Freelancerprofil: -0626388

Projektmanager Projektleiter

IT-Erfahrung seit:
1986
Position:
Projektleitung / Organisation / Koordination
Projekte im Werdegang

10/2012 - 09/2012 Mitarbeiter


10/2012 - 09/2012 Mitarbeiter


01/2009 - 09/2012 Imterims-GF in einem Geschäftsführung Unternehmen für alternative Verhandlungen und Vertrags Energie - Hersteller von KWEA abschluß mit Kunden und Lieferanten, Personalmanagement, Aufbau internationaler Kontakte und Sondierung Übersee-Märkte, Vertragsverhandlungen (Brasilien, USA, Südafrika, Ghana, Indien, China), Projektmanagement Bauprojekte, Erstellung und Pflege der Homepage, Dateimanagement,

01/2009 - 09/2012 Imterims-GF in einem Geschäftsführung Unternehmen für alternative Verhandlungen und Vertrags Energie - Hersteller von KWEA abschluß mit Kunden und Lieferanten, Personalmanagement, Aufbau internationaler Kontakte und Sondierung Übersee-Märkte, Vertragsverhandlungen (Brasilien, USA, Südafrika, Ghana, Indien, China), Projektmanagement Bauprojekte, Erstellung und Pflege der Homepage, Dateimanagement,

01/2008 - 09/2009 Mitarbeiter
Testkoordinator, Erstellen von Teststrategien und Qualitätsbeauftragter und Anforderuhngsmanager bei einem plänen, Fehleranalyse, Koordination der Teilprojekte Versicherungsunternehmen Koordination der Testteams, QS PSltäeuner, uBnegrsikchreteis ,a nS cPhLu luunndg en (Tools) Konzern-Partnersystem - Migration in ein konzernweites System. Tools: IBM Requisite Pro, TOSCA, ClearQuest, MS Office, MS Project,

01/2008 - 09/2009 Mitarbeiter
Testkoordinator, Erstellen von Teststrategien und Qualitätsbeauftragter und Anforderuhngsmanager bei einem plänen, Fehleranalyse, Koordination der Teilprojekte Versicherungsunternehmen Koordination der Testteams, QS PSltäeuner, uBnegrsikchreteis ,a nS cPhLu luunndg en (Tools) Konzern-Partnersystem - Migration in ein konzernweites System. Tools: IBM Requisite Pro, TOSCA, ClearQuest, MS Office, MS Project,

03/2006 - 12/2007 Mitarbeiter
Business Analyst bei einem Analyse des betriebswirtschaft Dienstleister für Schaden- lichen und technischen Umfelds management und Gutachter- Analyse der Geschäftsprozesse, Software Design neuer kundenübergreifender Wrunogrk, fSloawchsv (eWrsetärknsdtiagtet,r ,V Deiresnicsht-e- Neues Schadennetzwerk (Claims Management): Umstellung aller leister), Definition von Schnittstel Kunden (Versicherungen, Werk- len, insbesondere zum GDV-Scha stätten, Sachverständige) auf eine den-Netzwerk, DV90 und DAT szf neue Web-Plattform, Definition der Spezifikation von Lösungsmöglich Prozesse im Schadenmanagement, keiten, Testmanagement, Projekt, Prozessoptimierung. leitung bei Kundenprojekten

03/2006 - 12/2007 Mitarbeiter
Business Analyst bei einem Analyse des betriebswirtschaft Dienstleister für Schaden- lichen und technischen Umfelds management und Gutachter- Analyse der Geschäftsprozesse, Software Design neuer kundenübergreifender Wrunogrk, fSloawchsv (eWrsetärknsdtiagtet,r ,V Deiresnicsht-e- Neues Schadennetzwerk (Claims Management): Umstellung aller leister), Definition von Schnittstel Kunden (Versicherungen, Werk- len, insbesondere zum GDV-Scha stätten, Sachverständige) auf eine den-Netzwerk, DV90 und DAT szf neue Web-Plattform, Definition der Spezifikation von Lösungsmöglich Prozesse im Schadenmanagement, keiten, Testmanagement, Projekt, Prozessoptimierung. leitung bei Kundenprojekten

12/2005 - 02/2006 Mitarbeiter
Online-Banking-Anwendungen Analyse und Design, SQL, einer Bank Korrekturverfahren Umstellung auf ein neues Online- Programmierung Host (COBOL) Banking-System: Berechtigungs- Testplanung und -durchführung prüfung, Bereitstellung der Parame- (Lotus Notes), Trouble-Shooting ter und Grunddaten. DB2, COBOL, Second- and Third-Level-Support, SQL, ARS Remedy, Lotus Notes Dokumentation

12/2005 - 02/2006 Mitarbeiter
Online-Banking-Anwendungen Analyse und Design, SQL, einer Bank Korrekturverfahren Umstellung auf ein neues Online- Programmierung Host (COBOL) Banking-System: Berechtigungs- Testplanung und -durchführung prüfung, Bereitstellung der Parame- (Lotus Notes), Trouble-Shooting ter und Grunddaten. DB2, COBOL, Second- and Third-Level-Support, SQL, ARS Remedy, Lotus Notes Dokumentation

07/2005 - 10/2005 Mitarbeiter
Versicherung: Testplanung, Testfallerstellung fUanchtelricsthüet zuunndg ,o rDgoaknuismateonrtiastcihoen , Erstellung fachlicher Testkonzepte, im Bereich elektronische Schulungsplanung Schadenakte im Rahmen eines DMS-Projekts, Erstellung von Schulungsunterlagen für das Gesamtprojekt. Schulungsunterlagen Februar ´bis Juli 2005 Gründungsberatung und Markt- Projektplanung, Präsentationen,

07/2005 - 10/2005 Mitarbeiter
Versicherung: Testplanung, Testfallerstellung fUanchtelricsthüet zuunndg ,o rDgoaknuismateonrtiastcihoen , Erstellung fachlicher Testkonzepte, im Bereich elektronische Schulungsplanung Schadenakte im Rahmen eines DMS-Projekts, Erstellung von Schulungsunterlagen für das Gesamtprojekt. Schulungsunterlagen Februar ´bis Juli 2005 Gründungsberatung und Markt- Projektplanung, Präsentationen,

11/2002 - 12/2005 Finanz-Controlling für die Kunden einer Bank im Rahmen der MAK: Projektleitung, fachliche Vorgaben, Definition der Arbeitsabläufe Design, Test Erstellung Analyse- und- Planungsprogramm für die Liquiditätsplanung von Risiko- Kunden einer Bank, Realisierung in ACCESS, VBA: Fachliche Vorgaben, Oberflächen-Design, DB-Design,

11/2002 - 12/2005 Finanz-Controlling für die Kunden einer Bank im Rahmen der MAK: Projektleitung, fachliche Vorgaben, Definition der Arbeitsabläufe Design, Test Erstellung Analyse- und- Planungsprogramm für die Liquiditätsplanung von Risiko- Kunden einer Bank, Realisierung in ACCESS, VBA: Fachliche Vorgaben, Oberflächen-Design, DB-Design,

11/2000 - 02/2005 ; Firma: November 2000
Verbundpartner-Anwendungen Projektmanagement nach PMO, einer Bank (diverse Versicherungs- Erstellung der Produktspezifi- unternehmen und Landesbanken): Erstellung diverser Schnittstellen kationen (Fachliche Vorgaben) und ionen F(Purnokgtriaomnamle-nV Sorpgeazbifeink)a.t zu Versicherungs-Bestandsdaten in Koordination von Lieferanten und DB/2 (produktiver Bestand und Data Warehouse). Kunden (5 beteiligte Unternehmen), Projektleitung, Einbindung von C/S-Verteibs-und Analyse und Design, Oberflächen- Beratungs-Anwendungen (alle Design, Programmierung Host Sparten) einer Versicherung in das (COBOL) und Client (VBA), C/S-Beratungssystem der Bank, Prozessmodellierung in Rochade, Produktbaukasten S-Vertrieb, Testplanung und -durchführung Erstellung der Produktspezifika- (Lotus Notes), Releasemanagement, tionen (Fachliche Vorgaben) und Funktionalen Spezifikationen Dokumentation Definition und Programmierung (Programm-Vorgaben).. Prämiensparen: Redesign und Neuentwicklung einer C/S-Anwendung in VBA unter ACCESS mit DB/2- Host-Zugriff, Schnittstelle zum Zahlungsverkehr,. Umstellung aller Batch- ind Online-Programme auf des neue System, Erstellung von Buchungen und Überweisungsdateien, Änderungs-DB-Einträge, serviceorientierte Architektur. von Prozessen (SOA), Zeit Projekt Tätigkeit,

11/2000 - 02/2005 ; Firma: November 2000
Verbundpartner-Anwendungen Projektmanagement nach PMO, einer Bank (diverse Versicherungs- Erstellung der Produktspezifi- unternehmen und Landesbanken): Erstellung diverser Schnittstellen kationen (Fachliche Vorgaben) und ionen F(Purnokgtriaomnamle-nV Sorpgeazbifeink)a.t zu Versicherungs-Bestandsdaten in Koordination von Lieferanten und DB/2 (produktiver Bestand und Data Warehouse). Kunden (5 beteiligte Unternehmen), Projektleitung, Einbindung von C/S-Verteibs-und Analyse und Design, Oberflächen- Beratungs-Anwendungen (alle Design, Programmierung Host Sparten) einer Versicherung in das (COBOL) und Client (VBA), C/S-Beratungssystem der Bank, Prozessmodellierung in Rochade, Produktbaukasten S-Vertrieb, Testplanung und -durchführung Erstellung der Produktspezifika- (Lotus Notes), Releasemanagement, tionen (Fachliche Vorgaben) und Funktionalen Spezifikationen Dokumentation Definition und Programmierung (Programm-Vorgaben).. Prämiensparen: Redesign und Neuentwicklung einer C/S-Anwendung in VBA unter ACCESS mit DB/2- Host-Zugriff, Schnittstelle zum Zahlungsverkehr,. Umstellung aller Batch- ind Online-Programme auf des neue System, Erstellung von Buchungen und Überweisungsdateien, Änderungs-DB-Einträge, serviceorientierte Architektur. von Prozessen (SOA), Zeit Projekt Tätigkeit,

07/1999 - 11/2000 Mitarbeiter
Neuentwicklung eines Programmierung, Analyse und Versicherungs-Inkassosystems in technisches Design, Testplanung COBOL, PL/1, DB/2, DL/I, SCLM,Tools: Innovator, Testdatenbanken unter ACCESS mit ODBC-Zugriff Wartung und Pflege Vermittler / Provision und -durchführung, Dokumentation,

07/1999 - 11/2000 Mitarbeiter
Neuentwicklung eines Programmierung, Analyse und Versicherungs-Inkassosystems in technisches Design, Testplanung COBOL, PL/1, DB/2, DL/I, SCLM,Tools: Innovator, Testdatenbanken unter ACCESS mit ODBC-Zugriff Wartung und Pflege Vermittler / Provision und -durchführung, Dokumentation,

01/1998 - 06/1999 Mitarbeiter
Jahr2000- und EURO-Umstellung Programmierung, Analyse und diverser Programme des Inkassosystems einer Versicherung in COBOL, DL/I, DB/2 Koordination, Testplanung und -durchführung, Dokumentation,

01/1998 - 06/1999 Mitarbeiter
Jahr2000- und EURO-Umstellung Programmierung, Analyse und diverser Programme des Inkassosystems einer Versicherung in COBOL, DL/I, DB/2 Koordination, Testplanung und -durchführung, Dokumentation,

07/1997 - 12/1997 Mitarbeiter
Projekt einer Versicherung, Programmierung, Analyse und Identifizierung der GDV-relevanten Daten und Einstellung in die GDV- Schnittstelle, Schnittstellenprogramme in PL/1, IMS und DB/2; Wartung der K-Online- Anwendung, COBOL und DB/2 Koordination,

07/1997 - 12/1997 Mitarbeiter
Projekt einer Versicherung, Programmierung, Analyse und Identifizierung der GDV-relevanten Daten und Einstellung in die GDV- Schnittstelle, Schnittstellenprogramme in PL/1, IMS und DB/2; Wartung der K-Online- Anwendung, COBOL und DB/2 Koordination,

09/1996 - 05/1997 Mitarbeiter
Umstellung sämtlicher Anwen- Testplanung und Koordination dungssoftware auf ein neues Erstellung der Testfälle, Über, Partnersystem bei einem wachung der Durchführung Versicherungsunternehmen Auswertungen, Dokumentation,

09/1996 - 05/1997 Mitarbeiter
Umstellung sämtlicher Anwen- Testplanung und Koordination dungssoftware auf ein neues Erstellung der Testfälle, Über, Partnersystem bei einem wachung der Durchführung Versicherungsunternehmen Auswertungen, Dokumentation,

10/1995 - 12/1995 Mitarbeiter
Vorstudie zur Ablösung der, Analyse, Bericht, selbsterstellten kommerziellen, Software auf IBM-Host bei einer, Behörde,

10/1995 - 12/1995 Mitarbeiter
Vorstudie zur Ablösung der, Analyse, Bericht, selbsterstellten kommerziellen, Software auf IBM-Host bei einer, Behörde,

03/1995 - 04/1995 Mitarbeiter
Vorstudie zur Einführung von, Grobanalyse, Bericht, Software zur Automatisierung von, Rechenzentren,

03/1995 - 04/1995 Mitarbeiter
Vorstudie zur Einführung von, Grobanalyse, Bericht, Software zur Automatisierung von, Rechenzentren,

07/1993 - 09/1993 Mitarbeiter
Umstellung der EDV eines Planung und Durchführung von Industrieunternehmens von Tests, Automatisierung von DOS/VSE auf MVS Übernahme und Test mittels CLIST/REXX, Zeit Projekt Tätigkeit,

07/1993 - 09/1993 Mitarbeiter
Umstellung der EDV eines Planung und Durchführung von Industrieunternehmens von Tests, Automatisierung von DOS/VSE auf MVS Übernahme und Test mittels CLIST/REXX, Zeit Projekt Tätigkeit,

03/1993 - 06/1993 Mitarbeiter
Automatisierung eines Planung und Durchführung von, Rechenzentrums mit CONTROL- Jobabläufen und Tests M, Umstellung der JCL, Erstellung Automatisierung der einer Basisdokumentation für alle Umstellungsarbeiten mittels, Programme/Jobs CLIST/REXX,

03/1993 - 06/1993 Mitarbeiter
Automatisierung eines Planung und Durchführung von, Rechenzentrums mit CONTROL- Jobabläufen und Tests M, Umstellung der JCL, Erstellung Automatisierung der einer Basisdokumentation für alle Umstellungsarbeiten mittels, Programme/Jobs CLIST/REXX,

01/1993 - 02/1993 Mitarbeiter
Restarbeiten aus einer MVS- Umstellung JCL und COBOL Umstellung und Dokumentation (SWT01-)Programme, Analyse und Dokumentation,

01/1993 - 02/1993 Mitarbeiter
Restarbeiten aus einer MVS- Umstellung JCL und COBOL Umstellung und Dokumentation (SWT01-)Programme, Analyse und Dokumentation,

03/1989 - 04/1989 Mitarbeiter; Firma: Bank-Mitgliederverwaltung
Bank-Mitgliederverwaltung unter Programmierung und Test Online März/April und August/September Wertpapier-Verbund-System unter Programmierung und Test Online, 1988 MVS,DL/I, in SWT01 mit COBOL und Batch,

03/1989 - 04/1989 Mitarbeiter; Firma: Bank-Mitgliederverwaltung
Bank-Mitgliederverwaltung unter Programmierung und Test Online März/April und August/September Wertpapier-Verbund-System unter Programmierung und Test Online, 1988 MVS,DL/I, in SWT01 mit COBOL und Batch,

02/1986 - 07/1986 Mitarbeiter
Umstellung der EDV eines Entwicklung der Umstellungstools Industrieunternehmens von für JCL und COBOL, Testplanung DOS/VSE auf MVS, COBOL, GPS und -durchführung, Support

02/1986 - 07/1986 Mitarbeiter
Umstellung der EDV eines Entwicklung der Umstellungstools Industrieunternehmens von für JCL und COBOL, Testplanung DOS/VSE auf MVS, COBOL, GPS und -durchführung, Support

09/1983 - 01/1986 Mitarbeiter
KABA Vertriebssoftware unter, Programmierung Online und Batch, CICS, MVS, IMS DB (DL/1), in, COBOL mit DPS II und GPS

09/1983 - 01/1986 Mitarbeiter
KABA Vertriebssoftware unter, Programmierung Online und Batch, CICS, MVS, IMS DB (DL/1), in, COBOL mit DPS II und GPS

 
Branche

 
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Dos /VSE, /Vs, /Vs1, Os/Vs
MVS, OS/390
Unix
Programmiersprachen
Clist
Cobol
JCL (Job Control Language)
Pascal
PL/1
SQL
VBA Programmierung

Datenbanken
DB2
IMS/DB - DL/1
Informix
Oracle
SQL Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
CICS

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Lotus Notes
MS Office
MS PowerPoint
MS Project
MS Visio
VMWare
Xpeditor

Standards / Prozesse
Problem Management
 
Ausbildung & Zertifikate

01/1996 - 08/1996 Einführung von Elektronischer Projektleitung, Analyse, Planung Archivierung (EASY) bei diversen Durchführung der Anpassungen, Unternehmen der Organisationsberatung, Schulung, Wohnungswirtschaft Support

01/1996 - 08/1996 Einführung von Elektronischer Projektleitung, Analyse, Planung Archivierung (EASY) bei diversen Durchführung der Anpassungen, Unternehmen der Organisationsberatung, Schulung, Wohnungswirtschaft Support

05/1995 - 09/1995 Einführung eines LAN im Analyse, Ausschreibung Auswahl Flughafen Frankfurt, Anbindung und Funktionstest nach BVB an Host mittels Gateway, unter Schulung und Support, zeitweise, Novell mit Windows Clients Projektleitung

05/1995 - 09/1995 Einführung eines LAN im Analyse, Ausschreibung Auswahl Flughafen Frankfurt, Anbindung und Funktionstest nach BVB an Host mittels Gateway, unter Schulung und Support, zeitweise, Novell mit Windows Clients Projektleitung

10/1993 - 02/1995 Einführung einer Kostenrechnung Funktionstest der Software nach mit Oracle Financials bei einer BVB, Parametrisierung nach den Behörde, unter UNIX, Oracle mit Ergebnissen der Ist-Analyse, Test Windows 3.1-Clients, ODBC und MS Office Schulung und Support, zeitweise Projektleitung,

10/1993 - 02/1995 Einführung einer Kostenrechnung Funktionstest der Software nach mit Oracle Financials bei einer BVB, Parametrisierung nach den Behörde, unter UNIX, Oracle mit Ergebnissen der Ist-Analyse, Test Windows 3.1-Clients, ODBC und MS Office Schulung und Support, zeitweise Projektleitung,

04/1990 - 08/1990 Filialerfolgs-rechnung
März Einführung einer Bank- Analyse und Planung, Organisation Filialerfolgs-rechnung auf Basis der von Kostenstellen und Marktzinsmethode auf PC unter Schlüsselungskriterien, DOS Dokumentation, Support, Projektleitung,

04/1990 - 08/1990 Filialerfolgs-rechnung
März Einführung einer Bank- Analyse und Planung, Organisation Filialerfolgs-rechnung auf Basis der von Kostenstellen und Marktzinsmethode auf PC unter Schlüsselungskriterien, DOS Dokumentation, Support, Projektleitung,

07/1984 - 12/1992 Arzt-Abrechnungssystem für Analyse, Design, Entwicklung, private Abrechnung nach GOÄ: Test, Einführung Wartung Entwicklung des Abrechnungsprogramms auf Commodore 8296 (Prozessor 6502, 1.0 MHz) unter LOS96 in UCSD-Pascal (große Ähnlichkeit zu PLM86), ab 1989 Neuentwicklung des Programms auf Atari PC mit Borland Turbo-Pascal

07/1984 - 12/1992 Arzt-Abrechnungssystem für Analyse, Design, Entwicklung, private Abrechnung nach GOÄ: Test, Einführung Wartung Entwicklung des Abrechnungsprogramms auf Commodore 8296 (Prozessor 6502, 1.0 MHz) unter LOS96 in UCSD-Pascal (große Ähnlichkeit zu PLM86), ab 1989 Neuentwicklung des Programms auf Atari PC mit Borland Turbo-Pascal

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
portugiesisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.