Freelancerprofil: -0627382

SAP Berater BI/BW SEM-BCS HCM HR, EC-CS

Position:
IT Beratung / Consulting
Management Summary:
Sehr umfangreiche, langjährige Erfahrung in der Verbesserung von Prozessen und IT Systemen mit den Schwerpunkten Rechnungswesen, Controlling, Konsolidierung und Reporting.
Erfolgreiche Implementierung von internationalen Großprojekten zum Beispiel:
- Globale Reporting Plattform auf Basis von SAP BW / BO
- SAP BW / SEM-BCS zur Optimierung der Konsolidierungs- und Reportingprozesse
Fundierte analytische Ausbildung zum Diplom Informatiker;
Nebenfächer: Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftswissenschaften
Projekte im Werdegang

05/2013 - 07/2013 Senior Consultant BW - Implementierung der FI-AR Debitorenanalyse im SAP BW
Aufbau der Debitorenanalyse (Überfälligkeit, Nettofälligkeit, DSO und Zahlungsverhalten) basierend auf dem BW Business Content für FI-AR: - Aufnahme der Anforderungen und Abgleich mit dem Business Content - Aufbau des Datenmodells im SAP BW - Übernahme der historischen Daten aus FI-AR Debitorenbuchhaltung - Aufbau und Optimierung der Berichte - Integration der Ladeprozesse in den laufenden Betrieb - Anwenderschulung, Coaching der IT Mitarbeiter und Übergabe - Anbindung weiterer Gesellschaften mit Navision ERP Systemen

10/2012 - 03/2013 Projektleiter Upgrade von SAP BusinessObjects XI 3.1 auf SAP BI 4.0
Aufgaben als IT Manager zur Sicherstellung des Upgrades umfassten: - Projektplanung und –steuerung - Konzeption der technischen Architektur und Migrationsstrategie für WebIntelligence Berichte - Koordination der Systemtests und User Acceptance Tests

07/2012 - 03/2013 Projektleiter Migration SAP BW für CO Reporting
Zur Konsolidierung der BW Landschaft wurde eine bestehende CO Reporting Anwendung auf ein neues BW System migriert: - Definition Projektumfang und Aufwandsschätzung - Leitung der Konzeptionsworkshops mit den CO Key Usern - Konzeption des Datenmodells (Extraktion, Transformation und Datamarts) sowie Konzeption der Übernahme historischer Daten

12/2011 - 03/2013 IT Support Manager verantwortlich für den laufenden Betrieb des SAP BW / BO
Verantwortung für den laufenden Betrieb des SAP BW / BO Reportings für Sourcing and Buying, Sales und Logistics mit c.a. 1.500 Benutzern in Europa - Monitoring und laufende Optimierung der Datenladeprozesse - Troubleshooting, Fehleranalyse und –korrektur - Harmonisierung der Berichtsinhalte in BO Web Intelligence und WAD Reports - Aufnahme, Aufwandsschätzung und Implementierung von Change Requests

10/2011 - 03/2012 Projektleiter SAP BW Upgrade von 7.0 auf 7.01
Leitung des Upgradeprojektes der globalen BW Reporting Landschaft (3 Instanzen) vom Releasestand BW 7.0 auf 7.01 - Planung und Steuerung der Upgradeaktivitäten - Definition der Teststrategie und Koordination der Testaktivitäten

01/2010 - 06/2010 Projektleiter für globales Einkaufsreporting im SAP BW
Umsetzung eines globalen Einkaufsreportings im SAP BW und Business Explorer Analyzer für Anwender in Ratingen und Hong Kong - Datenmodellierung: Extraktion, Transformation und Data Marts - Konzeption und Umsetzung der Analyseberechtigungen - Aufbau der Queries und Arbeitsmappen im SAP Query Designer

07/2009 - 06/2010 Projektleiter - Implementierung CO Reporting im SAP BW
Aufbau und Produktivsetzung des SAP CO Reportings im BW für das europäische Controlling - Konzeption des Datenmodells und der Reports für CO-CCA, CO-OPA, CO-PCA, CO-PA - Konzeption und Umsetzung der Analyseberechtigungen - Unterstützung der Key User bei der Query Erstellung im SAP Query Designer - Vorbereitung und Durchführung der Schulung der Finanzmanager in den europäischen Landesgesellschaften

07/2008 - 03/2013 IT Support Manager verantwortlich für laufenden Betriebs für die globale Finance Reporting- und Konsolidierungsplattform SAP BW/BCS
Übernahme des laufenden Betriebs nach Produktivsetzung für die globale Finance Reporting- und Konsolidierungsplattform auf Basis von SAP BW und BCS für 50 User in Nord Amerika, Europa und Asien - Anwenderunterstützung während der Stabilisierungsphase - Verkürzung der Ladezeiten durch Optimierung der Prozessketten - Pflege des Standardberichtswesens SAP Business Explorer Queries, Arbeitsmappen, Variablen und Strukturen - Monitoring der Ladeprozesse, Durchführung zusätzlicher Ad-hoc Ladungen - Sicherstellung der Datenqualität - Abweichungsanalyse zwischen BW und FI/CO sowie Fehleranalyse und -korrektur

09/2007 - 12/2008 IT Teilprojektleiter FI/CO
Während der Prototypphase zur Einführung von SAP AFS und SAP Retail umfassten die Aufgaben des IT Teilprojektleiters für FI/CO: - Konzeption der FI/CO Migrationsstrategie - Durchführung der Anforderungsworkshops für FI/CO im SAP AFS und SAP Retail - Review der Blueprints und des Prototyps

01/2005 - 08/2007 Externer Berater - Harmonisierung internes und externes Berichtswesen
Externer Berater zur Harmonisierung des internen und externen Berichtswesens durch Einführung von SAP BI Integrated Planning auf Basis der bestehenden SAP BW Umgebung - Konzeption und Customizing einer SEM-BPS Pilot Anwendung für Planung und Forecast - Konzeption und Realisierung der Planungsanwendung auf Basis von SAP BI Integrated Planning (BI-IP)

05/2004 - 12/2005 Externer Projektleiter zur Einführung von SEM-BCS
Verantwortlicher Projektleiter für die Einführung von SEM-BCS zur Optimierung der Melde- und Konsolidierungsprozesse für 20 Versicherungsgesellschaften - Anbindung des SAP R/3 Systems (FI, FI-SL) an SAP BW - Konzeption und Customizing der Konsolidierungsanwendung im SEM-BCS und SAP BW - Aufbau des Konzernreportings mit Business Explorer Queries und Arbeitsmappen - Vorbereitung und Durchführung der Anwenderschulungen für BW und BCS

02/2001 - 02/2003 Externer Projektleiter zur Einführung von SAP EC-CS
Projektleiter der SAP EC-CS Einführung zur Verkürzung der Abschlussprozesse - Konzeption und Customizing der SAP EC-CS Standardsoftware für über 400 meldende Einheiten und 13 Teilkonzerne weltweit - Termingerechte Bereitstellung der Anwendung zur Unterstützung des Fast Close Prozesses - Aufbau der Supportorganisation und –prozesse für den Produktivbetrieb

10/1996 - 10/1999 Externer Projektleiter zur Einführung eines Controlling- und Planungsinformationssystems
Leiter des Projektes: Optimierung der Controlling Prozesse und Implementierung eines Systems zur Planung und Steuerung - Moderation der Workshops zur Optimierung der Planungs- und Forecastprozesse und Auswahl der Kennzahlen zur Unternehmenssteuerung - Softwareauswahl und Einführung eines Controllingsystems auf Basis von MIS Alea für über 300 Anwender an 30 Standorten

05/1994 - 07/1996 Externer Teilprojektleiter für die Einführung von SAP FI/CO
Externer Teilprojektleiter SAP FI/CO, verantwortlich für die Prozessoptimierung im Rechnungswesen und Controlling sowie die Einführung der SAP Module FI, FI-AA und CO - Konzeption und Customizing der Prozesse in SAP FI und FI-AA - Ablösung der Großrechner-basierten Altsysteme im Finanzbereich durch Nutzung der Client/Server Standardsoftware SAP R/3

01/1991 - 04/1994 Business Consultant SAP - Versorgungsindustrie
Consultant in Projekten zur Einführung von SAP R/2 RF und RIVA bei Unternehmen der Versorgungsindustrie

 
Branche

  Energiewirtschaft
Handel - Retail
Öl- und Gasindustrie
Versicherungen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BI - Business Information Warehouse (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP CO (Controlling) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP EC (SAP) Unternehmenscontrolling (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP EC-CS (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP FI (Financial Accounting) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP HCM / HR (Human Resources) (++ (trained), 0-2 yrs.)
SAP SEM -Strategic Enterprise Management (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP SEM-BCS (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Software / Tools

Standards / Prozesse
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.