototyping; Implementierung und Nach Go Live support; Definition und Umsetzung einer DRP Netzwerkplanung für Lieferanten und Integration Auftragsverpacker Szenario; Integration ASN Prozess mit EWM; Scheduling Agreement Releases und Bestimmung überfälliger Einteilungen in ICH; Lieferantenbestätigungen in ICH; Design, Definition und Test von Add-On Programmierung für SCM und ICH; Komplettes Redesign der SAP Shortage Analysis; Koordination und Kommunikation neuer Anforderungen an SAP; Monitoring von CIF und XI queues; Testing und Nach Go Live support

04/2015 - SCM Berater für PP/DS und gATP; Lead consultant
SCM Berater für PP/DS und gATP; Lead consultant Software Module: SAP APO PP/DS, gATP SCM-APO Gesamtimplementierung für alle Module (PP/DS, SNP, DP, gATP) Kompletter Projektzyklus; Vorbereitung und Moderation von Workshops mit Endusern und Management; Erstellung Blueprint; Realisierung, Coaching indische Mitarbeiter; Customizing; Testplanung und Durchführung; Keyuser Trainings; Post Go Live Support; Spezifikation von Add-On s und Koordination der Umsetzung mit Entwicklern; Konzeption und Realisierung Core interface (CIF); Capable to promise (CTP); Integration Variantenkonfiguration in APO; Merkmalsbasierte Planung (CDP) und Integration in APO (Sortierheuristiken, Merkmalsdarstellung in Reports); Blockplanung; Grafische Feinplantafel; Prozess- und Datenintegration mit Level 3 Shop Floor Management System (MES System)

02/2015 - Kundenliste (Auszug)
Kundenliste (Auszug) Polymers - Geschäftsbereich Kunststoffe Polymers - Geschäftsbereich Lackrohstoffe Polymers - Geschäftsbereich Polyurethane - Bayer Argentina S.A. (Pharma) - BMW / Rolls Royce (Maschinenbau, Produktion Flugzeugturbinen) - Clariant (Chemie, UK) - Continental (Automotive) - DHU - Deutsche Homöopathie Union (Pharma) - Ford Motor Company (Automotive) - Hella KGaA (Automotive) - Henkel KGaA, (Chemie, Produktion Industrieklebstoffe) - Johnson & Johnson Pharmaceuticals (Pharma - Krka d.d. (Pharma, Food) - Pliva d.d. (Pharma, Chemie, Food) - Podravka d.d. (Food) - Premium Aerotec (EADS) (Aerospace) - Saudi Basic Industries Corporation (SABIC) (Steel, Saudi Arabien) - SAP AG - Schaeffler KG (Automotive) - Siegfried Ltd. (Pharma Siemens A&D Unilever Bestfoods (Food, UK)

01/2015 - Produkte
Produkte SAP APO: PP/DS, SPM/SPP, gATP, SNP, CIF, ICH, XI SAP R/3: PP-PI, PP, SD, MM, QM ______________________________________________________________________________________________________

09/2012 - 04/2013 Zulieferer im Flugzeugbau (Strukturelemente)
Zulieferer im Flugzeugbau (Strukturelemente) Industrie: Aerospace SAP SCM Machbarkeitsanalyse Software Module: SAP APO PP/DS, DP, SNP, PP Zusammenarbeit mit internationaler Strategieberatung bei der Entwicklung eines unternehmensweiten Prozessmodells; Analyse der Umsetzbarkeit der Prozesse in SAP-SCM; Gap Analyse und Aufwandsabschätzung mit dem Ziel der Vorbereitung einer nachfolgenden SCM Implementierung; Untersuchung Integration MES System für Schachtelung; Aufbau und Präsentation eines SCM Prototypen; Management Workshops in den vier deutschen Standorten

09/2011 - 09/2012 Industrie:
Industrie: Automotive Template Rollout in verschiedenen Standorten Software Module: SAP APO PP/DS, Serienfertigung Rollout des P3 Perfect Planning Templates für PP/DS in vier deutschen Standorten des Kunden; Selbständiger Repräsentant der Zentralorganisation bei den Werken; Blueprint/Delta Analyse; Organisation von Kundenworkshops; Organisation und Durchführung von Key User Trainings; Go Live Vorbereitung und Post-Go Live Support

04/2009 - 08/2011 Internationaler Stahl- und Polymers Produzent (Saudi
Internationaler Stahl- und Polymers Produzent (Saudi Arabien) Industrie: Stahlindustrie (Flachstahl) Business Process Reengineering und SCM Gesamtimplementierung (EMDAD)

10/2008 - 03/2009 Industrie:
Industrie: Automotive (Kugellager) Weltweite Harmonisierung der SCM Planungsprozesse und Schaffung einheitliche IT Plattform SCM Berater für SNP und gATP; Global Business Advisor Software Module: SAP APO SNP, gATP Konzeption von harmonisierten und optimierten Planungsprozesse mit Vertretern der Geschäftsbereiche; Konzepte sowohl für Greenfield Approach, als auch Übergangsszenarien für bestehende SCM Umgebung; Moderation von Workshops; Ist-Analyse; Design einer neuen ATP Logik mit unterschiedlichen Prüfhorizonten und Prüfebenen (SAP Modifikation und Konzeption); Design Kontingentierung in der ATP; Design globales SNP Grobplanungsszenario mit strategischer Planung auf aggregierter Ebene; Customizing und Bau SAP SCM Prototyp

02/2007 - 09/2008

07/2006 - 02/2007 Internationaler Chemiekonzern (Spezialchemikalien)
Internationaler Chemiekonzern (Spezialchemikalien) Industrie: Prozessindustrie - Chemie Europaweiter APO Rollout für UK (Leeds) APO Berater für PP/DS Software Module: SAP APO PP/DS, gATP Rollout von PP/DS in UK für fünf Produktionsstandorte im Rahmen eines kompletten Reengineerings der SAP Prozesse (alle Module); kompletter Projektzyklus; Projektsprache englisch; Projektstandort Leeds (UK); Delta-Analyse der lokalen Anforderungen mit Best Practice Modell; Organisation und Durchführung von Workshops; Customizing; Graphische Plantafel im PP/DS, Alert Monitor, Eigendefinierte PP/DS Heuristiken zur Abbildung eines Prinzipalmodelles; Lohnbearbeitung; Lieferantenkonsignation; Definition und Abstimmung von Stammdatenanforderungen mit R/3; CIF Integration; Unterstützung der Tests

01/2006 - 07/2006 Internationaler Nahrungsmittel- und Konsumgüterhersteller
Internationaler Nahrungsmittel- und Konsumgüterhersteller (UK) Industrie: Prozessindustrie - Nahrungsmittel (London) Europaweiter Rollout und Support PP/DS, SNP, CIF APO Berater für PP/DS, SNP und CIF Software Module: SAP APO PP/DS, SNP, CIF Europaweiter PP/DS und SNP Rollout; Projektsprache englisch; Projektstandort London; Bewertung von User Requirements im Hinblick auf bestehendes Prozessmodell; Definition von Ressourcen und PPM s; Externe Pflege von Rüstmatrizen in Excel; Integration R/3 (Rückmeldung, alternative Folgen); Integration SNP und PP/DS; Definition von PP/DS Heuristiken; Customizing graphische Plantafel; Erzeugung von SNP-PPM s (CATT unterstützt); SNP - Lohnbearbeitung (Umstellung Wegfall Lieferantenlokation); Deployment; TLB; SNP Optimizer; Datenmigration mit APO- Loader; CIF Monitoring und Level 3 Troubleshooting für Europaweite APO Installationen; CIF Transfer von Stamm- und Bewegungsdaten

2006 - 04/2013

11/2005 - 12/2005 Industrie:
Industrie: Pharmazie (Homöopathie) Blueprint Optimierung der bestehenden Planungsprozesse Software Module: SAP R/3 PP Machbarkeitsstudie und Blueprint für die Optimierung der bestehenden R/3 Planungsprozesse; Schwerpunkt Konfektionierung und Rohstoffdisposition; Konzept für Standardisierung der Prozesse im Bereich MRP, Feinplanung und Absatzplanung; Aufzeigen von Nutzenpotentialen und Aufwänden; Präsentation der Ergebnisse vor dem Vorstand

06/2005 - 12/2005 Industrie:
Industrie: Diskrete Industrie - Automotive Implementierung APO gATP und PP/DS APO gATP und PP/DS Berater Software Module: SAP APO gATP, APO PP/DS, SAP R/3 SD, SAP R/3 PP Implementierung APO gATP und PP/DS; Regelbasierte ATP mit Produkt- und Lokationsersetzung sowie Erzeugung von PP/DS Planaufträgen; Optimierung Versand- und Transportterminierung (Konditionstechnik); Optimierung Rückstandsbearbeitung (Back Order Processing, BOP); Multi- Level ATP; Spezifikation von Add-Ons und Modifikationen (Kalender in der Versandterminierung); Definition von PP/DS Stammdaten; Intra Company Lohnbearbeitung; ATP Prüfung in der Produktion; ATP Prüfung für SNP Deployment Banfen

03/2005 - 12/2005 Industrie:
Industrie: Diskrete Industrie - Elektronik Implementierung von APO - CTP und PP/DS für einen Hersteller von Elektromotoren Projektleitung; APO PP/DS und gATP Berater Software Module: SAP APO PP/DS, gATP, SAP R/3 SD, PP (Variantenkonfiguration) Machbarkeitsuntersuchung, Konzeption und Implementierung von SAP APO gATP-CTP (Capable to promise) und PP/DS für zwei tschechische Werke eines Herstellers von Elektromotoren (Release SCM 4.1); Integration bestehende SAP R/3 Variantenkonfiguration in die APO Lösung; Planung mit Bucketkapazitäten; Spezifikation von Add-On Programmierung und Modifikationen für die Produktplantafel und für Heuristiken, Aufbau und Konfiguration der CIF Schnittstelle; Produktive Datenladung per CIF (100.000 Produkte, 10000 RTO, 80.000 Sales Orders)

10/2004 - 03/2005 Industrie:
Industrie: Prozessindustrie - Nahrungsmittel Implementierung SAP APO PP/DS Software Module: SAP APO PP/DS, SAP R/3 PP-PI Design und Implementierung von SAP APO PP/DS; Definition von Ressourcen und PPM s; Customizing der grafischen Plantafel; Customizing des Produktionsplanungslaufes; Planung mit Haltbarkeiten, Konfiguration der CIF Schnittstelle

08/2004 - 03/2005 Industrie:
Industrie: Diskrete Industrie - Electronik Systemkonsolidierung und Migration von 29 SAP Systemen für zehn Geschäftsgebiete (europaweit) Software Module: SAP R/3 alle Module, SAP Solution Manager Ramp Up eines Projektes zur Systemkonsolidierung von 29 SAP Systemen; Coach der Projektleitung; Qualitätssicherung im Projekt, Entwicklung von Methoden und Tools zur Projektsteuerung und zum Projektcontrolling; Aufbau eines Berichtswesens im Projekt, Implementierung SAP Solution Manager

03/2004 - 09/2004 Industrie:
Industrie: Diskrete Industrie - Automotive Implementierung APO gATP und SNP APO gATP und SNP Berater Software Module: SAP APO gATP, SNP, SAP R/3 SD Reengineering der Vertriebsprozesse im Bereich Verfügbarkeitsprüfung gATP, Konzeption und Realisierung/Customizing; Integration der gATP Prozesse in SNP und SAP R/3; ATP Prüfung für Kundenaufträge, Lieferpläne und Umlagerbestellungen; Regelbasierte ATP; Versand- und Transportterminierung mit APO (Konditionstechnik); Rückstandsbearbeitung (BOP, BOPI); Implementierung SNP Deployment

12/2003 - 03/2004 Industrie:
Industrie: Diskrete Industrie - Automobil Produktionscontrolling und -Reporting von SAP R/3 Prozessen mit SAP BW SAP R/3 PP und SAP BW Berater Software Module: SAP R/3 und SAP Business Warehouse (BW) Entwicklung eines Konzeptes zur Integration der Reporting Anforderungen aus der Produktion und der Planung in BW (Diskrete Fertigung und Serienfertigung)

10/2003 - 11/2003 Industrie:
Industrie: Internationaler Softwarehersteller SCM 4.0 Test (Ramp Up) Software Module: SAP APO PP/DS, SNP, DP Einbeziehung in den Test der neuen SCM 4.0 Funktionen (Ramp up Phase) bei SAP in Walldorf; Characteristic dependent planning (CDP); Blockplanung; Entwicklung Pharma Prototyp für SAP unter SCM 4

01/2003 - 09/2003 Chemie und
Chemie und Konsumartikelgüterproduzent (Belgien) Industrie: Prozessindustrie Pharma Europaweite Prozess- und Systemkonsolidierung für ERP/SCM Systeme in fünf Ländern Software Module: SAP APO, R/3 Erstellung Konzeption und Harmonisierung von Stammdaten für fünf europäische Produktionsstätten; Koordination der Stammdatenmigrationsaktivitäten für APO PP-DS, APO SNP und R/3 PP-PI; Abstimmung validierungsrelevanter Stammdatenanforderungen; Rüstzeitoptimierung mit PP/DS Optimierer; Pegging zwischen Konfektionierung und Bulkstufe; Konzeption und Realisierung Produktionsplanungsläufe (Batch); Customizing grafische Plantafel, Darstellung benutzerdefinierter Felder

09/2002 - 12/2002 Industrie:
Industrie: Prozessindustrie - Pharma Konzept für eine SAP R/3 Einführung bei einem osteuropäischen Chemie und Pharmakonzern in Kooperation mit SAP Slowenien SAP R/3 PP-PI und QM Berater Software Module: SAP R/3 - PP-PI, PP, QM Konzept für eine SAP/R/3 Einführung; Entwurf einer Systemarchitktur zur Integration bestehender SFC Systeme (Werum) in SAP R/3 PP-PI

03/2002 - 12/2002 Mittelständisches Chemie- und Pharmaunternehmen (Schweiz)
Mittelständisches Chemie- und Pharmaunternehmen (Schweiz) Industrie: Prozessindustrie Chemie und Pharma Kompletteinführung SAP R/3 im validierten Umfeld Software Module: SAP R/3, alle Module (Logistik und Finanz) Projektleitung für eine komplette ERP/SCM Einführung (Logistik und Finanz) im validierten Umfeld für ein schweizer Pharmaunternehmen (Big Bang) Einführung; Verantwortlichkeit für die Leitung eines Projektteams von 15

08/2001 - 04/2002 Internationaler Chemie- und Pharmakonzern
Internationaler Chemie- und Pharmakonzern Industrie: Prozessindustrie - Chemie Implementierung SAP APO PP/DS und SNP Software Module: SAP APO - PP/DS; SAP APO - SNP Implementierung SAP APO SNP und PP/DS für einen Geschäftsbereich eines multinationalen Chemiekonzerns (Herstellung Lackrohstoffe) Entwicklungskooperation mit SAP zur Spezifikation von Dispobereichen in APO, Prozessanalyse und Abgleich Funktionalität SAP APO 3.0 und 4.0; Kampagnenplanung; Push Produktion; Alert Monitoring; Grafische Plantafel; Integration SAP APO PP-DS und SNP in eine existierende SAP APO DP und gATP Umgebung; Spezifikation von Entwicklungsanforderungen an SAP APO 4

10/1999 - 07/2000 Internationaler Chemie- und Pharmakonzern
Internationaler Chemie- und Pharmakonzern Industrie: Prozessindustrie - Chemie Integration von SAP APO PP/DS und SAP R/3 PP-PI (Polyurethanproduktion) Software Module: SAP APO - PP/DS, SAP - R/3 PP-PI Konzeption und Realisierung der Integration von SAP APO (Komponente PP-DS) an ein bestehendes SAP R/3 PP-PI für einen Geschäftsbereich eines internationalen Chemie- und Pharmakonzerns (Polyurethanchemie); Ablösung einer bestehenden Host basierten Lösung zur Feinplanung durch grafische Plantafel PP/DS; Entwicklungskooperation mit SAP im Rahmen des First Customer Shipments APO 3.0; Geschäftsprozessanalyse, Erstellen der Soll Konzeption, Umsetzung und Customizing

09/1999 - 04/2002 Internationaler Chemie- und Pharmakonzern
Internationaler Chemie- und Pharmakonzern

08/1999 - 09/1999 Industrie:
Industrie: Internationaler Softwarehersteller APO Test bei SAP in Walldorf für SAP APO 2.0 (first customer shipment) Software Module: SAP APO - PP-DS (V. 1.0, V. 2.0) Teilnahme am finalen Test von SAP APO 2.0 bei der SAP AG in Walldorf im Rahmen des first Customer Shipments

09/1998 - 07/1999 Europäischer Pharmakonzern (Osteuropa)
Europäischer Pharmakonzern (Osteuropa) Industrie: Prozess Industrie - Pharma, Chemie und Nahrungsmittel Business Process Reengineering und Implementierung von SAP R/3 PP-PI bei einem Osteuropäischem Pharma-, Chemie und Lebensmittelkonzern Teilprojektleiter; SAP R/3 - PP-PI und PP Berater Software Module: SAP R/3 - PP-PI und PP Business Process Reengineering und Einführung SAP R/3 PP- PI für einen Osteuropäischen Pharma-, Chemie- und Lebensmittelkonzern (Marktführer in Osteuropa) Projektleitung PP-PI, QM, MM/WM, Geschäftsprozessanalyse, Erstellen der Soll Konzeption und Realisierung/Customizing für Absatzplanung, Produktionsplanung und -steuerung, Prozessauftragsabwicklung, Integration PP-PI, SD, MM/WM, QM, CO

1998 - 2005

08/1997 - 05/1998 Internationaler Chemie- und Konsumgüterproduzent
Internationaler Chemie- und Konsumgüterproduzent Industrie: Prozessindustrie - Chemie (Produktion Industrieklebstoffe) Implementierung von SAP R/3 PP-PI SAP R/3 PP und PP-PI Berater Software Module: SAP R/3 - PP, SAP R/3 - PP-PI Ablösung eines bestehenden PPS-Systems bei einem

08/1997 - 08/1998 Internationaler Chemie- und Pharmakonzern
Internationaler Chemie- und Pharmakonzern Industrie: Prozessindustrie - Chemie (Polymerproduktion) Implementierung von SAP R/3 PP-PI und Integration eines externen Feinplanungstools Teilprojektleiter; SAP R/3 PP-PI und PP Berater Software Module: SAP R/3 PP-PI, SAP - R/3 PP, Numetrix Business Process Reengineering und SAP R/3 für einen Geschäftsbereich eines multinationalen Chemiekonzerns (Polymerchemie) Teilprojektleitung PP-PI, Geschäftsprozessanalyse, Erstellen der Soll Konzeption Produktionsplanung und -steuerung, Prozessauftragsabwicklung, Integration PP-PI, SD, MM/WM, QM, CO, Integration eines APS (Advanced Planning und Scheduling Systems) von Numetrix (Schedulex) in SAP R/3 über die POI - Schnittstelle

04/1997 - 05/1997 Internationaler Chemie- und Pharmakonzern
Internationaler Chemie- und Pharmakonzern Industrie: Prozessindustrie - Pharma Integration eines Prozessleitsystems in SAP R/3 - PP-PI Software Module: SAP R/3 - PP-PI Konzeption für die Integration eines Prozessleitsystems in SAP R/3 PP-PI für die argentinische Tochtergesellschaft eines multinationalen Chemie- und Pharmakonzerns (Aspirinproduktion) Konzeption für Herstellanweisung, Materialbedarfsplanung und Prozessauftragsbearbeitung

04/1997 - 09/1997 Internationaler Zulieferer für die Luftfahrtindustrie
Internationaler Zulieferer für die Luftfahrtindustrie Industrie: Diskrete Industrie - Luftfahrt Implementierung von SAP R/3 PP (Produktion Flugzeugturbinen) Software Module: SAP R/3 - PP Einführung SAP R/3 bei einem international tätigen Hersteller von Flugzeugturbinen; Integration von SAP R/3 PP mit einem Host basierten Fertigungssteuerungssystem, Konzeption der Schnittstelle, Umsetzung und Customizing

02/1997 - 09/1997 Internationaler Chemie- und Pharmakonzern
Internationaler Chemie- und Pharmakonzern Industrie: Prozessindustrie - Chemie Erstellung eines Chemie/Pharma Business Blueprint für SAP R/3 Produktionslogistik Software Module: SAP R/3 PP-PI Entwicklung eines SAP R/3 Produktionslogistik Business

1997 - 1998

1993 - 1996 ______________________________________________________________________________________________________
______________________________________________________________________________________________________ Erfahrungsschwerpunkte Supply Chain Management Business Process Reengineering Enterprise Ressource Planning System Integration Validierung Change Management Industriebranchen Prozessindustrie - Pharma (validiertes Umfeld) Prozessindustrie - Chemie Prozessindustrie - Lebensmittel Prozessindustrie - Stahl Diskrete Industrie - Automotive Diskrete Industrie - Elektronik Diskrete Industrie - Aerospace

 
Branche

  Gesundheitswesen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP APO (Advanced Planner and Optimizer) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP APO DP (Demand Planning) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP APO PP DS (Produktionsplanung) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP APO SNP (Supply Network Planning ) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BI - Business Information Warehouse (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP CO (Controlling)
SAP FI (Financial Accounting)
SAP gATP (Global Available To Promise) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP MM (Materialwirtschaft) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP PP (Produktplanung/-steuerung) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP PP-PI (Produktionsplanung Prozessindustrie) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP QM (Qualitätsmanagement) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP SCM (Supply Chain Management)
SAP SD (Vertrieb) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP SPM (Service Part Management) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP WM (Lagerverwaltung)
SAP XI (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Software / Tools
MS Excel

Standards / Prozesse
Basel II / Risk Management
Changemanagement
Problem Management
Produktionssteuerung (PPS)
Rechnungswesen
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.