Freelancerprofil: -0632036

Entwickler Risk Management REST, Java JEE , EJB3, XML, Spring, Hibernate, JBoss, Tomcat, Maven, JSF, Oracle, Informix, Postres, MSSQL, MySQL, Apache Wicket, AngularJS, Vaadin, Hybris Docker, Enterprise Architekt/Business Analyst

Position:
Business Analyst
Projektleitung / Organisation / Koordination
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

06/2010 - Bankwissen, Finanzwesen, Risikomanagement, Java, Java/J2EE, XML, Hibernate, Hibernate, JBoss, Apache Tomcat, Apache Maven, JSF, Oracle, Postgres SQL, MS SQL Server, MySql, Apache Webserver, AngularJS,
Industries: Banking & Finance , Geospatial , E-Commerce Risk Management Software, REST, Java, JEE, EJB3, XML, Spring Boot, Hibernate, Hibernate-spatial, JBoss, Tomcat, Maven, Gradle, Java Server Faces, Richfaces, Oracle, Informix, Postgres, MSSQL, MySQL, Apache Wicket, AngularJS, VAADIN, oAuth, Solr, Lucene, HP Quality Center, Help Desk Software, Play Framework, GeoServer, WMS, WFS, Hybris, Docker, Rancher Kunden SHS VIVEON AG , BNP PARIBAS PERSONAL FINANCE, KOALAMAPS, GAF AG , DATA EXPERTS GMBH, GAF AG, VALTECH GMBH Mehr: Erstellung von strategischen IT-konzepten. Usecase Analysis Projektplanung, Schätzung, Angebote Ausschreibung, Technolenogie-Entscheidungen Anforderungsanalyse Impact Analysis Abstimmung mit dem Fachbereich und IT Schnittstellen Partnern im nationalen und internationalen Umfeld Projektleitung von Diverse Projekten - Applikation/Contract management systeme, Web-Entwicklungen, Map basierte Anwendungen, Hybris E-Commerce, GUARDEAN Risk Management SPC (Single Point of Contact) zu großen Kunden z.B. BMW Financial Services Fachliche Führung von Projekten Koordination mit externer Partner z.B. Infosys , HCL, Wipro, IBM, SCHUFA, SCHWACKE, ARVATO, CIC , TONBELLER, Freiberuflern usw. Financial Risk Management analysis Teilnahme an Workshops Design und Umsetzung von Application Management System (AMS) oder Credit Application Processing (CAP) z.B. Kredit-Berichte, Scorecard-Definitionen, Erstellung Reports, Policy-rules Management, workflow-basiert, Rollenabhängige Views, Dokument Management System usw. Web Mapping Applikation Framework - JEE-basierte Geo-Spatial Anwendung, Idee Realisierung, Planung, Market Analysieren, Architektur. Machbarkeitsstudien Planning - Sprints, Releases, Milestones , UAT Qualitätssicherung, Überführung in den Produktivbetrieb Erfahrung mit neuen Initiative Web 2.0 Produkte Android /iOS App Idee entwicklung und kommunikation Architect,Business Analyst,Project Manager

02/2008 - 07/2008 SOA - Service Oriented Architecture, Enterprise Service Bus, JMS, JMS, Oracle, Enterprise Service Bus
Industries: Immobilien Juli 2008 Technologien: Spring, SOA, ESB, Messaging, JMS, GeoServer, FMC ( Fundamental Modelling Concepts) Kunden Mehr: System-Architektur-Beratung für die interne und externe Projekte ESB Architektur, Produkt-Buchung und Abrechnung swimlanes und Outsourcing Ein komplexes Produkt-Buchung, Abrechnung und Preise (BBP) System Prozess verwaltet Unternehmen komplexe Kerngeschäft ex: Produkte-Management / Preismatrix / Rechnungen / Buchhaltung usw. Es bietet verschiedene synchrone und asynchrone Dienstleistungen für die Erfassung und Verwaltung von Daten, die durch die verschiedenen Schritte im Prozess. Organisiert und analysiert die Daten, die von verschiedenen Abteilungen in den Prozess einbezogen werden Buchung Billing und Preise. Architektur-Beratung auf der Karte basierten Anwendungen mit GeoServer und Microsoft Virtual Maps-API. Festgelegten technischen Spezifikationen und die Architektur-Beratung für Unternehmen ausgelagert Projekte Analysiert und dokumentiert mit ARCWAY Modellierung Werkzeug Senior System Architect

11/2007 - 04/2011 Java, Java/J2EE, Hibernate, Hibernate, JBoss, Apache Maven, JSF, Oracle, MySql, Java/J2EE, Java/J2EE, Java/J2EE, WebServices, Hibernate
Industries: Geospatial April 2011 Technologien: Java, JEE, EJB3, Spring, Hibernate, Hibernate-spatial, Acegi Security framework, JBoss Portal Server, GeoServer, WFS , WMS, Maven, Geotools, Powerdesigner, Java Server Faces, Richfaces, Oracle 10g, Informix, MySQL Kunden Mehr: Funktionale und technische Konzept, Design und Implementierung mit JEE- Technologien. Projekt-Planung, Schätzung, Technologie-Entscheidungen und die Beratung. Design und Entwicklung von JEE-basierte Geo-Spatial Anwendung SSK [ "Stall-und Standortkataster"], ist ein Swing / web-basierte Anwendung Analyse des Stall- und Standortkatasters hinsichtlich Emissionsfrachten aus den Tierhaltungsanlagen JEE-basierte Geo-spatial Anwendung Referenz Wartung System ["Auftragsbuch"] ist ein Web-basierte Anwendung, die erfasst, verwaltet alle Hinweise und Anweisungen für die Verwaltung des Systems zur Identifizierung landwirtschaftlicher Parzellen. EJB3, JPA, JAX-WS Web-Services-Konzept, Design und Umsetzung Erweiterung Hibernate-Spatial API ( geometrischen Abfragen gegen alphanumerischen Datenbank ) Funktionsfähig mit mehreren Locale ohne größere Änderungen an den Kern Senior Consultant

10/2005 - 02/2008 Java, Java/J2EE, Apache Lucene, Hibernate, JMS, SOA - Service Oriented Architecture, WebServices, JSP, XML, Eclipse, Eclipse-RCP, SubVersion, CVS, CruiseControl, JProbe, MySql, Postgres SQL, Java/J2EE
Industries: Immobilien Februar 2008 Technologien: J2EE, EJB3, Spring, Lucene, Solr, Hibernate, JMS, SOA, JWSDP, Web Services, JSP, XML Kunden: Ciao GmbH (A Microsoft Company ) Munich, Germany Mehr: Design und Entwicklung von J2EE-basierte Suchmaschine Rahmen mit einem leistungsstarken Open-Source-API Lucene / Solr wie die Indizierung und Suche in Back-End. Die Führung ein kleiner bis mittlerer Größe On-site-und off-shore-Java-Entwickler Bietet eine einfache und erweiterte Volltextsuche Funktionen auf einen Produktkategorien Nutzerbewertungen und bietet Daten, die in einer Reihe von Millionen von Datensätzen. Back-End-Anwendung wird von Unternehmen Kerngeschäft Produktvergleich Portale (8 europäischen Ländern und den USA) und der internen Anwendungen wie Passende Angebote für Produkte, Händler-Management, Angebot Navigation Management, Bewertung usw. Modellierung - UML, Component Diagrams, Object Models, Klasse & Sequenzdiagramme, Architektur-Diagramme, Transition und Migration Planung, Durchführung und Steuerung der gesamten Lebenszyklus-Prozesse ist typisch für die Verantwortung. Umfangreiche Erfahrung in Design und wiederverwendbare SOA-Lösungen (Web Services) und arbeitete in einer Umgebung, in der Leistung hat einen hohen Stellenwert Team Lead,Senior Java Developer

08/2002 - 10/2005 Java, Java/J2EE, Java, Apache Lucene, JDBC, JMS, SOA - Service Oriented Architecture, WebServices, Apache Webserver, Apache-Axis, Cold Fusion (CFML), XML, Eclipse, Eclipse-RCP, Java, CVS, JProbe, HTTP
Industries: ECommerce J2EE, Java Core, Lucene, JDBC, JMS, SOA, Web Services, Apache AXIS, ColdFusion, XML, Eclipse, Eclipse RCP, Java Mail, HTML2PDF, CVS, Ant, JProbe Suite, ImageMagick, JMagick, HTTP Client, Log4j, Microsoft SQL Server 7, Microsoft SQL Server 2000, MySQL Kunden Mehr: Architekten und Entwickler bei der Entwicklung von Unternehmens-Java-Application- Server Ein Unternehmen spezifizierte Java/J2EE Coldfusion Application Server Java Architect,Senior Java Developer

07/2002 - SNMP, Log4J, EJB, Swing, Netzwerk, JBoss, Java/J2EE, WebServices
Swing, Visio, SNMP, ICMP, Log4j, StableNet Agent EIS Mehr.. Design und Entwicklung von Software-Unternehmen Mitte Applikationslogik mit EJB StableNet Agent EIS

11/2001 - 07/2002 Java, Java/J2EE, Java, WebServices, SOAP, XML, Apache Webserver, Apache-Axis, UML, SNMP, Log4J, EJB, Swing, Netzwerk, JBoss, Java/J2EE, WebServices
Industries: Networking J2EE, Java Core, Web Services, SOAP, WSDL, XML, JCA, Apache AXIS, GLUE, UML, Swing, Visio, SNMP, ICMP, Log4j, StableNet Agent EIS Mehr: Design und Entwicklung von Software-Unternehmen Mitte Applikationslogik mit EJB Java Developer

11/2001 - Java, Java/J2EE, Java, WebServices, SOAP, XML, Apache Webserver, Apache-Axis, UML
Technologien: J2EE, Java Core, Web Services, SOAP, WSDL, XML, JCA, Apache AXIS, GLUE, UML Java Developer

 
Branche

  Banken & Finanzen
Gesundheitswesen
Wohnungswirtschaft
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Android
Apache Tomcat
Apache Webserver
iOS
Programmiersprachen
AngularJS
Eclipse
EJB
Groovy
Hibernate
IntelliJ IDEA
Java
JBoss
JBuilder
JDBC
JMS
JSF
JUnit
Swing
XML
XSL

Datenbanken
JDBC
MS SQL Server
MySQL
Oracle
Postgres SQL (psql)

Datenkomm. / Netzwerk
HTTP
Netzwerk
SNMP

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Apache Lucene
CVS (Concurrent Version System)
Docker
Eclipse
GIT
Hibernate
Hudson
Jboss
Mercury WinRunner/QualityCenter
MS Office
Subversion

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
Basel II / Risk Management
Problem Management
Prozessmanagement
Rechnungswesen
SCRUM
SOA - Service Oriented Architecture (++++ (excellent), >4 yrs.)
SOA - Service Oriented Architecture
SOAP
Systemarchitekt (++++ (excellent), >4 yrs.)
UML
WebServices
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.