Freelancerprofil: -0627607

Admin, Entwickler Projektleiter DB2 z/OS SQL-Server Oracle MySQL SAS, SAP Basis Administration COBOL PL1

IT-Erfahrung seit:
1981
Position:
IT Administration / Support
IT Datenbankadministration
IT Datenbankentwicklung
IT Helpdesk/ Technischer Support
Netzwerkadministration und Sicherheit
Projektleitung / Organisation / Koordination
SAP Basis Administrator
Software-Entwicklung / Programmierung
Systemengineer / Systemarchitekt
Projekte im Werdegang

08/1996 - Währungsumstellung (Ergänzung) der Bank-Anwendungen mit Eurofunktionalität
Ergänzen Kundenkredit-Anwendung Ändern des Sicherungssystems durch Erweiterung der Terminalabfrage Datawarehouse Hostseitig Mitarbeit in kleineren Projekten (PL/I, DB2, IMS DB-DC Analyse, Programmierung, Modul u. Integrationstest)

01/1995 - 07/1996 Stücklistenprogramme in MF-COBOL Testen auf IBM-Hostrechner (für Bayer AG)
Schnittstellen Host -PC über ISDN zur direkten Abfrage der Vertragsdaten beim Kunden an den Hostrechner Hostanwendungen in COBOL, CICS, DB2 PL I und ISPF - Tools (Dialogmanager) DB2-Datenbankanbindung der System(REXX)-Programme Verbandsstatistik für mehrere Sparten PC - Programmierung in C und Foxpro Dialogmanager

01/1994 - 12/1994 (IDG Köln)
Cobol u. Delta Anwendungsprogrammierung, OSP, Dialog SPP, IMS DB-DC in der Kraftfahrtversicherung u. Orga (Colonia Köln)

10/1993 - 12/1993 Client-Server Anwendung: Grafische Disposition
Cobol - C Schnittstelle; Cobol, DB2 MVS-Server C, OS/2 - Client Client-Server, MVS-Server

08/1993 - 09/1993 Portierung einer EDIFACT-Anwendung von C unter Unix in Cobol unter VMS
(Klosterfrau Köln)

08/1992 - 05/1993 Systemprogrammierung AS/400 in CL u. REXX
MVS in REXX ; Kommunikation MVS-Host u. AS/400 Überwachung / Operating Netview/DM, später APPC Leitung User-Help-Desk (seit 09.92) Koordination der User-Unterstützung User-Unterstützung bei COBOL, MVS, DB2, CICS-Problemen Projekt Neues Warenwirtschaftssystem Metro/IBM

06/1992 - 07/1992 Konzeption zur Optimierung einer Getränkesoftware; Basic unter Unix


03/1992 - 05/1992 Umstellung Cobol / VSE nach MVS / Cobol
(Thyssen-Stahl Duisburg)

10/1991 - 02/1992 Kursleitung von Spezialseminaren zur Windowsprogrammierung (Visualbasic u. C++)
Viren , Standardsoftware, Betriebssysteme (Prokoda Köln, DAA) eigene Datenbankrecherchen u. Entwicklung eigener Software zur Rechercheunterstützung Programmierung Kassen u. Privatliquitation für Arztpraxen in MF-Cobol

07/1989 - 10/1991 Programmierung IBM -AS/400 IBM/36 in Cobol u. RPG
Programmierung PC in MF-Cobol, C später unter Windows in C++ u. Visual Basic Einführung Netzwerk Novell, PC-Meßstationen unter UNIX AS/400 - PC-Kommunikation ,Umstellung /36 auf AS/400 Hardware-Kopplungen, Konzeption u. Einführung Fertigungssystem EDV-Leitung Industriebetrieb MBS Düren

10/1987 - 07/1989 Umstellung Schadensinformationssystem; Cobol, Delta, IMS nach Cobol II u. DB2 unter Roscoe u. TSO
Umstellung Kundendatenbank PL/I , TSO, IMS DB2 Ergänzung durch Cobolroutinen, Cobol - PL/I - Schnittstellen bei AMV Aachen u. Thuringia München Rinet-Rückversicherungssystem in MF-COBOL

- EDV-Erfahrung Programmierung, Konzeption
Systemprogrammierung, Anwendungen

 
Branche

  Banken & Finanzen
Gesundheitswesen
 
Kenntnisse

Hardware
IBM Mainframe
Betriebssysteme
AIX
BS2000
Linux
Microsoft Server Systemadministration
Microsoft Systemadministration
Novell
OS/2
OS/390
OS/400
Sun OS / Solaris
Unix
VMS
z/OS
Programmiersprachen
C
C++
Cobol
CSS
Fortran
Hibernate
HTML / XML
Java
JavaScript
JCL (Job Control Language)
MySQL (Programmierung)
Pascal
Perl
PL/1
Rexx
RPG
SQL
VB (Visual Basic)
VBA Programmierung
Visual FoxPro
XML
XSL

Datenbanken
Access
Adabas
DB2
IMS/DB - DL/1
Informix
Lotus Notes
MS SQL Server
MySQL
Oracle
SQL Datenbanken
Sybase
VSAM

Datenkomm. / Netzwerk
CICS
IBM WebSphere Application Server (WAS)
IMS/DC
Netzwerk
Novell
TCP/IP
TSO

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BI - Business Information Warehouse

Software / Tools
Citrix
Crystal Reports
Informatica Power Center
ISPF
Lotus Notes
Lotus Notes IBM (Notes/Domino/...)
MS Excel
MS Office
SAS Software

Standards / Prozesse
Changemanagement
ETL - Extract/Transform/Load
Kostenrechnung
Problem Management
Rechnungswesen
SOA - Service Oriented Architecture
 
Ausbildung & Zertifikate

11/1998 - Rechenzentrum CITIBANK Meerbusch
parallel Parallel kleinere Projekte. (u.a. wegen Gesetzeslage) Citibank Installation Novellnetzwerk; Installation Windows NT - Netzwerk Programme u. Webseiten mit JAVA, HTML, CSS, JAVASCRIPT, CGI Optimierung und Anwenderschulung von Office-Programmen(MS und LOTUS) (Autohaus u. Handwerksbetriebe in Eschweiler u. Umgebung)

10/1981 - 09/1987 Wissenschaftliche Hilfskraft Universität Trier
AMS-Unternehmensberatung Aachen (Angestellter) Neuprogrammierung: Haftpflicht, Finanzbuchhaltung u Kostenrechnung; PL/1, VSAM, VSE, CICS DL/I auf IBM 4341; RPG auf IBM 5280 Neuprogrammierung Unternehmensdatenbank ; SQL/DS DL/I unter VM/CMS Redesign Anwendung in den Bereichen Hypotheken und Wertpapiere Systemprogrammierung bei Systemumstellung von DOS/VSE nach MVS; REXX, ISPF, VM auf IBM 3090 Betreuung PC-Standardsoftware; (1986-1987) DEVK Köln (Angestellter) Programmierung von Anwendungen der Luftbild und Satellitenbildauswertung in Fortran IV, Aufbau von Onlinedatenbanken Userbetreuung in Anwendungen vor allem SPSS Operating

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
französisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.