Freelancerprofil: Z15566
Projektleiter, Migration, Banken
- IT-Erfahrung seit:
- 2005
- Position:
- IT Analyst / Architekt
IT Beratung / Consulting
IT Datenbankentwicklung
Projektleitung / Organisation / Koordination
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2005 - | TxB Transaktionsbank
GmbH
Manager,Abteilungsdirektor,Abteilungsleiter
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2005 - | Leitung des Fachbereichs "Migrationsmanagement" TxB
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07/2003 - 12/2004 | Finanzwesen Leitung der Bereiche "Banksteuerung und Reporting SAP Financial Services" Tätigkeiten in beiden Bereichen Financial Services Umsatz- und Profitverantwortung Personalverantwortung Kundenbetreuung / -gewinnung Fachvertrieb Projektmanagement großer Projekte |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03/2002 - 04/2003 | Finanzwesen Projektmanagement des Internet-Portals Beratung des Vorstandes der PLUS BANK sowie Financial Services Einsatz bei Projektmanager,Management Consultant |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/2001 - 03/2002 | Finanzwesen, Verteilte Systeme (inkl. C/S) Krisen und Projektmanager LogicaCMG Krisenmanagement und Übernahme des Projektmanagements eines sich bereits in einer Krise (Zeitverzug von 6 Monaten und Budgetüberschreitung von über 500%) befindlichen Fusions-Projektes. Das Financial Services Einsatz bei Versicherung Projekt wurde zum geplanten Termin erfolgreich eingeführt. Anzahl der Projektmitarbeiter: 38 Projektvolumen: ca. € 4,0 Mio. Tätigkeiten: - Krisenmanager - Projektmanager IT-Umgebung: - S/390 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04/2001 - 12/2004 | Manager, Leading Consultant, Projekt- und LogicaCMG / IT
Krisenmanager Dienstleistung
Manager,Leading Consultant
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04/2001 - 08/2001 | ITIL, Finanzwesen, Verteilte Systeme (inkl. C/S) Projektmanager LogicaCMG Handelskonzern Ausrichtung und IT-Organisation des Unternehmens. Beratung für die Gestaltung des IT-Servicemanagements. Anzahl der Projektmitarbeiter: 3 Projektvolumen: ca. € 0,5 Mio. Tätigkeiten: - Projektmanager IT-Umgebung: - S/390 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11/2000 - 03/2001 | etb-ag / Transaktion
Bank
Senior Manager
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11/2000 - 03/2002 | Wertpapiergeschäfte, Verteilte Systeme (inkl. C/S) Senior Manager Verantwortlich für Angebotserstellung, Planung, Durchführung und Budget der Migrationprojekte für die Aufnahme der Wertpapierabwicklung von Mandanten (z.B. Sparda-Gruppe). Projektvolumen: ca. € 25,0 Mio Management der Migrationprojekte Vorhaben-, Budget- und Planungsverantwortung Angebotserstellung/-verhandlung IT-Umgebung S/390 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06/1997 - 10/2000 | Manager / Projekt- und Krisenmanager / pdv Unternehmens
Management Consultant beratung GmbH
Einsatz als offizielle Führungskraft im IT-Bereich
Projekt und Abteilungsbudget: ca. DM 6,5 Mio. p.a.
Tätigkeiten:
Interimsmanager mit folgenden Aufgaben- und
Verantwortungs-Bereichen:
- Personalführung und -verantwortung
- Vorhaben-, Budget- und Planungsverantwortung
- Projektmanagement
- Einführung DOC CS für Dokumentengeschäft der
Auslandsabteilung
- Implementierung von Standardsoftware
- Verantwortung für IT-Services in den Sachgebieten:
- Auslandsgeschäfte
- Dokumentengeschäft
- FW-Kontoführung
- EURO- und Y2K-Umstellung
- Prozess- und Kostenoptimierung in den
Fachbereichen
- IT- und Anwendungsstrategie der Haspa
- Vorbereitung, Planung und Aufwandsschätzungen der Haspa-Gesamtmigration BS2000-S/390
- Haspa-Vorgehensmodel für Entwicklungund Implementierungsprojekte als Vorschlag /
Interimslösung erarbeiten
IT-Umgebung:
- BS200
Einsatz bei
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06/1997 - 10/2001 | Leading Consultant, Manager, Projekt- und pdv Unternehmens
Krisenmanager beratung GmbH. Hamburg Später LogicaCMG / IT
Leading Consultant,Manager,pdv Unternehmens- Krisenmanager
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10/1993 - 05/1997 | Leading Consultant, Manager, Projekt- und Schumann Unterneh
Krisenmanager mensberatung GmbH.Köln
Leading Consultant,Manager,Schumann Unterneh- Krisenmanager
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10/1993 - 05/1997 | Verteilte Systeme (inkl. C/S), Logistik Projektmanager Schumann AG, Köln Projektmanager in den Optimierungsprojekten bei der deutschen Luftwaffe im Bereich Logistik und Einsatz bei Materialwirtschaft (MatAmt) Projektvolumen: ca. DM 3,0 Mio. Tätigkeiten: Projektmanagement für Prozess- und Kostenanalyse, Prozess- und Kostenoptimierung, Anwendungs- und Verfahrenskonzept, Datenoptimierung Deutsche Luftwaffe |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/1992 - 01/1993 | Transportwesen, Logistik, Datenmodellierung, Datenmodellierung Curriculum Vitae Projektmanager für die Kundenprojekte Bundesministerium für Verteidigung Optimierung des Transportwesens und des Warenwirtschaftssystems in der Logistik Anzahl der Mitarbeiter: 4 (Stab) - SRZ (Sparkassen Rechenzentrum) Unternehmens- und Datenmodellierung der Sparkassen in Rheinland Anzahl der Mitarbeiter: 10 BWS, Münster Unternehmens- und Datenmodellierung der Sparkassen in Westfalen Anzahl der Mitarbeiter: 10 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/1991 - | Leitung einer Prozessmodellierung (abgeleitet von IBM bereits existierendem Unternehmensmodell) für den Ausund Weiterbildungsbereich bei der DEKRA AG, Stuttgart
Anzahl der Mitarbeiter: 4
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/1990 - 01/1992 | Logistik, Marketing Übernahme eines Projekt-Office Funktion für die gesamte IBM Fullfilment-Funktionen der IBM (Auftragsabwicklung) Logistik, Rechnungs- und Kreditwesen) im Rahmen der Optimierung der Auftrags-/Marketingstrategie der IBM Diese PO-Funktion war direkt dem Geschäftsbereichsleiter unterstellt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/1989 - 01/1992 | Projektmanager eines Kundenprojekts bei BOSCH GmbH IBM
Entwicklung, Anpassung eines Planungs-/Buchungssystems für den Aus- und Weiterbildungsbereich in einer komplexen und heterogenen (IBM, DEC, Siemens usw.)
DV-Landschaft und die dazugehörige Infrastruktur
Angebotserstellung und -präsentation
Projektvoraussetzungen und -organisation
Mitarbeiterzusammenstellung und -auswahl
17 MA aus verschiedenen Funktionen (IBM)
BOSCH
4 MA aus einem Subunternehmen
15 MA als Projekt-AG der Bosch GmbH
Projektmanagement
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/1987 - 01/1989 | Curriculum Vitae
Leitung Pilotprojekt
IBM
"Anwendungs-/Rechenzentrumstransfer" von Stuttgart nach Hannover.
- Vorbereitung und Maßnahmen in Stuttgart
- Aufbau der Infrastruktur in Hannover
- RZ-Harmonisierung
- SW/HW und Netzwerk
Benutzerservices
Benutzerorganisation
Entwicklungs-/Wartungsorganisation
Vorbereitung und Maßnahmen in Hannover
Anzahl der Mitarbeiter: 34
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/1986 - 01/1987 | Leitung Projekt "TV-Teileintegration" Stufe 3
IBM
Integration des Preissystems für die TV-Teile in das
Gesamtwarenwirtschaftssystem der IBM
Anzahl der Mitarbeiter: 7
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/1984 - 01/1986 | Leitung "CEPICOS 3.0", internationales Projekt IBM
Entwicklung und Integration eines
Gesamtwarenwirtschaftssystems
Prozessgestaltung und Organisation
Anzahl der Mitarbeiter: 8
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/1983 - 01/1984 | Textverarbeitung Projektleiter "TV-Teileintegration" Stufe 1 IBM Entwicklung und Integration eines Warenwirtschaftssystems für die Ersatzteile der Textverarbeitung (TV) der IBM Anzahl der Mitarbeiter: 8 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10/1981 - 09/1993 | IBM Deutschland
GmbH. Stuttgart / IT
Curriculum Vitae
Projektmanager,Manager
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/1981 - 01/1983 | Anwendungsentwickler
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Branche |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Automobilindustrie Banken & Finanzen Gesundheitswesen Logistikdienstleister | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kenntnisse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbildung & Zertifikate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
k.A | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
deutsch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
englisch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
für Freelancer
für Kunden
Kontakt
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
