Freelancerprofil: -0626600

Projektleiter GPM IPMA, IT Projektmanagement / SCRUM, Anforderungsmanagement, Analyse, Konzeption

IT-Erfahrung seit:
1997
Position:
Projektleitung / Organisation / Koordination
Projekte im Werdegang

05/2011 - 08/2012 Projektmanager
05/2011 – 07/2012 Projektmanager (Freiberufler) YOC AG, http://xxx.xxxxxxxxx.xx Sevenval GmbH, http://xxx.xxxxxxxxx.xx Branche: Internet, 51-200 Mitarbeiter • Projektmanagement (Multiprojektmanagement / agil / Scrum) • Mobile Web Portale • WebApps • iPhone Apps Kunden: comdirect bank AG, http://xxx.xxxxxxxxx.xx • Mobiles Portal https://http://xxx.xxxxxxxxx.xx • iOS & Android App INTERSPAR GmbH, http://xxx.xxxxxxxxx.xx • Mobiles Portal http://xxx.xxxxxxxxx.xx Spar Österreichische Warenhandels-AG, http://xxx.xxxxxxxxx.xx • Mobiles Portal http://xxx.xxxxxxxxx.xx Central Krankenversicherung AG, http://xxx.xxxxxxxxx.xx • Mobiles Portal http://xxx.xxxxxxxxx.xx/

03/2009 - 12/2010 Senior Analyst
04/2010 - 12/2010 Senior Analyst (Freiberufler) Telekom Deutschland GmbH, http://xxx.xxxxxxxxx.xx Branche: Telekommunikation, 10.001 oder mehr Mitarbeiter • CoreMedia Competence Team 10/2009 - 04/2010 Senior Analyst (Freiberufler) T-Mobile, http://xxx.xxxxxxxxx.xx Branche: Telekommunikation, 5001-10.000 Mitarbeiter • Anforderungsmanagement • CRM-Prozesse • Usability-Engineering • Use Case 07/2008 - 10/2009 Senior Analyst (Freiberufler) T-Mobile, http://xxx.xxxxxxxxx.xx Branche: Telekommunikation, 5001-10.000 Mitarbeiter • CMS Migration CoreMedia 03/2008 - 07/2008 Senior Analyst (Freiberufler) T-Mobile, http://xxx.xxxxxxxxx.xx Branche: Telekommunikation, 5001-10.000 Mitarbeiter • Change Request • Solution Analyse • CMS Migration (Vignette -> CoreMedia) • Anforderungsmanagement • Dokumentation, Fachkonzeption • Workshop, Präsentation • Usability-Engineering • Web: Search Engine Optimization (SEO), Barrierefreiheit

08/2005 - 07/2007 Projektmanager
08/2005 - 07/2007 Projektmanager (Angestellter) TIMETOACT Software & Consulting GmbH, http://xxx.xxxxxxxxx.xx Branche: IT, 51-200 Mitarbeiter • Projekt Akquise - Schwerpunkt Lotus Notes Content Management System (TIMETOWEB) • Erstellung von Pflichtenheft, Kalkulation, Angebot, Ressourcenplanung • Kundenbetreuung Kunden: Bayer MaterialScience (BMS), http://xxx.xxxxxxxxx.xxr.com • internationale Lotus Notes Projekte - Asien, Europa, USA • Projektleitung (Konzeption, Durchführung, Rollout) • Produktpräsentation, Beratung, Software Support • Web Analysen (Statistiken), Workflow Systeme Bayer Business Services (BBS), http://xxx.xxxxxxxxx.xx • Portal Projekt - IBM WebSphere • Customer Portlets (Lotus Notes CMS) • HR Datenbank (Lotus Notes) • Web Service

 
Branche

  Informationstechnologie & -dienste
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
HP QC Quality Center
Lotus Notes
Lotus Notes IBM (Notes/Domino/...)
MS Office
MS Project
MS Visio
Rational Rose (IBM)

Standards / Prozesse
GPM / BPM (Geschäftsprozessmanagement / Business Process Management)
IPMA
ITIL
PMI (Projektmanagement) (++++ (excellent), >4 yrs.)
Requirement Management (++++ (excellent), >4 yrs.)
SCRUM
Structured Analysis (++++ (excellent), >4 yrs.)
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

09/2012 - • Zertifizierung: ScrumMaster Advanced certified b


10/2010 - • Zertifizierung: CoreMedia CMS
Fundamentals, Customization, Workflow, Advanced Web Application Development

06/2010 - • Dozent - FH-Riedlingen
• Dozent für "Kultur und Kommunikation", "Führen von Personen und Teams" (FH Riedlingen)

04/2008 - • Zertifizierung: Projektmanagement-Fachmann (GPM


03/2008 - • Zertifizierung: ITIL Zertifizierung (V2)


01/2000 - • Diplom-Ingenieur der Nachrichtentechnik (FH-Köln


 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

  Erfahrungen * Projektleitung, Multi-Projektmanagement, Teamführung, Projektplan, Aufwandsplanung, Ressourcenplanung, Koordination, Controlling, Qualitätssicherung * Mobile Web Portals, Web Apps, Native Apps (FIT, iOS, iPhone, iPad, Android) * Analyse von Kundenanforderungen (Requirements Engineering, Workshop) * Partner zwischen Fachabteilungen und Entwicklungsabteilungen * Schnittstellen: Backendsysteme (Shop, Zulieferer, Tracking, Produktdaten, Web Services, WSDL, XML / XSL) * Erstellung von Konzepten (Fachkonzept, Pflichtenheft, Lastenheft) * Begleitung von Entwicklungsschritten, Erstellung von Testfällen, Verifizierung / Steuerung von Tests * Prozesse: Erstellen von Projekt- und Teamprozessen, Steuerung, Kontrolle * Qualitätskontrolle von Konzepten * Usability von Benutzeroberflächen (Kundenbefragung, Workshop, Vorschläge, Analysen) * Content Management Systeme (CMS): Aufbau, Datenmodellierung, Anpassung, Einführung * Portale (Internet / Intranet / Extranet): CoreMedia, IBM WebSphere, Workplace (Portlets, Schnittstellen, Verfügbarkeit) * Datenschutz: Erstellen von Datenschutzkonzepten * Web Metrics: Integration, Erstellung und Auswertung von Web Statistiken mit WebTrends Analytics, WIPE

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.