Freelancerprofil: -0630927

SAP Berater FS-PM, FS-CS/ICM, SAP CRM, Peoplesoft

Position:
IT Beratung / Consulting
Projekte im Werdegang

04/2015 - 03/2016 SAP-PM - Instandhaltung, SAP CRM, Peoplesoft
Integration Architect bei der Einführung von SAP for Insurance für Nan Shan Life, Taipeh/Taiwan Architekturelle Gestaltung der IT-Zielwelt unter Berücksichtigung fachlicher Anforderungen aus Betriebs Bestands- und Schadenprozessen sowie technischen Vorgaben der Altsysteme Integration der SAP Versicherungsmodule FS-PM, FS-PQM, msg.PM, ICM, FS-CD, FS-CM, FS-CML, FS-RI / msg.LRM FS-BP mit CRM / CRM-BP, BI und ERP (u.a. FI/CO, RE, ML) sowie Kunden- und Fremdanwendungen (u.a. Peoplesoft Prophet Umsetzung von Portalanforderungen für Interessenten Kunden, Vermittler (eigen/fremd) und Mitarbeiter Auflösen von Zielkonflikten zwischen fachlichen Anforderungen und technischen Vorgaben Umsetzung einer SAP Fiori UI für Vertriebs- und Bestandsprozesse mit FS-PQM Verfügbarkeit von Produktwissen für Quick Quotes Angebotserstellung und Underwriting online und teilweise offline Umsetzung einer Service-Orientierten Schnittstellenarchitektur Aufbau eines Service-Katalogs Unterstützung bei der Konzeption und Einführung von IT Service Continuity Management (ITSCM) Integration Architect

03/2014 - 11/2014 SAP CRM, SAP-PM - Instandhaltung
Enterprise Architect für Software-Entwicklungsprojekte bei der SOKA-BAU, Wiesbaden Architekturelle Gestaltung der IT-Zielwelt unter Berücksichtigung fachlicher Anforderungen auf der technischen Basis ? einer Partnerdatenverwaltung mit SAP CRM ? einer kundenindividuellen Entwicklung zur Meldungsbearbeitung mit SAG webmethods ? der Bestandsverwaltung SAP FS-PM sowie ? der Zahlungsverkehrsanwendung SAP FS-CD Architekturelle Anpassungen der IT-Ist- und Zielwelt durch neue und geänderte fachliche, rechtliche und technische Anforderungen Berücksichtigung von vorhandenen Systemen bei der Umsetzung der Zielwelt durch Integration oder Ablösung Architect

07/2011 - 03/2014 Anforderungsmanagement, SAP-PM - Instandhaltung
Solution Architect für Sparten-, Modul- sowie Systemübergreifende Master-Entwicklungen in einem Länderübergreifenden Kontext; fachliche Unterstützung der Roll-out Projekte für die IT-Dienstleister der Vienna Anforderungsmanagement (Analyse, Konzeption und) Implementierungsunterstützung) für fachliche und SAP-FSmodulübergreifende Anforderungen (FS-PM, FS-CD, FS- ICM, FS-CM, FS-RI, BI sowie BP) aus Österreich und weiteren Osteuropäischen Ländern Integrations- und Abnahmetestplanung, -vorbereitung und durchführung für Master-Entwicklung Fachliche Bewertung sowie Umsetzungsmanagement von Change Requests Roll-in von SAP CDP-Entwicklungen Solution Architect

10/2010 - 07/2011 SAP-BW - Business Information Warehouse, SAP-PM - Instandhaltung, Incidentmanagement
Testmanager SAP BI Master-Entwicklung und fachliche Unterstützung der BI Roll-outs sowie SAP FS-Modul- Integration für die Cirquent Österreich bei der Vienna Integrations- und Abnahmetestplanung, -vorbereitung und -durchführung für einen BI Master - Testvorbereitung und -unterstützung für verschiedene Landesspezifische BI Roll-Outs (Österreich) Unterstützung bei der Analyse und Lösung von fachlichen Anforderungen an FS-PM, FS-CD, FS-ICM und FS-CM für Landespezifische BI Implementierungen (Österreich) Tschechien, Kroatien Fachliche Betreuung und Steuerung von Change Requests (eingehend/ausgehend) zur Verbindung von Bestandssystemen und BI-Reporting Incident-Management mit dem Produkt- und Erweiterungslieferanten (CDP) SAP Testmanager SAP BI Master

07/2010 - 09/2010 SAP-BW - Business Information Warehouse, SAP-PM - Instandhaltung
Schnittstellenarchitekt für die SAP Österreich bei der Vienna Insurance Group Fachkonzeption zur Anpassung der SAP BI-Extraktoren für FS-CM (Claims Management) im Kundenentwicklungsprojekt Abstimmung der Anforderungen mit den technischen Architekten und dem Endkunden auf Grundlage des geplanten BW-Reporting Erstellung und Koordination von Change Requests Übertragen der Lessons Learned aus der Schnittstellenerweiterung für FS-PM (Policy Management) Erstellung von Integrationstestfällen Architekten und dem Endkunden

08/2009 - 02/2010 Business Analyst und Requirements Engineer für die Lloyds Banking Group bei der Heidelberger Lebensversicherung Vorbereitung von Projektideen unter Verwendung des konzernweiten Vorgehensmodells sowie erste Projektplanung und Aufwandsschätzung Analyse und Aufbereitung fachlicher Anforderungen Im Detail Verbesserung der Druckerstellung als Architekturprojekt unter Nutzung von HLE-Eigenentwicklungen, FJA LifeFactory- und SAP-Produkten Anpassung von Jahresbescheinigungen Einführung neuer Basisrentenprodukte sowie Zertifizierung von offenen Tarifen und Bestandsverträgen Fachliche Begleitung der Umsetzungsprojekte und Testzyklen Business Analyst, Engineer

04/2009 - 07/2009 Projektleiter für die Integration von Versicherungsprodukten in Webbasierte Anwendungen der Sparda Genossenschaftsbanken bei der Sparda Datenverarbeitung Analyse und Aufbereitung der bestehenden Produktintegration in Intranet, Extranet und Portale Ermittlung möglicher Erweiterungen des Produktportfolios Abstimmung der Anforderungen mit den beteiligten Banken und den Kooperationspartnern Erstellung von Fachkonzepten Begleitung der technischen Umsetzung Projektleiter

01/2009 - Freiberuflicher Berater

10/2008 - 12/2008 Vertragsverhandlungen für den Einsatz der Hypothekenbank-Software COR-PARIS bei der Düsseldorfer Hypothekenbank - Koordination und Begleitung der Vertragsverhandlungen Abstimmung des Vertragswerks mit den Vertragspartnern und deren Rechtsvertretern Analyse und Ermittlung von Lösungen zum Interessenausgleich Moderator

09/2008 - 12/2008 Anforderungsmanagement, IT-Rechenzentrumsbetrieb
Fachliches Anforderungsmanagement für die Auslagerung eines Rechenzentrumsbetriebs für die Valovis Bank, Essen Ermittlung und Aufbereitung der bestehenden Systemlandschaft Durchführung einer Anforderungsanalyse Erstellung von Ausschreibungsunterlagen Begleitung des Angebotsprozesses

02/2008 - 07/2008 Anforderungsmanagement, Kartell-/Wettbewerbsrecht
Steuerung von mehreren (Teil-)Projekten gemäß unternehmensintern geltender Projektmanagementregeln für z.B. Auftragsklärung, Anforderungsmanagement, Ressourcen-, Aufwands- und Terminplanung, Berichtswesen und Mitarbeiterführung. Im Detail: - Projektleitung für die Realisierung der Anforderungen aus dem Wettbewerbsstärkungsgesetz (WSG) der Gesundheitsreform 2007 in den Bereichen Produkt, Bestand Inkasso sowie der Vertriebssysteme Projektleitung für die Umsetzung von Anforderungen aus der VVG Reform, speziell Anpassungen am In-/Exkassosystem der privaten Krankenversicherung Technische Projektleitung für den Aufbau einer Hedging- Plattform für die neue Produktlinie 'Variable Annuities' sowie die Integration in die bestehende Anwendungslandschaft Unterstützung bei der Definition der begleitenden organisatorischen Prozesse Projektleiter

01/2008 - 12/2008 Bereich Consulting mit den Tätigkeitsschwerpunkten Projektleitung und Fachberatung für Versicherungen Senior Consultant

10/2007 - 12/2007 Berechtigungskonzeption für ein Versicherungsaußendienstund Vertriebspartnerportal für den ERGO-Konzern Ermittlung von vorhandenen Rollen sowie Authentifizierungsund Autorisierungsvorgaben Analyse der benötigten Rollen für ein Onlineportal in Abstimmung mit den Fachbereichen Gestalten eines Konzernübergreifenden Berechtigungsmodells für alle Portal-Anwender Teilprojektleiter, Moderator

07/2007 - 12/2007 Bereich Portal Solutions mit den Tätigkeitsschwerpunkten Beratung und Fachkonzeption für Portale, FrontEnd- und POS- Systeme für Finanzdienstleister und Versicherungen Senior Professional

03/2006 - 06/2007 Anforderungsmanagement, SAP-PM - Instandhaltung
Anforderungsmanagement, Fachkonzeption Lebensversicherung für das SAP-Modul Policy Management (FS-PM) sowie Themenverantwortung BI-Integration Analyse und Bewertung von Anforderungen und Change Requests gemäß definiertem Verfahren Konzeption von Spartenübergreifenden und Lebensversicherungsspezifischen Anforderungen Fachliche Konzeption der BW-Extraktoren und Abstimmungen hierzu mit dem Charter Client Erstellen von Entscheidungsvorlagen für zweifelhafte oder kritische Anforderungen Begleitung und Unterstützung der Umsetzung Definition, Vorbereitung und Durchführung von Fachtests Solution Manager / Themenverantwortlicher

01/2006 - 03/2006 Einführung einer mehrstufigen Plattformlösung für die MLP Erhebung der Ist- und Entwicklung der Soll-Prozesse Analyse der Datenbestände und des Produktportfolios Erstellung des künftigen Daten- und Produktmodells Vorbereitung von Migrationsszenarien Teilprojektleiter Prozesse und Migration

09/2005 - 01/2006 SAP CRM, SAP-PM - Instandhaltung, SAP XI/PI - Process Integration
Machbarkeitsstudie einer Plattformlösung für Bestand, CRM sowie Provision bei der MLP, Wiesloch Analyse der bestehenden Systemlandschaft Ermittlung der Anforderungen an eine Solllandschaft unter Berücksichtigung der verschiedenen Landesgesellschaften und Vertriebs- und Produktpartner Erstellung, Vorstellung und Diskussion von Lösungsvorschlägen unter Berücksichtigung verschiedener SAP-Module (FS-PM, FS-CD, BI, CRM + Mobile Sales, XI) Ermittlung von Übergangsszenarien zu einer Solllandschaft (Modul- und Landesspezifisch, Zeitleiste) Projektleiter

01/2005 - Projektleitungserfahrung seit

05/2003 - 08/2005 SAP-PM - Instandhaltung
Produktentwicklung einer neuen Bestandsverwaltungslösung für Versicherungen und Versicherungsträger (SAP FS-PM) für die msg systems Ermittlung, Analyse und Bewertung von Anforderungen an eine Spartenübergreifende Bestandsverwaltung - Mitarbeit bei der Definition der Release-Inhalte - Fachliche Konzeption von Spartenübergreifenden und Lebensversicherungsspezifischen Anforderungen - Fachliche Konzeption zur Anbindung von verschiedenen SAP-Modulen - Unterstützung der Entwicklungsabteilung bei der Umsetzung der Konzepte - Verantwortliche Konzeption und Durchführung der fachlichen Tests - Verantwortliche Konzeption und Koordination der Kunden- / Abnahmetests - Reporting zur Testdurchführung und den erzielten Ergebnissen - Durchführung von Schulungen für Kunden und Beratungshäuser - Unterstützung von internationalen Pre-Sales-Aktivitäten Business Analyst

05/2003 - 06/2007 Bereich Consulting & Development mit den Tätigkeiten Beratung Produktentwicklung, Vertriebsunterstützung sowie Fachkonzeption für Finanzdienstleister und Versicherungen mit Schwerpunkt Lebensversicherung Senior Berater

11/2002 - 04/2003 Aufbau eines Prozessmodells für Versicherungen Analyse und Dokumentation der Prozesse Gruppierung der Prozesse Diskussion verschiedener Prozessmodelle Aufbereitung und Vorstellung der erzielten Ergebnisse Business Analyst

06/2001 - 10/2001 Erstellung eines Business Case für die Vereinheitlichung des technischen Betriebs verschiedener Landesgesellschaften für die T-Mobil, München Analyse des technischen Betriebs der verschiedenen Landesgesellschaften Erstellung eines Business Case und Berücksichtigung der Kunden-spezifischen Soll-Anforderungen unter Berücksichtigung der verschiedenen Landesgesellschaften Präsentation und Diskussion der Ergebnisse des Business Case vor dem Vorstand Übergabe des Business Case in die Umsetzung Fachlicher Berater

06/2001 - 04/2003 Finanzwesen
Branchen Versicherung und Finanzdienstleistung mit den Tätigkeitsschwerpunkten Strategie, (Re-)Organisation sowie Geschäftsprozessmanagement Berater

12/1997 - 05/2001 Existenzgründer-/Gründungsberatung sowie Makler und Mehrfachgeneralagent Selbständiger Berater, Versicherungsvermittler, Existenzgründer

01/1996 - Erfahrung seit

02/1994 - 01/1995 Bereich Gruppenversicherung und betriebliche Altersversorgung Sachbearbeiter

08/1991 - 10/1999 Hamburg im nebenberuflichen Außendienst Gruppenleiter

01/1991 - Versicherungserfahrung seit (7 Jahre im Innendienst, 12 Jahre im Außendienst)

 
Branche

  Banken & Finanzen
Gesundheitswesen
Wohnungswirtschaft
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
Java

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP AM (Service and Asset Management)
SAP CRM (Customer Relationship Management)
SAP NetWeaver Portal
SAP PM (Instandhaltung)

Software / Tools
PeopleSoft

Standards / Prozesse
Agile Softwareentwicklung
Anwendungsbetreuung
Incidentmanagement
Problem Management
SCRUM
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.