Freelancerprofil: -0130950

SAP Berater PP, PS, QM, Variantenkonfig. LO-VC, PS

IT-Erfahrung seit:
2014
Position:
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Projekte im Werdegang

09/2014 - SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, SAP-QM - Qualitätsmanagement
Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Gesamtprojektleiter bis Konzeptionierung, Einführung und Betreuung der PP Prozesse incl. QM in der Logistik und Produktion Kurzbeschreibung Projekt Internationaler Heimtierbedarfsgroßhandel über 7 Länder mit 12 Unternehmen. Intensives Intercompanynetzwerk mit entsprechenden Integrationsprozessen. Umfangreiche länderübergreifende Logistikszenarien mit Mobile- und Webshopanbindung. Nächste Projektierungsstufen sind in England und China geplant Gesamtprojektleiter

09/2014 - SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, SAP-QM - Qualitätsmanagement
Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Gesamtprojektleiter bis Konzeptionierung, Einführung und Betreuung der PP Prozesse incl. QM in der Logistik und Produktion Kurzbeschreibung Projekt Internationaler Heimtierbedarfsgroßhandel über 7 Länder mit 12 Unternehmen. Intensives Intercompanynetzwerk mit entsprechenden Integrationsprozessen. Umfangreiche länderübergreifende Logistikszenarien mit Mobile- und Webshopanbindung. Nächste Projektierungsstufen sind in England und China geplant Gesamtprojektleiter

03/2012 - Elektronik/ Elektrotechnik
Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Gesamtprojektleiter bis Livestart Handel mit LKW-Elektronik und Verschleißteilen mit Sortimentsabwicklung über verlängerte Werkbankfunktion Neben den "normalen" Handelsprozessen, stellt Gesamtprojektleiter

03/2012 - Elektronik/ Elektrotechnik
Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Gesamtprojektleiter bis Livestart Handel mit LKW-Elektronik und Verschleißteilen mit Sortimentsabwicklung über verlängerte Werkbankfunktion Neben den "normalen" Handelsprozessen, stellt Gesamtprojektleiter

01/2012 - 09/2014 SAP-QM - Qualitätsmanagement, SAP-ERP - Enterprise Resource Planning
Kunde Mittelstandskonzern mit 200 Usern und ca. 1200 Mitarbeitern Altanwendungssystem Godesys (Deutschland) RAW (Belgien) Funktionsbereiche FI/AM, CO, MM, LVS, SD, QM Hardwareplattform HP Server im Rechenzentrum Status Heute Release SAP ERP 7 Mitarbeiter

01/2012 - 09/2012 SAP-ERP - Enterprise Resource Planning
Kunde Mittelstandskunde mit 15 Usern und ca. 50 Mitarbeitern Altanwendungssystem Cala Data Funktionsbereiche FI/AM, MM, LVS, SD Hardwareplattform HP Server incl. Webshopanbindung Status Heute Release SAP ERP 7

01/2012 - 09/2012 SAP-ERP - Enterprise Resource Planning
Kunde Mittelstandskunde mit 15 Usern und ca. 50 Mitarbeitern Altanwendungssystem Cala Data Funktionsbereiche FI/AM, MM, LVS, SD Hardwareplattform HP Server incl. Webshopanbindung Status Heute Release SAP ERP 7

01/2012 - 09/2014 SAP-QM - Qualitätsmanagement, SAP-ERP - Enterprise Resource Planning
Kunde Mittelstandskonzern mit 200 Usern und ca. 1200 Mitarbeitern Altanwendungssystem Godesys (Deutschland) RAW (Belgien) Funktionsbereiche FI/AM, CO, MM, LVS, SD, QM Hardwareplattform HP Server im Rechenzentrum Status Heute Release SAP ERP 7 Mitarbeiter

02/2011 - 09/2011 Datev, SAP-QM - Qualitätsmanagement
Kunde Mittelstandskunde mit 80 Usern und ca. 150 Mitarbeitern Altanwendungssystem Datev und Excelanwendungen Funktionsbereiche FI QM Hardwareplattform HP Server Status Heute SAP 7.2 Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Projektleitung - Konzeptionierung, Einführung der Logistikstammaten und Umsetzung Projektsystem für Projektdienstleister Kurzbeschreibung Projekt Die Firma ist in der Beratungsbranche tätig und möchte alle internen als auch externen Projektvorhaben über ein transparentes und aussagekräftiges Projektsystem managen. Hierzu sollen auch Teilprojekte innerhalb vom Gesamtprojekt hinsichtlich Rentabilität betrachtet werden können. Eine Vollintegration von Logistik und Rechnungswesen musste sichergestellt werden Mitarbeiter

02/2011 - 09/2011 Datev, SAP-QM - Qualitätsmanagement
Kunde Mittelstandskunde mit 80 Usern und ca. 150 Mitarbeitern Altanwendungssystem Datev und Excelanwendungen Funktionsbereiche FI QM Hardwareplattform HP Server Status Heute SAP 7.2 Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Projektleitung - Konzeptionierung, Einführung der Logistikstammaten und Umsetzung Projektsystem für Projektdienstleister Kurzbeschreibung Projekt Die Firma ist in der Beratungsbranche tätig und möchte alle internen als auch externen Projektvorhaben über ein transparentes und aussagekräftiges Projektsystem managen. Hierzu sollen auch Teilprojekte innerhalb vom Gesamtprojekt hinsichtlich Rentabilität betrachtet werden können. Eine Vollintegration von Logistik und Rechnungswesen musste sichergestellt werden Mitarbeiter

12/2010 - Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Gesamtprojektleiter bis Livestart Konzeptionierung, Einführung und Betreuung des Mengemeldeportals incl. der Designdefinition aller Kommunikationsprozesse zu SAP Systembetreiber in der Entsorgungswirtschaft. Die Verpackungsabfälle sind hier in Fraktionen eingeteilt und sind somit sehr stark Variantenorientiert. Hinzu kommt die Aufteilung der Verpackungsmengen in Abhängigkeit der Einwohnerzahlen auf die Bundesländer. Die weitere Aufteilung der "Länder"-Fraktionen in Leistungsfraktionen (erfassen, sortieren, verwerten) machte eine variantengeprägte Fertigungsstückliste notwendig, um die Realisierung einer Stoffstrombilanz sicherstellen zu können Den Kunden wird künftig die Mengenmeldungen über ein Web-Portal angeboten. Das Portal ist vollintegrativ mit SAP verbunden. D.h. die Auftragserfassung incl Gesamtprojektleiter

12/2010 - Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Gesamtprojektleiter bis Livestart Konzeptionierung, Einführung und Betreuung des Mengemeldeportals incl. der Designdefinition aller Kommunikationsprozesse zu SAP Systembetreiber in der Entsorgungswirtschaft. Die Verpackungsabfälle sind hier in Fraktionen eingeteilt und sind somit sehr stark Variantenorientiert. Hinzu kommt die Aufteilung der Verpackungsmengen in Abhängigkeit der Einwohnerzahlen auf die Bundesländer. Die weitere Aufteilung der "Länder"-Fraktionen in Leistungsfraktionen (erfassen, sortieren, verwerten) machte eine variantengeprägte Fertigungsstückliste notwendig, um die Realisierung einer Stoffstrombilanz sicherstellen zu können Den Kunden wird künftig die Mengenmeldungen über ein Web-Portal angeboten. Das Portal ist vollintegrativ mit SAP verbunden. D.h. die Auftragserfassung incl Gesamtprojektleiter

05/2010 - 12/2010 SAP-ERP - Enterprise Resource Planning
Kunde Mittelstandskunde mit 20 Usern und ca. 40 Mitarbeitern Mengenmeldeportal an SAP Neuentwicklung Funktionsbereiche SD Prozessintegration an ein WEB-Mengenmelde-Portal Hardwareplattform HP Server Status Heute SAP ERP

05/2010 - 12/2010 SAP-ERP - Enterprise Resource Planning
Kunde Mittelstandskunde mit 20 Usern und ca. 40 Mitarbeitern Mengenmeldeportal an SAP Neuentwicklung Funktionsbereiche SD Prozessintegration an ein WEB-Mengenmelde-Portal Hardwareplattform HP Server Status Heute SAP ERP

11/2008 - SAP-QM - Qualitätsmanagement, Maschinenbau, Anlagenbau, CAD/CAM-Systeme
Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Gesamtprojektleiter bis Livestart Konzeptionierung, Einführung und Betreuung der PPund PS Prozesse incl. QM in Logistik und Produktion Projektentwickler und -Fertiger im Maschinen- und Anlagenbau (Halbleiterbranche). Die Firma stellt Spezialmaschinen und Anlagen für die Reinigung (Cleaner) von Masken für die Halbleiterfertigung her. Neben der o.g Funktionsprozesse einer Kompletteinführung im Maschinenbau, wurden noch ein externes CAD-System Gesamtprojektleiter

11/2008 - SAP-QM - Qualitätsmanagement, Maschinenbau, Anlagenbau, CAD/CAM-Systeme
Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Gesamtprojektleiter bis Livestart Konzeptionierung, Einführung und Betreuung der PPund PS Prozesse incl. QM in Logistik und Produktion Projektentwickler und -Fertiger im Maschinen- und Anlagenbau (Halbleiterbranche). Die Firma stellt Spezialmaschinen und Anlagen für die Reinigung (Cleaner) von Masken für die Halbleiterfertigung her. Neben der o.g Funktionsprozesse einer Kompletteinführung im Maschinenbau, wurden noch ein externes CAD-System Gesamtprojektleiter

10/2008 - 03/2009 SAP-QM - Qualitätsmanagement, Automobil/ Fahrzeugindustrie, SAP-FI - Finanzwesen
Kunde Mittelstandskunde mit 80 Usern und ca. 150 Mitarbeitern Altanwendungssystem SAP-Bestandskunde Funktionsbereiche FI QM Hardwareplattform HP Server Status Heute SAP 7.2 Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Koordinator bis Übergabe an den Projektleiter - Konzeptionierung, Einführung der Logistikstammaten und Vertriebsstücklisten incl. QM in Logistik und Produktion Kurzbeschreibung Projekt Die Firma bietet als Projektdienstleister für die Kfz- Herstellerindustrie Crashtests für Rückhaltesysteme an. SAP FI war bereits vorhanden und CO war rudimentär eingeführt. Unsere Aufgabe ist es das Projekt logistisch weiterzuentwickeln. Die erste Stufe war die Einführung der Vertriebsprozesse mit integrativem Charakter zum Projektsystem Mitarbeiter

10/2008 - 03/2009 SAP-QM - Qualitätsmanagement, Automobil/ Fahrzeugindustrie, SAP-FI - Finanzwesen
Kunde Mittelstandskunde mit 80 Usern und ca. 150 Mitarbeitern Altanwendungssystem SAP-Bestandskunde Funktionsbereiche FI QM Hardwareplattform HP Server Status Heute SAP 7.2 Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Koordinator bis Übergabe an den Projektleiter - Konzeptionierung, Einführung der Logistikstammaten und Vertriebsstücklisten incl. QM in Logistik und Produktion Kurzbeschreibung Projekt Die Firma bietet als Projektdienstleister für die Kfz- Herstellerindustrie Crashtests für Rückhaltesysteme an. SAP FI war bereits vorhanden und CO war rudimentär eingeführt. Unsere Aufgabe ist es das Projekt logistisch weiterzuentwickeln. Die erste Stufe war die Einführung der Vertriebsprozesse mit integrativem Charakter zum Projektsystem Mitarbeiter

01/2008 - 11/2008 Anlagenbau, Maschinenbau, SSA (Baan), SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, SAP-QM - Qualitätsmanagement, SAP-ERP - Enterprise Resource Planning
Kunde Mittelstandskunde mit 35 Usern und ca. 80 Mitarbeitern Altanwendungssystem BaaN Funktionsbereiche FI/AM, CO, HR, MM, LES, SD, PP, PS, QM Hardwareplattform Externes Hosting Status Heute SAP ERP 6

01/2008 - 11/2008 Anlagenbau, Maschinenbau, SSA (Baan), SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, SAP-QM - Qualitätsmanagement, SAP-ERP - Enterprise Resource Planning
Kunde Mittelstandskunde mit 35 Usern und ca. 80 Mitarbeitern Altanwendungssystem BaaN Funktionsbereiche FI/AM, CO, HR, MM, LES, SD, PP, PS, QM Hardwareplattform Externes Hosting Status Heute SAP ERP 6

01/2006 - SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung
Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Gesamtprojektleiter bis Livestart Konzeptionierung, Einführung und Betreuung der PP Prozesse Kurzbeschreibung Projekt Systembetreiber in der Entsorgungswirtschaft. Die Verpackungsabfälle sind hier in Fraktionen eingeteilt und sind somit sehr stark Variantenorientiert. Hinzu kommt die Aufteilung der Verpackungsmengen in Abhängigkeit der Einwohnerzahlen auf die Bundesländer. Die weitere Aufteilung der "Länder"-Fraktionen in Leistungsfraktionen (erfassen, sortieren, verwerten) machte eine variantengeprägte Fertigungsstückliste notwendig, um die Realisierung einer Stoffstrombilanz sicherstellen zu können Gesamtprojektleiter

01/2006 - SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung
Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Gesamtprojektleiter bis Livestart Konzeptionierung, Einführung und Betreuung der PP Prozesse Kurzbeschreibung Projekt Systembetreiber in der Entsorgungswirtschaft. Die Verpackungsabfälle sind hier in Fraktionen eingeteilt und sind somit sehr stark Variantenorientiert. Hinzu kommt die Aufteilung der Verpackungsmengen in Abhängigkeit der Einwohnerzahlen auf die Bundesländer. Die weitere Aufteilung der "Länder"-Fraktionen in Leistungsfraktionen (erfassen, sortieren, verwerten) machte eine variantengeprägte Fertigungsstückliste notwendig, um die Realisierung einer Stoffstrombilanz sicherstellen zu können Gesamtprojektleiter

05/2005 - 12/2005 SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung
Kunde Mittelstandskunde mit 20 Usern und ca. 40 Mitarbeitern Altanwendungssystem Individualanwendungen KHK Funktionsbereiche FI/AM, CO, SD, PP, W&R Hardwareplattform HP Server Status Heute SAP 7 Mitarbeiter

05/2005 - 12/2005 SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung
Kunde Mittelstandskunde mit 20 Usern und ca. 40 Mitarbeitern Altanwendungssystem Individualanwendungen KHK Funktionsbereiche FI/AM, CO, SD, PP, W&R Hardwareplattform HP Server Status Heute SAP 7 Mitarbeiter

02/2002 - 01/2003 OS/400, SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, SAP-QM - Qualitätsmanagement
Kunde Mittelstandskunde mit 300 Usern und ca. 1400 Mitarbeitern Altanwendungssystem IBM MAS90 auf AS/400 730 Funktionsbereiche FI/AM, HR, CO, MM, LVS, SD, PP, QM Hardwareplattform iSeries 820 (AS/400) Status Heute Release ERP 6.0 Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Konzeptionierung, Einführung und Betreuung PP- Varianten und PP Prozesse der Produktgruppen Garderoben-, Regal- und Z-Schränke Mitarbeiter

02/2002 - 01/2003 OS/400, SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, SAP-QM - Qualitätsmanagement
Kunde Mittelstandskunde mit 300 Usern und ca. 1400 Mitarbeitern Altanwendungssystem IBM MAS90 auf AS/400 730 Funktionsbereiche FI/AM, HR, CO, MM, LVS, SD, PP, QM Hardwareplattform iSeries 820 (AS/400) Status Heute Release ERP 6.0 Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Konzeptionierung, Einführung und Betreuung PP- Varianten und PP Prozesse der Produktgruppen Garderoben-, Regal- und Z-Schränke Mitarbeiter

07/2001 - SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, SAP-QM - Qualitätsmanagement, Kostenrechnung, Cash Management
Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Gesamtprojektleiter bis Livestart Konzeptionierung, Einführung und Betreuung der PS und PP Prozesse incl. QM in der Projektentwicklung Schwerpunkt bei diesem Kunden waren neben den komplexen Finanz- und Controllinganforderungen, die Einbindung aller projektrelevanten Unternehmensprozesse in die PS-Funktionalität (SAP-Projektsystem) Der Kunde entwickelt, plant und realisiert größere Bauvorhaben (Hochhäuser, Gewerbeparks, Ferienanlagen etc.) Da viele Projekte parallel "laufen" ist es für den Kunden wichtig jedes Projekt (= Kostenträger) unter folgenden Gesichtspunkten Zeitpunkt- und meilensteingenau bewerten zu können Kostenrechnung SOLL/IST (CO/PA etc.) Finanzströme, Liquiditätsplanung, Cashmanagement Status, Abnahme, Obligo, Projektvorgänge aus MM und SD Sicht Terminierung und Kapazitäten (PP-Funktionen) in Verbindung mit Frühwarnsystemen Gesamtprojektleiter

07/2001 - SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, SAP-QM - Qualitätsmanagement, Kostenrechnung, Cash Management
Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Gesamtprojektleiter bis Livestart Konzeptionierung, Einführung und Betreuung der PS und PP Prozesse incl. QM in der Projektentwicklung Schwerpunkt bei diesem Kunden waren neben den komplexen Finanz- und Controllinganforderungen, die Einbindung aller projektrelevanten Unternehmensprozesse in die PS-Funktionalität (SAP-Projektsystem) Der Kunde entwickelt, plant und realisiert größere Bauvorhaben (Hochhäuser, Gewerbeparks, Ferienanlagen etc.) Da viele Projekte parallel "laufen" ist es für den Kunden wichtig jedes Projekt (= Kostenträger) unter folgenden Gesichtspunkten Zeitpunkt- und meilensteingenau bewerten zu können Kostenrechnung SOLL/IST (CO/PA etc.) Finanzströme, Liquiditätsplanung, Cashmanagement Status, Abnahme, Obligo, Projektvorgänge aus MM und SD Sicht Terminierung und Kapazitäten (PP-Funktionen) in Verbindung mit Frühwarnsystemen Gesamtprojektleiter

10/2000 - 07/2001 OS/400, SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung
Kunde Mittelstandskunde mit 60 Usern und ca. 100 Mitarbeitern Altanwendungssystem DCW auf AS/400 Funktionsbereiche FI MM, SD, PS, PP Hardwareplattform iSeries 270 (AS/400) Status Heute 2004 an Schweizer Unternehmen verkauft

10/2000 - 07/2001 OS/400, SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung
Kunde Mittelstandskunde mit 60 Usern und ca. 100 Mitarbeitern Altanwendungssystem DCW auf AS/400 Funktionsbereiche FI MM, SD, PS, PP Hardwareplattform iSeries 270 (AS/400) Status Heute 2004 an Schweizer Unternehmen verkauft

03/1999 - SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, SAP-QM - Qualitätsmanagement, Elektronik/ Elektrotechnik, Sinix
Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Gesamtprojektleiter bis Livestart Konzeptionierung, Einführung und Betreuung der MM/LVS und PP Prozesse incl. QM in der Logistik Werkslieferant von Kfz-Elektronik und Verschleißteilen mit Sortimentsabwicklung über verlängerte Werkbankfunktion. Neben den "normalen" Handelsprozessen, stellt der Kunde eigene Sortimente zusammen. Dieser Prozess ist letztendlich nichts anderes als ein Montagevorgang mit einer sehr flachen Stücklistenstruktur. Die Besonderheit bei diesem Kunden war die Kombination in der Zusammenarbeit mit Behindertenwerkstätten, deren Leistungen (Zusammenstellung der Sortimente) über den Prozess "Verlängerte Werkbank" eingekauft wurden, um so die physischen Materialbewegungen mit allen internen und externen Kosten in einem Vorgang abbilden zu können. Kundenauftragsfertigung Variantenfertiger Sonnenschutz Mittelstandskunde mit 16 Usern und ca. 35 Mitarbeitern Altanwendungssystem Siemens Comet auf Sinix-System Gesamtprojektleiter

03/1999 - SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, SAP-QM - Qualitätsmanagement
Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Gesamtprojektleiter bis Livestart Konzeptionierung, Einführung und Betreuung der Variantenkonfiguration und der PP Prozesse incl. QM in Logistik und Produktion Gesamtprojektleiter

03/1999 - SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, SAP-QM - Qualitätsmanagement, Elektronik/ Elektrotechnik, Sinix
Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Gesamtprojektleiter bis Livestart Konzeptionierung, Einführung und Betreuung der MM/LVS und PP Prozesse incl. QM in der Logistik Werkslieferant von Kfz-Elektronik und Verschleißteilen mit Sortimentsabwicklung über verlängerte Werkbankfunktion. Neben den "normalen" Handelsprozessen, stellt der Kunde eigene Sortimente zusammen. Dieser Prozess ist letztendlich nichts anderes als ein Montagevorgang mit einer sehr flachen Stücklistenstruktur. Die Besonderheit bei diesem Kunden war die Kombination in der Zusammenarbeit mit Behindertenwerkstätten, deren Leistungen (Zusammenstellung der Sortimente) über den Prozess "Verlängerte Werkbank" eingekauft wurden, um so die physischen Materialbewegungen mit allen internen und externen Kosten in einem Vorgang abbilden zu können. Kundenauftragsfertigung Variantenfertiger Sonnenschutz Mittelstandskunde mit 16 Usern und ca. 35 Mitarbeitern Altanwendungssystem Siemens Comet auf Sinix-System Gesamtprojektleiter

03/1999 - SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, SAP-QM - Qualitätsmanagement
Betreute Funktionsbereiche durch RSI - Gesamtprojektleiter bis Livestart Konzeptionierung, Einführung und Betreuung der Variantenkonfiguration und der PP Prozesse incl. QM in Logistik und Produktion Gesamtprojektleiter

07/1998 - 03/1999 SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, OS/400
Funktionsbereiche FI/AM, MM, SD, PP Hardwareplattform AS/400 270 Status Heute Release 4.0b

07/1998 - 03/1999 SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, OS/400
Funktionsbereiche FI/AM, MM, SD, PP Hardwareplattform AS/400 270 Status Heute Release 4.0b

01/1998 - 03/1999 SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, SAP-ERP - Enterprise Resource Planning
Funktionsbereiche MM, LVS, SD, PP Hardwareplattform 2004 Wechsel auf HP Cluster-Systeme mit externem Lagersystem (LES) incl. Mobilanbindung Status Heute Release SAP ERP 6

01/1998 - 03/1999 SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, SAP-ERP - Enterprise Resource Planning
Funktionsbereiche MM, LVS, SD, PP Hardwareplattform 2004 Wechsel auf HP Cluster-Systeme mit externem Lagersystem (LES) incl. Mobilanbindung Status Heute Release SAP ERP 6

 
Branche

  Gesundheitswesen
Logistikdienstleister
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
OS/400
Programmiersprachen
ABAP (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
Sinix

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
COM/OLE/ActiveX

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP FI (Financial Accounting)
SAP LO-VC (Variantenkonfiguration) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP MM (Materialwirtschaft) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP MySAP ERP
SAP PP (Produktplanung/-steuerung) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP PS (Projektsystem) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP QM (Qualitätsmanagement) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP SD (Vertrieb) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP VC (Varianten Configuration) (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Software / Tools
CAD/CAM-Systeme
MS Excel
MS Office

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
Kostenrechnung
Problem Management
Produktionssteuerung (PPS)
Rechnungswesen
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.