Freelancerprofil: -0627451

SAP Berater Entwickler ABAP OO WebDynpro SQL MySQL Java C C++ C# UML

IT-Erfahrung seit:
2000
Position:
IT Beratung / Consulting
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

10/2010 - Entwicklung
Erstellen von Schulungsunterlagen für die LSM-Workbench (Version 4.0.0) und eCATT. Anwenderschulungen für LSMW und eCATT. Bearbeiten von LSMW-Projekten und LSMW-Programmen für den Upload von Altdaten via Batch-Input, Direct-Input und IDocs. Aufbereitung der einzuspielenden Daten in Excel mit anschließender Konvertierung (*.CSV, *.TXT) für den Daten-Upload. Formularerstellung und Formularpflege mit SAP Smart Forms nach individuellen Kundenwünschen. Überführung von bestehenden SAPScript-Formularen nach Smart Forms.

12/2009 - 09/2010 Entwicklung
Weiterentwicklung und Ausbau eines Monitoring - Tools zur automatischen Überwachung von System- und Business-Prozessen in SAP. Konzeption und Entwicklung neuer Prüfroutinen zur Prüfung und Überwachung diverser Transaktionen nach individuellen Kundenwünschen - z.B. ABAP Dumpanalyse, Übersicht der Sperreinträge, Benutzerübersicht, Verbucher-Status, Antwortzeiten, Workprozesse, IDoc-Kontrolle, Bestandskontrolle, Verkaufsübersicht, offene Bestellungen, offene Posten, etc. Erstellen von Funktionsbausteinen zur individuellen Gewichtung/Bewertung der Resultate. Datenübergabe als KPIs. Transaktionen (Auszug): BD87, SM35, SM37, SP01, ST22, SM13, SM21, SM12, SM58, SM59, SLG1, SM50, SM04, STAT, STAD, DB02, SERV, ST03, STMS, SE10.

07/2009 - 10/2009 Beratung/Entwicklung
Integration eines parallelen Adressbestandes in die interne Versandlogistik zur Abwicklung des Postvertriebs als Dienstleistung für ein externes Verlagshaus. Mitwirkung bei der Erstellung der Grob-Konzepte, weitere Ausarbeitung und Erstellung der Feinkonzepte mit der Entwicklungsabteilung und den einzelnen Fachbereichen. Technische Umsetzung der Konzepte mittels ABAP. Monitoring des operativen Prozesses von der ordnungsgemäßen Verarbeitung der parallelen Datenbestände bis zur Erstellung der Versanddokumente (Adresslabels) im Bereich Logistik.

02/2009 - 05/2009 Beratung/Entwicklung
Fachliche Übernahme und Verantwortung der Stammdaten-Aktualisierung (> 100.000 Datensätze). Beratung und Entwicklung zum Abgleich und Update der Stammdaten (Adressen) die von der Post bereitgestellt wurden. Durch die regelmäßige Aktualisierung der Kundenstammdaten konnte die Zahl der Post-Rücksendungen auf ein sehr geringes Maß reduziert werden. Erstellung und Konzeptionierung neuer Reports und Änderung bestehender Reports nach Anforderung der einzelnen Fachbereiche.

11/2007 - 11/2009 Beratung/Entwicklung
Betreuung diverser Schnittstellen. Konzeption und Entwicklung neuer Reports in ABAP. Programmierung von modulübergreifenden Schnittstellen, Erstellung diverser ALV-Grids und Funktionsbausteine (auch modulübergreifend). Bearbeitung von Programm-Fehlern die über den Fachbereich gemeldet wurden. First- und Second Level Support.

 
Branche

  Dienstleistungsbranche
Medienbranche
 
Kenntnisse

Hardware
PC / Notebook (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Betriebssysteme
Microsoft Systemadministration (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP ECC 5.0 (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP ECC 6.0 (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Programmiersprachen
ABAP
ABAP Objects (OO)
ABAP/4 (++++ (excellent), > 4 yrs.)
ALV (+++ (good), 2-4 yrs.)
C
C#
C++
Dialogprogrammierung (+++ (good), 2-4 yrs.)
Java
MySQL (Programmierung)
SmartForms (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SQL
Web Dynpro ABAP
XML

Datenbanken
MySQL
SQL Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
Batch input (++++ (excellent), > 4 yrs.)
COM/OLE/ActiveX
EDI (Electronic Data Interchange)

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP FI (Financial Accounting)
SAP MM (Materialwirtschaft)
SAP PP (Produktplanung/-steuerung)

Software / Tools
ABAP Workbench (++++ (excellent), > 4 yrs.)
CATT (+++ (good), 2-4 yrs.)
eCATT (Extended Computer Aided Test Tool) (+++ (good), 2-4 yrs.)
MS Excel
MS Office (+++ (good), 2-4 yrs.)
Open Office (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP LSMW (Legacy System Migration Workbench) (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

09/2005 - 09/2007 B.i.B. International College
Abschluss als "Staatlich geprüfter Wirtschaftsinformatiker"

07/2001 - 04/2004 Abitur


08/1995 - 04/2001 Realschule


 
Sprachen

deutsch
englisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.