Freelancerprofil: -0127350
SAP ABAP-OO Entwickler Berater WF, FI/CO, TRM
- Position:
- IT Beratung / Consulting
IT Datenbankentwicklung
IT Helpdesk/ Technischer Support
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04/2013 - 12/2013 | Immobilien aurelis Real Estate GmbH & Co. KG / Projekt Migration Immobilien aurelis Real Estate GmbH & Co. KG / Projekt Migration Übernahme diverser Programme von einem Fremdsystem Migration von Grundstücke, Mietobjekte, Wirtschaftseinheiten und Immobilienverträgen Erweiterung der Stammdaten mit Kundenzusatzfeldern Customizing von BDT und Einbau von Exits, Validierungen und Substitutionen Datenübernahmeprogramme mit Hilfe der LSMW für Wirtschaftseinheiten Grundstücke, Gebäude, Mietobjekte, Verträge und Nebenkostenabrechnung (Teilnahmegruppen und Abrechnungseinheiten) Schnittstelle für LUM Grundstücksverzeichnisse Workflow FI für das 4-Augenprinzip bei Belegvorerfassungen ABAP/4, ABAP-OO, BAPI, SAP-RE-FX, SAP FI, SAP-MM, SAP-PS, SAP- LUM, LSMW, SAP Netweaver, SAP-Workflow |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11/2012 - 03/2013 | SAP Walldorf SAP Walldorf BAPI Entwicklung im Bereich Treasury für Finanzinstrumente Repos, Future Loans und Future Securities Erstellung eines EMIR Reports zur Versendung von Finanzgeschäftsdaten REGIS, wobei XML Daten versendet und empfangen werden Anbindung der Data Medium Exchange Engine zur Erstellung von XML Daten Dokumentenanbindung an SAP Easy Document Management System ABAP/4, ABAP-OO, BAPI, SAP-FI, SAP TRM, SAP DMEE, SAP DMS, SAP R/3, SAP Netweaver |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08/2012 - 10/2012 | Unternehmensberatung Unternehmensberatung Brandt & Partner / Projekt Migrationsworkbench Permanentschnittstelle mit ABAP-OO für Debitoren und Kreditoren entwickelt Übernahmeprogramme für Debitoren- und Kreditoren-Stammdaten in einer vorgegebenen Kunden-Migrationsworkbench realisiert Komplexe und dynamische RTTI Technik angewendet ABAP/4, ABAP-OO, BAPI, SAP-FI, SAP R/3, SAP Netweaver |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03/2012 - 08/2012 | Telekommunikation Telekommunikation Deutsche Telekom / T-Systems, Bonn / Projekt One.ERP Erstellung von technischen Dokumenten als Realisierungsvorlage für den Bereich Anlagenbuchhaltung Realisierung und teilprojektverantwortlich für eine automatisierte Inventarisierung incl. Inventur mit Hilfe eines kundeneigenen Workflows Dialogprogrammierung mit GUI und WebDynpros for ABAP Fehleranalysen und -beseitigung, Kundenerweiterungen mit BADIs Bearbeiterfindung und Verbucherlogik Objektorientierte Klassen und BOR Objekte sowie WebDynpros zur Workflowbearbeitung angelegt und implementiert Übernahme einer Inventarisierungspostkarte, die im Duplexformat Barcodes ausgedruckt mit Hilfe von SAP Script Formular für Bestätigung eines Inventars mit Hilfe von Smart Forms Anbindung an das SAP Portal ABAP/4, ABAP-OO, BAPI, SAP-Workflow, SAP-FI, BADI, Dialog-GUI und WebDynpro for ABAP, SAP Script, Smart Forms, SAP R/3, SAP Netweaver SAP Portal |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10/2010 - 11/2010 | Immobilien Immobilien Bearbeitung von Change Request im Bereich RE-FX Korrekturen an Angebotsdokumenten, die mit einer Kundeneigenentwicklung realisiert wurde und mit Hilfe von MS-Word über SAP aus gedruckt werden kann ABAP/4, ABAP-OO, SAP-RE-FX, SAP R/3, SAP Netweaver |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04/2010 - 02/2012 | Bank / Darlehen / IFRS / Risikovorsorge Bank / Darlehen / IFRS / Risikovorsorge Einführung von RBD / Projekt AIDA Einarbeitung in das IBS Modul RBD mit der Firma iBS AG Überarbeitung von Spezifikationen im Bereich Risikovorsorge Reserve for Bad Debts (RBD) Programmierung von Schnittstellenprogrammen im Bereich Geschäftspartner, Treasury und Darlehen, Sicherheiten und Cash Flows Interfaceerstellung mit Bilanzdaten Schnittstellenprogrammierung für ZGP (Business Partner) im Bereich interne Ratings mit Ableitungen zu PD (Probability of Default) und LGD (Loss Given Default) Interfaceprogrammierung für das RBD-IFRS-Gate Ermittlung von abgegrenzten Buchwerten aus dem Darlehen-Finanzstrom im Hinblick auf Syndications und Konsortialdarlehen Ermittlung des aktuellen Darlehen-Buchwertes in Bezug auf Abgrenzungen ((GuV-Wertigkeiten) und Accruals sowie Deferrals Releasewechsel von ECC 5.0 nach ECC 6.0, Programmtests Programmanpassungen, Fehleranalyse und -beseitigung Einbau von Kundenfeldern und Tabellen bei zentralen Geschäftspartnern Erweiterung des 4-Augen-Prinizps bei Änderungen/Anlegen von Geschäftspartnern mit Hilfe des SAP Workflows (Workflowerweiterung) Erstellung von Queries (Listen) für den Fachbereich Erstellung einer WebDynpro-Anwendung zur Erfassung von Buchungsdaten im Intranet und Einbindung eines FI-Workflows für die Freigabe im 4- Augen-Prinzip ABAP/4, ABAP-OO, BAPI, SAP-RBD, SAP-CML, SAP-CFM, SAP-CMS BADI, SAP-BP, SAP-FI, SAP-RBD, SAP-Workflow, SAP R/3, SAP Netweaver |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11/2009 - 03/2010 | Immobilien / Zusatzfunktionen / Dialogprogrammierung Immobilien / Zusatzfunktionen / Dialogprogrammierung Ablösung eines Non-SAP Immo.-Systems Kundenzusatzfelder in DDIC und Dialogprogrammierung (Kundentabellenanbindung bei Immobilienobjekten) bei Arch. Objekten und Immobilienverträgen Einbau kundeneigener Bildschirmmasken mit Hilfe von BDT, BADIs und Klassen als Standarderweiterung von RE-FX Programmierung von Listen mit RE- und BP-Daten Schnittstellenprogrammierung für die Datenübernahme von Non-SAP nach SAP-RE-FX Einarbeitung von SAP-Entwicklern Erweiterungen und Anpassungen bei Interfaces in RE-FX Formularerstellung für Änderungen an Immobilienverträgen mit Smartforms ABAP/4, ABAP-OO, BAPI, BDT, BADI, SAP-RE-FX, SAP-BP, SAP- Smartforms, SAP R/3, SAP Netweaver |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08/2009 - 10/2009 | Unternehmensberatung Unternehmensberatung - Migration von Zentralen Geschäftspartnern mit BAPIs - Erweiterungen an der Dialogsteuerung bei Zentralen Geschäftspartnern mit BDT - Schulung FS210 Darlehensverwaltung - ABAP/4, ABAP-OO, BAPI, BDT, SAP-CML SAP R/3, SAP Netweaver |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2009 - 07/2009 | CO - Darlehen - Schnittstellen / Leasing CO - Darlehen - Schnittstellen / Leasing VR Leasing, Eschborn /Ts Schnittstellenentwicklung zu einer Middleware Buchungsschnittstelle zu SAP mit Hilfe von einem BAPI Belegvorerfassung als Schnittstelle mit Hilfe von BDT Darlehensvertragsdaten von SAP zu einem Fremdsystem mit Finanzstrom Konzepterstellung und Fehleranalyse Workflow und Programmierung bei der Belegvorerfassung bzgl. 4-Augen- Prinzip ABAP/4, ABAP-OO, BAPI, ALV-GRID, SAP-CO, SAP-FI, SAP-CFM, SAP ERP2005, Workflow, SAP R/3, SAP Netweaver |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06/2008 - 12/2008 | Immobilien / FI-CO / Gross- und Einzelhandel Immobilien / FI-CO / Gross- und Einzelhandel Templateerstellung für weltweiten Rollout Kundenanpassungen bei Geschäftspartnern mit Hilfe von BDT (Business) Data Toolset Zusatzfunktionen bei RE-Stammdaten mit Hilfe von BDT Kundenprogrammumstellungen von RE auf RE-FX Erweiterungen von Substitutionen und Validierungen mit BADIs Aufbau diverser Testsysteme Konzeptionierung in RE-FX Workflow und Programmierung Programmwartungen und Fehlerbeseitigung Komplizierte Reporterstellung mit Hilfe von RTTI Überprüfung der Sollstellungen und Erweiterung der Berechtigungen Einbau von OSS-Meldungen Mietprognose erstellt Erstellung von Korrespondenzformularen mit Hilfe von Smart Forms Erweiterungen des Standardworkflows für Darlehensfreigabe ABAP/4, ABAP-OO, BAPI, ALV-GRID, SAP-CO, SAP-FI, SAP-RE, SAP-RE- FX, SAP ERP2005, Smart Forms, Workflow FI, SAP R/3, SAP Netweaver |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08/2007 - 08/2008 | Versicherung / SAP-Workflow Versicherung / SAP-Workflow SAP-Workflow FI-Belegvorerfassung im 4-Augen-Prinzip Freigabebetrag Verwaltung im Darlehensbereich Anpassungen von BOR- bzw. BUS-Objekten Einbau von Kundenanforderungen Customizing des Workflows Erstellung des Ogranisationsmanagement, Erstellung von neuen WF- Aufgaben ABAP/4, ABAP-OO, SAP-Workflow, SAP-CML, SAP-FI, SAP R/3, SAP Netweaver |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06/2007 - 05/2008 | Immobilien / FI-CO / Logistik Immobilien / FI-CO / Logistik Umstellung von 4.6 auf ERP2005 und von RE auf RE-FX Kundenprogrammumstellungen bzgl. des neuen RE-FX-Datenbezugs Umstellung der RE-Validierung und -Substitution in RE-FX mit Hilfe von BADIs Überarbeitung des Kontoauszugs und der DTA-Verarbeitung Anwendungs-Log-Protokollierung komfortabel mit ALV erstellt Fehleranalyse und -beseitigung Diverse Kundenschnittstellen gewartet und erweitert (RFC, IDOC, ESS) Aufbau eines Klassenmodells für Datensammlungen in RE-FX; Optimierung der Performance an bestehenden Kundenprogrammen, Fehleranalyse und Beseitigung Workflow und Programmierung für das 4-Augenprinzip bei der Belegvorerfassung Bestehende SAP-Queries für RE-FX und die neuen Geschäftspartner angepasst Programmreparaturen bzgl. der ERP-Geschäftspartnererweiterungen FI-Reports und -Sets erstellt, die Immobiliendaten auswerten ABAP/4, ABAP-OO, BAPI, ALV-GRID, SAP-CO, SAP-FI, SAP-RE, SAP-RE- FX, SAP-PS, LSMW, XI, SAP ERP2005, SAP-Workflow, SAP R/3, SAP Netweaver |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04/2005 - 05/2007 | Consulting / Banken und Versicherungen Consulting / Banken und Versicherungen Anwendungsentwicklungen im Asset- und Credit-Management Aufbau von Entwicklerrichtlinien Programmierung und Wartung einer dynamisch-komplexen Assetschnittstelle (SAP nach Non-SAP) Programmänderungen bei Einführung von SAP-ERP Programmierung einer Marktdatenschnittstelle Erstellung von SAP-Queries Übernahme von Immobiliendaten FI-Datenübernahme im Bereich Konsolidierung Schnittstellenrealisierung mit Hilfe von Batch-Input und BAPIs Probleme im Produktivsystem analysiert und Fehler beseitigt Datenübernahme mit XML-Datenformat Dialogprogrammierung, Tabellenerstellung, Listen-/Auswertungsprogramme (ALV-GRID) in den Modulen CFM, CML; FI, CO, RE Alle Entwicklungen wurden mit Hilfe von ABAP/4 realisiert Umstellung von Classic-RE auf RE-Flexible, Programmanpassungen Schnittstellenprogrammierung, Fehlerbeseitigung, BAPI-Implementierung bei Immobilienverträgen als Substitution und Validierung Einführung von Workflow für FI-Belegvorerfassung im 4-Augen-Prinzip ABAP/4, ABAP-OO, BAPI, ALV-GRID, SAP-CO, SAP-FI, SAP-RE, SAP-RE- FX, LSMW, XI, SAP-CRM, SAP-TR, SAP-CFM, SAP-Workflow, SAP R/3 SAP Netweaver |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07/2004 - 03/2005 | Logistik Logistik Migration DHL Entwicklung von CO-Schnittstellen mit Hilfe von BAPIs Entwicklung einer Schnittstelle von CO nach FI Ertragübernahme DV-Konzeption, Realisierung und Schnittstellenüberwachung Einbau von kundeneigenen Berechtigungsprüfungen in SAP- Kundenprogrammen Kosten-Mengenübernahme, Kostenstellen-/Kostenartenrechnung Projektsystemprogramme nach fachlichen Anforderungen repariert Ereignissteuerung mit Hilfe von Workflow Schnittstellenprogramm PS-CO realisiert Schnittstellenrealisierung mit Hilfe von Batch-Input und BAPIs Probleme im Produktivsystem analysiert und Fehler beseitigt Dialogprogrammierung, Tabellenerstellung, Listen-/Auswertungsprogramme (ALV-GRID) Testen der Eigenentwicklungen mit Testdaten, Testen der Berechtigungsprüfung Alle Entwicklungen wurden mit Hilfe von ABAP/4 realisiert ABAP/4, ABAP-OO, BAPI, ALV-GRID, SAP-BC, SAP-CO, SAP-FI, SAP-PS SAP-Idoc; SAP-Workflow, SAP R/3, SAP Netweaver |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10/2003 - 06/2004 | Support Support Application Service Programmierung zur Migration von Alt-FI-Daten mit neuen Kontendaten mit Hilfe von LSMW Erstellung eines Smart-Form-Rechnungsformulars für ein Unternehmen in drei unterschiedlichen Länder mit jeweils unterschiedlichen Darstellungslogiken und -berechnungen Diverses Debugging bei Kundenproblemen und Fehlerbeseitigung Anpassung am Zahllauf Kundenanpassungen und Reports für das Controlling programmiert Reparatur und Erweiterung im CRM bei Darstellung einer Opportunity-Liste Unterstützung beim Outsourcing-Geschäft bei Neukunden SAP-FI, SAP-CO, SAP-SD, SAP-PP, SAP-CRM, Smart-Forms, LSMW, SAP R/3, SAP Netweaver |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08/2003 - 09/2003 | Dienstleistung T-System Dienstleistung T-System Erstellung sowie Anpassung von BAB-, Profit-Center-, Kostenstellen Berichtsauswertungen nach HGB und US-GAAP Gruppierungen der Berichtsgruppen Erweiterung von Merkmalen Seite 9 von 16 SAP-CO, Report Painter, Report Writer, SAP R/3 Seite 10 von 16 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2003 - 06/2003 | Bank / Versicherung Bank / Versicherung Allianz-Dresdner, Frankfurt am Main Fusion Allianz und Dresdner Support bei auflaufenden Fehlern im Produktivsystem (SD, MM, RE) Fehleranalyse, Fehlerbeseitigung, Testen auf Entwicklungssystem Unterstützung des Fachbereichs Entwicklung von FI- und CO-Schnittstellen, -Listen und automatisierten Abläufen, Kostenstellen/Kostenträgerrechnungen, Bankdatenübernahme nach SAP FI-SL-Datenübermittlung Customizing CO und FI, User-Exits und Substitution, DV-Konzepterstellung Reparatur von Kundenprogrammen, Fehleranalyse Entwicklung eines Mieterauswertungsprogramms im Modul RE Ereignissteuerung mit Hilfe von Workflow Formularanpassung mit SAP-Script und SAP-Smart-Forms (Nebenkostenabrechnung, Mieterhöhung, Kundenformular) Schnittstelle zum Buchen von Bewegungen mit Hilfe von BAPIs (Excel nach) SAP Realisierung einer ALV-GRID-Liste für Bewertungsanalyse in verschiedenen Währungen Schnittstellenrealisierung mit Hilfe von Batch-Input, Idoc Dialogprogrammierung, Tabellenerstellung, Listen-/Auswertungsprogramme (ALV-GRID) Probleme im Produktivsystem analysiert und Fehler beseitigt Customizing für Geschäftsprozessanpassung der Module RE, FI Testen der Eigenentwicklungen mit Testdaten Alle Entwicklungen wurden mit Hilfe von ABAP/4 realisiert ABAP/4, ABAP-OO, BAPI, ALV-GRID, SAP-Script, SAP-Smart-Forms, SAP- Idoc, SAP-CO, SAP-FI, SAP-RE, SAP-SD, SAP-MM, SAP-WF, SAP-OLE EXCEL, SAP R |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02/2002 - 12/2002 | Migration von SAP R/3 Projekt SAPHIR Logistik Migration von SAP R/3 Projekt SAPHIR Support bei Migrationsproblemen als auch Fachbereichsunterstützung Monitoring von Batch-Jobs Schnittstellenfehler analysiert und beseitigt (SD, MM) Entwicklung von CO-Schnittstellen mit Hilfe von BAPIs Entwicklung einer Schnittstelle von CO nach FI Ertragübernahme DV-Konzeption, Realisierung und Schnittstellenüberwachung Einbau von kundeneigenen Berechtigungsprüfungen in SAP- Kundenprogrammen Kosten-Mengenübernahme, Kostenstellen-/Kostenartenrechnung Projektsystemprogramme nach fachlichen Anforderungen repariert Wartungen an Kundenprogrammen im Modul SD Erstellung eines Reports für das Auswerten von Bestandsänderungen Buchen mit Hilfe von BAPIs für Wertpapiergeschäfte (BUS5200) und Festgeld (BUS5510) für Schnittstelle von Host-System nach SAP zum Buchen von Bewegungen Formularanpassung mit SAP-Script Ereignissteuerung mit Hilfe von Workflow Schnittstellenprogramm PS-CO realisiert Schnittstellenrealisierung mit Hilfe von Batch-Input und BAPIs Customizing für Geschäftsprozessanpassung des Moduls CO Periodische Datenübernahme der Kostenstellen über LSMW mit Idocs Probleme im Produktivsystem analysiert und Fehler beseitigt Dialogprogrammierung, Tabellenerstellung, Listen-/Auswertungsprogramme (ALV-GRID) Probleme im Produktivsystem analysiert und Fehler beseitigt Testen der Eigenentwicklungen mit Testdaten, Testen der Berechtigungsprüfung Alle Entwicklungen wurden mit Hilfe von ABAP/4 realisiert ABAP/4, ABAP-OO, BAPI, ALV-GRID, SAP-BC, SAP-CO, SAP-FI, SAP-SD SAP-MM, SAP-PS, SAP-LSMW, SAP-Idoc, SAP R |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03/2001 - 01/2002 | Migration von SAP R/3 Automobilbereich / Dienstleistung Dekra Migration von SAP R/3 - Teilprojektleitung für SD-Auftragsschnittstelle / SAP-Anbindung an diversen Host-Systemen - Produktivsystemunterstützung, SD-Hotline Idoc- Monitoring Schnittstelle zur Übernahme von Kostenstellen in das SAP-CO-System Schnittstelle Übernahme von Erträgen in das Modul FI als auch in das Modul CO Fach- und DV-Konzeption für diverse Schnittstellen von und nach SAP Datenmodellierung und Systemanalyse Leitung eines Entwicklerteams Schnittstellenrealisierung mit Hilfe von Batch-Input, Idoc, BAPIs und RFC Anlegen von Kunden und dessen Rollen über die Auftragsschnittstelle Konvertierungen der Kundennummern, Steuerkennzeichen u.m. über die Schnittstelle Anlegen von Neumaterial über Schnittstelle Realisierung von Kunden-Vertriebslisten mit ALV-GRID Dialogprogrammierung, Tabellenerstellung, Listen-/Auswertungsprogramme Mitwirkung bei Konzeption Materialstammanlage und Ausprägungen Customizing für Geschäftsprozessanpassung der Module SD, MM Probleme im Produktivsystem analysiert und Fehler beseitigt Testen der Eigenentwicklungen mit Testdaten Alle Entwicklungen wurden mit Hilfe von ABAP/4 realisiert ABAP/4, ABAP-OO, BAPI, ALV-GRID, SAP-BC, SAP-RFC, SAP-Idoc, SAP- SD, SAP-MM, SAP-FI, SAP-CO, SAP R |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/1999 - 02/2001 | Hauswährungsumstellung, Anwenderunterstützung, Wartungsarbeiten Telekommunikation Hauswährungsumstellung, Anwenderunterstützung, Wartungsarbeiten Support des Produktivsystems Fehleranalyse und -beseitigung im Produktivsystem (SD, MM, FI) Monitoring des Produktivsystems, Batch-Überwachung Analyse SAP-Releasewechsel von 3.0D nach 4.0 Interne Währungsumstellung von DEM nach EUR Reports für Massenkontokorrentendaten (Parallelisierung) entwickelt Schnittstellenprogramme entwickelt Bankdatenübernahme für Rücklastschriften ermöglicht Reparaturen von Kundenprogrammen SAP-Programme laufzeittechnisch optimiert Schnittstelle Host-SAP einer Auftrags- und Angebotsschnittstelle Anlegen von Neukunden über die Schnittstelle Schnittstellenrealisierung mit Hilfe von Batch-Input Customizing für Geschäftsprozessanpassung des Moduls FI Probleme im Produktivsystem analysiert und Fehler beseitigt Testen der Eigenentwicklungen mit Testdaten Dialogprogrammierung, Tabellenerstellung, Listen-/Auswertungsprogramme Alle Entwicklungen wurden mit Hilfe von ABAP/4 realisiert ABAP/4, SAP-FI, SAP-SD, SAP-MM, SAP-CO, SAP R |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07/1999 - 08/1999 | Pharmazeutische / chemische Industrie Pharmazeutische / chemische Industrie SAP-Hotline, Anwenderunterstützung, Wartungsarbeiten SD-Hotline, Programmerweiterungen an Kundenprogrammen Schnittstellenüberwachung, Monitoring Fehleranalyse bei Anwenderproblemen und Fehlerbeseitigungen Programmwartungen und -analyse Probleme im Produktivsystem analysiert und Fehler beseitigt Testen der Eigenentwicklungen mit Testdaten Alle Entwicklungen wurden mit Hilfe von ABAP/4 realisiert ABAP/4, SAP-SD, SAP-MM, SAP-FI, SAP-CO, SAP R |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02/1999 - 06/1999 | Migration von SAP R/3 Möbelhersteller König und Neurath, Karben Migration von SAP R/3 Realisierung dynamischer Listen Dialogprogrammierung Druckprogrammerweiterung und Routenprogrammerstellung für PP Kundeneigene Dialogprogrammierung für automatische Auftragsanlage im Modul SD Überarbeitung von Standardlisten (Sortierreihenfolge und Integration von) Zusatzfeldern, FI Schnittstellenrealisierung mit Hilfe von Batch-Input, Direct-Input Dialogprogrammierung, Tabellenerstellung, Listen-/Auswertungsprogramme Customizing für Geschäftsprozessanpassung der Module PP, MM, FI, SD Testen der Eigenentwicklungen mit Testdaten Alle Entwicklungen wurden mit Hilfe von ABAP/4 realisiert ABAP/4, SAP-MM, SAP-PP, SAP-SD, SAP-FI, SAP R |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11/1998 - 01/1999 | Medien / Telekommunikation Medien / Telekommunikation Migration von SAP R/3 SD- und FI-Entwicklungen (Listen, Datenübernahme von Altsystem nach) SAP, automatisierte Arbeitsabläufe Schnittstellenrealisierung mit Hilfe von Batch-Input und IDoc Dialogprogrammierung, Tabellenerstellung, Listen-/Auswertungsprogramme Testen der Eigenentwicklungen mit Testdaten Alle Entwicklungen wurden mit Hilfe von ABAP/4 realisiert ABAP/4, Idoc,SAP-SD, SAP-FI, SAP-MM, SAP R |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/1998 - 10/1998 | Migration von SAP R/3 Pharmazeutische / chemische Industrie Migration von SAP R/3 Integration amerikanischer Reports (FI) in ein bestehendes deutsches SAP- System, Übersetzung von englischen Nachrichten sowie Korrektur an einem Kundenprogramm für Bankdatenübernahme Schnittstellenrealisierung mit Hilfe von Batch-Input Dialogprogrammierung, Listen-/Auswertungsprogramme Probleme im Produktivsystem analysiert und Fehler beseitigt Testen der Eigenentwicklungen mit Testdaten Alle Entwicklungen wurden mit Hilfe von ABAP/4 realisiert ABAP/4, SAP-FI, SAP R |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/1998 - 08/1998 | Elektroindustrie Elektroindustrie Schaltanlagenwerk Migration von SAP R/3 Übernahme von Stammdaten (Einkaufsinfosätze, Bestellungen) mit Hilfe von Direct -Input sowie BDC Formularanpassung der Fertigungspapiere mit SAP-Script (u.a) Druckprogrammanpassung Realisierung kundenspezifischer Reports (Listen, automatische Buchungen) Schnittstellenrealisierung mit Hilfe von RFC, Batch-Input, Direct-Input Dialogprogrammierung, Tabellenerstellung, Listen-/Auswertungsprogramme Customizing für Geschäftsprozessanpassung des Moduls PP Testen der Eigenentwicklungen mit Testdaten Alle Entwicklungen wurden mit Hilfe von ABAP/4 realisiert ABAP/4, SAP-RFC, SAP-MM, SAP-PP, SAP-Script, SAP R |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02/1996 - 12/1997 | Beratung Beratung Siemens-Nixdorf, Frankfurt am Main Einarbeitung SAP R/3 Module MM und PP - Konzeptionserstellung für Einführung von MM, Teilnahme an S kleine Realisierungen mit ABAP, Einarbeitung in SAP Customizing MM und PP als auch FI ABAB/4, SAP-MM, SAP-PP, SAP-FI, SAP R |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Branche |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Banken & Finanzen Gesundheitswesen Telekommunikation | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kenntnisse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbildung & Zertifikate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
k.A | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
deutsch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
deutsch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
englisch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
englisch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
für Freelancer
für Kunden
Kontakt
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
