Freelancerprofil: Z22005

Business , Systemanalyse, IT Architekt, Entwickler, Projektmanagement, Prince2

IT-Erfahrung seit:
2015
Position:
Coaching / Schulung / Training
IT Analyst / Architekt
IT Beratung / Consulting
IT Datenbankadministration
IT Datenbankentwicklung
IT Helpdesk/ Technischer Support
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

10/2015 - Anforderungsmanagement, Postgres SQL, CVS, Eclipse, MS Office
Teilprojektleitung Beratung und Anforderungsmanagement zum Gebührenmanagement der deutschen Hochschulen und HIS eG (Prince2, HIS, PostgreSQL, CVS, Eclipse, Astah, MS Office 2010)

09/2015 - 10/2015 Excel, MS Office, MS-Access
Erstellung einer Datenbank aus SAP-Downloads und Excel- Zulieferungen zur Erstellung von Volumen/Margen (Werttreiber) für das Kapitalmarktgeschäft (MS Excel 2010, MS Access 2010)

07/2015 - 09/2015 Meldewesen, BSI - IT-Grundschutz, MS SQL Server, MS Office
Erstellung Archivierungskonzept für Enterprise Data Warehouse im Umfeld Meldewesen unter architektonischen und sicherheitsrelevanten Aspekten nach BSI-Grundschutz Mehrschichtiges MS SQL DWH mit Partitionierungsarchitektur und Metadaten-Repository MS SQL 2008 R2, SAP PowerDesigner 16, MS Office 2013 ISMS nach BSI-Grundschutz

02/2015 - 06/2015 VBA, MS-Access, Sybase, SQL, MS-Visio, MS Office, Mercury WinRunner/QualityCenter
Migration Datenlieferung an SAP BA 8. Review und Nachdokumentation DV-Konzept Defect Management. Migration von VB 6 DWH-Tools nach VBA MS-Access 2010 SAP Sybase ASE, T-SQL, Stored Procedures, MS Visio 2010 MS-Office 2010, Clear Case, HP Quality Center, VB 6, MS-Access 2010

10/2014 - 12/2014 SQL, Business Objects, SAP XI/PI - Process Integration, Crystal Reports, MS-Visio, MS-Project, MS SQL Server, Visual Studio, Firebird
Projektmanagement zur Konzeption und Realisierung eines Qualitätsprämiensystems auf Basis KPI-Auswertung von Produktivität und Qualität. Review der SQL Stored Procedures und Integration in das ERP BI-System (Business Objects XI (Crystal Reports), MS Visio, MS Project, MS SQL 2012, MS Visual Studio, SSRS, Firebird SQL-DB, IB-Expert SQL Stored Procedures, AvERP Expert

05/2014 - 09/2014 Anforderungsmanagement, Cognos, Wertpapiergeschäfte, Windows 7, MS Office, Business Objects, SAP XI/PI - Process Integration, Crystal Reports
Anforderungsmanagement für die Konzeptionierung verschiedener regelmäßiger Cognos-Reports (KPI) aus dem Firmen-DWH Wertpapierabwicklung, Handel, Lieferung, Termin- und Ereignisverwaltung, SLA) auf Basis fachlicher Anforderungen inkl Implementierungsbegleitung und Tests. Analyse und Abstimmung mit Fachbereichen und IT. Neukonzeption der technischen Vorgehensweise zur Erfüllung zukünftiger Anforderungen Windows 7, DB2, TOAD, MS-Office, Cognos, Business Objects XI (Crystal Reports), GEOS, GEOS-BIS)

03/2014 - 03/2014 MS Office, Windows XP/2000/Vista, MS-Access, SQL, Business Objects, SAP XI/PI - Process Integration, Crystal Reports
Migration eines Verwaltungssystems für versicherte Objekte von MS Office 2003 auf 2010. Datenqualitätsmanagement für gesamten Objektbestand. Erweiterungen der Funktionalitäten Aufnahme neuer Anforderungen des Fachbereichs für zukünftige Weiterentwicklung. Windows XP, MS Access, SQL, Business Objects XI (Crystal Reports)

12/2013 - 02/2014 Wertpapiergeschäfte, ETL - Extract/Transform/Load, Sybase, Scrum, Unix Allgemein, Windows NT, SQL, SAS Software, MS-Visio, MS-Access, MS Office
Wertpapierabrechnungssystem für angeschlossene Banken. Erweiterungen und Anpassungen aufgrund erweiterter Anforderungen der Fachabteilungen. Business Analyse, Konzeption und Realisierung des ETL für Sybase DWH. Realisierung des Daten-Exports. Erstellung des Prozessmodells, der DV-Dokumentation und des Testkonzeptes. Vorgehensweise nach SCRUM. (UNIX, Windows NT, Sybase ASE 12) Sybase Central, SQL-Advantage, SQL Stored Procedures, SAS MS Visio, MS Access, MS Excel, Jira, Mercurial, SCRUM Sybase PowerDesigner

03/2013 - 04/2013 Wertpapiergeschäfte, ETL - Extract/Transform/Load, Sybase, Scrum, Unix Allgemein, Windows NT, SQL, SAS Software, MS-Visio, MS-Access, MS Office
Wertpapierabrechnungssystem für angeschlossene Banken. Erweiterungen und Anpassungen aufgrund geänderter Anforderungen der Fachabteilungen. Business Analyse, Konzeption und Realisierung des ETL für Sybase DWH. Realisierung des Daten-Exports. Erstellung des Prozessmodells, der DV-Dokumentation und des Testkonzeptes. Vorgehensweise nach SCRUM. (UNIX, Windows NT, Sybase ASE 12) Sybase Central, SQL-Advantage, SQL Stored Procedures, SAS MS Visio, MS Access, MS Excel, Jira, Mercurial, SCRUM Sybase PowerDesigner

01/2008 - China Beschaffungsprojekte
Mehrere Reisen nach China für Beschaffungen von Kunststoff und Aluminiumfertigungsteilen. Aufenthalte in Shanghai, Qingdao

10/2007 - 02/2009 Wertpapiergeschäfte, Unix Allgemein, Windows XP/2000/Vista, MS-Visio, MS-Access, MS Office, Sybase, SQL, XML
Teilprojekt "Schnittstellen/Technik" im Projekt "Migration der Wertpapierabwicklung von WVS auf neue Plattform WP2 im Rahmen des Projekts GenoSysWP". Business und Prozess Analyse der von der Migration betroffenen Systeme (DZ Bank) WGZ Bank, Fiducia, GAD, dwpbank) und Begleitung der Migrationsphase. Konzeption und Schaffung der technischen Voraussetzungen für den einwandfreien Einsatz des neuen Systems innerhalb von Teilsystemen der Systemarchitektur UNIX, Windows XP, MS Visio, MS Access, MS Office, Sybase ASE 12, Sybase PowerDesigner, Sybase Central, SQL- Advantage, SQL Stored Procedures, XML, WPIntegrator

07/2006 - 09/2007 SOA - Service Oriented Architecture, Business Objects, SAP XI/PI - Process Integration, Unix Allgemein, Windows XP/2000/Vista, UML, MS-Visio, Sybase, SQL, XML, Eclipse, Apache-Axis, Java, Crystal Repo
Konzeption der SOA-Architektur und Konzeption und Realisierung Datenbankarchitektur für Retail Zertifikate. Konzeption und Realisierung Web-Service für Bestandsdatenführung Machbarkeitsstudie zum Einsatz von Business Objects Enterprise XI für Reporting und Forecasting UNIX, Windows XP, UML, MS Visio, Sybase ASE 12, Sybase PowerDesigner, Sybase Central, SQL-Advantage, SQL Stored Procedures, XML, Eclipse, Axis, Java, Business Objects Enterprise XI (Crystal Reports))

03/2006 - 06/2006 Anforderungsmanagement, Workflow, Unix Allgemein, Windows XP/2000/Vista, UML, MS-Visio
Anforderungsmanagement, Prozess Analyse, Vorstudie und Grobkonzeption der Systemarchitektur für Retail Zertifikate Erstellung generischer Architektur und Ableitung konkreter Ausprägungsalternativen. Vergleich BPI-Lösung und 4-Schicht Web-Applikation mir Workflow-Komponenten. Grobes Datenmodell/Entitäten, Anforderungskatalog Systemarchitektur, technisches Grobkonzept (UNIX, Windows XP, UML, MS Visio)

01/2006 - 02/2006 Prozessmanagement, Windows XP/2000/Vista, Sybase, MS Office, MS-Visio, EAI - Enterprise Application Integration, SOA - Service Oriented Architecture, BPM - Business Process Management
Vorstudie zum Zukunftsbild der "Informationssysteme Technik" in Hinblick auf zukünftige Anforderungen und Technologien. Analyse der bestehenden IT-Infrastruktur (Organisationsstrukturen, Business Process Management, DB-Architektur). Entwicklung von Vorschlägen zu Zukunftsszenarien zum Einsatz zukünfiger Organisations- und Prozessstrukturen, Architekturen und Technologien unter den Aspekten Migration, Testszenarien, Softwareverteilung, Wartung und Instandhaltung unter Berücksichtigung von ROI, TCO, QOS, TTS, TTM. (Windows XP, Sybase ASE 12 MS Office, MS Visio, EAI, NGOSS, SOA, BPM, SLA Sybase PowerDesigner

09/2005 - 12/2005 Wertpapiergeschäfte, XML, SOA - Service Oriented Architecture, Prozessmanagement, BPM - Business Process Management, Unix Allgemein, Windows NT, Sybase, SQL, UML, MS-Visio, MS-Access, MS Office, SOAP,
Review für ein Wertpapierhandelssystem für angeschlossene Banken. Transaktionssteuerung synchroner und asynchroner Prozesse, XML und Message Brokerage. Review, Modelling und Weiterentwicklung der "Service Oriented Architecture (SOA)" und des "Business Process Management (BPM)" für das Handelssystem. (UNIX, Windows NT, Sybase ASE 12 Sybase Central, SQL-Advantage, SQL Stored Procedures, UML MS Visio, MS Access, MS Excel, XML, SOAP, Sybase Unwired Orchestrator, MQSeries Sybase PowerDesigner

05/2005 - 11/2005 Windows XP/2000/Vista, Oracle, SQL, Crystal Reports
Fonds-Reporting. Business Analyse der Anforderungen des Fachbereichs. Definition der Reportstrukturen. Analyse des Datenbankmodells. Konzeption und Realisierung neuer Reports Review und Redesign bestehender Reports Windows 2000, Oracle, SQL, TOAD, Crystal Reports 9, Simcorp Dimension 3.6

03/2005 - 04/2005 Windows XP/2000/Vista, MS SQL Server, MS-Access, SQL, MS-Visio, Visual Basic
Diverse Weiterentwicklungen in den Bereichen Call-Center und Ticketabrechnungen. Windows 2000, MS SQL-Server 2000, MS Access 2003, SQL Stored Procedures, MS Visio, MS Visual Basic 6.0 Call-Center

01/2005 - 01/2005 Wertpapiergeschäfte, XML, SOA - Service Oriented Architecture, Prozessmanagement, BPM - Business Process Management, Unix Allgemein, Windows NT, Sybase, SQL, MS-Visio, MS-Access, MS Office, SOAP, MS B
Proof of Concept für ein Wertpapierhandelssystem für angeschlossene Banken. Transaktionssteuerung synchroner und asynchroner Prozesse, XML und Message Brokerage. Betrachtungen von "Service Oriented Architecture (SOA)" und "Business Process Management (BPM)". (UNIX, Windows NT, Sybase ASE 12 Sybase Central, SQL-Advantage MS Visio, MS Access, MS Excel, XML, SOAP, BizTalk, MQSeries Sybase PowerDesigner

08/2004 - 12/2004 ASP, .net, MS SQL Server, WebServices, MS Windows Server, SQL, Visual Studio, C#, VB.NET
Konzeption und Realisierung eines Web-Portals zur Authentifizierung und Reanonymisierung unter ASP. NET ADO.NET und MS SQL-Server. Integration eines Web-Services für authorisierten und standardisierten Zugriff Windows Server 2003, MS SQL Server 2000, SQL Stored Procedures, MS Visual Studio . NET, C#, VB.NET, ADO. NET ASP. NET Windows Server

07/2004 - 12/2004 Wertpapiergeschäfte, ETL - Extract/Transform/Load, Sybase, Unix Allgemein, Windows NT, SQL, SAS Software, MS-Visio, MS-Access, MS Office, VBA
Wertpapierabrechnungssystem für angeschlossene Banken. Realisierung des ETL für Sybase DWH. Realisierung des Reportings und Daten-Exports. Erstellung des Prozessmodells, der DV-Dokumentation und des Testkonzeptes. (UNIX, Windows NT, Sybase ASE 12) Sybase Central, SQL-Advantage, SQL Stored Procedures, SAS MS Visio, MS Access, MS Excel, VBA Sybase PowerDesigner

01/1999 - MS SQL Server, Windows NT, Visual Basic, Visual Studio, MS-Access
Projektleitung und Beratung für Kundenreportsystem im Bereich Capital Management. Qualitätssicherung der Jahr 2000 Umstellung und EURO-Erweiterung Administration und Coaching NT-Server 4.0 und SQL-Server 6.5 Windows NT, MS SQL Server 6.5, Visual Basic, Visual Studio MS Access

01/1999 - Windows NT, Sybase, SQL, Visual Basic, Visual Studio
Bank, Frankfurt Erweiterung des Verwaltungssystemes für Manual Recorded Deals als OPICS-Schnittstelle um weitere Transaktionstypen Windows NT, Sybase SQL, Visual Basic, Visual Studio, Power Builder

01/1999 - ODBC, Windows NT, MS SQL Server, Visual Basic, Visual Studio, MS-Access
Projektleitung und Beratung für Kundenreportsystem im Bereich Capital Management. Umstellung des Reporting-Systems auf ODBC-Schnittstelle zu PRIMARK ICON Host Flat File System Windows NT, MS SQL Server 6.5, Visual Basic, Visual Studio MS Access

01/1998 - Verteilte Systeme (inkl. C/S), MS SQL Server, Visual Basic, Windows 95/98/Me, Windows NT
Planung und Realisierung eines Verwaltungssystemes für die Wartung und Instandsetzung der Produktionsanlagen inkl Materialbeschaffung und -verwaltung. Instandsetzungen und Wartungen werden zentral verwaltet. Wiedervorlage der Wartungen innerhalb definierter Zeiträume mit Materialbedarf und Maßnahmen. Das Programm wurde als Client/Server-System unter MS SQL-Server und Visual Basic Front-End inkl. Crystal Report als Formulargenerator realisiert. Datensteuerung erfolgt ausschließlich durch Stored Procedures (Windows 95, Windows NT, MS SQL Server 6.5, Visual Basic) Client/Server

01/1998 - Sybase, MS SQL Server, Visual Basic, Windows NT, SQL, Visual Studio
Bank, Frankfurt Realisierung eines Verwaltungssystemes für Manual Recorded Deals als OPICS-Schnittstelle. Datenübernahme von Host ASCII- Daten in Sybase SQL-Server über Visual Basic Front-End und Stored Procedures. Manuelles Nachtragen über VB Front-End und Weiterverarbeitung im Batch-Processing auf SQL-Server Dynamische Maskensteuerung in Abhängigkeit der Deal-Types Überwachung der Batch-Prozesse inkl. Log's Windows NT, Sybase SQL, Visual Basic, Visual Studio, Power Builder

01/1998 - 01/1999 MS SQL Server, Visual Basic, MS-Access, Verteilte Systeme (inkl. C/S), Windows NT, Visual Studio
Planung und Realisierung eines Kundenreportsystemes im Bereich Capital Management . Konzeption und Realsierung der Datenbank unter Microsoft SQL-Server. Schaffung eines Visual Basic Front-Ends zur Datensteuerung unter Verwendung von Microsoft Access als Reportausgabesystem. Client/Server-System wurde ausschließlich über Stored Procedures realisiert Realisierung eines NT-Dienstes zur zeitgesteuerten Übernahme von Host ASCII-Daten aus ICON (Windows NT, MS SQL, Visual Basic, Visual Studio, MS Access) Client/Server

01/1997 - MS-Access, Visual Basic, OS/2, Windows
Westfälische Provinzial Feuersozietät Versicherung Planung und Realisierung eines Verwaltungssystemes für versicherte Objekte zur Wiedervorlage innerhalb definierter Prüfzeiträume inkl. Prüfaufgaben und -statusberichten für Prüfer Die Datenbank wurde unter MS Access realisiert, das Front-End unter Visual Basic inkl. Crystal Report als Formulargenerator (OS/2, Windows 3.11, Access, Visual Basic) Prüfer

01/1996 - Oracle, Visual Basic, Windows 95/98/Me
Realisierung von Zugriffs- und Berechtigungsmechanismen innerhalb eines neuen Sicherheitskonzeptes für Oracle- Datenbanken. Integration neuer Roles und Rules für Groups und User in bestehende Datenbanken als Ersatz des Oracle eigenen Verwaltungssystemes. Realisierung des Frontends zur Verwaltung unter Visual Basic (Windows 95, Oracle, Visual Basic)

05/1985 - Windows, Novell, Visual Basic, VBA, Java, ISAM, xBase / dBase, MS SQL Server, Dokumentenmanagement, COM/OLE/ActiveX, SQL
MEMO-DATA Hard- und Software GmbH Geschäftsführer, Analytiker / Programmierer. Entwicklung von Standard- und Individualsoftware, u. a. in den Bereichen Warenwirtschaft/Logistik und Wartung/Instandsetzung. Betriebssysteme: DOS, Windows, Novell Netware Programmiersprachen: Visual Basic, VBA, JAVA ISAM, dBase, SQL Server, Acccess Geschäftsführer, Analytiker / Programmierer, NT Dienst Scheduler

01/1982 - 01/1985 Softwarehaus Softwareentwicklung Filialleiter

 
Branche

  Banken & Finanzen
Gesundheitswesen
Logistikdienstleister
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Linux
Microsoft CE
Microsoft Server SQL (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Microsoft Server Systemadministration
Microsoft SharePoint Server
Microsoft Systemadministration
Novell
OS/2
Unix
Programmiersprachen
.net
ASP.NET
C#
Delphi
Eclipse
EJB
HTML / XML
Java
JavaEE (J2EE)
JavaScript
JBuilder
JSP (JavaServer Pages)
MySQL (Programmierung)
PHP
PL/SQL
Powerbuilder
SQL
VB (Visual Basic)
VB Script
VB.net
VBA Programmierung
Visual FoxPro
XML
XSL

Datenbanken
Access
Btrieve
ISAM
MS SQL Server (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MySQL (++ (trained), 1-2 yrs.)
ODBC
Oracle (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Postgres SQL (psql) (++ (trained), 1-2 yrs.)
SQL Datenbanken
Sybase
xBase / dBase

Datenkomm. / Netzwerk
COM/OLE/ActiveX
EDI (Electronic Data Interchange)
NetBios
Novell
ODBC
Oracle Weblogic Server
SMTP
Storage Systeme
TCP/IP
WAN/LAN

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP AM (Service and Asset Management)
SAP BPM (Business Process Management)
SAP WF (Workflow)

Software / Tools
ARIS
CAD/CAM-Systeme
Cognos
Crystal Reports
CVS (Concurrent Version System)
Dreamweaver Adobe
Mercury WinRunner/QualityCenter
MS BizTalk Server
MS Excel
MS Office
PVCS Serena Versionsmanagement
Rational Rose (IBM)
SAS Software
Visual Studio

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
EAI - Enterprise Application Integration
ETL - Extract/Transform/Load
Prince2
Problem Management
Produktionssteuerung (PPS)
SCRUM
SOA - Service Oriented Architecture
SOAP (Simple Object Access Protocol)
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

01/1982 - EDV
EDV - Erfahrung seit

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch
italienisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.