Freelancerprofil: Z26606

SAP ABAP Entwickler PI AIF Schnittstellenentwickler und Datenmigrator

IT-Erfahrung seit:
1998
Position:
Application Manager
IT Datenbankentwicklung
Systemengineer / Systemarchitekt
Management Summary:
Diplomingenieur mit betriebswirtschaftfokus und SAP Netweaver Technologiekenntnssen
Projekte im Werdegang

08/2016 - 01/2016 PI PM Schnittstellentemplates
PI Prozessberatung und Entwicklung für zentrales Schnittstellensystems für große Fluggesellschaften ? Analyse und Optimierung von bestehenden PI Komponentenversionen ? Nachbesserung, Korrektionen ? Implementation der neuesten Komponentenversion ? Webservice Schnittstellen mit PI und RFC ? Umfangreiche Technische Dokumentation ? Coaching von Firmeninternen Entwicklern Plausibilitätsberatung für AIF 3.0

03/2016 - 06/2016 Erweiterungen des SAP Modules Direct Sales and Distribution (Logistik)
Erweiterungen zum SAP DSD Standard ? BADIs Transportrouting ? Berechnung von Defaultwerten für Transaktionsbilder nach Kundenbedürfnissen ? Coaching und Ausbildung von Juniorentwicklern Statusverwaltung und Koordination von diversen Entwicklungen (mehrsprachig)

06/2015 - 09/2015 Datenmigration
Umfangreiche Systemvorbereitungen und techn. Spezifikationen LSMW Datenübernahme mit IDOCs ? Materialstamm mit Anwendungslogmonitoring für eine sukzessive Spezifikationsnachbesserung ? Kreditoren ? Einkaufsinfosätze HR Personaldatenübernahme mit eigenentwickeltem Tool ? Kreditoren ? Einkaufsinfosätze HR- SRM Personaldaten Entwicklung einer ALE Stammdatenschnittstelle

03/2013 - 03/2016 Schnittstellenarchitekt für HCM Systeme
ABAP PI AIF Schnittstellenarchitekt und technischer Brückenkopf. Spezifikationen für PI, Umsetzung und Support von Schnittstellen und Monitoring. Interface Architekt ALE, PI, AIF ? Konzept und Implementierung eines komplexen HCM zu FI Schnittstellensystem mit diversen Um-Systemen ? Konzept und Realisierung eines komplexen HR Schnittstellensystems für Global und Regional HCM Systemen ? Protokollierung um Customizing-Unstimmigkeiten zu beseitigen ? Consulting des Kunden hinsichtlich der PI und AIF Spezifikationen ? Eine umfassende, kundeneigene Interface-Monitoringslösung über AIF, PI und ALE ? Entwicklung im AIF Umfeld. Nachbesserung des SAP Standards durch OSS (AIF 2.0 ? 3.0) ABAP OO Schnittstellenentwicklung für ALE, PI und AIF ? Konzept, Design und Umsetzung aller Schnittstellen in SAP PI (vom Typ ALE und Proxy) ? Funktionales Coaching, Koordinierung und Management von Nearshore-Entwicklern ? Implementierung eines transparentes und prozessorientiertes OO Frameworks für die PI/AIF Proxy- Schnittstellen mit automatischer Umschaltung vom PI auf AIF+PI (Paketsystem, Transportwesen, Reuse-Komponenten und Fuzzy-Logiken, Namenskonventionen, Proxy-Factory) ? Durchsuchbares, schnell erweiterbares Content-Loggingframework für Audits im ABAP OO Re-Implementierung eines ABAP OO HR Management-Reporting-Systems mit Länderspezifischem BADI ABAP OO Reassessment, Reengineering und Optimierung ? Vereinfachen eines Legacy Objektmodells ? Re-Spezifikation mit Requirements Management ? Code Cleaning und Rationalisierung von Bestehenden Baublöcken ? Einführung von Assertions, Exception Handling, Checkpoints und Workshops für die Supportorganisation ? Einführung von customisierbaren, dynamischen Mappings um Nachentwicklungsbedarf zu reduzieren ? Neumodelleinführung mit Rapid Prototyping im SCRUM Kontext (nach Eigenempfehlung: 2 Sitzungen pro Tag) ? Testberatung, Coaching von Kundeneigenen Entwicklern

 
Branche

  Food
Luft- und Raumfahrtindustrie
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Linux (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MAC-OS (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Microsoft Windows 7 (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Unix (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Programmiersprachen
ABAP

Datenbanken
MS SQL Server (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Oracle (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP HANA (++ (trained), 1-2 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk
TCP/IP (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP Basis (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Software / Tools
ABAP Workbench (++++ (excellent), > 4 yrs.)
ARIS (++ (trained), 0-2 yrs.)
HP ALM (Application Lifecycle Management) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP LSMW (Legacy System Migration Workbench)
Solution Manager (SAP) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
UI5 (Development Toolkit) (++ (trained), 0-2 yrs.)
Visual Studio (++ (trained), 0-2 yrs.)
VMWare (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
ALM (Application Lifecycle Management) (++++ (excellent), >4 yrs.)
Anwendungsbetreuung (+++ (good), 2-4 yrs.)
Clean Code (++++ (excellent), >4 yrs.)
Configuration Management (+++ (good), 2-4 yrs.)
Cutover (Datenübernahme) (++++ (excellent), >4 yrs.)
Data Migration (++++ (excellent), >4 yrs.)
Design Patterns (+++ (good), 2-4 yrs.)
FDA (++ (trained), 0-2 yrs.)
Identity Management (+++ (good), 2-4 yrs.)
Integrationstests (++++ (excellent), >4 yrs.)
Konfliktmanagement (++++ (excellent), >4 yrs.)
PLM (Product Lifecycle Management) (++++ (excellent), >4 yrs.)
Prozess Analyst (++++ (excellent), >4 yrs.)
SOAP (Simple Object Access Protocol) (++++ (excellent), >4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (+++)
englisch (+++)
ungarisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.