Freelancerprofil: Z41785

PMO, Mitarbeiterin PMO, Mitarbeiterin Programm Management Office

IT-Erfahrung seit:
2004
Position:
Management Summary:
Seit fast 20 Jahren mit dem Schwerpunkt Programm-, Portfolio-, Projekt-Management Office (PMO) für Banken in unterschiedlichen IT-Projektumgebungen tätig; Erfahrungen in den Aufgabenbereichen Kosten- und Budgetplanung, Risikomanagement, Ressourcen- und Partnermanagement, Vendor Management und Reporting in klassischen und agilen Projekten.
Erfahrung in internationalen Bankprojekten, darunter mehrjährige Migrationsprojekte, Zusammenarbeit mit Stakeholdern aller Ebenen (inklusive Executive Management) und sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
Unterstützung bei der Planung und operativen Umsetzung einzelner Maßnahmen (Entwurf und Design von Präsentationen und Texten / Kommunikation, Entscheidungsvorlagen etc.), Koordination von Projektaufgaben. Vor- und Nachbereitung von Jour Fixes, Meetings, Workshops, Schulungen: Erstellung von Präsentationen, Inhalten, Konzepten und Schulungsunterlagen, Protokollführung, Offene-Punkte Liste, Dokumentation, Ablage, Sharepoint.
GPM / IPMA zertifiziert (D), Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch.
Projekte im Werdegang

07/2023 - 10/2023 PMO, Mitarbeit im Project Setup und Information Gathering (Beschaffung der Unternehmensdokumentation)
Verkauf eines internationalen, mittelständischen Kosmetikunternehmens: Aufbau des organisatorischen Projekt-Setups, Beschaffung der Unternehmensdokumentation für den Verkauf, Vorbereitung der Transaktion und Transaktionsmanagement sowie Financial Management. VIRTUELLER DATENRAUM: Recherche verschiedener Anbieter, Auswahl des geeigneten VDR und VDR Index für das Projekt, Aktualisieren der Dokumente im VDR und Führen der Übersichtslisten, wöchentliches Reporting zum Status der Dokumente im Datenraum. UNTERSTÜTZUNG DES PROJEKTMANAGERS: Organisation, Vor- und Nachbereitung der wöchentlichen Jour Fixes; Erstellen der Statuspräsentation (ppt); Organisation und Durchführung von Workshops zur Identifikation der benötigten Dokumente, und Nachverfolgen der Maßnahmen zur Beschaffung

03/2023 - 05/2023 PMO, Mitarbeit im PMO Team ES Finance and Treasury
Integration der IT-Plattformen von Deutscher Bank und Postbank; Umstellung der Postbank Produkte und – Kunden auf die Systeme der Deutschen Bank WÖCHENTLICHE STATUSMEETINGS UND REPORTING: Vorbereitung, Nachbereitung und Durchführung der wöchentlichen Jour Fixes mit den Workstreams. Zusammenfassen des Gesamtstatus für das zentrale PMO und Erstellen der Reportings in Clarity sowie Erstellen der monatlichen (Externen-)Timesheet Reports. RISKS & ISSUES: Durchführung der Risk & Issue Jour Fixes mit den Verantwortlichen der Workstreams (inkl. Vor- und Nachbereitung); Tracken der Risks/Issues in Clarity ON- UND OFFBOARDING der Projektmitarbeiter

09/2022 - 12/2022 Support des DB Engineers Teams
Aufbau einer neuen Hardwarestruktur und Migration aller Enterprise und Business Applikationen von den Data Centern München und Nürnberg in ein neues Data Center Bastogne / Belgien). Dekommissionierung der Daten Center München und Nürnberg DISPATCH VON TICKETS und Klären von Fragen, Ergänzen von Informationen und Organisation der Kommunikation rund um die Tickets, Tracken der Tickets und Unterstützung des Fach¬bereichs bei der Erstellung der Tickets TICKET REPORTING: Verantwortlich für die Statusreports des Teams an die Programmleitung ENTWICKLUNG NEUER IT-TICKET TEMPLATES u.a. für die Beauftragung der Datenbank Umzüge nach Bastogne, das Anlegen und Löschen von Datenbanken oder Zugriffen auf Datenbanken, Einrichten von Monitoring/Back-ups usw., sowie Beschreibung der Prozesse

11/2021 - 08/2022 PMO, PROJECT MANAGERIN
Ersetzen der bestehenden Win7 Endgeräte durch neue Win10 Geräte (BNPP Group Standard WS2020), Integration aller Services (u.a. Group-AD, Office365, Exchange, Skype for Business, div. Business Applikationen) DOKUMENTATION Verantwortlich für die Dokumentation aller Projektaktivitäten (Risks, Reporting, Status, Financials, Ressourcen, Tasks & Allocations, Meilensteine, Meetingprotokolle etc.); Aktualisierungen der Projektverzeichnisse (OneNote, Sharepoint, Projektlaufwerke) REPORTING Konsolidieren der Status aus den einzelnen Projektteams und Überführen in projekt-übergreifende Reportings (Monatsreporting ‚Heartbeat‘, tägliches Deployment ‚Burndown‘ Reporting, Application-Statusreporting) sowie Ad-hoc Reports (Snow, CMDB); Erstellen der Steering Committee Präsentationen (und Zulieferungen für verschiedene andere Gremien) SUPPORT DES APPLICATION TEAMS bei der Erstellung von RiskCards, Meeting-Präsentationen und –Protokollen, beim Gegenlesen und Übersetzen von Dokumenten, Entwerfen von Entscheidungs-vorlagen, Aufsetzen und Moderation von Meetings, Verfolgen von Genehmigungsprozessen (Tracken von Risk Cards und OPL etc.) und bei der Identifikation von Ansprechpartnern und Prozessen in der neuen Gruppenstruktur (Freischaltungen von Webanwendungen, Zugriff auf die Gruppen-Infrastruktur), Verlängerungen von Lizenzen etc. ROLLOUT PLANUNG Konzeption und Organisation der Übergabetermine (Tausch WIN7-WIN10 Clients) für ca. 2000 Mitarbeiter in den Geschäftsstellen München und Nürnberg; verantwortlich für das Call-Center Team ERSTELLEN DES TÄGLICHEN FORTSCHRITTSREPORTING (Burndown) an die Gruppe, das Programm Management, CISO DACH und das Security Team PROJEKTKOMMUNIKATION Verantwortlich für die Kommunikation über die Projektmailbox bzgl. der Belange der Mitarbeiter: Weiterleitung von Problem- und Sonderfällen, Kommunikation von Prozessen und Fertigstellungsgrad der Applikationen, Q&A etc. Zulieferungen aller Projektinformationen für die Projekt-Homepage (Ansprechpartner, Zahlen & Fakten, Timeline, Verlauf und Status des Projekts) sowie die zweiwöchentlichen Open Door Status Calls (Q&A), Townhall-Meetings, Entwerfen der Email-Kommunikation des Programm-Managements an die Mitarbeiter UNTERSTÜTZUNG DER PROJEKT-ABSCHLUSSARBEITEN Organisation der Project Closure Workshops (Lessons-Learnt, Identifikation ausstehender Arbeiten und Applikationsmigrationen, Planungen des Scopes für ein Folgeprojekt, Erstellen der Clarity Abschlussdokumentation, Archivieren der Laufwerke etc.)

06/2021 - 12/2021 Assistenz des Projektmanagers
Einführung von Office365 bei Commerzbank im Rahmen des Modern Workspace REPORTING UND PROJEKTPLANUNG Erstellen der Regelreportings für die Projekt- und Programmleitung (Commerzbank und Microsoft). Erstellen der Fortschrittsplanung anhand von Lieferelementen (Dokumenten) und geleisteten Tagen (Soll/Ist/Plananpassung)

01/2020 - 12/2020 MITARBEITERIN IM PROGRAMM MANAGEMENT OFFICE TEAM
Softwareentwicklung und Systemintegration zur Automatisierung der Abwicklung von ca. 4,5 Mio. hochverzinster Lebensversicherungs-Altverträge in Kooperation mit IBM GREMIEN Organisation der Governance Meetings, Terminkoordination, Sitzungsbegleit¬ung, Erstellen der Unterlagen und Zusammenführung der Einzelstatus (Fortschritts-Reporting, Risiko-Status) aus den Workstreams und den Statusberichten der externen Dienstleistern (IBM und msg-Life) in das Executive Reporting und auf Workstream-Ebene REPORTING RESSOURCENMANAGEMENT Ressourcen- und Newhire-Reporting, Mitarbeit bei der Neuorganisation des Resourcing Prozesses (Prozessbeschreibung und Entwurf der Formulare) REPORTING MITWIRKUNGSLEISTUNG/BEISTELLUNGEN Unterstützung bei der Erstellung der wöchentlichen Übersicht der Mitwirkungsleistungen der Fachbereiche (Fachkonzepterstellung, Test usw.) SHAREPOINT Projektdokumentation, Einführen eines Prozesses für die Erteilung der Zugriffsberechtigungen (und Vergabe Zugriffsberechtigungen, Rechteverwaltung, Seitenadministration)

04/2019 - 12/2019 Mitarbeiterin im Team Personalentwicklung
Harmonisierung der Prozesse der e-Shelter Deutschland GmbH und Gyron Internet Ltd. mit dem Ziel der Überführung in die Struktur der NTT Global Data Centers. PROJEKTKOMMUNIKATION: Aufbau und Update der Projektkommunikation über Sharepoint-Seiten, Durchführen der wöchentlichen Redaktionssitzungen, Durchführen der Interviews mit Mana¬gern, Ausarbeiten der Marketing und Kommunikationstexte und Beiträge der Stakeholder, Ko¬ordination der Marketingmaßnahmen mit der Marketingabteilung. UNTERSTÜTZUNG ALLER AKTIVITÄTEN FÜR DEN BETRIEBSÜBERGANG: Kommunikation mit den Rechts¬abteil¬ung¬en, Qualitätssicherung der Dokumente und Schriftverkehr, Übersetzungen (Englisch), Er¬stel¬len der Mitarbeiterlisten und Reports (Status Verträge, Mitarbeiterstatistik etc.)

01/2016 - 12/2018 Mitarbeiterin im zentralen Programmoffice-team
Multiprojekt-Portfolio des Head of Wealth Management Tech Germany mit einem wechselndem Projektportfolio (Softwareentwicklung, Regulatorische Projekte und Project Maintenance) FINANZPLANUNG UND PROJEKT CONTROLLING Begleiten und Dokumentieren des Planungsprozesses einzelner Projekte, Reporting/Dokumentation relevanter Kennzahlen (Fertigstellungsgrad, Meilensteine, Budget- und Ressourcenverbrauch, Projekt Status, KPIs, Risks) RISIKO MANAGEMENT: Verantwortlich für Risk & Issue Reporting inklusive Erfassung, Nachhalten, Sicherstellung der Berichtsqualität und Begleitung des Eskalationsprozesses mit Clarity PROJEKT REPORTING: Verantwortlich für die Wochen- und Monatsreports (RAG-Reporting), Risiko- und Finanzreports für Einzelprojekte sowie das Programm QUALITÄTSMANAGEMENT: Überwachen der Einhaltung der internen Qualitätsrichtlinien für alle Projekte des Programms inklusive Dokumentation, Dokumentenmanagement (SharePoint) und Kommunikation. Unterstützen der Projektmanager bei Erstellung der erforderlichen Dokumentation sowie bei der Durchführung der Qualitäts-Checks. Verantwortlich für den Review & Approval Prozess RESSOURCENPLANUNG: PLAN-IST Auswertungen und Reporting, Ableiten geeigneter Maßnahmen und Plan-Anpassungen

 
Branche

  Banken & Finanzen
Informationstechnologie & -dienste
Versicherungen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools

Standards / Prozesse
 
Ausbildung & Zertifikate

12/2015 - 12/2015 Das Geheimnis der Kommunikation, Jörg Löhr


07/2014 - 07/2014 Certified IPMA
Certified Project Management Associate IPMA Level D

04/2011 - 04/2011 Datenmanagement mit SAS


10/2007 - 10/2007 Kostenrechnung und Controlling


10/1998 - 10/1998 Einstellungsinterviews professionell geführt


09/1988 - 07/1993 Physik Dipl., J.W.v. Goethe Universität Frankfurt


 
Sprachen

chinesisch (+)
deutsch (++++)
englisch (++++)
französisch (++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.