Freelancerprofil: -0627349

Business Manager Prozessmanager Projektleiter SCM Berater SAP MM Logistik

Position:
Management
Prozess-Management
Projekte im Werdegang

05/2015 - 06/2015 Automotive Supplier
Innovation & Technology Management

04/2015 - Karlsruhe
Business Manager, Leiter der Geschäftseinheit KTC Management Consulting

03/2015 - Diverse Lehrbeauftragter Hochschule Karlsruhe Vorlesung
Prozessmanagement" Lehrstuhl für Finanzen, Controlling und Organisation, Prof. Wölfle Prozessmanagement Prozessmanagement

03/2015 - 06/2015 Rundfunk
Innovation & Technology Management

03/2015 - 07/2015 Diverse
Prozesstechnologien" Lehrstuhl für Marketing Prof. Dr. Zerr Lehrbeauftragter Hochschule

01/2015 - 05/2015 Dozent Karlsruher Entwicklertag
"Chancen und Möglichkeiten der Nutzung von Augmented Reality Technologien im Industrie 4.0 Umfeld Innovation & Technology Management

09/2014 - 12/2014 Diverse Lehrbeauftragter DHBW Mannheim Vorlesung
"International Operations Management and Logistics" Studiengang International Business, Prof. Dr. Boehm Lehrbeauftragter DHBW

08/2014 - 06/2015 Automotive/OEM
Strategie

07/2014 - 02/2015 Food & Beverage/ Produktion
Strategie

05/2014 - 08/2014 Food & Beverage/ Produktion
Prozessmanagement

04/2014 - 07/2014 Automotive/OEM
Prozessmanagement

04/2014 - 02/2015 Produktion/Operations
Innovation & Technology Management

03/2014 - 06/2014 Logistik
Lean Production

03/2014 - 06/2014 Service
Corporate Finance

03/2014 - Diverse Lehrbeauftragter Karlshochschule Vorlesung
International Operations" Lehrstuhl für Strategisches Management, Prof. Dr. Wagner Operations Diverse Lehrbeauftragter Hochschule Pforzheim Vorlesung 03/2014 - heute "Prozessmanagement" Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Prof. Dr. Morelli Prozessmanagement Operations

02/2014 - 03/2014 Gastronomie
Strategie

01/2014 - 02/2014 Service
Strategie

01/2014 - 03/2014 Service Erstellung und Einführung eines Cash-Flow-Konzepts
finanzielles Steuerungsinstrument in einem mittelständischen Unternehmen Service Corporate Finance

01/2014 - 03/2014 Produktion/Operations
Ausarbeitung einer Business Case Analyse zur Vertriebs- und 03/2014 Marketingstrategie in der Pharmaindustrie Strategie Einzelhandel/Pharma Innovation & Technology Management

01/2014 - 03/2015 Karlsruhe
Business Manager, Leiter KTC Academy

01/2014 - 05/2015 Entwicklung einer integrierbaren, multimandantenfähigen
Projektplanungs- und Steuerungslösung für Dienstleistungsunternehmen Innovation & Technology Management

10/2013 - 12/2014 Diverse
Prozessmanagement

09/2013 - 12/2014 Diverse
Diverse Prozessmanagement Operations Management

06/2013 - 12/2013 Food & Beverage/ Produktion
Prozessmanagement

03/2013 - 07/2013 Food & Beverage/ Produktion
Post-Merger-Integration eines Chemiekonzerns (Pflanzenschutz) 01/2013 - 02/2013 für das globale Materialmanagement (SAP MM) Prozessmanagement Chemie/Pflanzenschutz Anforderungsmanagement

03/2013 - 03/2015 Karlsruhe
Business Manager, Leiter KTC Management Consulting

03/2013 - Externe Schulungen mit dem Thema "Operations Simulationen
Operations Management

03/2013 - Diverse Externe Schulungen zum Thema "Smart Process Factory
Prozessmanagement

03/2013 - Diverse Externe Schulung zum Thema "Controlling im Mittelstand
Controlling

03/2013 - Diverse Externe Schulung zum Thema
Geschäftsprozessmanagement mit Activiti Diverse Prozessmanagement

07/2012 - 08/2012 Automotive/Zulieferer
Strategie Automotive OEM Controlling Automotive OEM Corporate Finance

06/2012 - 12/2012 Chemie/Pflanzenschutz
Analyse der Chancen und Risiken im Bereich Carbon-Faser für 07/2012 - 09/2012 ein mittelständisches Unternehmen im Anlagen und Maschinenbau Strategie Produktion/Operations Prozessmanagement

04/2012 - 05/2012 Diverse
Diverse Prozessmanagement

03/2012 - 06/2012 Automotive OEM
Testmanagement

02/2011 - 07/2012 Automotive OEM
Prozessmanagement Automotive OEM Trainingsmanagement

02/2011 - 02/2013 Bridging IT GmbH
Business Consultant

02/2011 - 07/2012 Automotive OEM
Controlling

08/2010 - 12/2010 Service
Controlling

02/2010 - 03/2010 Service Prozessanalyse und Prozessautomatisierung eines Peer-to-Peer
Monitoring Branche: Prozesses Service Prozessmanagement

01/2010 - 02/2010 Service
Prozessmanagement

01/2010 - 02/2010 Service
Prozessmanagement

04/2009 - 12/2009 Service
Prozessmanagement

04/2009 - 12/2009 Service
Prozessmanagement

01/2009 - 04/2010 Service
Trainingsmanagement

01/2009 - 08/2010 Entwicklung und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
(QMS) nach DIN-ISO-9001 Qualitätsmanagement

01/2009 - 04/2010 Service
Trainingsmanagement

01/2009 - 08/2010 Entwicklung und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems
(QMS) nach DIN-ISO-9001 Qualitätsmanagement

07/2008 - 12/2008 Banking
Prozessmanagement

07/2008 - 12/2008 Banking
Prozessmanagement

04/2008 - 07/2008 Energie
Prozessmanagement

04/2008 - 01/2011 Diverse
Prozessmanagement

04/2008 - 01/2011 Diverse
Prozessmanagement

04/2008 - 01/2011 Externe Schulung zum Thema "Cost Accounting - Grundlagen
Kostenstellen-, Kostenträger- und Kostenartenrechnung Diverse Controlling

04/2008 - 07/2008 Energie
Prozessmanagement

04/2008 - 01/2011 Diverse
Prozessmanagement

04/2008 - 01/2011 Diverse
Prozessmanagement

04/2008 - 01/2011 Externe Schulung zum Thema "Cost Accounting - Grundlagen
Kostenstellen-, Kostenträger- und Kostenartenrechnung Diverse Controlling

02/2008 - 01/2011 Karlsruhe
Übersicht Zertifizierungen Project Management Professional (PMP) 01/2013 SAP Planning / Manufacturing I (TSCM40) 02/2012 SAP Planning /Manufacturing II (TSCM42) 03/2012 IREB - Professional for Requirements Engineering 01/2012 ITIL V3 Foundation 09/2011 Management Consultant

02/2008 - 01/2011 Karlsruhe
Übersicht Zertifizierungen Project Management Professional (PMP) 01/2013 SAP Planning / Manufacturing I (TSCM40) 02/2012 SAP Planning /Manufacturing II (TSCM42) 03/2012 IREB - Professional for Requirements Engineering 01/2012 ITIL V3 Foundation 09/2011 Management Consultant

01/2004 - 01/2010 SAP Controlling and Reporting


01/2004 - 01/2010 SAP Controlling and Reporting


01/2002 - 01/2011 Business Process Tool Certification (Steinbeis)


01/2002 - 01/2011 Business Process Tool Certification (Steinbeis)


- 08/2025 Lehrtätigkeit Wirtschaftsinformatik, Vorlesung Prozessmanagement

 
Branche

  Banken & Finanzen
Dienstleistungsbranche
Gesundheitswesen
Logistikdienstleister
Versorgungswirtschaft
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP AM (Service and Asset Management)
SAP BPM (Business Process Management)
SAP ME (Manufacturing Execution) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP MII (Manufacturing Integration and Intelligence) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP MM (Materialwirtschaft)

Software / Tools

Standards / Prozesse
Changemanagement
Kostenrechnung
Problem Management
Rechnungswesen
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.