Freelancerprofil: -0628376

Software Testerin / Test Analyst, HP-ALM Bugziila, IT-Support, HPQC, HPQTC

IT-Erfahrung seit:
2004
Position:
IT Helpdesk/ Technischer Support
Netzwerkadministration und Sicherheit
Qualitätssicherung / Test
Projekte im Werdegang

09/2013 - 12/2013 Software Tester
Projekt Name: BIM – ETLF 1. Dies ist eine SAP-Datawarehouse Intranet-Projekt, übertragen die Daten zwischen zwei Geschäftspartnern. 2. Überprüfung der Testfällen von Komponente Integration Test. 3. Involviert in die Testfälle definieren, Die Analyse der Berichte und Verwaltung das Projekt mit HP ALM / QC, Funktions- und Regressionstests mit HP QTP. 4. Reporting Bugs mit JIRA 5. Koordinierung mit dem Entwicklungsteam und Validierung der Testergebnisse

11/2004 - 06/2011 Software Tester, IT Support
COPOS, Commerzbank.  Dies ist eine J2EE-und Web-basiertes Intranet-Projekt zur Überprüfung und Bestätigung der Stammdaten.  Involviert in die Funktions-und Regressionstests mit WinRunner.  Erstellung und Verifizierung von Bugs und Tickets mit Bugzilla für die Integrations und Produktions Umgebung.  User Acceptance Online Trading portal, Commerzbank.  Dienst zur zeitnahen und genauen Statusanzeige der GUI als Grafik.  User & Performance Test mit Load Runner auf verschiedenen Umgebungen.  Involviert in die Erstellung und Ausführung der Regressionstests zur Sicherstellung der definierten Testcases.

04/2002 - 06/2003 Software Tester
Virtual Delivery Services – Accesses for Reliance Industries Ltd.  Defining Test-Cases  User & Performance Test and QA.  User Acceptance and Closing the Project Virtual Delivery Services (VDS) ist ein Enterprise Information und Services Portal für Reuters. Es integriert alle Organisations-Prozesse und Services Personal Information Management System / Attendance Management-System, Reisebuchungen und Reservation System, HR Exit, Transfers / Visa Processing, Enterprise Information System, Netzwerk-und System-Requisition System. Financial and Accounting System for OSCSC Ltd.  User Test Es ermöglicht die Finanzgeschäfte der Inhouse-Systeme. Die Ausgaben und die Einnahmen-Konten können gepflegt werden. Dies System generiert die Ausgenbucher und die Abrechnungsunterlagen.

 
Branche

  Banken & Finanzen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Microsoft SharePoint Server
Unix
Programmiersprachen
.net
HTML / XML
SQL
VB (Visual Basic)
XML

Datenbanken
MS SQL Server
SQL Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BCA (Bank Customer Accounts)

Software / Tools
CVS (Concurrent Version System)
Mercury WinRunner/QualityCenter
MS Office
Subversion

Standards / Prozesse
Rechnungswesen
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

  HP ALM / QC

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.