Freelancerprofil: Z22188

Qualitätssicherung/Test, Systemadministration, Softwaretest

IT-Erfahrung seit:
2002
Position:
IT Administration / Support
IT Datenbankadministration
Qualitätssicherung / Test
Projekte im Werdegang

01/2002 - Mercury WinRunner/QualityCenter, Mercury LoadRunner, Oracle, Windows XP/2000/Vista, MS Office, Citrix
Aufbau und Betreuung einer Testumgebung (HW/SW) Administration Testumgebung (HW/SW) - Auswahl und inst. geeigneter Testwerkzeuge - Beratung bei der Testautomatisierung - Planung und Durchführung von Last- und Performancetests DV-Umfeld: - Internet, WinRunner Oracle, Windows 2000 Professional MS Office 2000, Lotus Notes, CITRIX LoadRunner, TestDirector

08/2001 - 12/2001 Mercury WinRunner/QualityCenter, Mercury LoadRunner, Windows NT, MS Office, JavaScript
Entw. Testautomatisierungskonzept und dessen Umsetzung Entw. Testautomatisierungskonzept - Beratung beim Einsatz von Testtools - Beratung bei der Testautomatisierung - Automatisierung von Testfällen - Durchführung dieser Tests DV-Umfeld: - Internet, WinRunner Windows NT 4.0, MS Office 2000 Lotus Notes, Java Script LoadRunner, TestDirector

01/2001 - 07/2001 Mercury WinRunner/QualityCenter, Mercury LoadRunner, Windows NT, MS Office, Java
2001 - 07/2001 Firma: BMW AG, München - Mitarbeit im Test Support Center Beratung von Kunden beim Einsatz von Testtools Toolbereitstellung Beratung bei der Testautomatisierung Testmethodik Testprojektmanagement DV-Umfeld Internet, WinRunner, LoadRunner, XRunner, TestDirector, Windows NT 4.0 MS Office 2000, MS Visual SourceSafe 6.0, Java, Nokia WAP Toolkit 2 Support Center

04/2000 - 12/2000 Windows NT, MS Office, MVS/OS-390
IV-technische Testdurchführung für das Projekt DaRed V2 Entw. Testkonzepte Überprüfen der Dokumentationen (Betriebshandbuch, Programmhandbuch, Jobhandbuch) Benutzterhandbuch Test unterschiedlicher Anwendungen Teilnahme an Inspektionen zum Feinkonzept DV-Umfeld Internet, MS Windows NT 4.0, MS Office 97, MVS

03/2000 - Profil erstellt Profil zuletzt geändert am17.03.03 Kommentar: Kydd Norbert Johann-Strauß-Str. 25 D84478 Waldkraiburg Handy: 0173/5293165 E-Mail: N.Kydd@Online.de Qualitätssicherung / Test Fachlicher Schwerpunkt: Software-Qualitätssicherung/Test Festanstellung kommt derzeit nicht in Betracht, nur freiberufliche Mitarbeit Qualitätssicherung

01/2000 - 03/2000 Windows NT, Windows 95/98/Me, MS Office, Oracle
Test von Software zur Planung und Aufrechterhaltung der Netzinfrastruktur Entw. Testkonzepte Überprüfen der Dokumentation Test unterschiedlicher Anwendungen DV-Umfeld Internet, MS Windows NT 4.0, MS Windows 95/98, MS Office 97 und 2000, Oracle 7

06/1996 - 12/1999 Mercury WinRunner/QualityCenter, Visual Basic, Windows, Windows NT, Windows 95/98/Me, Novell, MS Office
Qualitätssicherung IDVS und WinDVSW Entw. Testkonzepte (Paartest, Kanzleitests) Test der anwendungsübergreifenden Schnittstellen im IDVS Entw. von Testscripten mit Rational Visual Test und Mercury WinRunner Entw. von Testprogrammen mit MS Visual Basic Planung und Durchführung von Massen- und Performancetests Systembetreuung Konfiguration (HW/SW) des Testraums Clonen von Arbeitsstationen Konzeption und Realisation eines Sicherungskonzeptes, daß es ermöglicht, eine komplette Testumgebung (Workstations und Server) mit unterschiedlichen SW- Konfigurationen schnell zu sichern und wiederherzustellen Test einzelner Anwendungen im Hinblick auf das Zertifikat "Designed for Microsoft Windows" DV-Umfeld MS Windows NT 4.0, MS Windows 95/98, Rational Visual Test, Novell Intranetware 4.x, WinRunner V6.0, TestDirector V6.0, DriveImage, MS Office 97 und 2000 TestDirector

01/1996 - 01/2002 GULP Information Services übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben. Dokument generiert am 18.07.03 18:46:41. © Copyright GULP Information Services GmbH Ridlerstraße 37, D-80339 München, Tel. +49-89-500316-0, Fax +49-89-500316-999, E-Mail info@gulp.de

11/1995 - 06/1996 SW zur Steuerung von Briefverteilanlagen für die Holl. Post Entw. Testkonzept Test der Schnittstellen zwischen den einzelnen Komponenten DV-Umfeld SUN Workstations; SUN-OS

04/1995 - 11/1995 Elektronik/ Elektrotechnik, Bankwissen, Sinix, Windows NT
Electronic Banking; SW zur Abwicklung von EC- und Kreditkartenaufträgen Entw. Testkonzept Test des Datentransfers zwischen Kunde/Dresdner Bank/Bankverlag Köln DV-Umfeld SINIX, MS Windows NT, SHELL-Programmierung

09/1994 - 02/1995 Sinix
SW zur Unterstützung der Ämter für offene Vermögensfragen in Brandenburg Konzeptionierung und Durchführung eines minimalen Konfigurationmanagements Einsatzunterstützung vor Ort Trouble-Shooting vor Ort Durchführung von Abnahme- und Systemtests DV-Umfeld SINIX, MS-DOS, sccs, C, Shell-Programmierung, Informix-Online

07/1993 - 09/1994 Unix Allgemein, OS/2, REXX
Detaillierte Auflistung der Tätigkeiten der letzten 6 Jahre SW-Produktion für Glasfaser-Knotenrechner Konzeptionierung und Durchführung des Konfigurationmanagement-Systems für die Entwicklung von Übergabeprotokollen im Bereich private Netze der Siemens AG DV-Umfeld UNIX, OS/2, Dsee, C, Shell-Programmierung, REXX

05/1993 - 06/1993 BS2000, Cobol, Sinix
Entw. von Testprogrammen und Durchführung von Tests für die FT-BS2000-COBOL- Schnittstelle in COBOL und C DV-Umfeld BS2000, SINIX, COBOL, C, FT-BS2000

04/1992 - 04/1993 Unix Allgemein, C
Qualitätssicherung eines OPEL-Händlersystems das die Bereiche: Verkauf, Verk.förderung, FIBU, Lager, Lohnabr. und Datenaustausch mit dem Werk abdeckt DV-Umfeld SCO-UNIX, NIROS, Shell-Programmierung, C, Basic

07/1990 - 03/1992 Sinix
Qualitätssicherung und Konfigurationmanagement eines dezentralen Arbeitsplatzsystems mit ca. 500 Endstellen einer großen Behörde DV-Umfeld SCO-SINIX, ADC, C, COMTESS, Shell-Programmierung

07/1987 - 07/1990 Qualitätssicherung (auch Projektleitung) von MAESTRO I und MAESTRO II DV-Umfeld Ultrix, MS-DOS, MAESTRO I und II, PROLAN

02/1983 - 06/1987 Sinix, Assembler, Cobol, Pascal
Qualitätssicherung von BS2000 und SINIX und Produkten, die auf diesen Betriebssystemen basieren DV-Umfeld BS2000, SINIX, ASSEMBLER, COBOL, PASCAL, C

11/1980 - 01/1983 Stichpunktartige Auflistung der vorausgegangen Tätigkeiten: (vor 7/1993)

 
Branche

  Banken & Finanzen
Gesundheitswesen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
BS2000
HP-UX
Novell
OS/2
OS/390
Sun OS / Solaris
Unix
VMS
Programmiersprachen
Assembler
C
C++
Cobol
Java
JavaScript
Pascal
Rexx
Sinix
SQL
VB (Visual Basic)

Datenbanken
Oracle
Sybase

Datenkomm. / Netzwerk
Novell
TCP/IP
Token Ring

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Citrix
Mercury LoadRunner
Mercury WinRunner/QualityCenter
MS Office

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
Problem Management
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch
englisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.