Freelancerprofil: -0523116

Projekt Manager, PMO

IT-Erfahrung seit:
1978
Position:
Projektleitung / Organisation / Koordination
Projekte im Werdegang

04/2004 - 11/2006 Projektmanager, PMP
• Projekt: GAIN TRF OpFW – Transformation in Italien, Portugal und Irland • Projekt: GAIN TRF Data Center – Transformation in Germany • Projekt Management in Übereinstimmung mit den PMI Standards • Analyse des CMO (Current Mode of Operations). • Entwicklung eines Migrationskonzept gemäß dem Global Strategic View • Abstimmung der Planung and Ausführung mit allen liefernden Einheiten (zentral and lokal)

10/1995 - 03/2004 Projektleitung / Projektarbeit
Einführung SAP für den Bereich Öffentliche Netze (Siemens AG), später ICN Hier im Besonderen die Moduleinführung SAP PS, SD und MM mit den Themen: - Projektvereinbarung - Kundenauftragsbearbeitung - Materialmanagement - Präferenzabwicklung, -kalkulation - Beauftragung der liefernden Einheiten - Lieferabwicklung - Fakturierung - Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung (Umsatz und Kontokorrent) - Außenhandel mit den Spezialthemen: Exportkontrolle, Präferenzabwicklung, Extrastat / Intrastat: Meldung an die Behörden für Lieferungen ins EU-Ausland und Drittländer Einführung der Außenhandelsthemen (s.o.) bei Gründung der Mobilfunksparte IC M (Mobile) Carve Out Projekt - Ausgliederung der Sparte Mobile Devices (BenQ) Steuerung der Projekte bzgl. Planung, Realisierung, Controlling, Qualitätsmanagement, Kommunikations-, und Eskalationsmanagement mit beteiligten Stakeholdern, Dokumentation, Übergabe und Projektabschluss. Carve Out Projekt - Ausgliederung der Sparte Wireless Devices (Gigaset) s.o. Carve Out Projekt - Ausgliederung der Sparte Mobile Networks (NSN) s.o.

10/1990 - 09/1995 Operations IT / Projektleitung
Betreuung er IT Verfahren und Weiterentcklung aufgrund gesetzlichre Änderungen, Funktionserweiterungen und Umorganisationen

10/1985 - 09/1990 Projektarbeit
IT-Projekten im Bereich Logistik, interne Verfahrensentwicklung auf Basis BS200 / Cobol, später ADABAS / Natural

 
Branche

  Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
ABAP (++ (trained), 0-2 yrs.)
Cobol

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP ABAP Workbench (++ (trained), 0-2 yrs.)
SAP LO-LIS (Informationssystem) (++ (trained), 0-2 yrs.)
SAP MM (Materialwirtschaft) (++ (trained), 0-2 yrs.)
SAP PS (Projektsystem) (++ (trained), 0-2 yrs.)
SAP SD (Vertrieb) (++ (trained), 0-2 yrs.)

Software / Tools
ABAP Workbench (++ (trained), 0-2 yrs.)
MS Excel
MS Office (++ (trained), 0-2 yrs.)
MS PowerPoint
MS Project
MS Word (++ (trained), 0-2 yrs.)

Standards / Prozesse
ITIL
PMI (Projektmanagement)
PMP (Project Management Professional)
Projektkalkulation & -planung (+++ (good), 2-4 yrs.)
Projektstrukturierung (+++ (good), 2-4 yrs.)
SOX (Sarbanes-Oxley Act) (++ (trained), 0-2 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

01/2009 - 03/2009 Project Manager, PMP
Zertifikat von PMI - Project Management Institut

06/2005 - 06/2005 ITIL Service Management


03/1975 - 07/1978 Diplom.Betriebswirt (FH)
an der FH Gießen-Friedberg Schwerpunkt Datenverarbeitung

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (+++)
französisch (+)
italienisch (++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.