Freelancerprofil: -0225136

Admin Oracle SQL, Shell, PowerShell APEX, SQLServer, Oracle RAC,Dataguard RMAN Forms IAS, Forms/Reports, OID/LDAP, GridCOntrol, Performance/CBO C, Fortran, Java, Perl Anbindung: MS SQL Server, mysql

IT-Erfahrung seit:
2018
Position:
IT Administration / Support
IT Datenbankadministration
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

01/2018 - 09/2018 MS SQL Server, PL/SQL, SQL, MS SQL Server, PL/SQL, Windows, MS SQL Server, Postgres SQL
Einsatzort Projektinhalte: Einführung und Optimierung des HDPS Backupsystems für Oracle und SQLServer Installationen Sicherstellung des Betriebs, Monitoring und Performance Konzept und Anwendung: Daten-Wiederherstellung mittels Dataguard Cloning Datenbank-Übersicht und Verwaltung mittels PLSQL und Apex Oracle RMAN backup mit Exadata ZDLRA Kenntnisse: Oracle/SQL, Shell, PowerShell, Oracle APEX, SQLServer, Oracle RAC, Oracle Dataguard, Oracle RMAN, Oracle Forms, PL / SQL Eingesetzte Produkte: Microsoft Windows, Hitach HDPS, Oracle Database, SQLServer, PostgreSQL, Oracle Exadata, Oracle Enterprise Manager Grid Control Oracle Enterprise Manager Grid Control

09/2015 - 12/2017 Perl, Linux, Apache Tomcat, PL/SQL, Linux, PL/SQL, Perl
Einsatzort Projektinhalte: Oracle License Report OEM 12c Target Struktur Bereinigung, Alert Message Monitor, External User Privilege Automation Oracle License Collector, BI Reports Konzept und Anwendung: Clone Database Konzept und Integration: Tomcat und ORDS für APEX 4/5, Migrationen und Upgrades Oracle Warehouse Builder Migration to ODI PoC Konzept (PoC): Oracle 12c Multitenent Database, Failover Cluster Performance Analysen, Daten-Konsolidierung Konzept (Poc): OEM Cloud Control 13c, implementierung Enterprise User Security, OID, Integration, Infrastruktur third level Support Kenntnisse: APEX, Perl, Linux, Tomcat, WebLogicServer, PL / SQL, Oracle EM Cloud Control, Oracle Database Eingesetzte Produkte: Oracle Database, RedHat Enterprise Linux, Oracle APEX, PL / SQL, Perl, Oracle Warehousebuilder, Oracle BI Publisher Administrator

02/2015 - 09/2015 Automobil/ Fahrzeugindustrie, PL/SQL, Perl, Linux
Oracle Enterprise Manager 12c POC Einsatz 8 Monate Automobil Industrie Einsatzort Projektinhalte: Planung und initiale Bereitstellung des OEM 12c Scripte zur Automatisierung der Administration Umsetzung der betrieblichen Sicherheitsrichtlinien Erfassung und Erarbeitung des Monitoringkonzeptes Kenntnisse: Oracle 12c, PL / SQL, Bash Shell, Perl, Oracle EM 12c Eingesetzte Produkte: RedHat Enterprise Linux, Bash Shell, Oracle Database, Oracle Enterprise System Administrator

01/2013 - 12/2016 Linux
Einsatzort: HomeOffice Projektinhalte: Projekt in Teilzeit und auf Anforderung: Software Bereitstellung, Datenbank Struktur und Performance Optimierung Beratung und Einweisung der Mitarbeiter Betreuung der Applikations-Entwicklung RMAN Backup Verfahren, Automatisierung Shell Scripts Process Monitoring Kenntnisse: Oracle Datenbanken, Bash Shell, Oracle RMAN Eingesetzte Produkte: RedHat Enterprise Linux, Oracle Database, Bash Shell Oracle Database Administrator

01/2013 - Projekt Oracle Server Optimierung Referenz durch Bereichsleiter IT, Maschinenbau, 265 MA, vom 11.03.13 "Der Consultant hat durch sein exzellentes Fachwissen wesentlich zum Projekterfolg beigetragen

01/2012 - 12/2014 XML, MS Windows Server
Einsatzort: Karlsruhe (Baden) Projektinhalte: Projekt in Teilzeit und nach Anforderung: Oracle 11gR2 Real Application Cluster, RAC Server Installation Installation Konfiguration, Einweisung, Service Managament Organisation, PatchManagament, Überwachung, CMD XML Einsatz / Organisation Oracle Dataguard RMAN backup Verfahren Software: Windows 2008r2 Server, Oracle Server 11.2.0, RMAN, EM Grid Control Kenntnisse: Oracle RAC, Oracle Dataguard, Oracle RMAN, Oracle XML Developer Kit Eingesetzte Produkte: Windows Server, Oracle Database, Oracle Enterprise Manager Grid Control Oracle Senior Expert

03/2007 - Projekt Installation Oracle 9i Dataguard Installation und Konfi Referenz durch Abteilungsleiter IT, Duropal GmbH, vom 29.03.07 "Der Consultant hat durch seine Unterstützung bei der Serverumstellung von Windows Server 2003 auf RHEL4 die Oracleinstallation mit Data Guard unterstützt. Der Consultant zeichnete sich durch sein breites Fachwisssen in diesem Umfeld aus

03/2007 - Linux
Oracle Dataguard Installation und Konfiguration 1 Monat Einsatzort Projektinhalte: Projekt in Teilzeit und nach Anforderung: Oracle 9i Dataguard Installation und Konfiguration Ausfallszenarien, Schulung des Personals SGA und Applikations-Performance Messungen Software: Kenntnisse: Oracle Database, Oracle Dataguard, Bash Shell Eingesetzte Produkte: RedHat Enterprise Linux, Oracle Database Oracle System Administrator

09/2006 - 12/2014 ITIL, Changemanagement, COBIT, WebServices, BEA WebLogic Server, Apache Tomcat, Linux, Windows, BI / DWH (Data Warehouse), Perl, PL/SQL, BEA WebLogic Server, Linux, Perl
Oracle System Management, Automation, Enhancement 8 Jahre 4 Monate Einsatzort Projektinhalte: ITIL, IT System-Management, Incident- und Change-Management Prozesse Anwendung, Ausbau und Verbesserung der Prozesse globales Sicherheitskonzept nach CoBit/Sox Konzept Erarbeitung und Einführung einer Installations und Prozess- Standardisierung Oracle 12cR1 Einsatzplaung, Erarbeitung Standards, Konsolidierung, Hochverfügbarkeit Oracle Application Express V3/4/5 Installation, Upgrade, Webservices Listener: Weblogic,Tomcat Integration, multible Versionen OEM 12c Cloud Control, Install,Upgrade, Security Konzept, License Konzept EMAgent Deploy für Linux und Windows EMAgent Target Steuerung im Failover-Cluster Umfeld GDR Reporting, BI Publisher Integration RHEL5/6, Cluster Technologie, CCS/GFS, Failover/Shared Services Oracle 10g/11g Upgrade Strategie, Linux RPM Organisation, Perl Routine Cloud Strategie für Einsatz neuer und Konsolidierung bestehender Betreuung von bis zu 900 Datenbanken bis zu 400GB Volumen, Optimierungs-Methoden Primär unter Einsatz von Perfstat bzw AWR/ADDM Einsatz spezieller Technologien: ASM, Dataguard, OID Timezone Management, Beratung in internationale Projekte Konzept und Realisierung zur autom. Duplizierung von Datenbanken RMAN Catalog Organisation, Backup/Recovery Strategien Repository Analyse, Fehlerbereinigung und Optimierung Migration von DWH Anwendung: "transportable Tablespaces" Spezielle Projekte; Konzept für den IAS-OID IM zur Verbesserung der Anmelde-Sicherheit Oracle Enterprise Manager: Automatisierung der Privilegien-Verwaltung Migration Forms/Reports Server von 9i nach 10gR2, 11g Planung IAS 10gR3 SOA Java/Forms/Reports Integration, Konzept Einsatz BEA WebServer Einrichtung eines Oracle Workflow Systems, Warehouse-Builder und Server Betreuung der Oracle Warehouse Builder (OWB 10g) Installation FLASHBACK Database: Funktion und Nutzen für die Datensicherheit Kenntnisse: ITIL V3, Oracle Designer, Oracle Developer, Oracle Enterprise Manager, Oracle Forms, Perl, Bash Shell, PL / SQL, Oracle APEX, WebLogic EE, Oracle RAC, Oracle Dataguard, Oracle RMAN Eingesetzte Produkte: RedHat Enterprise Linux, Oracle Database, Oracle APEX, Oracle Enterprise Manager Grid Control, Perl, Forms, Oracle Internet Directory, Oracle Application Express, Oracle Warehousebuilder, Oracle BI Publisher Oracle Senior Expert

01/2006 - 01/2010 Referenz durch DBA, BMZ (650 MA) "Der Consultant hatte die Aufgabe auf mehreren Servern mit dem Betriebssystem: SuSE Linux Enterprise Server 9 Oracle 9iR2 (9.2.0.7) zu installieren sowie Datenbanken zu erstellen und den Oracle Enterprise Manager zu konfigurieren. Diese Aufgabe wurde im gesetzten Zeitrahmen zu unsere vollsten Zufriedenheit erledigt

12/2005 - 06/2006 Projekt Oracle 10g RAC Konfiguration und Performance Referenz durch Lebensmittelgroßhandel (37.000 Mitarbeiter), vom 24.05.06 "Der Consultant hatte die Aufgabe, das Oracle 10g RAC System auf Basis von SunSolaris für den produktiven Betrieb vorzubereiten und die internen Fachkräfte in diese Technologie einzuweisen Darüber hinaus musste ein Konzept der erweiterten Verfügbarkeit mittels Dataguard und RMAN erarbeitet und eingeführt werden. Diese und zusätzlich anfallende Aufgaben im Bereich Performance-Prüfung und Problemlösung verschiedener Datenbanksystemen wurden pünktlich und zu unserer vollsten Zufriedenheit gelöst. Wir möchten uns hier nochmals für die hervorragende Arbeit in unserem Haus bedanken

11/2005 - 08/2006 Linux
Projektleitung: Vorbereitung und Einsatz der Oracle RAC 10g 10 Monate Einsatzort Projektinhalte: Oracle 10g Real Application Cluster, RAC Server Installation Installation Konfiguration, Einweisung, Service Managament Kenntnisse: Oracle RAC, Oracle RMAN, Oracle Enterprise Manager Eingesetzte Produkte: RedHat Enterprise Linux, Oracle Database, Bash Shell Oracle System Administrator

10/2005 - Projekt Oracle 9i Installation unter SLES9 incl. OEM

10/2005 - PL/SQL, Linux
Oracle RAC/DataGuard Performance 1 Monat Einsatzort Projektinhalte: Analyse der Oracle 10g RAC Installation und Betrieb Software Patch Installation, Multinode Betrieb, Dataguard Kenntnisse: Oracle RAC, Oracle Dataguard, PL / SQL Eingesetzte Produkte: Oracle Database, SUSE Linux Enterprise Server Oracle System Administrator

09/2005 - 10/2005 Projekt SBB Outsourcing Projekt, Oracle DBA Referenz durch Swisscom IT Services (2300 MA) vom 28.09.05 "[: ] Der Consultant hat diese Aufgaben selbstständig und zu unsere vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Seine Zusammenarbeit mit Vorgesetzten, Mitarbeitern und dem Kunden war stets vorbildlich. Wir bedanken uns bei dem Consultant für seine allzeit guten Leistungen und können ihn jederzeit für weitere Projekte empfehlen. Für seinen weiteren Lebensweg wünschen wir dem Consultant alles Gute

09/2005 - Perl, Linux
Oracle Server Systeme Konsolidierung 1 Monat Einsatzort Projektinhalte: Migration Oracle 9i von Windows nach RedHat-Linux System und IO Optimierung, Standby-Ausfallkonzept Online-Backup, Administratoren Schulung Performance Optimierung bei "Very-Large-Objects" Kenntnisse: Oracle Database, Perl, Bash Shell Eingesetzte Produkte: RedHat Enterprise Linux, Oracle Database, Windows Server Oracle System Administrator

07/2005 - Projekt Oracle9i Migration nach RedHat-Linux, Standby-System, 06/05 Referenz durch Projektverantw. MA Tech. Supp.,Giesecke & Devrient GmbH Consultant überzeugte durch seine hervorragende Qualifikation und seinen persönlichen Einsatz. Das Projekt wurde erfolgreich und zu unserer vollsten Zufriedenheit durchgeführt

01/2005 - 08/2005 Problemmanagement, ITIL, ITIL, Changemanagement, Siebel Systems, HP-UX, Linux, Sicherheit / Kryptografie, IBM Tivoli, Exportwissen, Linux, Windows, PL/SQL, SQL, PL/SQL, HP-UX, Windows
Einsatzort Projektinhalte: ITIL, IT System-Management, Incident- und Change-Management Prozesse Schulung und Anwendung, Prozess-Verbesserungen, Doku Betreung von mehr als 100 Datenbanken von bis zu 200GB Volumen ProjektManagment: SDESK, EAS, CRM, Siebel, EM GridControl SystemManagment/Troubleshooting/Developer Coaching: Oracle Security Alert 68, Patch Strategie, HPUX/Linux Updates Sicherheits-Methoden: Policies und Oracle Label Security (OLS) Oracle 10g OEM Grid Control, Agent, Metric, Patch Managment Oracle 9i Performance Analyze, Optimierung - Oracle 8i/9i/10g Update/Migration Konzepte und Durchführung Installation/Migration und Optimierung von Aplikation-Schematas Tivoli DSM: RMAN Backup, Export Script Rollout Database Charactersets Linux/Windows/Web Kompatibilität HtmlDB 1.6 Autorisierung mit LDAP OID/Aktive Directory Hochverfügbarkeit: Real Application CLuster / Standby Systeme CFS: Cluster File System: Oracle RAC 9i GFS/ASM: Oracle RAC 10g Konzept Studie Ausfallsicherheit Betreuung der Anwendungsentwicklung, Funktionen und Performance Oracle Developer 6i/10g: Forms und Reports, Migration Oracle PLSQL Funktions-Erstellung für Analyse und Überwachung Software: HPUX 11.0/11/23, RedHat-Linux, Windows 2003 Server Oracle Server 8i / 9i /10g, OEM 9i/10g, PLSQL, SQL, Developer Suite Microsoft Kenntnisse: Oracle RAC, Oracle/SQL, PL / SQL, Oracle ApplicationExpress, Oracle RMAN, Oracle Internet Directory, Oracle Forms Eingesetzte Produkte: HP/UX, Oracle Datenbank, Oracle Internet Directory, Bash Shell, Oracle Forms, Microsoft Windows Oracle System Administrator

09/2004 - 12/2004 Projekt Datenbankmigration, Standby, Tuning Referenz durch internationales Technologieunternehmen vom 22.12.04 "[: ] Er hat alle diese Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt

09/2004 - 12/2004 JDBC, XML, MS SQL Server, Perl, Veritas, MS Windows Server, MS SQL Server, Perl, JDeveloper, Veritas
Einsatzort Projektinhalte: Migration von Oracle 8i nach 9i mit Standby Database Untersuchung StandardEdition und Standby Funktionalität, PerlScript Veritas NetBackup 5.1 Oracle RMAN Backup Strategie erarbeiten Oracle 10g Failover System unter Windows 2003 Cluster erstellen Performance Prüfung der SGA und der Applikation Entwicklungsbetreuung im Bereich JDBC, Schwerpunkt XML / LOB Integration und Datenportierung zwischen Oracle und MS SQL Kenntnisse: Oracle Database, Perl, Bash Shell, veritas netbackup Eingesetzte Produkte: Windows Server, SQLServer, Perl, Oracle Database, JDeveloper, veritas netbackup Oracle System Administrator

09/2003 - 11/2003 Projekt CUKA4 Oracle Internet Application Server 9iR2 Integration Referenz durch Projektleitung, Boehringer Ingelheim GmbH & Co.KG vom 17.11.03 "Die Aufgabe bestand in der Installation, Optimierung und Fehleranalyse eines Oracle InternetApplicationServer Version 9.0.2.2.0. Der Consultant erfüllte alle ihm gestellten Aufgaben mit der von uns erwarteten Professionalität und zu unserer vollsten Zufriedenheit. Das Projekt geht in den nächsten Tagen in Produktion

01/2001 - 08/2004 HP-UX, PL/SQL, PL/SQL, ITIL, Changemanagement, Perl, PHP, Apache Webserver, HTML/XHTML, HP-UX
Einsatzort Projektinhalte: Projekt in Teilzeit: Betreuung komplexer Datenbank Installationen auf der Basis von OpenVMS und HP-UX Upgrades, Patch-Management, Applikations-Migrationen SystemManagment/Troubleshooting/Developer Coaching Designer/Developer 6i/9i Migration und Entwicklerbetreuung Forms- und Reportserver 9.0.2.3 Einsatzkonzept und Optimierung Oracle Internet ApplikationServer iAS 9iR1 (1.0.2.2) R2 (9.0.2.1) Apache 1.3.12 PHP 4.3.3 und Oracle PLSQL (DAD) Integration Oracle 9i RAC auf Linux (Real Application Cluster) Installation Standby Database mit Archivelog und logminer (Dataguard 9i) Oracle Discoverer Administration (9.0.2.53.04) Performance Analyze RBO/CBO, Transactionsverhalten/Optimierung - Integration von Policy Funktionen für die Anwendungsentwicklung - Oracle Server Migration V7 > 8i/9i & Performance Betreuung der Anwendungsentwicklung, Funktionen und Performance - Oracle PLSQL Funktions-Erstellung für Analyse und Überwachung ITIL, IT System-Management, Incident- und Change-Management Prozesse Oracle Enterprise Manager Monitoring PoC Kenntnisse: Oracle Database, Oracle Backup und Recovery, Perl, Bash Shell, PHP, Oracle Application Server, Apache, Oracle Forms, Oracle XMLDB, HTML Eingesetzte Produkte: HP-UX, Bash Shell, Oracle Database, Oracle Enterprise Manager, Oracle Discoverer, Oracle Forms, OpenVMS Oracle System Administrator

01/2001 - Projekt Oracle DBA Unterstützung Referenz durch Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co.KG vom 11.03.03 "Fachlich breites und tiefes Wissen ueber nahezu alle Oracle Server Angelegenheiten. Ebenso im Umfeld von Oracle Tools wie Oracle Enterprise Manager, RMAN und OID. Hohe Beratungskompetenz für den sinnvollen Einsatz von DB und SQL, PL/SQL. Selbständig arbeitend Maschinenbau, Elektrotechnik, Elektronik Verwaltung, Behörde, Öffentlicher Dienst Pharmazie, Medizin, Chemie, Automobil Banken, Handel

11/2000 - 05/2004 SQL, XML, XSL/XSLT, Perl, PL/SQL, SQL, Java, XML, Apache Webserver, HTML/XHTML
Einsatzort: Karlsruhe (Baden) Projektinhalte: Projekt in Teilzeit und nach Anforderung: Analyse und Performace Prüfung komplexer sehr großer Datenbestände CBO Statistiken, TOP-SQL, SessionTrace, LogMiner Datenbankdesign, ER Diagram Hochverfügbarkeit: Oracle Parallel Server / phys. Standby Systeme Oracle Server (EE, OPS) Konfiguration und Updates XML Datenbeschreibung (DTD/XSD)und Reports (XSLT) Kenntnisse: Oracle RAC, Perl, Bash Shell, PL / SQL, Oracle/SQL, Java API for XML Processing Eingesetzte Produkte: OpenVMS, Oracle Database, Tru64UNIX, Oracle Application Server, Apache, HTML Oracle System Administrator

11/2000 - Projekt UIS-Referenzdatenbanken 05/03 Referenz durch Landesanstalt für Umweltschutz Karlsruhe vom 04.11.03 "Der Consultant führte in der Zeit von 11.2000 - 05.2003 verschiedene Aufgaben im Bereich der OracleDB SGA und SQL Abfrage-Optimierung durch. Die teilweise sehr speziellen Aufgaben wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit alle gelöst

08/2000 - 12/2000 SQL, PL/SQL
Oracle Database Performance and Monitoring 5 Monate Einsatzort Projektinhalte: Projekt Teilzeit und nach Anforderung: Analyse und Performace Prüfung komplexer sehr großer Datenbestände CBO Statistiken, Analyze und Optimierung Oracle Server Installation, Konfiguration und Schulung Oracle Application Server (V4.0.8) für den Einsatz als Forms- und Reportserver Kenntnisse: Oracle Database, Oracle/SQL, PL / SQL, Oracle Forms Eingesetzte Produkte: OpenVMS, Tru64UNIX, Oracle Database, Oracle Application Server Oracle System Administrator

03/1992 - 08/2000 Cobol, CAD/CAM-Systeme, CAD/CAM-Systeme, Netzwerk, Windows, TCP/IP, OpenOffice.org Base, IBM Lotus (Notes/Domino/...), Cobol, C, SQL, PL/SQL
Einsatzort Projektinhalte: Betreuung der Applikations-Software in COBOL unter OpenVMS und Cobol Entwicklung der Daten-Schnittstelle für den Einsatz einer Oracle Datenbank Migration der RMS Daten in Oracle Datenbank ER Oracle Case/Designer: Datendesign, ER Diagram Einsatz AlphaAXP für CAD/CAM, eXcursion XWindow Client Netzwerkdesign: Windows PDC und TCPIP Einführung, Emailserver (Microsoft POP3,Oracle Openoffice, LotusNotes) PSI Penta V5, Umstellung der IndividualSoftware, Schulung Kenntnisse: Cobol, ANSI C, Oracle/SQL, PL / SQL, Oracle Forms Eingesetzte Produkte: OpenVMS, True64UNIX, Cobol, Oracle Database, PSIPENTA, IBM Lotus iNotes, Oracle Designer Oracle Entwickler

11/1989 - 02/1992 Fortran, SQL, PL/SQL, SQL, PL/SQL, Fortran
Oracle Entwickler in Festanstellung 2 Jahre 4 Monate Einsatzort Projektinhalte: Oracle RDBMS Installation und Konfiguration Backup des Systems und Oracle (Online) über Scripts (DCL) Softwareentwicklung mit Fortran/C/OCI, Forms und SQL/PLSQL Datenbankdesign, ER Diagram Kenntnisse: Oracle Database, Oracle/SQL, PL / SQL, Oracle Forms, Fortran, ANSI C Eingesetzte Produkte: OpenVMS#, Oracle Database, Oracle Forms, Oracle Reports, Oracle Designer Oracle Entwickler

01/1975 - 01/2000 Stundensatz EUR Bemerkungen: bestmöglich, abweichend bei bestimmten Einsatzorten bzw. Anforderungen

 
Branche

  Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen

Datenbanken
Oracle (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools

Standards / Prozesse
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen



Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.