Freelancerprofil: -0630304

Senior IT-Berater, Database, DWH, ETL, Migrations Experte / Risikomanager, SAS Base Macros, DataStage, Power Center Informatica, Talend Enterprise Data Integration, Oracle Warehouse Builder, ADF

Position:
Projekte im Werdegang

05/2013 - 10/2013 Senior IT Consultant / Risikomanager bei
6 Monate 05/2013 - 10/2013 Senior IT Consultant / Risikomanager *** Branche: Internet und Informationstechnologie Art der Organisation: Gesellschaft in privater Hand Unternehmensgröße: 5001-10.000 Mitarbeiter Beschäftigungsart: Freiberuflich/Selbstständig Risikomanagement und Risikomanagementinformationssysteme Risikomanager. Modellierung, Definition, Identifikation, Bewertung, Analyse, Kontrolle und Steuerung sowie Reporting von Risiken.

02/2013 - 04/2013 Data Warehouse Senior Consultant
3 Monate 02/2013 - 04/2013 Data Warehouse Senior Consultant *** Branche: Bankwesen Art der Organisation: Börsennotierte AG Unternehmensgröße: 10.001 oder mehr Mitarbeiter Beschäftigungsart: Freiberuflich/Selbstständig Konzeption, Design und Entwicklung eines automatisierten Reportingsystems für das Finanz- und Risiko Data Warehouse System, Oracle Exadata, ODI, ...

09/2012 - 12/2012 Senior IT Consultant
4 Monate 09/2012 - 12/2012 Senior IT Consultant *** Branche: Bankwesen Unternehmensgröße: 1001-5000 Mitarbeiter Beschäftigungsart: Freiberuflich/Selbstständig Karrierestufe: Mit Berufserfahrung IT Management und Beratung, Erweiterung und Anpassung des Disposition Datenhaushalts (DWH) um Buchwerte von Wertpapieren und Derivaten. Oracle Data Integrator, Exadata

07/2012 - 02/2013 Senior Berater
8 Monate 07/2012 - 02/2013 Senior Berater internationale skandinavische Großbank Branche: Bankwesen Unternehmensgröße: 5001-10.000 Mitarbeiter Beschäftigungsart: Freiberuflich/Selbstständig Karrierestufe: Mit Berufserfahrung Senior ETL und Data Warehouse Berater, Erstellung von Extraction und Separation Prozessen. Durchführen von Quality Assurance Maßnahmen. GDPdU konforme Archivierung und Historisierung der Daten und Informationssysteme.

03/2008 - 05/2012 IT Management und Senior IT Consultant
4 Jahre3 Monate 03/2008 - 05/2012 IT Management und Senior IT Consultant Bank Branche: Bankwesen Unternehmensgröße: 5001-10.000 Mitarbeiter Beschäftigungsart: Freiberuflich/Selbstständig Karrierestufe: Manager (mit und ohne Personalverantwortung) Erstellung von Machbarkeitstudie zur Umsetzung sowie Einführung von Data Warehouse Systemen Konzeption und Design und Kaliebrierung von IT-Infrastruktur für Data Warehouse System von 30 TB Design und Modellierung und Anpassung eines Oracle Corebanking-Informationssystems (OLTP) mit einer Transaktionsvolumen von 2 Mio. Transaktionen pro Tag (multichannel Customer, Transaction, Loan and Bookingssystem) mit Oracle, Eclipse

01/2006 - Senior IT Consultant bei Database, Data Warehouse , ETL & Migration Experte / Risikomanager (Freiberuflich/Selbstständig)
9 Jahre7 Monate 01/2006 - heute Senior IT Consultant Database, Data Warehouse , ETL & Migration Experte / Risikomanager Branche: Bankwesen Art der Organisation: Selbstständig Beschäftigungsart: Freiberuflich/Selbstständig Karrierestufe: Manager (mit und ohne Personalverantwortung)

10/1999 - 01/2006 Data Warehouse Designer, Softwareentwickler
6 Jahre4 Monate 10/1999 - 01/2006 Data Warehouse Designer, Softwareentwickler Deutsche Bank AG Branche: Bankwesen Art der Organisation: Börsennotierte AG Unternehmensgröße: 10.001 oder mehr Mitarbeiter Beschäftigungsart: Angestellte/r (Vollzeit) Karrierestufe: Mit Berufserfahrung Software Entwickler, Data Warehouse Designer, Automatisierung von Reporterstellung. Betreuung von Produktionsabläufe, Durchführung von Migrationsprozessen, Design und Entwicklung von Interfaces, ...

07/1997 - 10/1997 Softwareentwickler
4 Monate 07/1997 - 10/1997 Softwareentwickler Daimler Benz Aerospace Branche: Luft- und Raumfahrzeugbau Unternehmensgröße: 10.001 oder mehr Mitarbeiter Beschäftigungsart: Praktikum Karrierestufe: Mit Berufserfahrung Design und Implementierung eines Server Prozesses in einer verteilten Client-Server Umgebung zur Durchführung des periodischen Datenübernahme-Prozesses in C++ für ein Oracle DBMS auf UNIX RAC mit windows Client (Delphi GUI).

03/1997 - 04/1999 Tutor mit Lehrauftrag
2 Jahre2 Monate 03/1997 - 04/1999 Tutor mit Lehrauftrag Technische Universität Berlin Branche: Fach- und Hochschulen Unternehmensgröße: 1001-5000 Mitarbeiter Beschäftigungsart: Angestellte/r (Vollzeit) Karrierestufe: Mit Berufserfahrung Mathematik für Informatiker I und II. Theoretische Grundlagen der Informatik I und II.

 
Branche

  Banken & Finanzen
 
Kenntnisse

Hardware
IBM Mainframe
Betriebssysteme
Linux
Programmiersprachen
C
C++
Cobol
Java
Jdeveloper
MySQL (Programmierung)
Perl
SAS BASE
SQL

Datenbanken
MySQL
Oracle
SAS

Datenkomm. / Netzwerk
TSO

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Cognos
VMWare

Standards / Prozesse
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (+++)
englisch (+++)
persisch (+++)
russisch (+++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.