Freelancerprofil: -1734934
Entwickler Business Process Management, Pega, Java Fullstack Entwicklung (Frontend, Backend, UI), ABAP, SQL
- Position:
- Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08/2017 - | MSG: ALLIANZ
Stellv. Team Leitung
ABS Cliententwicklung Schaden/Leistung
Das von der Allianz hauseigene Bestandsverwaltungssystem "Allianz Business System (ABS) dient als spartenübergreifende Plattform, die die Funktionen einer klassischen Kernanwendung für
Versicherungswesen mit Dokumenten-, Workflow-, In-/Exkasso und Customer- Relationship- Management verbindet. Dadurch entsteht eine einheitliche Struktur für die unterschiedlichen
Prozesse der Sach-, Lebens-, und Krankenversicherung. Mit Hilfe von ABS können u.a. Policen, etwa für eine Kfz- oder eine Hausratversicherung, erstellt, Prämien für die Policen errechnet und auch Schäden reguliert werden.
* Analyse neuer Anforderungen
* Implementieren von Anforderungen - Frontend, Backend sowie UI
* Fehleranalyse und Fehlerbehebung
* Direkter Ansprechpartner für den Kunden
* Verteilen von Aufgaben (neue
Anforderungen und Defekts) im Team
* Aufwands- Reporting an den Kunden
Java SDK 9, Eclipse neon
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06/2017 - 07/2017 | MSG
Java Entwickler
Business Partner Compliance
Das zunehmend von nationalem und internationalem Wettbewerb unter unterschiedlichen politischen Ausrichtungen geprägte Umfeld, zieht eine Flut an gesetzlichen Regelungen mit sich.
Die Aufgaben und Prozesse die im
Rahmen der Business Partner Überprüfung durchzuführen sind, sind hochkomplex, benötigen Input aus verschiedenen Quellen, resultieren häufig in
Medienbrüchen und fordern hochqualifizierte Mitarbeiter. msg.BPC dient als leicht zu integrierende Lösung und bietet somit den Kunden eine wesentliche Unterstützung.
* Quality Assurance (QA)
Java SDK 8, Eclipse neon
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2017 - 05/2017 | MSG
Senior System Architect
Business Partner Compliance
Um den Staffing Prozess effektiver gestalten zu können, wird ein Portal erstellt. Mit Hilfe des
Portals können die Manager die Profile der Mitarbeiter wählen, die sie für ein bestimmtes Projekt vorschlagen möchten.
* Implementierung einer Funktion zum Wählen und Senden
* mehrerer Profile per Email
* Unterstützung beim Designen des UI
* Implementierung einer Funktion zum Filtern neuer Profile
Pega PRPC 7
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/2016 - 01/2017 | MSG: W&W VERSICHERUNG
Senior System Architect
B2C Kundenportal
Es wurde ein Kundenportal implementiert. Mit Hilfe dieses Portals bekommen die Kunden eine
Übersicht über alle ihrer Verträge.
Weiterhin haben sie die Möglichkeit sowohl ihre Adress- als auch ihre Bankdaten online zu ändern, Steuernachweise für ihre Versicherungen anzufordern, mit der Versicherung in Kontakt zu treten und Schäden zu melden.
* Anlegen von Subcases zur Änderung von Bankdaten
* Anlegen von Subcases zur Änderung von Adressdaten
* Erstellen des anwendungsspezifischen UI
* Mapping von Daten aus Serviceaufrufen auf das Datenmodell der Anwendung
* Konfiguration einer Simulation für den Serviceaufruf
* Erstellen des UIs zur Übersicht der Versicherungsdetails für verschiedene
Versicherungssparten
Pega PRPC 7
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04/2016 - 08/2016 | MSG
Lead System Architect
SiggiSmart
Beschreibung Implementierung einer Anwendung, um in wenigen Schritten eine
Unfallversicherung abzuschließen. Nach dem Einscannen eines QR- Codes gelangt der potentielle
Kunde auf eine Landingpage. Von hier aus, kann der Benutzer in wenigen Schritten eine
Unfallversicherung abschließen. Er muss dazu nur einige Angaben zur Person machen und erhält direkt im Anschluss seine Versicherungsunterlagen per Email zugesandt.
* Mentoring neuer Kollegen
* Review der Anwendungslogik
* Unterstützung der Kollegen bei der Pega CSA- und CSSA Ausbildung
* Anbindung von PayPal über einen REST Service
* Planung von Aufgaben und Arbeitspaketen
* Technische Unterstützung der
Kollegen bei der Umsetzung ihre Arbeitspakete
* Design und Erstellung der Enterprise Class Structure
* Design und Anlegen des Datenmodells
* Erstellung von Schulungsunterlagen
* Design und Entwicklung der Anwendungslogik und des UIs
Pega PRPC 7.2, SOAP Service, Rest Service, JavaScript
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10/2015 - 03/2016 | MSG: ALLIANZ
System Architect
NBA Inbound
Für das Up- und Cross-Selling wurde eine Anwendung implementiert, die es dem Call Center ermöglicht dem Kunden weitere Angebote zu unterbreiten. Ruft der Kunde im Call Center an, wird sein Anliegen bearbeitet. Im Hintergrund wird, mit Hilfe von Pega Marketing, ermittelt, welche
Angebote dem Kunden zusätzlich angeboten werden können.
* Schätzung und Planung von Arbeitspaketen sowie die Verteilung von Arbeitspakten innerhalb des Projektteams
* Einarbeitung und Mentoring der
Teammitglieder
* Analyse der Anforderungen an die Applikation und daraus ableitend
* Planung, Konzeption und Erstellung der Applikationslogik, des UIs und des Datenmodells
* Planung, Konzeption und Anpassung der Applikationslogik an aktuelle Vorgaben
* Konzeption und Anpassung des Applikations- UI sowie des Datenmodells an aktuelle
Vorgaben
* Integration der Pega Next- Best- Action Komponente
* Integration von Umsystemen über Aufrufe per SOAP Connectoren
* Integration der Anwendung in die Systemumgebung über SOAP und REST Services
Pega PRPC 7.1, SOAP Service, Rest Service, SOAP UI
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06/2015 - 09/2015 | MSG: ALLIANZ
System Architect
Kampagnen Center Allianz
Zur Verbesserung des Anspracheprozesses wurde eine Anwendung entwickelt. Nach dem ein
Versicherungsmakler ein neues Angebot erstellt hat, kann er die Kunden auswählen, denen er dieses Angebot zu kommen lassen möchte. Anschließend wird das Angebot, mit der entsprechenden Kundenanschrift an den Druck übermittelt
* Entwicklung, Anpassung und
Gestaltung sowohl des Applikations- UI als auch des
Datenmodells an aktuelle Vorgaben
* Planung, Konzeption und Anpassung der bestehenden Applikationslogik an aktuelle Vorgaben
* Die Erweiterung der Applikation um neue Funktionalitäten
* Migration der Applikation aus dem Pega Designer Studio 6 in das Pega Designer Studio 7
* Erstellen einer Funktionalität für die dynamische Erzeugung von Agents zur Verbesserung der
Applikationsperformance
* Analyse und Behebung von Fehlern im Bereich der Software-Wartung
* Analyse und Konzeption zur automatisierten Erstellung von Business- Territories innerhalb der
Pega Sales Force Automation (SFA) Application
TECHNOLOGIEN:
Pega PRPC 7.1, SOAP Service, Rest Service, Java SDK8
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2015 - 05/2015 | MSG
SAP IT Consultant
Produktentwicklung FS-PM Auto
Wartung und Weiterentwicklung der
SAP FS-PM Komponente FSPM Auto
* Testautomatisierung
* Wartung der FS-PM Komponente FS-PM Auto, inkl. der Fehleranalyse und Fehlerbehebung
* Prüfung von Änderungsaufträgen Technologien
TECHNOLOGIEN:
SAP FS-PM, ABAP, ABAP OO, ABAP Workbench, HP Quicktest
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04/2013 - 12/2014 | MSG
SAP IT Consultant
Produktentwicklung FS-PM Auto
Gemeinsame Produktentwicklung, SAP FS-PM von msg und SAP
* Einarbeitung und Wartung des SAP Moduls FS-PM (Financial Service - Policy Management)
* Einarbeitung in SAP spezifische
Themen
* Unterstützung des Entwicklungsteams
* Prüfung von Änderungsaufträgen
SAP FS-PM, ABAP, ABAP OO, ABAP Workbench
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04/2012 - 10/2012 | SAP DEUTSCHLAND
Master- Thesis im SAP Consultingbereich SCM
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06/2011 - 07/2011 | SAP AG
Junior Developer in der Business Suite Foundation im
Bereich BRFplus
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10/2010 - 03/2011 | SAP AG
Diplomand in der Business Suite Foundation
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2009 - 07/2009 | EVOBUS GMBH
Unterstützung der Common
Powertrain Controller Projekte bei der Datenerfassung und verarbeitung
* Software Visualisierung der Common Powertrain Controller
* Entwicklung von PC- Software für den Common Powertrain Controller
Dieses Profil ist vertraulich. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Autors dürfen weder der Lebenslauf selbst, noch einzelne Informationen daraus reproduziert oder an Dritte weitergegeben werden
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Branche |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Banken & Finanzen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kenntnisse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbildung & Zertifikate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
- 03/1985 | Wilhelm- Büchner- Hochschule Studiengang Wirtschaftsinformatik (Master of Science) Senioritätslevel |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
deutsch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
englisch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
polnisch | (+) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
für Freelancer
für Kunden
Kontakt
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
