Freelancerprofil: Z19865

SAP Berater EDI - EAI und Security, IDOC

IT-Erfahrung seit:
2002
Position:
IT Analyst / Architekt
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Projekte im Werdegang

07/2002 - EDI - Electronic Data Interchange, SAP-Module, SAP-Module
( 100% ) Retail ( HP Germany ) s : SAP 4.6, WebMethods, Edifecs, Mercator Schwerpunkt: Consultant: mapping rules SAP IDOC <=> invoice, order, inventory interface design security concepts

01/2002 - 06/2002 Java/J2EE, EJB, Servlets, JSP, JDBC, JBuilder, Rational Rose, LDAP, Oracle, IBM WebSphere, CVS
Zeitraum ( 70% ) Software Anbieter Secure messaging Plattform ( S/MIME, PGP ) Technologie: J2EE: EJB, Servlets, JSP, JDBC Crypto: X509, PKCS, CRL, PKI, S/MIME, PGP s : JBuilder, Rational Rose, LDAP, Oracle 9i, IBM Websphere, CVS Schwerpunkt: als CTO verantwortlich für: Teamleitung: ( 10 Mann Teamsprache engl. ) Produktverantwortung: Konzeption; Architektur; Design; Quality Ass

01/2002 - Java/J2EE, EJB, Servlets, JSP, JDBC, XML, XSL/XSLT, Linux, Sun OS / Solaris, Oracle, JBuilder, Rational Rose, LDAP, Oracle, CVS
Zeitraum ( 30% ) Application Service Provider ( hosting bei schweizer Post ) Review & Refactoring Architektur Technologie: J2EE: EJB, JCA, Servlets, JSP, JDBC, XML, XSL, Linux/Solaris System auf Oracle s : JBuilder, Rational Rose, LDAP, Oracle 8i/9i + IFS, CVS Schwerpunkt: Auffindung Schwachstellen ( fachl., techn. ) Software Metriken in Bezug auf Abhängigkeiten und Wiederverwendung Performance Analysen Coaching Architektur und Metriken

02/2000 - 12/2001 Java/J2EE, EJB, CORBA/IIOP, Servlets, JSP, JDBC, XML, XSL/XSLT, Linux, Sun OS / Solaris, JBuilder, Rational Rose, LDAP, Oracle, IBM WebSphere, CVS, Finanzwesen
Software Anbieter s : JBuilder, Rational Rose, LDAP, Oracle 8i/9i + IFS, IBM Websphere Projekte: Gesamtprojektleitung Secure Business Communication Secure Financial Transactions with OFX 2.0( schweizer Credit Card ( http://www.upaq.com )

07/1999 - 02/2000 Java, Servlets, JSP, JDBC, XML, XSL/XSLT, SQL, UML, CORBA/IIOP, JBuilder, Rational Rose, IBM WebSphere, Oracle, Oracle, XML
Internet Service Provider Technolog : Java ( 1.1/1.2 ), Servlets, JSP, JDBC, XML, XSL, Datatransformation, SQL, UML, OR Mapping, CORBA

07/1999 - Profil erstellt Profil zuletzt geändert am16.04.03 Volker Dietzel Tel.: 0041-1-9149966 mobil: 0041-765707312 volker.dietzel@epost.de

07/1999 - Java, JDBC, RMI, CORBA/IIOP
Technolog : Java ( JDK 1.2 ), HOST Anbindung, JDBC, RMI, CORBA s : IBM DB2 Review + Beurteilung, Bug Tracking

01/1999 - Java/J2EE
Konzeption und Realisierung von Secure Messaging und Certified Mail Lösung auf Basis J2EE Architektur Produkte/Standards/Erfahrungen Produktverantwortung: Architektur, Time & Budget

06/1997 - 07/1999 Java, CORBA/IIOP, RMI, XML, XSL/XSLT, AFP, JBuilder, Rational Rose, Perl, Dokumentenmanagement
oeffentlicher Dienst ( Bundes Finanz Minsterium ) Architektur, Teamleitung, Prototyping, Coaching Technolog : Java ( 1.1;1.2), CORBA RMI, XML, XSL, Datentransformation, JFC, Postscript, AFP s : JBuilder, Rational Rose, P+, Continnus, AWK, Perl Schwerpunkt: DMS, Output ( hochvolumig + unternehmensweit ) Integration Office Anbindung externer Systeme

03/1997 - 05/1997 UML, Java, JDBC
Energieerzeuger/Energieversorger Planung/Architektur + Implementierung Technolog : UML, Java 1.02, JDBC zu DB2, 3tier, Netcharts

01/1997 - Java, Java/J2EE, Sicherheit / Kryptografie
Java in verteilten J2EE Architekturen mit Focus auf Security / Cryptographie

01/1997 - Java, CORBA/IIOP
Sotware Architektur / Design von Internet/Intranet Lösungen auf Basis von verteilten Systemen realisiert durch Java und CORBA

05/1996 - 12/1996 Java, SQL, JDBC, ODBC, Windows NT, Java, JDBC, ODBC
Mittelstand Produktkatalogstudien in Form von Java-Applets mit Datenbankanbindung an SQL über JDBC-ODBC Bridge an Windows NT Projektleitung, Architektur, Prototyping Technolog : Java JDK 1.02, JDBC-ODBC Bridge, Applets

01/1996 - 01/2002 GULP Information Services übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben. Dokument generiert am 10.07.03 11:26:04. © Copyright GULP Information Services GmbH Ridlerstraße 37, D-80339 München, Tel. +49-89-500316-0, Fax +49-89-500316-999, E-Mail info@gulp.de

11/1992 - 12/1996 PPS - Produktionssteuerung, Clipper, SQL
Projekte : Umfeld Warenwirtschaftssystem, PPS Teilprojektleitung, Planung, Implementierung, Coaching Technolog : Clipper, C, SQL, Visual Objects, EDIFACT, DATANORM

11/1989 - 10/1992 xBase / dBase
Projekte : zahreiche: Versicherer, Bank, Finanzdienstleister, Industrie, Handel Technolog : xBase

 
Branche

  Banken & Finanzen
Gesundheitswesen
Informationstechnologie & -dienste
Telekommunikation
Versorgungswirtschaft
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Apache Tomcat
Apache Webserver
Linux
Novell
OS/2
OS/390
Sun OS / Solaris
Unix
Programmiersprachen
Assembler
C
C++
Clipper
EJB
Java
JavaScript
JBoss
JBuilder
JDBC
Lisp
Lotus Notes Script
Perl
PL/SQL
RMI
SQL
XML
XSL

Datenbanken
JDBC
MS SQL Server
MySQL
ODBC
Oracle
POET
xBase / dBase

Datenkomm. / Netzwerk
CICS
EDI (Electronic Data Interchange)
LDAP
NetBios
Novell
ODBC
RMI
SMTP
SNMP
TCP/IP
X.400 X.25 X.225 X.75...

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
CAD/CAM-Systeme
ClearCase Rational
CVS (Concurrent Version System)
Jboss
Rational Rose (IBM)

Standards / Prozesse
EAI - Enterprise Application Integration
Problem Management
Produktionssteuerung (PPS)
UML
WebServices
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch
englisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.